HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Baubericht TangBand W8Q Sub mal 2 | |
|
Baubericht TangBand W8Q Sub mal 2+A -A |
||||
Autor |
| |||
dididark
Stammgast |
22:47
![]() |
#101
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Ja, oder? Sie liebt den Platz weil sie somit eine Couch mit Unterbodenheizung hat. ![]()
Dankeschön.... welche meinst du denn genau?? |
||||
Davlan
Stammgast |
23:28
![]() |
#102
erstellt: 30. Jan 2012, |||
die um die es hier geht insbesondere aber die anderen gefallen mir auch ![]() ![]() katzen sind einfach nur geile hausbewohner ![]() |
||||
|
||||
dididark
Stammgast |
23:48
![]() |
#103
erstellt: 30. Jan 2012, |||
Stimmt....deshalb wohnen bei uns insgesamt 2 Miezen. ![]() Ja die Subs sind schon der Hammer.....meine Fronts gefallen mir auch sehr gut.....aber mit dem Center bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich glaube ich bau bald was neues... ![]() ![]() Wie sieht es mit dir aus? Auch Selbstbauer?? ![]() |
||||
Davlan
Stammgast |
00:17
![]() |
#104
erstellt: 31. Jan 2012, |||
![]() hatte vor in geraumer zeit erstmal einen pa sub zu bauen, falls lust, zeit etc. vorhanden ist begebe ich mich vllt auch mal an einen sub für mein zimmer, da meine towers schon selbstgebaut wurden gut nicht von mir, aber von einem der das beruflich ausübt soweit ich weiss. (haben schon paar jährchen aufn buckel ![]() aber keine ahnung genau was die wirklich so drauf haben (die towers), weiss noch nicht einmal die leistung etc. .... ![]() ![]() soweit ich das sehe Vollholz, sound ist meiner meinung nach grandios und sind ganz nett ![]() kann mich aber auch irren ![]() [Beitrag von Davlan am 31. Jan 2012, 00:19 bearbeitet] |
||||
Der_Köppi
Inventar |
16:07
![]() |
#105
erstellt: 31. Jan 2012, |||
@ Davlan: Was sind das denn auf der Rückseite für Teile? ![]() Ein Lüfter? Oder soll dass das BR - Rohr ersetzen? ![]() |
||||
Davlan
Stammgast |
18:26
![]() |
#106
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Keine ahnung ![]() habe die von meinem dad bekommen, er meinte das sind gute teile ![]() |
||||
dididark
Stammgast |
21:43
![]() |
#107
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Schaut wirklich ein wenig wie ein BR-Rohr aus...halt nur mit Staubschutz... ![]() Aber schlecht aussehen tun die LS nicht. Sind 4-Wege wenn ich das recht sehe, oder? |
||||
Spooody
Stammgast |
10:49
![]() |
#108
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Ist das die Nordschleife auf den Dustcaps? Wenn ich das richtig erkenne, ist der Hochtöner ![]() Die hatte ich selber für 1,99 Euro /Stück gekauft. Für den Preis absolut ok. Will deine Lautsprechers hier aber nicht schlecht machen oder als billig hinstellen ![]() |
||||
jones34
Inventar |
13:42
![]() |
#109
erstellt: 01. Feb 2012, |||
Nein, der hat nur 3 "Streben" zum eindrückschutz. Ich tippe eher auf ![]() Der beim Pollin ist aber eine komische KC version? Der HT ist wirklich nicht schlecht (der originale). LG |
||||
Davlan
Stammgast |
16:40
![]() |
#110
erstellt: 01. Feb 2012, |||
sehen beide anders aus.... aber ka was da an komponenten drin ist ![]() |
||||
Owel
Stammgast |
21:29
![]() |
#111
erstellt: 04. Feb 2012, |||
