HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Anfängerfragen | |
|
Subwoofer Anfängerfragen+A -A |
||
Autor |
| |
krashik
Neuling |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2005, |
Tach zusammen, Ich bin neu hier und hoffe ich habe nicht irgendeine FAQ übersehen, die meine Fragen beantwortet. ![]() Ich habe neulich einen 10' Tieftöner geschenkt bekommen (Visaton T250) und wollte mich vollkommen laienhaft mal erkundigen, was ich noch investieren müsste um daraus einen Subwoofer für zu Hause zu basteln. Fertige Frequenzweichen sind ja nicht ganz billig und ich hab im Netz immer wieder gelesen, daß sich ein einfaches RC-Glied als Tiefpassfilter verwenden lässt. Der Speaker hat einen Widerstand von 4 Ohm, leiten sich daraus die Werte der Bauteile ab, die ich verwenden muß? Kennt ihr Links zu Seiten, die sich mit der Gehäuseform befassen? Besten Dank im Voraus für alle Antworten, Krashik |
||
selector24
Inventar |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2005, |
Hallo,
Doch, hast du: ![]() Langer Rede kurzer Sinn, auf jeden Fall brauchst du die TSP vom Chassis, was bei Visaton glücklicherweise nicht so schwer ist, wobei das Chassis scheinbar nicht mehr im Programm ist. lg Wolfgang |
||
selector24
Inventar |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2005, |
Hab ihn gefunden: Nennbelastbarkeit 90 Watt Musikbelastbarkeit 130 Watt Nennimpedanz 4 Ohm Übertragungsbereich (-10 dB) 31 - 2000 Hz Mittlerer Schalldruckpegel 88 dB (1 W/ 1m) Maximaler Hub 20 mm Resonanzfrequenz fs 31 Hz Magnetische Induktion 1 Tesla Magnetischer Fluss 660 µ Weber Obere Polplattenhöhe 6 mm Schwingspulendurchmesser 3,5 cm Wickelhöhe 1,2 cm Schallwandöffnung 23,6 cm Gewicht netto 1,5 kg Gleichstromwiderstand Rdc 3,8 Ohm Mechanischer Q-Faktor Qms 3,31 Elektrischer Q-Faktor Qes 0,78 Gesamt-Q-Faktor Qts 0,63 Äquivalentes Luftnachgiebigkeitsvolumen Vas 159 l Effektive Membranfläche Sd 353 cm2 Dynamische bewegte Masse Mms 29 g Antriebsfaktor Bxl 5,2 T · m Schwingspuleninduktivität L 0,52 mH Grob betrachtet braucht das Teil ein riiiiieeeesiges Gehäuse. lg Wolfgang |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2005, |
Hi, die beste Möglichkeit einen Subwoofer zu bauen ist einen aktiven! Also bräuchtest du das Chassis (hast du schon) ein Aktivmodul von z.B. Thommessen, Sitronik, RCM Detonation, Hypex, Inosic, Mivoc, etc... Dazu etwas "Holz" (MDF, Spanplatte, Multiplex) Leim und ein paar Schrauben für Chassis und Modul. je nach dem Was für ein Gehäuse du baust u.U. noch Bassreflexrohre. Ein Dichtband unter dem Chassiskorb ist bei einem Sub auch zu empfehlen. Gruß Caisa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerfragen - Subwoofer megaflopi am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 8 Beiträge |
Billig Subwoofer X-MATRIX am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 10 Beiträge |
Lässt sich damit ein Sub basteln? xPunkYx am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
Auto Subwoofer zu Hause verwenden KFCFRIENDS am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 22 Beiträge |
Tiefpassfilter mucki60 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 9 Beiträge |
Visaton W250 Subwoofer, welches Prinzip? frut am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 4 Beiträge |
subwoofer basteln Klangzüchter am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 2 Beiträge |
Anfängerfragen zum bau eines Subwoofer Blader123 am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 17 Beiträge |
Monacor Tieftöner als Subwoofer Veltins112 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 2 Beiträge |
Bandpass Subwoofer Tieftöner und BR-Rohr auf einer Achse? boxseppl am 31.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241