HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » wie bassboost vom aktivmodul berechnen?? | |
|
wie bassboost vom aktivmodul berechnen??+A -A |
||
Autor |
| |
Tummyfrog
Stammgast |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2013, |
hallo, ich habe ein neues sam-200d modul bekommen und möchte dazu einen aw3000 anschliessen. das modul besitz bei 40hz einen 3db boost, wie berechne ich jetzt dafür das gehäuse? ich nutze selbst basscad, muss ich den frequenzgang jetzt so anpassen das ich eine f3 von 40hz habe und danach der boost das wieder ausgleicht er so dann wieder tiefer als die 40hz kommt? also so etwa? ![]() |
||
Tummyfrog
Stammgast |
06:12
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2013, |
weiss niemand sowas? |
||
|
||
*xD*
Inventar |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2013, |
Hi Du hast das schon richtig erkannt, dass der Boost einen Abfall nach unten hin abmildern soll. Was hast du denn da gerade berechnet? Soll der Sub hauptsächlich zum Musikhören oder eher fürs Heimkino sein? Gibts Größenbegrenzungen? |
||
Tummyfrog
Stammgast |
06:14
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2013, |
erstmal danke für die antwort!! das ist ein aw3000 in 36l netto, eigentlich nur heimkino und manchmal musik so 80/20 der läuft momentan in 50l netto auf ca. 35hz, nur würde ich durch das neue modul fast 15l gehäusevolumen sparen und mir dann vielleicht 2 davon hinstellen! die frage ist, um wieviel erweitert das modul die frequenz? kommt er wieder auf 35hz oder sogar tiefer?? |
||
*xD*
Inventar |
22:53
![]() |
#5
erstellt: 06. Jun 2013, |
Zunächst einmal wäre die Frage, wie das Modul den Boost macht. Eine Möglichkeit wäre ein parametrischer EQ, ich vermute da aber eher den Einsatz eines überschwingenden Hochpasses. D.h. unterhalb seiner Boostfrequenz fällt der Frequenzgang dann automatisch mehr oder weniger steil ab, was mir bei 40Hz aber doch ein wenig arg erscheinen würde. Du kannst das ja mal bei Monacor anfragen (oder den User Frank.Kuhl), das wäre für die Berechnung für ein passendes Gehäuse ganz hilfreich. [Beitrag von *xD* am 06. Jun 2013, 22:55 bearbeitet] |
||
Tummyfrog
Stammgast |
06:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2013, |
das modul hat laut handbuch einen subsonic von 23hz, sollte dann also auch erst abfallen hier der test vom modul und auch der frequenzgang als bild ![]() ![]() die grüne kurve ist der bassbost, 3db bei 40hz [Beitrag von Tummyfrog am 07. Jun 2013, 08:42 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
22:01
![]() |
#7
erstellt: 09. Jun 2013, |
So, jetzt hab ich es auch mal simuliert. Mit nur 36L wird eine Bassreflexabstimmung mit dem Chassis schwierig, der tut damit nur noch relativ "schlecht", außerdem bekommt man Probleme den Port noch längenmäßig im Gehäuse unterzubringen. Tiefgang würde damit effektiv bei um die 33Hz als f8 liegen. [Beitrag von *xD* am 09. Jun 2013, 22:01 bearbeitet] |
||
Tummyfrog
Stammgast |
06:11
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2013, |
dann gib doch bitte mal einen tip für einen brauchbaren kompromiss ![]() wie viel liter und welche rohrlänge... ich habe mehrere 70er HT rohre zur verfügung beim bau DANKE |
||
*xD*
Inventar |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2013, |
Wenn du vorhast einen 2. zu bauen und die Kisten kompakt haben willst, kannst du den AW auch einfach geschlossen verbauen, so 35-40L wären ok. Bei Problemen mit dem Raum sind 2 Subs ohnehin sinnvoller. Wenn du BR bauen willst würde ich für Heimkinozwecke 55L empfehlen. Wie lang sind die Rohre? 30cm müssten sie mindestens sein, sonst kann man damit leider nix anfangen (wobei ich persönlich eh lieber rechteckige Ports direkt ins Gehäuse mit einbaue). [Beitrag von *xD* am 10. Jun 2013, 11:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnen chrisun am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Berechnen vom Subwoofer mit WINISD SebastianBesuch am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 31.03.2019 – 5 Beiträge |
Passivmenbran berechnen oel2 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 2 Beiträge |
port berechnen ! r3bmob am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 2 Beiträge |
Wie Tapped-/Horn berechnen? Magnat-Fan am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 6 Beiträge |
Frage bezüglich Bassboost M@M! am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 11 Beiträge |
Hybridhorn berechnen hoschibill am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 41 Beiträge |
Sub-Säule berechnen uweskw am 03.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 14 Beiträge |
Gehäusevolumen berechnen moppedchecker am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
GHP Berechnen Heimwerkerking am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768