HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Tragbare Musikbox | |
|
Tragbare Musikbox+A -A |
|||
Autor |
| ||
PRO3EBii
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2011, 22:32 | ||
Hallo Leute. Ich brauche Hilfe Ich habe vor eine Musikbox zu bauen. Aber leider habe ich das Problem mit der Elektronik. Genauer gesegt mit der Platine. Ich habe mir vorgestellt eine Box in der Form eines Subwoofers. - 2 Lautsprecher an den seiten für den Bass. - 2 Lautsprecher vorne für die Tiefen Töne. - 1 An/Aus schalter. - 1 An/Aus LED. - 1 Lautstärkeregler (besser 2 der andere für'n Bass) Das ganze verbunden an einer Batterie. Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Platine machen soll, also ich meine mit den Wiederständen und denn anderen S**** Genauer gesagt wie man die Platine Löten soll. Mit der Form der Box habe ich keine Problem. Das mache ich schon Kann mir einer ein einfachen Schaltplan zeigen ? Bzw die genaue einleitung zu der Elektronik. Ich würde mich freuen wenn sich einer meine frage durchgelesen hat und eine Perfekte antwort für mich hat. Mit freundlichen Grüßen - PRO3EBii - |
|||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mrz 2011, 23:06 | ||
Ohne ahnung von Elektronik kann da viel schief gehen. Besser holst du dir einen kleinen Verstärker. Zum Beispiel Sowas. Dazu noch ein MP3 Player oder Handy mit Kopfhörerausgang und du hast schonmal ein verstärktes Ausgangssignal. Bei den Lautsprechern kommt es darauf an was du willst. Markerschütternder Tiefbass wird teuer und groß. Ein paar Breitbänder sind billig zu haben, machen etwas Bass und die Gehäuse sind noch überschaubar. |
|||
|
|||
PRO3EBii
Neuling |
#3 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:11 | ||
Ich habe ein 200 Watt Verstärker. Ich wollte das aba mit an/aus schalter haben und mit Lautstärkeregler. Ich habe mir das so vorgestellt, dass 2 Bass Lautsprecher an der seite sind und 2 Hochtöner vorne. Lautsprecher habe ich schon. Das ist kein ding. Mir gehts nur um einem Plan wie man das anschliessen soll bzw kann. Gruß - PRO3EBii - |
|||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mrz 2011, 14:38 | ||
so einen schalter kann man machen. der Amp hat ja wohl ein Remote Kabel.
Kann man machen, ob es Sinn macht ist von den Lautsprechern abhängig.
Wie sie verschaltet werden ist abhängig von den lautsprechern und dem Verstärker. Poste mal bitte, welche Komponenten du bereits hast Dann könnte man auch schauen, welches Gehäuse Sinn macht |
|||
PRO3EBii
Neuling |
#5 erstellt: 17. Mrz 2011, 16:19 | ||
Das Gehäuse hab ich schon so zu sagen vorgeplant. Ist ein rechteck und an den seiten sing halt die Lautsprecher für den Bass. Vorne dann an kleinen Lautsprecher. Ich will das nicht so kompliziert machen. ganz einfache Box.
Das muss du mich noch mal genauer erklären. Wie man das macht. Ich habe aber ein anderen Verstärker. Meiner hat 200 watt. Und was ist mit der Batterie ?! Welche kann man da anschließen ? Gruß - PRO3EBii - |
|||
Giustolisi
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mrz 2011, 16:31 | ||
Eine Autobatterie sollte für dein Vorhaben reichen. Wegen dem Anschließen muss ich aber wissen, um welche Komponenten es sich handelt (Hersteller und Modell) Ich nehme an, es handelt sich um einen Car hifi Verstärker. Der schält sich dann automatisch ein, sobald am remote Anschluss 12V Spannung anliegen. Die können von der Batterie kommen. Mit einem Schalter dazwischen kannst du dann ein- und ausschalten. |
|||
PRO3EBii
Neuling |
#7 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:00 | ||
ich habe alte Lautsprecher von mir genommen. Kann man nicht eine normale 12 Volt Batterie nehmen. Ich denk mal mit auto batterie wir das ganze zu schwer. MOrgen kann ich dir sagen welchen Verstärker ich habe. Kann den leider jetzt nicht finden Also Versterker + Batterie + Lautsprecher. kann man das so anschliessen. So hört sich das ganz einfach an. Gruß - PRO3EBii - |
|||
Giustolisi
Inventar |
#8 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:23 | ||
Kommt darauf an, was du unter einer "normalen" 12 Volt Batterie verstehst. |
|||
PRO3EBii
Neuling |
#9 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:25 | ||
Giustolisi
Inventar |
#10 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:36 | ||
Ich würde eher alle Lautsprecher auf die front bauen. Die Lautsprecher kannst du einfach parallel schalten. Eine leistungsfähige Batterie brauchst du aber, sonst läuft die Musik nicht lange. |
|||
PRO3EBii
Neuling |
#11 erstellt: 17. Mrz 2011, 18:51 | ||
Warum kann man die Lautsprecher nicht an der seite einbauen. Ich habe mir das schon alles vorgeplant. Kannst du mir villt zeigen wie ich die perallel schalte ?! ist da irgendein problem wenn der Versterker 4 Ohm hat und die Boxen 8 Ohm ?! Ich wurde mich freuen wenn ich mal einen Plan hätte |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für mobile Musikbox Bleibattamarie am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 15 Beiträge |
Aus 1 mach 2 Fake am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 3 Beiträge |
Wo bleibt der Bass? HILFE! wahli am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 44 Beiträge |
Bass box 2 bässe DKS-GHOST am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 2 Beiträge |
Maximaler Schalldruck eines Subwoofers Messerfaust am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 8 Beiträge |
Next Bass Box markus28ms am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 19 Beiträge |
DIY Musikbox/-koffer Produktauswahl Loris_Swb am 16.07.2023 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 6 Beiträge |
Selbstbau eines Subwoofers`brauche Hilfe BuScApE_88 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 61 Beiträge |
bass- BOX selber bauen HILFE! blitz333 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Subwoofer aus Infinity Bass vintagefan am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233