Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#407 erstellt: 29. Jun 2007, 19:25
@weise-eule,

blättere einfach mal weiter zurück, dann findest Du Beiträge dazu. Ich selber habe eine Aussage dazu vom Kathrein Support gepostet.

Gruss Oli
ltz400
Schaut ab und zu mal vorbei
#408 erstellt: 29. Jun 2007, 19:27
Hallo Kollegen!

FW 1.03 steht jetzt bei kathrein zum download!

Gruß
ltz400
vomo
Stammgast
#409 erstellt: 29. Jun 2007, 19:42

Martinus61 schrieb:

flat_D schrieb:
Zum SD-Bild des UFS-910:

Habe gestern Abend mal probehalber einen einfachen billigen Sat-Receiver via Scart an meinen LCD angeschlossen. Das PAL-Bild war doch deutlich schärfer, als das vom UFS-910 via HDMI. Allerdings waren auch teils recht heftige Bildfehler deutlich sichtbar (Schatten und Streifen, sowie eine recht grieselige Darstellung). Stellt sich die Frage, ob der HDTV-Receiver bei PAL einfach kein so scharfes Bild macht oder ob die Verbindung über Scart für PAL-Material einfach besser ist, der Receiver also PAL via HDMI schlechter weitergibt, als über Scart. Werde ich heut Abend mal ausprobieren.


Dies war der Hauptgrund für meinen Wechsel zu Topfield. Glaub mir in der 31er Firmware ist der Topfield wirklich scharf und der Kathrein über HDMI viel zu weichgezeichnet. Aber der Topfield hat auch ein paar Macken. Zum Beispiel hat man in den folgenden Firmwareversionen die Bildqualität verschlechtert. Angeblich hätte man die weitere Entwicklung auf einen fehlerhaften Treiber gemacht und man könnte dies nicht so schnell korrigieren. Mit anderen Worten muss man bei Toppfield mit der älteren Firmware und deren bugs noch eine Zeit lang leben. Dies gefällt mir natürlich nicht. Aber der Kathrein kommt oder kam nicht an dieses SD-Bild von Topfield ran. Dies liegt auch daran, dass der Topfield 578i wiedergeben kann und die Scalierungsarbeit der LCD oder Plasma leistet. Die Scaler der LCDs / Plasmas sind meist den Scalern der Receiver überlegen. Ihr müßtet mal das Bild des Topfield in der 31er Version erleben. Ich kann wirklich keinen so großen Unterschied mehr zu HD feststellen. Meine Meinung ist wirklich ehrlich. Ich bin nicht darauf aus, mit diesem Gerät in einem falschen Forum angeben zu müssen. Wie bereits gesagt, wäre der Kathrein für mich schon interessant, aber nicht bei dieser SD-Qualität.


Hab genau dieselben Erfahrungen gemacht!!! Das SD-Bild war im Vergleich zum Topfield deutlich schlechter!
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#410 erstellt: 29. Jun 2007, 19:44
@ltz400,

ich habe Sie mir auch schon gezogen, die 1.03er, Fernbedienung geht flotter, aber über HDMI bekomme ich immer noch keinen Ton hin.

Nicht sooooo schlimm, da ich eh über ne Anlage und ner 30cm Abrissbirne mir den Bums hole. Aber wenn ich mal kurz rein sappe, möchte ich ja auch nicht immer das Zusatzkraftwerk einschalten :-)

Hat da einer eine Idee, wie es funzen könnte?

Gruss Oli
PLK2
Stammgast
#411 erstellt: 29. Jun 2007, 20:04

HINWEIS:
Wird der Receiver nicht über HDMI, sondern über DVI oder Scart/Cinch betrieben, so muss im Menü "Einstellungen/ TV, Bild und Ton" der Menüpunkt "Audioformat über HDMI" auf S/PDIF gestellt werden. Danach muss der Receiver neu gestartet werden. KATHREIN-Werke KG Rosenheim
Link

Hast du es schon mit der Audioeinstellung probiert?