Hei wie versprochen ein paar Bilder zu meinen Subs Ist ja die kleiner Version mit den W69: Heute bin ich soweit mit den Subs fertig geworden dass sie Spielbereit währen. Aber werde wohl erst noch das Finish machen. Bin auf jedenfall schon sehr gespannt wie sie klingen werden. Hier ein paar Bilder vom Gehäuse und den Versteifungen (die waren nicht im im Bauplan drin, aber ich dachte mir bei der großen Seitenwänden tun die gut) Die Versteifungen sind absichtlich etwas unsymetrisch und schief eingearbeitet. Ist bombenfest und die unsymetrische Versteifung teilt die Flächen ungleichmäig auf ![]() Material ist 22er MDF ![]() ![]() ![]() Und hier noch ein paar Bilder von der eingebrachten Dämmung, oder wars doch Dämpfung ![]() Bin mir nicht sicher obs was bringt, aber schaden tuts ned und das Material war eh beim Bausatz dabei ![]() Macht auch ein gutes Gefühl, wenns drin ist! ![]() ![]() ![]() Gerne Kommentare dazu! Grüße Owel |
||||
Spooody
Stammgast |
10:10
![]() |
#112
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Also ich höre bei meinen Subs nicht, ob da Noppenschaumstoff drin ist oder nicht. Aber es beruhigt das Gewissen ![]() 22er MDF sollte reichen ![]() |
||||
dididark
Stammgast |
20:03
![]() |
#113
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Sehen sehr gut aus....hast du die Chassisöffnungen selbst gefräst? Falls ja....Respekt ![]() Bin mal auf deinen Hörbericht gespannt..... gerne hier in meinem Thread.... ![]() |
||||
Owel
Stammgast |
07:47
![]() |
#114
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ja selbst egfräst - Freihand ![]() Der eine ist mir gut geleungen beim andern werde ich wohl noch etwas spachteln müssen. Die Chassis sind aber auch sowas von unförmig... Was mich mehr stört ist zur Zeit die Kälte draußen. Wollte eigentlich gerne Lackieren, nur ists dafür in der Garage aktuell zu kalt ... Ein kleines Statement zum Klang werde ich auch abgeben, wenns soweit ist. |
||||
dididark
Stammgast |
22:12
![]() |
#115
erstellt: 16. Feb 2012, |||
logitech1962
Stammgast |
20:35
![]() |
#116
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Gefallen mir sehr gut die Tangband. Ihr habt auch echt gute Arbeit geleistet, sieht sehr gut aus ![]() Alles von Speaker-Space.de ? |
||||
Owel
Stammgast |
05:53
![]() |
#117
erstellt: 29. Mrz 2012, |||
Mitlerweile habe ich Beide mit Spachtel soweit fit bekommen. Grundierung sowie erste Schicht Lack sind auch schon aufgetragen und geschliefen. Ich hoffe ich komme heute dazu die Sats fertig zu schleifen, dann kann ich am WE noch mal lackieren. Owel |
||||
logitech1962
Stammgast |
13:36
![]() |
#118
erstellt: 14. Mai 2012, |||
reicht die normale zwischenstrebe vom tang band w8q net aus ? Die die halt vorgesehen sind. Noch habe ich meine nicht zusammengebaut ![]() |
||||
Owel
Stammgast |
05:44
![]() |
#119
erstellt: 15. Mai 2012, |||
Da kann ich nur für die kleinen W69 sprechen, und da ist im Plan keine Strebe eingezeichnet. Ich hab einfach 4 Streben (2Hochkant & 2 Seitenwand) reingemacht. Ob mans braucht weiß ich nicht, schaden tuts auf keinen Fall. Meine Sind nun auch soweit fertig. Lediglich die Abdeckung fehlt noch, und solange die noch nicht ganz fertig ist, kann ich sie leider nicht aufstellen. Da hab ich Angst dass mein Kleiner da mal ein Löchlein reinmacht ![]() Hatte sie mal kurz angeschlossen, Und da waren die doch nocht recht zurückhaltend. Ich muss die mal einwobbeln und länger testen. Freu mich schon wenns endlich soweit ist. Owel |
