HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » CB Freifeld Raummessung mit DSP | |
|
CB Freifeld Raummessung mit DSP+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2013, |
Hallo zusammen Hier schreiben viele darüber das Closed Box Subwoofer gerade für Kino die besseren sehen. Wenn man sie mit einem DSP geradezieht. Die Theorie dazu in kurz (Wir gehen hier vom Ideal aus was sehr selten erreicht wird) an dem Punkt wo die stärkste Raumresonanz ist. Bsp. 4,28m=ca 40 hz soll der CB seine Maximale Auslenkung erreicht haben. unter 40Hz soll die Membranauslenkung gleich bleiben. Wie es bei dieser Gehäusebauart Typisch ist. Nun wird der Subwoofer an der Wunschposition hingestellt und am Hörpunkt gemessen und entsprechend mit einem DSP korrigiert. Meine Frage hat hier irgendjemand Messungen dazu gemacht. Freifeld im Raum und im Raum mit DSP? |
||
Dirk-S.
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2013, |
Was ich vergessen hatte. Wenn der lautsprecher sich nicht mehr weiter auslenkt und unterhalb der Raumresonanz ist. So soll der Druckkammereffekt einsetzten. |
||
Abolis
Stammgast |
11:19
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2013, |
Irgendwie kann ich dir nicht folgen... Die Auslenkung der Membran steigt bei gleichem Eingangspegel mit sinkender Frequenz (wenn genug Leistung vorhanden ist). Aufgrund eines geeigneten Roomgains kann der Pegel allerdings entsprechend abgesenkt werden, wenn ein linearer Frequenzgang im Raum erreicht werden soll bzw. muss bei Raummoden auch mal dramatisch reduziert werden. Der Roomgain ist aber von vielen Faktoren abhängig (Volumen, Längsmoden, Quermoden, geschlossen oder offener Raum etc), nicht nur von einer Raummode. Da hilft nur Nachmessen im eigenen Raum. Der Woofer selbst hat btw. auch keine Auswirkungen wann der Roomgain einsetzt. Das kann nur der Raum bestimmen. Der Woofer folgt also mit seiner Abstimmung dem Raum, und nicht umgekehrt. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Meine stärkste Mode ist bei ca. 50Hz, Roomgain setzt aber erst bei ca. 30Hz abwärts ein (muss per Equalizer nicht mehr angehoben werden) |
||
nussman
Stammgast |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2013, |
Ich hab mir die Mühe gemacht und Freifeldmessung mit meinem CB Subwoofer gemacht. Hier sind die Ergebnisse: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CB Subwoofer in komplizierter Aufstellung mit DSP? da_one am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 7 Beiträge |
Hilfe bei DSP Entzerrung von CB Ultimax Skizzl am 14.09.2021 – Letzte Antwort am 20.09.2021 – 15 Beiträge |
welches DSP Aktivmodul für zwei Dayton DC380-8 in CB? TobyK am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 2 Beiträge |
Endstufe für 2 Dayton Ultimaxx 18 CB Malossijason am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 4 Beiträge |
Einbaugüte aktiv DSP entzerrt Eunegis am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 8 Beiträge |
cb mit wavecor 310wa02 donnerbass am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 19 Beiträge |
TB W69 Sub CB / GHP? mikel.b2001 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 12 Beiträge |
Submodul mit einen DSP erweitern source am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 21 Beiträge |
Wobblerdiskussion - 2x10"Sub CB Crouti am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer - Aktivmodul / Endstufe / DSP Lukas-170 am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832