HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » kleiner PC Sub mit Dayton ND105-8 | |
|
kleiner PC Sub mit Dayton ND105-8+A -A |
||
Autor |
| |
FireD
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Aug 2011, 19:55 | |
Hi, bin grade dabei mir ein kleines 2.1 SubSat System für meinen PC zusammenzuschustern. Die Satteliten werden aus Dayton RS100-8 bestehen die in ein 1 Liter gehäuse kommen. Dazu brauche ich noch einen passenden Mini-Sub. Ich habe jetzt an den Dayton ND105-8 gedacht, da dieser auch optisch dazu passen würde. Mit BassCAD habe ich ein bisschen rumgespielt und bin auf folgendes Ergebnis mit 9 Litern Volumen und 24cm langem 5er Bassreflexrohr gekommen. Könnte das was brauchbares werden? Der Sub müsste ab ca. 150Hz übernehmen. Befeuert wird das ganze mit nem Bausatz den ich bei Ebay gefunden habe, 2x18 Watt für die Satteliten, 1x36Watt für den Sub, Sublautsärke und Übergangsfrequenz regelbar. lg |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2011, 13:10 | |
Mit einem Qts von 0,66 ist der Treiber nicht für Bassreflexgehäuse geeignet. Das Problem liegt nich am Frequenzgang, eher bei der Gruppenlaufzeit. Das wird ganz schön wummern |
||
|
||
MMX_Martin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2018, 14:53 | |
ich wollte es auch probiren aber mit dem Dayton nd 65-8 und nd105-8 aber da kommen vollumen wie 20l raus das klingt wie müll wummert schön aber nix tolles würde jetzt besser ein geschlossenes Geheuse bauen wegen qts 0.6 wie mir eine seinte also das programm sagte das es besser ein geschlossenes Geheuse werden sollte nur kommen da auch 20 L raus oder 19L müsste aber kleiner werden aber laut 2 programmen nicht hää habe ich da was falsch |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2018, 16:07 | |
Man versteht leider nicht was du willst. Wenigstens ein einzelnes Satzzeichen wäre doch drin gewesen, oder? |
||
MMX_Martin
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mrz 2018, 16:50 | |
Sind ja tolle Lautsprecher bei sind mir also bildlich/video bekannt aber nicht alle [Beitrag von MMX_Martin am 01. Mrz 2018, 19:01 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mrz 2018, 17:30 | |
Das ist Freestyle |
||
MMX_Martin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Mrz 2018, 17:45 | |
Kannst alle satzzeichen usw gerne hinzufügen wie du lustig bist so lang du zum eigendlichem was zu sagen hast ansonsten beschränke dich bitte aufs tema im text sind genügend infos |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#8 erstellt: 01. Mrz 2018, 18:26 | |
Es gilt eine eindeutige Frage zu stellen/Situation zu schildern. DAS ist aber nur undurchsichtiges Geschreibsel. Da kann und WILL niemand konstruktiv drauf antworten. Was ich mitbekommen habe: es geht um ein Dayton Chassis. |
||
Apalone
Inventar |
#9 erstellt: 02. Mrz 2018, 07:56 | |
Nein. Manchmal muss man einsehen, dass man mit der durch Fratzebook und Konsorten erworbenen Schrift-"Kompetenz" ( ) im wirklichen Leben nicht immer effizient weiter kommt. Bitte dein Anliegen in vernünftigem Deutsch schildern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub mit Dayton DA175-8 Hagi77 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
Dayton ST385-8 *JMF* am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 13 Beiträge |
Subwoofer mit Dayton RS225S-8 Tommes_Tommsen am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 23 Beiträge |
Kleiner Subwoofer für PC andreas.66 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
Selbstbau Sub mit Dayton Chassis Waxweazle2001 am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 25 Beiträge |
[Baubericht] Kleiner Sub bis 150? Velocity am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 23 Beiträge |
Externer Sub- Amp von Dayton Tom1971 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 4 Beiträge |
kleiner Sub wnd am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 16 Beiträge |
Bandpass 6. Ordnung Dayton DC300-8 / DC250-8 Killiburny am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 10 Beiträge |
Kleiner / Flacher PC-Subwoofer ennokin am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236