HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub AWM 12 defekt? | |
|
Sub AWM 12 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Blackfur18
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
guten abend, ich habe heute "erfolgreich" mein erstes selbstbau projekt abgeschlossen. nach gut einer stunde schön musik hören bei geringem bass wollte ich mal ein klein wenig mehr bass spüren und hab den sub so auf 50% gestellt... WOW was für ein bass - das war ja kein vergleich zu meintem teufel t1000 subwoofer den ich vorher hatte... einfach herrlich und ich hab das grinsen nicht mehr aus meinem gesicht bekommen, aber dann auf einmal hat es ein kleines knacken gegeben und der bass war einfach weg. die membran hat jetzt nurnoch leicht vibriert und auch durch hochdrehen hat sich nichts getan. ich habe dann nochmal alle verkabelungen gecheckt und festgedreht da sich am chassis sich die klemme ein wenig gelockert hat und habe es dann nochmal versucht, aber leider keine chance... alles still. habe dann mit dem netten herren beim lautsprechershop gesprochen und ich sollte testen ob das chassis defekt ist oder der verstärker. mit einer batterie hat sich auch die membran schön bewegt und er sagte ich sollte den verstärker einschicken und er schaut es sich mal an. jetzt meine frage: kann sowas bei einem neuem gerät sein bzw was kann denn da defekt sein ? oder habe ich vllt. irgendwas falsch gemacht ? ich bin so enttäuscht von mir weil mein projekt ja nun erstmal gescheitert ist ![]() über eine antwort würde ich mich freuen lg |
||
grevenbroicher
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ferndiagnose ist schwierig. Aber wie oft ist es einfach nur die Sicherung? Die kann man bei den Mivoc Modulen ganz einfach auf der Rückwand ausschrauben... |
||
|
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2011, |
das habe ich mir ja schon angeschaut und die war es nicht. oh man das ist echt ärgerlich, jetzt ist alles da und fertig gebaut und dann klappt es nicht ^^ |
||
etron907
Stammgast |
03:00
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2011, |
Jetzt mach dich mal nicht so runter, daß hätte dir mit einem gekauften Sub auch passieren können.
Glaube ich nicht, da brauchst du doch nur 2 käbelchen mit dem Chassis verbinden. Hast nur Pech gehabt und ein Montags Modul erwischt. |
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2011, |
So ich habe heute nochmal angerufen und die sagten das der verstärker nicht defekt sei und ihn mir nun zurückschicken. jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter... was könnte das denn sein ? beim anschließen kann man ja eigentlich nichts falsch machen. jetzt bin ich mal gespannt wenn ich es morgen wieder einbaue und wahrscheinlich wieder nur enttäuscht werde. kann man noch irgendwie anders testen ob das chassis gedekt ist ? will jetzt ungern wieder 2 wochen warten bis mir gesagt wird dass ja alles in ordnung sei. |
||
Blackfur18
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2011, |
tut mir leid wenn ich jetzt nerve, aber es ist echt nicht zum aushalten... ich habe mein verstärkermodul heute bekommen und auch alles angeschlossen wie es sein sollte und es funktioniert auch. nun aber mein problem... sobald ich den verstärker eingebaut habe klirrt / klappert mein chassis so ungewohnt, aber es ist nur wenn der verstärker eingebaut ist - lasse ich ihn ausgebaut klirrt nichts mehr - klingt halt nur scheisse ![]() ich bin echt kurz davor die kiste vom balkon zu schmeissen. könnt ihr mir vllt bitte noch 1x helfen ? danke schonmal und lg |
||
doeter
Inventar |
18:29
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2011, |
Huhu Wie wäre es denn, wenn Du ein paar scharfe Photos vom eingebauten Modul und dem Chassis aus schräger Draufsicht und von mehreren Seiten hier einstellst. Ein Photo von der Rückseite des Chassis könnte auch helfen. So raten doch alle nur herum. Gruß der doeter |
||
etron907
Stammgast |
01:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2011, |
Hatte ich auch, ab einer bestimmten lautstärke ging nichts mehr. Die Lösung des problems, "Polyesterwolle" raus und siehe da kein klappern mehr. Wenn du also sowas wie Polyesterwolle, Sonofil oder Schafswolle usw. mit in das Gehäuse gepackt hast, raus damit. |
||
etron907
Stammgast |
23:52
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2011, |
Hast du den Sub vom Balkon geschmissen oder nicht? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub AWM 12 Bauanleitung gryphon.POSEIDON am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 5 Beiträge |
Baubericht: Sub AWM 12 CASA am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 11 Beiträge |
Baubericht AWM 12 Sub THEREALLEIMI am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 5 Beiträge |
Sub AWM 12 / Mivoc Wummi25 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 39 Beiträge |
Sub AWM 12 JaCkY_bOyS am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 3 Beiträge |
Sub awm 12 bauen! Muthsi am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 35 Beiträge |
AWM Sub 12 Variation mtdefense am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 30 Beiträge |
Sub AWM 12 Soundproblem Fozzy1 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 9 Beiträge |
Sub AWM 12 fertig stereoloco am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 36 Beiträge |
Sub AWM 12 Gehäuse anders Jocky_Balboa am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.040