HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Eaw 882 Bertha | |
|
Eaw 882 Bertha+A -A |
||
Autor |
| |
raphman
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2009, 11:59 | |
Hallo, Ich habe mir 2 EAW 882 gebaut http://www.dancetech.com/index.cfm?loading=pa&pa_loader=183 und nun steh ich da und weiß nicht genau wie ich sie bestücken soll! ich habe an die RCF LF18N401 gedacht, aber ich weiß nicht genau auf was man achten muss damit der speaker zum gehäuse passt... Und eine Frage hab ich noch: Wie soll ich die zwei EAWs verstärken? Was haltet ihr vom Peavey CS 4080 HZ? in dieser Preisklasse gibt es leider nicht sehr viel alternativen... Danke für eure Antworten [Beitrag von raphman am 14. Sep 2009, 12:00 bearbeitet] |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Sep 2009, 12:12 | |
Ich kenne zwar das von Dir genannte Chassis nicht, aber Du solltest auf jeden Fall das vom Entwickler benutzte nutzen, denn dafür ist das Gehäuse sicherlich mal berechnet worden. Grundsätzlich macht man es nämlich umgekehrt: Man berechnet ein Gehäuse anhand der Parameter eines Chassis, und versucht nicht, für ein x-beliebiges Gehäuse den passenden Treiber zu finden. Zwar kann es (mit Abstrichen) funktionieren, ist jedoch bei einer solch komplexen Hornkonstruktion sehr sehr unwahrscheinlich. Gruß SonicSL |
||
raphman
Neuling |
#3 erstellt: 14. Sep 2009, 12:16 | |
leider ist nirgends zu finden welches chassis der hersteller benutzt.. ich habe gehört anhand der thiele-small parameter schaut man ob ein chassis zum gehäuse passt. Aber wie? |
||
Marcel1991
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Sep 2009, 13:56 | |
Hallo
Ja das is korrekt, indem man die Chassis in einem Gehäuse simuliert und es so lange verändert bis es einem gefällt. Für z.b geschlossene Subwoofer, Bassreflex, Bandpässe benutzen die meisten "WinISD Pro Alpha" (freeware). Für Hörner, gibt es entweder "Hornresp" (freeware) oder "AJ-Horn 5" (120€). Hornresp sagt, dass mehrere Chassis in dem Horn laufen würden. Z.b - Thomann 18-500/8 (120€) - Oberton XB700 (320€) - Precision Devices PD 1850 (430€) Das "beste" was du den Gehäuse geben kannst ist sicherlich der PD, ist zwar der teuerste aber klanglich und Pegel mäßig den anderen beiden höchstwahrscheinlich deutlich überlegen! Wenn ich richtig gerechnet habe, dürfte die hintere geschlossene Kammer etwa 118l haben, falls du dich für den PD entscheiden solltest, könntest du diese sogar nachträglich ein wenig kleiner machen ~90l. Dann könnte er auch etwa 1kW Leistung abbekommen, ohne an seine Mechanische Grenze zu kommen! Würde sich sicherlich gut "anfühlen" Gruß Marcel |
||
raphman
Neuling |
#5 erstellt: 14. Sep 2009, 20:14 | |
Danke! Und standard mäsig sind sie mit 2x1kw chassis bestückt. Gibt es keine alternative in der preisklasse der oberton die etwas stärker sind? und welche probleme treten auf, oder was passiert wenn ein "falsches" chassis angewendet wird? Und hat jemand erfahrung mit dem peavey 4080? Oder weiß jemand alternativen in dieser preisklasse? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF LF18N401 Gehäuse Rokzar am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 32 Beiträge |
RCF LF18N401 Gehäuse anpassen Rokzar am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 3 Beiträge |
RCF L18P300 Gehäuse auswahl Martin1994 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 21 Beiträge |
Gehäuse für RCF LF18G401 Acreyn am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 23.10.2019 – 21 Beiträge |
Sonofil wie genau anwenden? Ton0815 am 04.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 20 Beiträge |
Gehäuse für Focal sub p30 Nuramon321 am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 9 Beiträge |
SBH-Horn Neu bestücken Sebi.Birk am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2023 – 21 Beiträge |
vorhandene peavey messenger sub 15 mit neuen Treibern auftunen möglich? mickmett am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 6 Beiträge |
Subwooferumbau - Was brauch ich genau ? Lord_of_Bass09 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 9 Beiträge |
RCF LF18G401 geilewutz am 15.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.270