Ich bin von der SD-Bild wiedergaben der v1.03 nicht begeistert.
Das Bild ist merklich unschärfer geworden als bei v1.02
Martinus61
Inventar
#412 erstellt: 29. Jun 2007, 20:07

Talita schrieb:

Martinus61 schrieb:
Dies liegt auch daran, dass der Topfield 576i wiedergeben kann und die Scalierungsarbeit der LCD oder Plasma leistet.


Das ist allerdings wirklich ein interessantes Feature :D


Toll Talita dass Du meinen Schreibfehler gemerkt hast. Respekt. Habe es gleich oben korrigiert. Aufmerksame Leser braucht ein solches Forum.


[Beitrag von Martinus61 am 29. Jun 2007, 20:08 bearbeitet]
Talita
Stammgast
#413 erstellt: 29. Jun 2007, 21:44

Martinus61 schrieb:

Talita schrieb:

Martinus61 schrieb:
Dies liegt auch daran, dass der Topfield 576i wiedergeben kann und die Scalierungsarbeit der LCD oder Plasma leistet.


Das ist allerdings wirklich ein interessantes Feature :D


Toll Talita dass Du meinen Schreibfehler gemerkt hast. Respekt. Habe es gleich oben korrigiert. Aufmerksame Leser braucht ein solches Forum. :D


Der Teufel steckt nunmal im Detail
teuto
Ist häufiger hier
#414 erstellt: 29. Jun 2007, 23:35
Hallo, hatte die neue FW 1.03 aufgespielt, bin aber nach wie vor mit dem - leicht zu hellem und kontrasarmen - HDMI-Bild nicht ganz zufrieden, wobei ich hier auf sehr hohem Niveau kritisiere. Die TV-Bilder via YUV und Scart-RGB sind (wie auch bei der FW 1.02) insgesamt schärfer, kontrastreicher und dunkler (besserer 3D-Eindruck mit beserem Schwarzwert) im Vergleich zur HDMI-Ausgabe. Auf beiden HDMI-Eingängen bei meinem Acer AT-4250 das selbe; und mit den TV-Einstellreglern kann ich dies nicht ganz korrigieren. Die Helligkeit muß ich fast auf Null herunterregeln und selbst dann ist das Signal nicht perfekt. Ich vermute dass hier via HDMI ggf. entweder ein zu hoher Gammawert oder gar ein falscher Farbraum ausgegeben wird!? Meine sowas auch schonmal in einem anderen Forum gelesen zu haben, wo man genau aus diesem Grunde - wie bei vielen anderen Zuspielern gewohnt - entsprechende HDMI-Video-Settings im Menü wünscht.

Alle anderen HDMI-Zuspieler (PS3, DVD-Player, DVD-Recorder) laufen am TV hingegen übrigens völlig korrekt mit perfektem Kontrast und optimaler Helligkeitsverteilung an den HDMI-Eingängen. Danach sollte die Ursache ausschließlich am Kathrein-Receiver liegen. Kann jemand dieses generell zu helle (leicht kontrastärmere) Bild via HDMI im Vergleich zu YUV/Scart bestätigen?

Weiteres (Scart2-Ausgangs-) Problem:
Nachdem ich dann für optimales SDTV-Bild meine freie Scart-Buchse am TV nutzen wollte, musste ich den DVD-Recorder an Scart2-Out des Receivers anschließen. Dabei stellte ich fest, daß ich dort gar kein Y/C S-Videosignal ausgeben kann!!!??? Aus Scart 1 klappts nach wie vor; also RGB und Y/C. Aber Scart 2 gibt bei Y/C-Einstellung nur ein schwarzweisses Bild aus. Das (bescheidene) Scart-"Videosignal" klappt jedoch. Nun weiss ich nicht, ob das Problem generell besteht oder ob es an dem FW-Update liegt, da ich den Scart2 Ausgang vorher ja nie benutzt hatte!!?

Hat jemand mal versucht über Scart-2 S-Video auszugeben?? Klappt bei mir definitiv nicht!!

