HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Erfahrungsbericht Conrad DYH-1020 (schrott-Sub-LP?... | |
|
Erfahrungsbericht Conrad DYH-1020 (schrott-Sub-LP?)+A -A |
||
Autor |
| |
Warf384#
Inventar |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2010, |
Viele sagen, dass man die Conrad-DYh-1020 und ähnliche aus der Serie nicht verwenden kann. Ich bn da jedoch teilweise anderer Meinung: Erst dachte ich, ich hab billig n tollen Lautsprecher für einen Sub gefunden, also kauf ich mir ein 30l Fertiggehäuse (25€) und zwei DYH1020 (13,45€). Einer der beiden musste falsch herum eingebaut werden, weil er sonst nicht ins Gehäuse gepasst hätte. Damit es keinen akustischen kurzeschluss gibt, hab ich ihn verpolt. Dann ausprobiert und: Der Klang war einfach scheiße. Trennfrequenz auf 100, Phasenumkehr ein: Das Gedröhnte wird von den Sats aufgesogen und die Tiefbässe bleiben übrig, nur dröhnt es an der linken und hinteren Wand noch sowie wenn man links hinten in der Mitte des Raumes steht. Was tun? dachte ich. Dann hab ich überlegt, weil die ja eine harte Aufhängung haben und die Memran sehr dick ist, schliess ich den andern einfach mal normal gepolt an, so das der eine LP in den Sub rein und der andere herausgeht. ![]() ![]() Dann dreh ich Musik laut auf und: Der Hammer!!! Die Töne die laut dröhnen werden sowie andere Töne stark vom anderen aufgesogen, der durch die Bässe entstandene Druck sowie die Tiefsten Bässe bleiben- d.h. die beiden DYH-1020 für 13,45 wirken wie eine 40€ teure BassPump, nur viel heftiger. Ich finds großartig, den Bass so heftig zu spüren obwohl ich ihn nur leise höre. Man erlebt dadurch den Bass sozusagen neu. Und eine Verwendungsmethode für LP, deren Membrane zu hart aufgehängt und langsam für einen herkömmlichen Sub ist. [Beitrag von Warf384# am 12. Apr 2010, 17:02 bearbeitet] |
||
Warf384#
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2010, |
Hab jetzt nochmal mit PCSpielen (BF2, FlatOut2) getestet. Ich zuck voll bei jeder explodierenden Handgranate in Battlefield und bei jedem kleinen zusammenstoß in Flatout 2 richtig zusammen. Ich rate allen, dies nicht nachzumachen, die nicht unbedingt bei jedem Bass von einer Infraschall-Schockwelle überrollt werden wollen. Nur muss der SubVerstärker doppelt so laut aufgedreht werden wie der Sat, weil diese Methode nicht besonders effizient ist ![]() [Beitrag von Warf384# am 13. Apr 2010, 13:44 bearbeitet] |
||
Jonas1
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2011, |
hi will mir den dhy 1220 hollen denkst wie soll ich den anschliesen oder wenn schon dann gleich denn 15" ??? Hast du eine Idee |
||
Big_Määääc
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2011, |
du bist ein Genie ![]() du hast glaub den ersten Compount-Dipol-Sub der Welt gebaut ![]() wenn ich mal nach deinem Bild gehe ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
60? W-Dipol mit 2x Conrad DYH 1530 ! TEKNOne am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 9 Beiträge |
MicompSub Erfahrungsbericht Heimwerkerking am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 8 Beiträge |
conrad Aktivmodul Ace-dude am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 3 Beiträge |
Aktivmodul Conrad Sub 50C *xD* am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 14 Beiträge |
ShowSub Erfahrungsbericht josen am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 28 Beiträge |
mal was andres mit conrad woofer kleenerpunk am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 8 Beiträge |
Gehäuse für Pyramid SR 1020 Porno am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 15 Beiträge |
Visaton SUB T-40 & Conrad Aktivmodule DJ_74 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 22 Beiträge |
Conrad Sub Endstufen, wer kennt die?? zawen am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 3 Beiträge |
Berechnungshilfe benötigt bei nem Conrad-Sub stschroeder am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147