HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » lautsprecher oder subwoofer? | |
|
lautsprecher oder subwoofer?+A -A |
||
Autor |
| |
surah
Stammgast |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2005, |
hallo. ich habe vor, meine anlage im bass bereich 'auszubauen'. ich habe ein angebot für ein paar 3wege standlautsprecher mit je 250watt r.m.s. und ein angebot für einen aktivsubwoofer mit 150watt r.m.s. vorliegen. welcher kauf ist sinnvoller? hier die links subwoofer: ![]() boxen: ![]() ich habe leider ein sehr beschränktes budget (80-90 euro) und bin über jede hilfe erfreut. [Beitrag von surah am 05. Okt 2005, 12:20 bearbeitet] |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
13:04
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2005, |
Hallo surah, was für eine Anlage hast Du denn überhaupt? IMHO taugen die LS oder der SUB den Du da auflistest nichts. Spar lieber noch ein wenig länger und kauf Dir was Vernünftiges. Grüße |
||
|
||
jenska
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2005, |
Kauf Dir lieber für 80-90€ nen Kopfhörer !!! Diese Dinger,Lautsprecher kann man ja wohl dazu nicht sagen,sind doch nicht dein Ernst ![]() ![]() ![]() |
||
frestyle
Stammgast |
16:16
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2005, |
also bei 80 Teuronen ja da schaust lieber zum lieben Conrad versand kaufst dir da eine elac Standbox und wennst wieder 80 Teuronen hast kaufst dir die zweite bist bistimmt besser dran wie diese High-End-Monsterlautsprecher. Und du wirst die High-ender von Novex wadscheins schneller geschossen ahben wie du die 80 Teuronen verdienst oder gespart hast. Kanns ein das ebay einem auf den sa** gehen kann mit solchen High-endern zu dem Preis? |
||
surah
Stammgast |
18:29
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2005, |
ich habe eine yamaha pianocraft e400 also RX-E400 und CDX-E400 mit original boxen. bei mir (schüler) dauert das sparen leider ein bischen... ![]() f [Beitrag von surah am 05. Okt 2005, 18:31 bearbeitet] |
||
frestyle
Stammgast |
18:36
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2005, |
Es kann schons ein das es dauert bei einem schüler keien sorge ich bin jetzt auch wieder schüler und Geld ist jetzt rar geworden. Aber wei lange halten denn dein Böxchen noch die jetzt dran sind weil Weihnachten is ja nimma lang da sollen dir deine eltern die eine Box kaufen udn du kaufst die andere ich glaube du bist mit den eltac um eineiges besser dran wie mit den novex. Wenn ich da jetzt falsch liege (was ich mal stark bezweifele) korrogiert mich bitte. Es kann ja sein das jemnd schon gute erfahrungen gemacht hat mit den Novex, dies bezweifele ich jetzt auch mal schnell |
||
surah
Stammgast |
18:42
![]() |
#11
erstellt: 05. Okt 2005, |
ok. vielen dank mit dem tip für weihnachten... welche eltax boxen meint ihr denn? hat schon jemand erfahrung mit denen gesammelt? edit: die 'böxchen' halten schon noch, ich wollte sie auch noch dran lassen, aber der bass ist nich überzeugend.z.zt. quäle ich mein ohr mit einem aldi sub ![]() [Beitrag von surah am 05. Okt 2005, 18:47 bearbeitet] |
||
frestyle
Stammgast |
18:56
![]() |
#12
erstellt: 05. Okt 2005, |
Ja dann kannst ja auch noch warten dann schreibst jetzt einfach in dem Thread das dein Budget bei 160 Teuronen liegt und man solle dir doch Vorschläge für zwei schöne Standboxen die a bissal bass haben für die 160 Teuronen. Da können auch noch andere gute rausspringen nicht unbedingt die eltac sein. Oder kannst Boxen selber bauen oder hast du zwei linke Hände? |
||
surah
Stammgast |
11:31
![]() |
#13
erstellt: 06. Okt 2005, |
ok also 160 budget. ich bin linkshänder also habe ich zwei linke hände ![]() ich hab es noch nie probiert... ist das im endeffekt wirklich günstiger? ich habe gelesen (hier in dem forum?) das es ziemlich aufs gleiche rauskommt? |
||
frestyle
Stammgast |
11:39
![]() |
#14
erstellt: 06. Okt 2005, |
Wenn du deine Arbeitszeit rechnen würdest dann würdest du wadscheins sogar teurer wegkommen mits elbstbau wie kaufen aber da du ja zwei gesunde hände hast und deine eigene studne nichts kostet kommst in der Regel billiger wech ausser bei so billigangeboten aber die sind in der Regel auch schrott. Ja jetzt ist nur die Frage ein schönes selbstbauprojekt bis 160 Teuronen das dir das gefühl von Bass gibt *grübel muas da jetzt auch erst rumschaun aber vielleicht aht ja in der Zzwischenzeit jemand noch einen Einfall zu Ls die in deinem Budget liegen oder die du dir bauen könntest. |
||
surah
Stammgast |
11:54
![]() |
#15
erstellt: 06. Okt 2005, |
vielen dank. welche marken sind hier denn zu empfehlen? |
||
frestyle
Stammgast |
12:16
![]() |
#16
erstellt: 06. Okt 2005, |