Ich hoffe auf Klärung bzw. Reproduktion des Fehlers, da meine Rückgabefrist in wenigen Tagen ausläuft. Könnte es ein Gerätefehler sein oder ggf. ein neuer FW-Bug? Oder liegt das an der gleichzeitigen HDMI-Verbindung? Im Handbuch finde ich keine weiteren Infos über etwaiige Einschränkungen etc. Nach Handbuch sollte zumindest Y/C auch an Scart 2 ausgegeben werden. Dachte Scart 2 könnte sogar auch RGB?!

Gruß und vorab vielen Dank für weitere Infos
TK
17aa
Ist häufiger hier
#415 erstellt: 30. Jun 2007, 06:55
Hallo!
S-Video über Scart funktioniert bei mir.(Scart 1 TV)
Über Scart 2 geht nur FBAS
Gruss

----------
Kathrein 910,DM 7025


[Beitrag von 17aa am 30. Jun 2007, 09:01 bearbeitet]
PLK2
Stammgast
#416 erstellt: 30. Jun 2007, 09:15
Ich habe die faxen dicke und kaufe mir im August eine brauchbare HDTV-Box.

Wer zu viel Zeit hat wird Ostern nach 5 bis 10 Updates vielleicht eine brauch bahre box habe.


Alle ander ich wünsch euch noch viel erfolg und gute Nerve.
Talita
Stammgast
#417 erstellt: 30. Jun 2007, 09:40
Ostern ist aber doch schon vorbei?
PLK2
Stammgast
#418 erstellt: 30. Jun 2007, 11:58
Bei den Rückschritten die die bei jeder Version machen.Wird es wohl auch bis Oster nichts!
Das sortieren der Senderliste ist nicht mehr möglich ohne das man irgendwann doppelte Kanalnummer erhält und nichts mehr zugebrauchen ist!

Ich kann nur abraten vom Kauf wenn man nicht nur Astra kucken will.Und auch dann gibt es bessere.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#419 erstellt: 30. Jun 2007, 15:37
Hallo,

Ich habe die faxen dicke und kaufe mir im August eine brauchbare HDTV-Box.

und welche?

Und wegen dem HDTV-Filme auf USB-Festplatte aufnehmen, weiß davon jemand was?

das ist zuerst mal in die Zukunft verschoben und eingeschränkt auf freie HD Sendungen (Demoschleife)!

MfG
PLK2
Stammgast
#420 erstellt: 30. Jun 2007, 15:55
Ich denke sowas wie den Vantage HD 7100.
Ab ca.500,-€ ohne HD .
weise-eule
Stammgast
#421 erstellt: 30. Jun 2007, 15:55
Dachte, die Sendungen, die pro7 und sat1 senden wären frei?? Die hätt ich gern aufgenommen!

Gruß,
weise-eule
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#422 erstellt: 30. Jun 2007, 16:05
Hallo,

die Sendungen, die pro7 und sat1 senden wären frei??

sorry, klar die sind frei, aber es wird kein echtes HD gesendet und dann die Balken, echte HD Sendungen werden 16:9 ausgestrahlt!

MfG
weise-eule
Stammgast
#423 erstellt: 30. Jun 2007, 16:07
Was genau meinst du mit "kein echtes HD" Sind die nun hochauflösend oder nich?

+kann man sie heute aufnehmen mit dem Kathrein oder nicht?

Gruß,
weise-eule
Talita
Stammgast
#424 erstellt: 30. Jun 2007, 16:12
Nein man kann mit dem Kathrein im moment garnichts aufnehmen.
PLK2
Stammgast
#425 erstellt: 30. Jun 2007, 16:16
Bis jetzt und in den nächsten Wochen oder Monate wird der 910 weder HDTV noch SD/Pal aufzeichnen können.

Und zu Sat1 und Pro7 gibt es doch ein eigenes Thema.
Echtes HDTV ist bei denen nur 3 bis 6 mal die Woche zu sehen.
Alles andere ist nur auf 1080i (FullHD) hochgerechnet.
Mehr gibt es nur bei nur bei Premiere und bei ANIXE HD oder auf anderen Satelliten.
waldixx
Inventar
#426 erstellt: 30. Jun 2007, 16:21
Pro7-HD und Sat1-HD senden manchmal auch echtes HDTV - meistens aber nur hochscaliertes SDTV.
Aufnmehmen kann man das zur Zeit nur mit einem PC.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#427 erstellt: 30. Jun 2007, 16:23
Hallo,

Ich denke sowas wie den Vantage HD 7100.
Ab ca.500,-€ ohne HD .

aber auch der Receiver muss zuerst mal laufen lernen, abwarten!

