HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » möglichst kompakter 15"er | |
|
möglichst kompakter 15"er+A -A |
||
Autor |
| |
PhoKe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jan 2011, 14:36 | |
Hallo Kameraden, für unser mobiles PA Projekt fehlen uns lediglich noch die 15" Subs. Wie würdet ihr bauen, wenn die Subs möglichst kompakt werden sollen? Anforderungen: - Musikstil: elektronisch (D'n'B, Dub, Dubstep), also denke ich 40Hz Tuningfrquenz wären gut. - getrennt wird bei 250 mit 12dB/Okt, also sollten sie so bis 500 Hz spielen können - SPL sollte so bei 96 bis 98 dB/W/m liegen - MAX Außenmaße BxTxH 70x50x50 cm. Also bei 60x50x45 cm in 21mm Materialstärke käme man auf gut 100 Liter... Braucht man die? Und gibt es da in der Größe noch sinnvolle Alternativen zu Bassreflex? Danke schonmal, Philipp €: es geht mir hier um den Gesamtentwurf des Subwoofers, nicht so sehr um die Abstimmung auf ein bestimmtes Chassis... [Beitrag von PhoKe am 28. Jan 2011, 15:27 bearbeitet] |
||
CTjunkey
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Jan 2011, 14:52 | |
Der Eminence Kappalite 3015 LF könnte passend sein (in BR). Beim Holz reichen auch 16 oder 19 mm vollkommen aus. Sollte dann halt ordentlich mit Verstrebungen versehen werden. [Beitrag von CTjunkey am 28. Jan 2011, 14:56 bearbeitet] |
||
|
||
PhoKe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Jan 2011, 15:30 | |
OK, meinst Du denn bei 21mm könnte ich auf streben verzichten? Denn wir kommen günstig an 21mm Multiplex... Oder wird es dann zu schwer? |
||
visualXXX
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 15:38 | |
nein auf streben kannst du so oder so nicht verzichten.. Bei 21mm sind nur weniger nötig, aber trotzdem wird alles in allem sehr schwer ich würde 16 oder 19er nehmen und mit mehr verstrebungen arbeiten... |
||
PhoKe
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 15:53 | |
Ok, dann wäre die Materialfrage ja schonmal geklärt... Aber wie sieht es nun mit dem Entwurf aus? Welche Größe / welches Volumen ist sinnvoll? |
||
CTjunkey
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 16:22 | |
[Beitrag von CTjunkey am 28. Jan 2011, 16:24 bearbeitet] |
||
PhoKe
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Jan 2011, 00:46 | |
Ja, da gefällt mir ganz gut, die Maße passen... Allerdings gefällt die mir optisch nicht so gut. Ich würde mir eine mit Seitlichem Bassreflex bauen, die eher flach und breit ist. Aber ihr denkt, klassischer Bassreflex mit 100 L und 15" Chassis ist sinnvoll, um Platz zu sparen? Also nicht sone Geschichte, wo das Chassis schräg steht und man noch flacher bauen kann oder so ähnliche wüste Konstrutionen? [Beitrag von PhoKe am 29. Jan 2011, 01:04 bearbeitet] |
||
doeter
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jan 2011, 06:52 | |
Moin Wieso berechnest Du Dir das Gehäuse nicht einfach zu dem Speaker? Mit dem Datenblatt und WinISD Pro sollte das keine allzu großen Probleme geben. Wenn Du eine brauchbare Simulation hast kannst Du doch die Werte auf Dein Wunschgehäuse übertragen und gut. Gruß der doeter P.S.: "wo das Chassis schräg steht" nennt sich Hybrid. Das kann WinISD nicht berechnen. |
||
PhoKe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Jan 2011, 14:51 | |
Weil ich erstmal grundsätzlich klären will, welches Prinzip das kopakteste ist... |
||
SeventhSeal
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jan 2011, 15:02 | |
Hallo! Will hier nix verallgemeinern, aber grundsätzlich sollte ne geschlossene Kiste in den meisten Fällen am kompaktesten sein. Das bessere Verhältnis Größe/Output hat dann aber trotzdem BR (für CB braucht es wieder mehr Kisten und viel Verstärkerleistung). Über andere Bauweisen (Horn, BP, etc...) sollte man sich nur Gedanken machen, wenn Größe und Gewicht eine untergeordnete Rolle spielen. Also 15"Pa-Pappe in nem vernünftigen BR-Gehäuse und gut. Wurden ja schon ein paar Vorschläge gemacht. |
||
PhoKe
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Jan 2011, 16:09 | |
OK, ich wollte nur nochmal eure Meinung dazu hören, ich denke nämlich genauso... Ich melde mich dann, wenn alles steht. Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
15" Kickfill für PA mm2knet am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 9 Beiträge |
15" für 220 Liter Jim! am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 33 Beiträge |
15" Sub bis 500 Euro, welcher Treiber? cloude am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 12 Beiträge |
2x15" Subs: Passen die Berechnungen so? r-kite am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 8 Beiträge |
PA Gehäuse für 15" CPA 15-200 MaxlikeBass am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
2 TB W69-1042 Subs - Fragen zur Aufstellung mehrerer Subs MarcusMarcus am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 16 Beiträge |
HILFE beim bau eines SUBS :D b3nn1_@_PA am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 11 Beiträge |
Billiger PA-Sub mit möglichst viel Pegel ab 40Hz Mcattttt am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 28 Beiträge |
Hochwertiger PA-Sub 15" freaKYmerCY am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 15 Beiträge |
Zwei kleine geschloßene Subs Soulbasta am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.061