Also wenn du Muse udn Geschick und Werkzeug hast oder einen Freund der soeps hat oder einen Vater oder einen Opa oder parhapsli hat dei omi ja a no Werkzeuch zum rumsägen und so, dann: Kannst aj mal in den Thread reinschauen der hat sich selber böxlies gebaut udn wennst geschickt bist kommst sogar mit deine 80 Teuronen hin wennst gut bist das kann i ned sagen ob du des bist. Aber naja schau ihn die mal an wennst interrse hast ![]() |
||
surah
Stammgast |
12:25
![]() |
#17
erstellt: 06. Okt 2005, |
ist es immer notwendig zu löten? hab ich nämlich noch nie gemacht und habe auch keinen lötkolben... auch eine frequenzweiche bauen... hört sich schwierig an... ![]() |
||
frestyle
Stammgast |
12:42
![]() |
#18
erstellt: 06. Okt 2005, |
Nein frequenzweichen kannst dir fertisch kaufen nein Löten ned unbedingt kannst auch flachstegger and e kabel dran machen und dann anstecken. Hast du dir den Thread angeschaut da ist ja eigentlich alles so schönw ie gut erklärt wie was zu machen ist, ich habe ihn noch nicht ganz gelesen aber ich glaube die Frequenzweiche da hat er auch eine gekaufte genommen |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:16
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2005, |
Bei dem ersten Selbstbau LS-Projekt sollte man ruhig auf einen fertigen Bausatz zurückgreifen, sonst hat man zuviele Variablen auf einmal, die schief gehen können, und das Ergebnis kann unvorhersehbar werden. |
||
sordit
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#20
erstellt: 06. Okt 2005, |
Ich hab schon böses geahnt als erst von Elac, dann von Eltac und schliesslich von Eltax lesen musste. ![]() Von Elac werden sich denk ich keine Standboxen in der 80€ Kategorie finden. Die Firma Eltac gibt es nicht und zum Thema Eltax muss man nur mal kurz die Suchfunktion benutzen. Die gehen meiner Erfahrung nach zwar laut sind aber klanglich "recht bescheiden". |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#21
erstellt: 06. Okt 2005, |
Hallo...
...die gehen aber auch nur EIN MAL richtig laut, dann sind die Teile abgeraucht...dafür klingen sie aber permanent recht sparsam ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
surah
Stammgast |
13:49
![]() |
#22
erstellt: 06. Okt 2005, |
vielen dank für die hilfe. welche marken beiten den recht anständige baukits an? |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#23
erstellt: 06. Okt 2005, |
Da würde ich doch mal vermuten, daß Dir die Spezies hier im Forum aus dem DO IT YOURSELF besser helfen können...also mal besser in diesem Themenbereich nachfragen! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
14:10
![]() |
#24
erstellt: 06. Okt 2005, |
Dann schau mal hier rein. ![]() Wenn du dir einen Selbstbau zutraust. Pro Box etwa 60 Euro. Später - wenn etwas BASS vermisst - noch einen SUB dazu. |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:14
![]() |
#25
erstellt: 06. Okt 2005, |
Ich habe den Thread mal in die DIY Ecke geschoben... |
||
frestyle
Stammgast |
14:17
![]() |
#26
erstellt: 06. Okt 2005, |
Ja und was ist wenn er doch sich einfach welche kaufen will dann ist ja wieder do it yourself foisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
nullpeilung
Stammgast |
15:08
![]() |
#27
erstellt: 06. Okt 2005, |
also für 160€ kannst dir schon was zusammenzimmern. ![]() wenn du ganz neue ls willst dann schau ma im bereich bl-hörner, viech etc. wenn du nur mit nem sub aufrüsten willst gibts genug möglichkeiten, wenn du noch ca 20€ drauflegst für holz usw. ein aktivmodul bekommst für 120€, n chassis für 40€. damit sollte schon mal was machbar sein für den anfang. musst dich einfach bissl im DIY umschauen, da gibts einiges. je nachdem was dir selbst an größe, tiefgang, prgel usw. zusagt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer + Verstärker Santiago20 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 5 Beiträge |
Subwoofer BR-Gehäuse Hilfe Nykett am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 2 Beiträge |
1. Subwoofer AW3000 60Liter BR razer2412 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 20 Beiträge |
Subwoofer für BR 26 gesucht? CptPuff am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 3 Beiträge |
Sub aus Match PP 8W-Q Larspeaker am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 5 Beiträge |
Brauche hilfe zum Subwoofer selbstbau KMX_Racer_Woh am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer: geschlossen oder BR? cyp am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Subwoofer (Standlautsprecher) Freak258 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 23 Beiträge |
Subwoofer Rainbow vanadium12 BR Tummyfrog am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 13 Beiträge |
BR-Subwoofer mit DT-150 no_fixed_address am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.784