Aufnmehmen kann man das zur Zeit nur mit einem PC.

mit der entsprechenden Ausrüstung!

MfG
Talita
Stammgast
#428 erstellt: 30. Jun 2007, 16:36

Kleinwill schrieb:
Hallo,

Ich denke sowas wie den Vantage HD 7100.
Ab ca.500,-€ ohne HD .

aber auch der Receiver muss zuerst mal laufen lernen, abwarten!

MfG
:.


Das stimmt. Vielleicht (hoffentlich?) kann der allerdings bei Auslieferung dann schon laufen. Das man dem Kunden das "Beta-Testing" überlässt, ist meiner Einschätzung nach auch ein Problem das es noch garnicht so lange gibt. Aber der Kunde isses ja wahrscheinlich auch selber schuld.

Trotzdem vielleicht schwimmen ja mal einige Firmen gegen den Strom, und releasen fertige Produkte. (Denn der Kathrein wars ja wohl bei Auslieferung leider nicht.) Mal schauen. Ich werde wohl auch noch bis zum Hoch/Spätsommer warten bis ich mich auf einen Receiver festlege..
bernd27872
Neuling
#429 erstellt: 01. Jul 2007, 03:29
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG
traffipax
Hat sich gelöscht
#430 erstellt: 01. Jul 2007, 07:56

PLK2 schrieb:

Alles andere ist nur auf 1080i (FullHD) hochgerechnet.

Hi,
1080i ist kein Full HD. Full HD wäre 1080P, also Vollbilder und keine Halbbilder. Es gibt derzeit noch kein Receiver, der Full HD kann, aber auch keinen Sender, der in 1080P sendet.
Gruß Traffi


[Beitrag von traffipax am 01. Jul 2007, 08:01 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#431 erstellt: 01. Jul 2007, 08:31
Hallo,

Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme

hört man selten, sowohl hier im Forum, als auch im Kathrein Forum!

Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.

wie von Kathrein zu lesen, verschoben in die Zukunft und auch eingeschränkt!

MfG


[Beitrag von Kleinwill am 01. Jul 2007, 08:34 bearbeitet]
Talita
Stammgast
#432 erstellt: 01. Jul 2007, 08:49

traffipax schrieb:

PLK2 schrieb:

Alles andere ist nur auf 1080i (FullHD) hochgerechnet.

Hi,
1080i ist kein Full HD. Full HD wäre 1080P, also Vollbilder und keine Halbbilder. Es gibt derzeit noch kein Receiver, der Full HD kann, aber auch keinen Sender, der in 1080P sendet.
Gruß Traffi


Das ist nicht richtig. Sowohl 1080i als auch 1080p bezeichnen ja nunmal die Auflösung von 1980x1080 Pixeln.
Ob das nun Halb oder Vollbildern sind ändert zwar was an der Bandbreite aber nicht an der Anzahl der Pixel. (ca 2,1 Megapixel)

Einen wirklich guten Deinterlacer vorrausgesetzt steht 1080i eigentlich auch in nichts dem 1080p nach.
HCFreak
Stammgast
#433 erstellt: 01. Jul 2007, 09:15
Das ist der große Irrtum, dem viele unterliegen. 1080i ist ja in Wahrheit 540, nämlich zwei halbbilder mit je 540 Zeilen. Bei Video-Aufnahmen, z.B. Fußball, geben beide Halbbilder verschiedenen Bewegungsphasen wieder, so daß das ganze wirklich eher 540 als 1080 ist. Etwas besser siehts im Filmmode aus, wenn der De-Interlacer wirklich gut arbeitet, was die meisten in FS-Geräten eingebauten aber nicht tun.
PLK2
Stammgast
#434 erstellt: 01. Jul 2007, 12:23
@Traffi
Ich mochte nur mal auf Wiki hinweisen da sind alle dinge gut beschrieben rund um HDTV.
Und 1080p wird es bei TV- Übertragungen wohl in den nächsten 10 Jahren nicht geben in der EU.
derkundeistkönig
Stammgast
#435 erstellt: 01. Jul 2007, 13:12

