HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Beratung | |
|
Subwoofer Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Nikolai
Neuling |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2005, |
nabend leute, wie man unschwer erkennen kann, bin ich neu hier... ich hätte gern nen subwoofer, am liebsten zum selberbauen, da ishc beim fröhlichen lesen dieses forums bemerkt habe, das da das preis7leistungsverhältnis recht gut is und man beim basteln auch ne menge spyß hat... jetzt stellen sich diverse fragen: kann ich überhaupt nen subwoofer an meine anlage anschließen(zumindest ohne große anbautenund zukäufe)? hab das yamaha cdxe 400 mit den 2 dazugehörigen boxen... da gibts nen schicken sub out, aber fragen is besser als testen und scheitern ![]() welcher subwoofer bietet sich an? sollte bei filmen ordentlich stimmung machen, aber nicht das haus zum einsturz bringen (kein downfire)... darf nicht zu groß sein (soll ja aber auch keine zu großen räume beschallen)... und natürlich will ich damit auch gaaanz stink normale musik damit hören... Preisrahmen: bis max 200€ (schüler ;)) ich hab bestimmt ne menge vergessen, aber deshalb wende ich mich an euch... hoffe ihr könnt mir einigermaßen helfen ![]() mit dem basteln sollte das kein problem sein: erfolgreich lego gebaut und kuchen gebacken ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2005, |
Der Sub Out ist für einen aktiven Sub gedacht. Wenn Du also so etwas selbst bauen möchtest, brauchst Du ein Gehäuse, einen Lautsprecher und einen Verstärker. Der Verstärker kostet ab etwa 80 Euro, für den Lautsprecher musst Du mit mindestens 50 Euro rechnen und dann eben noch das Gehäuse... Da hängt es davon ab, wie geschickt Du bist und wie gut das Teil letztlich aussehen soll. Da stellt sich wirklich die Frage, ob was fertiges nicht billiger ist. |
||
|
||
Nikolai
Neuling |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2005, |
hmm, was würde sich da als "fertig subwoofer" anbieten??? |
||
Oytschi
Stammgast |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
Ich würde an deiner Stelle gleich die Endstufe auch noch selber bauen. Hab mir gerade einen Tieftöner gekauft und werde mir jetzt einen passenden Verstärker, Frequenzweiche und Kiste selber bauen. Kommt insgesamt auf ca. 200-250€; kann ich noch nicht genau sagen. Und das ist dann sicher besser als ein fertig Sub in dieser Klasse...... Wäre sicher eine Überlegung wert, dass alles selbst zu machen! Man braucht nur die Mitteln dazu, um z.B. Platinen zu ätzen ( was ich in der Schule mache).... ![]() |
||
Waschhausernst
Stammgast |
15:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, |
ich bring mal nen konkreten vorschlag zur frage: Ravemaster TW3000 (40€ bei conrad), Mivoc AM-80 (habe ich neu für 50€ inkl. versandkosten bei ebay geschossen, gibts aber überall z.b. ![]() plus holz und kleinteile. da haste dann einen guten einstiegs-sub mit klasse preis/leistung. das verbaust du zum beispiel in ne geschlossene 55liter kiste, die du noch etwas versteifst und gut is. diese kombi wurde schon desöfteren hier gebaut und als gut befunden (besonders im hinblick auf den preis). |
||
Nikolai
Neuling |
18:58
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2005, |
*G* ich merk schon, so ne gewisse auswahl bleibt mir noch... waschhausernst's idee finde ich am interssantesten,is das nicht so ne art bluesub??? das prob is, das ich net einfach so noch ne endstufe selber bauen kann... irgendwie bin ich auch etwas verwirrt ![]() ![]() was brauch ich eigentlich alles für den sub? brauch ich verstärker frequqnzweiche extra oder is das nicht das aktivmodul von mivoc??? sry, hab mich gestern auch verschrieben, hab natürlich nicht cdxe sondern crxe (wobei cdx der cd player is, den hab ich natürlich auch...) ach mist bin ich verpeilt... rettet mich von meiner dummheit!! ![]() |
||
Waschhausernst
Stammgast |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2005, |
keine angst, du brauchst dir keinen eigenen verstärker bauen! kauf das mivoc-modul und du hast alles dabei! billiger als das wirst du sowieso nicht kommen. ansonsten schauste halt mal in diversen seiten nach, was dir preislich so gefällt und kannst ja fragen, ob es deine erwartungen erfüllen würde. was hastn bei deiner anlage für LS dabei? |
||
Oytschi
Stammgast |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2005, |
Also Frequenzweiche und Verstärker sind im Mivoc Aktivmodul eingebaut. Verstärker und FQ selber nauen ist nicht allzuschwierig. Man muss nur ein bicchen löten können.... ![]() |
||
Nikolai
Neuling |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2005, |
um alle klarheiten zu meiner anlage aus dem weg zu räumen: ![]() hmm, der link geht nbur bis zur ymaha seite... wer sich trotzdem die mühe machen will kann sich über hifi->mini/micro->PianoCraft E400 vorarbeiten... [Beitrag von Nikolai am 30. Mai 2005, 20:26 bearbeitet] |
||
darouler
Stammgast |
21:52
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2005, |
bau dir den TW3000. Mit dem hast du (als Schüler) wahrscheinlich den besten Kauf gemacht. Ist einfach zu bauen und ist alt bewährt. Für kleinere Parties wird der reichen. Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Kai |
||
Nikolai
Neuling |
05:33
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2005, |
das is die antwort auf die ich gewartet hab!!! thx ![]() kann ich da nicht auch den bluesub bausatz nehmen? der wurde ja schon von so manchem hier genutzt und scheint ja ws zu können oder welche konstruktion is sonst noch empfehlenswert? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung beim Subwoofer bau GGTX1080 am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 22.03.2019 – 21 Beiträge |
subwoofer selberbauen jhs2004 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 8 Beiträge |
eigenen subwoofer bauen. Bin nen noob florian1x am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 4 Beiträge |
subwoofer basteln Klangzüchter am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer selberbauen S.P.S. am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 33 Beiträge |
Subwoofer basteln SpeXs am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer zum gartenbetrieb foxXx am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
18" subwoofer selberbauen Knalie am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 21 Beiträge |
Subwoofer selberbauen / Technik einbauen Chris201201 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer selber bauen FeL!x am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.750