||||
logitech1962
Stammgast |
05:39
![]() |
#120
erstellt: 16. Mai 2012, |||
logitech1962
Stammgast |
18:38
![]() |
#121
erstellt: 21. Jun 2012, |||
Tiefschnee-88
Stammgast |
18:52
![]() |
#122
erstellt: 21. Jun 2012, |||
Schick schick ![]() Wie hast du die Oberfläche geplant? |
||||
logitech1962
Stammgast |
12:35
![]() |
#123
erstellt: 22. Jun 2012, |||
logitech1962
Stammgast |
07:35
![]() |
#124
erstellt: 18. Jul 2012, |||
Tiefschnee-88
Stammgast |
07:54
![]() |
#125
erstellt: 18. Jul 2012, |||
![]() Schick! Wie is den der Lackierer mit dem Fuß zurecht gekommen? Bzw. mit dem Spalt? Wann willst du sie in Betrieb nehmen? Oder biste schon beim zusammenschrauben und einstellen? ![]() Gruß Flo |
||||
logitech1962
Stammgast |
16:08
![]() |
#126
erstellt: 18. Jul 2012, |||
Keine ahnung wie er das geschafft hat ![]() Noppenschaum is soweit erstmal drin, muss noch des LS Kabel dran löten. nen 4mm Kabel is doch i.o oder ? net dass des Kabel innen zuviel "Volumen" klaut ![]() |
||||
Tiefschnee-88
Stammgast |
18:33
![]() |
#127
erstellt: 18. Jul 2012, |||
4mm² Reicht auf jeden Fall dicke!!! Mit was betreibst du die zwei eigentlich? Und wie sieht der Rest der Anlage aus? Falls ich das überlesen haben sollte...sorry |
||||
logitech1962
Stammgast |
19:25
![]() |
#128
erstellt: 18. Jul 2012, |||
hab nen marantz 5004@heco celan 800/500/center nen XTZ DSP Subamp für die 2x W8Q, hast du in deine W8Q noppenschaum und Sonofil reingetan ? |
||||
Tiefschnee-88
Stammgast |
20:12
![]() |
#129
erstellt: 18. Jul 2012, |||
Wie tief gehn denn die heco´s? Da spielen bei dir dann ja schon 6 18er nur Tiefton, bin gespannt wie sich da die w8q schlagen. Laut Bauplan wird das Gehäuse glaube dreiseitig mit Noppenschaumstoff ausgekleidet, kein Sonofil! Bei mir ist weder das eine noch das andere rein gekommen. Einen A/B Vergleich habe ich nicht aber da können bestimmt andere weiterhelfen. Ist es nicht so das der Noppenschaumstoff nur dazu dient Mitteltonanteile zu bekämpfen? |
||||
logitech1962
Stammgast |
20:15
![]() |
#130
erstellt: 18. Jul 2012, |||
wie meine Hecos real bei mir oben am Dachboden gehen is ne gute Frage, die hab ich recht günstig bekommen ![]() dreiseitig heisst wohl, unten hinten und oben mit Noppenschaum gell ? Hab dir auch ne Private Nachricht geschickt ![]() Laut Bauplan kommt kein Sonofil rein ? Ja des mitn Noppenschaum und Mitteltonanteil hab ich auch schon gelesen |
||||
Tiefschnee-88
Stammgast |
07:05
![]() |
#131
erstellt: 19. Jul 2012, |||
Nein, laut Bauplan kein sonofil! Noppenschaumstoff oben,unten und hinten ist richtig. Kannst also beruhigt die chassis reinschrauben und kit drauf geben ![]() Gruß Flo |
||||
logitech1962
Stammgast |
07:16
![]() |
#132
erstellt: 19. Jul 2012, |||
hab hinten als Anschlüsse die Dynavox Schrauben, da is dann links und rechts davon, genauso mittig von den Anschlüssen kein Noppenschaum, soll ich das noch soweit zukleben oder is das egal ? hab im übrigen meine Signatur mal bissl erweitert ![]() |
||||
Tiefschnee-88
Stammgast |
07:23
![]() |
#133
erstellt: 19. Jul 2012, |||
Wenn du das Zeug eh hast dann papps halt noch rein. Wohl eher fürs Gewissen aber dann haste wenigstens alles sauber ausgekleidet. Wenn schon denn schon ![]() Habs gesehn ![]() |
||||
wick3d
Stammgast |
18:16
![]() |
