HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Raumhoher Subwoofer in Nische? Oder. | |
|
Raumhoher Subwoofer in Nische? Oder.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Lowperformer
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2015, |||||||
Hallo, da ich nun endlich mal ein paar Sachen verbimmelt habe, kann das Projekt Subwoofer starten. Aber erstmal der Fragebogen: -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? gesamt ca. 31m² -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? Es gibt drei Aufstellmöglichkeiten verschiedener Größe -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden? Siehe Skizze; #1, #2 oder #3 -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? ca. 150€ +/-20€ (für das oder die Chassis) -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? 3x Vota 3 (93 dB @ 2,83 Volt) -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Onkyo AVR, TX-AR 515 -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? 1x miniDSP PWR-ICE 125 -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? #1: Aussenmaße (BreitexTiefexHöhe) ca.320x400x2300 (brutto ca.294l) - wobei dann so eine Art Regalfach für das Telefon bleiben muss #2: Aussenmaße (BreitexTiefexHöhe) ca.800x800x500 (brutto ca.320l) - als Ecktisch getarnt, Downfire #3:Aussenmaße (BreitexTiefexHöhe) ca. 280x280x550 (brutto ca.43l) - im Blumentopf, bei der Höhe hab ich das Gestrüpp schon abgezogen, Downfire -Wie laut soll es werden? Sollte mit den Votas mithalten können. Pegel wird aber selten abgerufen. -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Heimkino/Musik = 50/50 -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Schlach an' Hals soll's geben (Trocken und präzise, zumindest bei Musik) -Welche Musikrichtung wird gehört?. Hauptsächlich Charts, wenn alone@home auch gerne mal Metal -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Nur der miniDSP im PWR-ICE 125 -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Bislang nicht ![]() Position 1 wäre mir am liebsten, da trotz (fast) Raumhöhe der Sub dort in der 'toten Ecke' am unaufälligsten wäre. Kabelei ist dort auch am einfachsten. Evtl. 4x der neu TB W8-670Z? Oder 6x? In Form von Porto-Sub oder ![]() Oder auf Pos. 2 der Mivoc AWX 184 in 75l GHP ( ![]() Oder auf allen drei Positionen ein, bzw. mehrere Sub(s)? Auf Pos. 3 dann im Blumentopf als Downfire. Ähnlich ![]() Vorschläge? Anregungen? Fehlen Angaben? Und Männer - das ganze erfordert ein Höchstmass an Diskretion gegenüber meiner Frau und maximalen WAF ![]() Gruß Holger |
||||||||
falseawake
Stammgast |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2015, |||||||
Keine Sorge, ich verrate nix ![]() Grundsätzlich ist es besser, 2 Positionen auf einer Seite zu nutzen und gleich zu bestücken. Also Position 1+2. Bei dem aktuellen Preis würde ich glatt 4 Stück (also 2x2 wie bei mir) empfehlen. Der neue TB W8-670Z hat leicht veränderte Parameter, müsste man berechnen. Deckt den den Tiefgang bis runter auf 30Hz voll ab. Wird super funktionieren und vom P/L Verhältnis schwer zu schlagen sein. Klingt auch bei moderaten Lautstärken gut. Wichtig ist die flexible Ansteuerung. Mit dem miniDSP kannst Du perfekt für den Raum optimieren. Der GHP Sub als Alternative ist noch einmal ein anderes Kaliber. Preislich als auch klanglich. Er wird nicht ganz den Tiefgang der BR Konstruktion erreichen, hat aber noch viel Headroom für aktive Entzerrung. Vom Downfire Prinzip rate ich aber ganz ab. |
||||||||
ippahc
Inventar |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2015, |||||||
Warum? Die Basswelle kommt doch so oder so in einer Kugelwelle! egal ob er zur Wand , nach unten , oder oben eingebaut wird! und in Ecken gehört ein Subwoofer schon Gar nicht! der Ausgleich muss hier mit DSP und Mikrofon erfolgen! also für mich wäre Position 3 am besten , und Da ein Potenten "Ripol" von Axel! ist aber wieder einmal nur eine "Meinung" ohne Messungen! ![]() Ps.hier meine IBan wenn ich deiner Frau nichts sagen soll ![]() DE54954957495749 ![]() |
||||||||
Big_Määääc
Inventar |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2015, |||||||
![]() ![]()
genau, man baut ein Chassi so nicht ein ![]() das ist reine Modeerscheinung, und langfristig wenig empfehlenswert ! |
||||||||
Lowperformer
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2015, |||||||
Mmmh, könnte ich auch machen. Auf Pos 2 könnte ich den Sub dann noch als Boxenständer für den Rearspeaker missbrauchen. Schallabstrahlung dann in welche Richtung? Face to face?
DSP ist ja gegeben, Mikro aber (noch) nicht.
Grundsätzlich auch nicht schlecht, könnte man evtl. auch das Gestrüpp integrieren. Schwebt Dir was bestimmtes vor? In meiner Preisklasse? Aber für HK dann wohl eher nicht geeignet? Würde sich die Festerfront (auf der 'verwinkelten' Seite sind alles Bodentiefe Fenster) negativ auswirken?
Ist unterwegs, in kleinen nicht durchnummerierten Scheinen ![]()
Hat aber zumindest maximalen WAF Also zusammenfassend: Der AWX 184 als Downfire fällt raus. 2x Basslastic auf #1 + #2 könnte klappen. Evtl. könnte ich auch noch eine dritten auf #3 stellen. Ripol, warum nicht. SPL wird bestimmt fehlen. Jedenfalls bei meinem Budget. Die Idee mit bis zu sechs Stück übereinander in der Nische kann ich mir grundsätzlich aus dem Kopf schlagen? ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer in Wand-Nische einbauen! NewBie_ am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 6 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer oder Passiv-Subwoofer ?!? llsergio am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 8 Beiträge |
Sehr schmaler Subwoofer für Küche gesucht klemminger am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 28 Beiträge |
Zebulon oder anderen Subwoofer? Öhli am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 7 Beiträge |
Subwoofer für Terrasse - Low Budget? nicolas-eric am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 15 Beiträge |
Subwoofer in 45 Liter Caperucita am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer in Möbel integrieren dpt am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 6 Beiträge |
Chassi in Subwoofer generell mÄni94 am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 18 Beiträge |
12" oder 15" Subwoofer in 55m² ? skonline24 am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 32 Beiträge |
Subwoofer Wotka am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939