Wer hilft mir? Subwooferbau mit Ciare PW 337

+A -A
Autor
Beitrag
frenkies
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Feb 2009, 01:58
Hallo zusammen, ich brauche etwas hilfe bei Bau eines Subwoofer für mein Wohnzimmer mit dem Grenzgänger Chassis Ciare PW 337 (12"), das Hifi Qualitäten haben soll aber in Richtung PA geht(http://www.ciare.com/pdf/catalogo/PW337.pdf). Hintergrund ist, das ich letztes Jahr ein sehr gute PA in unser Clubhaus mit Erfahrungen aus dem Hifi- und PA-Forum zusammen gestellt und gebaut habe und mich in den klang verliebt habe, das heißt ich liebe es wenn man leise Musik hört und die Drums schon spürt.
PA feeling halt, ich habe diverse hochgelobte Subwoofer von Heco, 2x Nubert und ein SUB mit geschlossenem Gehäuse von einer Englischen Edelmarke in meiner Wohnung mit meinen Lautsprecher Pobegehört und war sehr enttäuscht.
Deshalb die muss ein gutes Chassis rein, den Ciare habe ich bekommen und laut einigen Aussagen hier im Forum soll es dafür geeignet sein.

Ich habe keine Ahnung wie man ein Gehäuse berechnet, es wurde für das Chassis ein BR mit ca. 60L Empfohlen damit ich auf ca. 40Hz tief komme.

Ah ja, und hier sind wir auch schon bei den Randbedingungen....
Raum = ca. 25qm, Sub soll nur rein Stereo unterstützen, Musikrichtung die letzten 40 Jahre Rockmusik und ab und an auch etwas Nu-Metal. Deshalb sollte der Sub die Drums und vorallem auch bei den schnellen Drums mitkommen.

Ich habe mich bei der Gehäuseform noch nicht festgelegt!
Das heißt ich muss mich auch nicht festlegen, ich kann auch nach vorschlag mehrere bauen, mich würde z.B. auch z.B. ein Dipol bzw. Ripol interessiern, soll ja etwas besser und präziser sein als ein BR. Ein Bandpass wäre auch denkbar.
Horn würde zu groß werden.

Amping werde ich erst mal für die Versuche erst mal zum testen von unseren Club nehmen, Aktive Frequenzweiche und ein Crest Audio Pro 7200.

Falls sich der gebaute Sub bewähren sollte ist entweder ein DSP Aktivmodul mit entsprechender Leistung oder ein Controller wie z.B. Alto Maxidrive 3.4 PC und evtl. Digitalendstufe mit entsprechender Leistung geplant.

So jetzt bräuchte ich eure Erfahrungen und eure Hilfe (Berechnungen) damit ich die Gehäuse für das Chassis bauen kann.

Vielen Dank schon mal...und jetzt haut rein in die Tasten...

gruß Frank
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2009, 02:01
Hi,


Ich habe keine Ahnung wie man ein Gehäuse berechnet, es wurde für das Chassis ein BR mit ca. 60L Empfohlen damit ich auf ca. 40Hz tief komme.


passt.

Harry
frenkies
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Feb 2009, 22:48
Hallo Murray, danke erst mal für die Bestätigung.
Wie groß müssten die Ports werden bei der Gehäuseform von z.B. diesem Plan sein (Gehäuse natürlich auf 60L vergrössert).
http://www.lsv-achen...ene/neosub12-900.jpg ?

Ist das Chassis für ein Dipol geeignet?
frenkies
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 03. Mrz 2009, 09:40
Hallo niemand da der mir bei meinem Vorhaben helfen mag und mir ein Gehäuse berechnet? Vielleicht hilft ein Bild und dann der ensprechende Baufortschritt mit Bild Doku...

http://www.brigga.de/pub/CiarePW337.JPG

Ein ca 60 Liter Bassreflex Gehäuse soll es werden, und ich hätte gerne die Bassreflexports in der Front des Sub´s.

So würde es mir von der Optik her gefallen.

So sollte der Fertige Sub aussehen!

...oder wo liegen die Vor- und Nachteile der Anordnung der Bassreflex Ports? Front, Unten, Rechteckig, Rund, Holz und Kunststoff...

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwooferbau
hjs2703 am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  3 Beiträge
Subwooferbau
nakidei am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  13 Beiträge
Subwooferbau
Dankob am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  15 Beiträge
Subwooferbau
Scheams am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  2 Beiträge
Subwooferbau
Lesterr am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  7 Beiträge
Subwooferbau
JBL_2oo9 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  8 Beiträge
Subwooferbau?
Gordon16 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  2 Beiträge
Subwooferbau
Schöps am 06.02.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2005  –  7 Beiträge
Subwooferbau
herbi89 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  5 Beiträge
Subwooferbau
Alfi96 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  165 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedtessastutchbury
  • Gesamtzahl an Themen1.559.351
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.332