HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » subwofer Bau | |
|
subwofer Bau+A -A |
||
Autor |
| |
guterschreiner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jun 2013, 21:11 | |
Hallo Habe Boxen gebaut System Topas Signature Evo 07 von Timmmermann 2 Satelitten Boxen mit 4x Mitteltieftöner Visaton TI100 und 2x Hochtöner Bändchen MHT Visaton ________________ Der jetzige Subwoofer ist Gehäuse 54cm x 54cm x 47cm ca. 100 liter Innen Bitunium mit Alufolie 2x Audaphon Subwoofer SW31-8 2x Audaphon Passivmembran PR 31 1x Hypex DS 4 1 Jahr alt ________________ Möchte jetzt das Gehäuse ändern Klang nochmals verändern wenns möglich ist mit mehr Volumen von 100 Liter auf 200 Liter höhe 82cm x tiefe 54cm x breite 54cm ca 200 liter = gleicher Würfel nur doppelt so hoch Baue es selbst da ich Schreiner bin Frage Wie kann ich die Basstöner im Subwoofer am besten platzieren um besten Klang zu bekommen mit 200 Liter für ein 30qm Raum 1)habe jetzt ja gegenüber platziert 2 Baatöner 2 Passiv Membranen 2)möchte aber die Basstöner übereinander platzieren ( so stehen beide nach Vorne ) und kann den Suowoofer an einer Wand stellen 4)oder ist besser nur 1 Basstöne und 1 Passivmembran ( beide stehen dann vorne ) 5)oder als Bassreflex Box ? Klang soll für Moderne Musik sein In Zimmerlautstärke Wäre dankbar für Hilfe Welche Liter Volumen Ideal sind ca 180 oder 200 Liter ? oder besser noch mehr Liter Was den Besten Klang bring für den Subwoofer wenn er an der Wand steht Meine Idee 2 30ziger Übereinander und Seitlich die Passiv Membranen Antrieb das Hypex 4 DS Anlage ist von T+A Powerplant Verstärker und Musikplayer Danke für jeden Bautip |
||
P@Freak
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2013, 21:31 | |
Hallo, wer hat dir das vorhandene Subkonstrukt berechnet und abgestimmt und wie kam es zu dieser Chassisauswahl und warum ?? Grüz P@Freak |
||
owujike
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jun 2013, 21:40 | |
Hallo, Meiner Meinung nach, auf Grund der TSP, ist geschlossen in 40 bis 60 Liter am besten. Kein BR oder passive Membran! Passive Membran ist fast wie BR! Ist für deine Chassis Für Musik möglichst kleine Gehäuse ohne BR (schnell und knackig) Für Film / groß und tief abgestimmt. Durch die Aufstellung im Raum kann der Klang erheblich verbessert werden. Wenn du Lust hast, baue 2x Subwoofer je 40L und verteile sie so im Raum, bis es sich am besten anhört. Was gefällt dir am Klang nicht? momentan Was stört? Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Subwoofer Sanierung guterschreiner am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
100 Liter Gehäuse + Subwoofer 15" klatschie am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 16 Beiträge |
Suche für Subwoofer 60 Liter richtigen guten 25ziger Basstöner guterschreiner am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 8 Beiträge |
2x Visaton W200S, Compound in 19,5 Litern FireandIce1973 am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 2 Beiträge |
Aktiv Subwoofer, 2x Visaton W 250S Planungshilfe! chrisk_hifi am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 11 Beiträge |
Grundsatzfrage / Subwoofer Volumen / mehr ist besser? ultrasilencer am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 3 Beiträge |
suche Sub für 100 Liter Gehäuse puschel8787 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 21 Beiträge |
Subwoofer mit 10 Liter Gehäuse Reggae am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 99 Beiträge |
1. Subwoofer AW3000 60Liter BR razer2412 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 20 Beiträge |
PowerCube Subwoofer mit PD2150 (54cm Bass Chassi) tone4me am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.831