#134
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Moin, Didi! Der Thread ist nun schon ein gutes Jahr alt - ich hoffe, er findet bei Dir noch Beachtung. Ich werde mir auch 2 mal den W8Q nach Bauplan bauen, wobei ich die Maße ändere, noch eine Strebe an der Rückwand mehr einsetze und dabei das Volumen (abgesehen von 250ml) exakt einhalte... Ich hatte irgendwie dieselben Fragen wie Du: Schaumstoff ja oder nein? Wenn ja, wie verkleben? Schallwand selber fräsen?!? Naja, meine Fragen sind beantwortet! Warum ich hier poste: Ich wollte mal fragen, wie es bei Dir nach einem Jahr Nutzung aussieht? Noch zufrieden??? |
||||
dididark
Stammgast |
09:56
![]() |
#135
erstellt: 04. Apr 2013, |||
@ wick3d Ob ich noch zufrieden bin? Absolut.... die Bässe kommen nach einer gewissen Einspielzeit nochmal eine Ecke tiefer rüber (zumindest fühlt es sich für mich so an), und verschaffen mir noch immer ein breites Grinsen ![]() All meine Freunde fragen mich ständig wann wir denn mal wieder einen Videoabend machen wollen, weil es bei mir "mehr kracht" als im Kino... ![]() Ich denke das sagt alles..... Viel Spass mit deinem Selbstbau W8Q |
||||
wick3d
Stammgast |
11:53
![]() |
#136
erstellt: 04. Apr 2013, |||
Mensch, das klingt ja wirklich gut! ![]() Freue mich schon auf die Teile. Chassis und Holz sind bestellt. Vielleicht leime ich heute schon eine Runde! Deinen Thread habe ich übrigens schonmal "überflogen" (das Bild mit der Bierflasche ist hängengeblieben). ![]() ![]() Aber gut - so kann der erste (vor allem optische) Eindruck täuschen! EDIT: Was ich noch fragen wollte! Auf welche Länge hast Du die BR-Rohre "eingestellt"? [Beitrag von wick3d am 04. Apr 2013, 12:12 bearbeitet] |
||||
blue_planet
Inventar |
14:16
![]() |
#137
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Schick, schick.... Cheers, Nick |
||||
-Immortal-
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#138
erstellt: 20. Okt 2016, |||
Nabend, trotz des alten Freds hätte ich eine Frage: Habe ebenfalls nen Reckhorn und spiele mit dem Gadanken mir ebenfalls die Subs zu bauen.Hast du die parallel also auf 2 Ohm am Reckhorn angeschlossen? Beim Durchlesen wurde ich schon ganz wuschig ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuseberechnung: TangBand W8Q-1071 Christian92 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 8 Beiträge |
Hilfe bei Tangband Sub W8Q scott_dee am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 5 Beiträge |
Subwooferbau mit 2 TangBand W8Q-1071 CMF-Marodeur am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 88 Beiträge |
Bauanleitung für tangband W8Q gesucht Rookie^^ am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 6 Beiträge |
2x Tangband W8Q-1071 Bassreflex derwildi am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 3 Beiträge |
Tangband W8Q-1071 mit Passivmembranen? DT-Events am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 5 Beiträge |
Fräsdaten für Tangband W8q Subwoofer? Steffke am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Linkwitz-Entzerrung Tangband W8Q 1071 Sathim am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 6 Beiträge |
Tang Band Sub W8Q dididark am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 52 Beiträge |
Oaudio Sub W8q Krillian am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.096