HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Evtl. doch Eigenbau? | |
|
Evtl. doch Eigenbau?+A -A |
||
Autor |
| |
rest0ck
Stammgast |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2014, |
Hey, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Subwoofer - kann mich da allerdings nicht entscheiden und will evtl selber einen bauen. Hier mein Fragebogen: Für die schnelle und kompetente Hilfe bitte den Fragebogen kopieren und ausfüllen. -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? ca 20qm -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Hab grad keine Skizze zur Hand und bin auf der Arbeit. Der Raum ist quasi 2 geteilt, man sitzt ca 2,5m vom 42" Fernseher entfernt - direkt daneben soll der Sub stehen -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? Dachte an ca 300 -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Heco Celan XT 301 -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Denon PMA 715-R -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Nicht viel zu groß, spielt aber keine so große Rolle eigentlich -Wie laut soll es werden? Naja neben und unter mir sind Nachbarn, die sind aber oft nicht da. Also es soll jetzt nicht völlig übertrieben sein, aber auch nicht lasch .. soll bei Filmen schon rummsen! -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Filme + Musik (50/50) -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Kann ich nicht sagen -Welche Musikrichtung wird gehört?. Alternative, Dubstep, Rock, Metal, auch mal Jazz o.ä. .. alles mögliche -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Nein -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Evtl .. nicht ultra kompliziert? Hab zwar einen sehr erfahrenen Onkel zur Seite, will aber größtenteils selber bauen .. und habe nicht so viel Erfahrung ![]() |
||
SITD
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2014, |
Ich schätz das wird mal wieder auf den AWX184 oder den AWM124 von Mivoc mit oder ohne das AM120 Aktivmodul hinauslaufen. Hier mal ein paar Links: ![]() ![]() ![]() Das so die gängigsten in dem Preisbereich, zumindest lese ich diese Bauvorschläge am häufigsten. |
||
herr_der_ringe
Inventar |
07:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2014, |
ich denk bei dem budget eher an den lab 12 oder xxls 12 aus der englischen bucht ![]() (edit: im biete-bereich gäbs grad ne sam-2, würd ich den mivoc-am vorziehen) [Beitrag von herr_der_ringe am 29. Aug 2014, 07:27 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
08:32
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2014, |
gehört im grunde nicht hierher, aber ich hab grad den test der ![]() ![]() ![]() kurve 1: qtc 0,85 - 150ltr - 28hz kurve 2: qtc 1,05 - 70ltr - 33hz [Beitrag von herr_der_ringe am 29. Aug 2014, 09:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Eigenbau Sub 12" Tobias.Krichbaum1 am 22.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 8 Beiträge |
Subwoofer hinters Sofa auf Ohrhöhe bauen menzeger am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 4 Beiträge |
Suche Heimkino Subwoofer jonath am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 28 Beiträge |
Subwoofer Empfehlung mit Fragebogen kaffeehaus am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 2 Beiträge |
Alternative für awm124 chassi oder was ganz neues Finswimming am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 18 Beiträge |
2 Subwoofer Bauen welche mike198038 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 16 Beiträge |
Neubau Sub aus Acoustic Research und Visaton 300S linksparker am 06.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 3 Beiträge |
Mivoc AW 3000 in 60 Liter Bassreflexgehäuse mastakilla2 am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 91 Beiträge |
2 x geschlossen fürs Heimkino - WQ-1858? King_Sony am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 17 Beiträge |
Empfehlung für speziellen Sub warden1 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.757