Talita schrieb:

Einen wirklich guten Deinterlacer vorrausgesetzt steht 1080i eigentlich auch in nichts dem 1080p nach.


der rest ist ja soweit okay, aber diese ausagen halte ich für "grob fahrlässig"
das eine steht dem anderen deutlich nach...
voller75
Stammgast
#436 erstellt: 01. Jul 2007, 13:34
Liebe Gemeinde, ich bin noch neu hier-
könnte sich bitte jemand erbarmen, mir
bei der Konfiguration des ufs 910 helfen?

Meine Anlage:
Kathrein Schüssel 90er
Samsung LE 32 R 81 B
verbunden über HDMI an
den Kathrein ufs 910

Software: 1.0/1.01
Trotz Signalstärke von 67% Und qualität von 97%
behauptet der, das Kein/schlechtes Signal anliegt.

Die Schüssel ist Multifeed 19.2& 13.0
Astra Quadroswitch-NLB und Hotbird doppel-NLB

Receiver hängt direkt an dem universal-LNB ohne
Matrix/diseq!

Ein Alter Analog Grundig Sat-Receiver (312)bringt
an der Leitung einwandfreie Bilder.

Gruß Volker
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#437 erstellt: 01. Jul 2007, 15:04
Hallo,

Liebe Gemeinde, ich bin noch neu hier-
könnte sich bitte jemand erbarmen, mir
bei der Konfiguration des ufs 910 helfen?

im Kathrein Forum, könnte in dieser Frage vielleicht schneller geholfen werden!

MfG
PLK2
Stammgast
#438 erstellt: 01. Jul 2007, 16:03

voller75 schrieb:
Liebe Gemeinde, ich bin noch neu hier-
könnte sich bitte jemand erbarmen, mir
bei der Konfiguration des ufs 910 helfen?

Meine Anlage:
Kathrein Schüssel 90er
Samsung LE 32 R 81 B
verbunden über HDMI an
den Kathrein ufs 910

Software: 1.0/1.01
Trotz Signalstärke von 67% Und qualität von 97%
behauptet der, das Kein/schlechtes Signal anliegt.

Die Schüssel ist Multifeed 19.2& 13.0
Astra Quadroswitch-NLB und Hotbird doppel-NLB

Receiver hängt direkt an dem universal-LNB ohne
Matrix/diseq!

Ein Alter Analog Grundig Sat-Receiver (312)bringt
an der Leitung einwandfreie Bilder.

Gruß Volker


Hast du geprüft ob die LNB Einstellungen im Menu des 910 stimmen ?(die v1.01 Software macht da manchmal komische Sachen)
sonst mal Werckseinstellungen laden im Servicemenü
voller75
Stammgast
#439 erstellt: 01. Jul 2007, 17:55
Ich habe schon die Werkseinstellungen ausprobiert.

Bitte steinigt mich nicht gleich,weil ich im falschen forum bin....

Aber ich kann der sagenumworbenen Kiste garnichts
entlocken...kein tvbild

und auf dem tv erscheint kein/schlechtes Signal....
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#440 erstellt: 01. Jul 2007, 18:22
Hallo,

Bitte steinigt mich nicht gleich,weil ich im falschen forum bin....

nicht im falschen Forum, war nur ein Tip, weil im Kathrein Forum, User mit vielen Problemen kämpfen!

Aber ich kann der sagenumworbenen Kiste garnichts
entlocken...kein tvbild

da gehen die Meinungen aber doch sehr auseinander, von gut bis Beta Produkt!

MfG
Martinus61
Inventar
#441 erstellt: 01. Jul 2007, 19:01

bernd27872 schrieb:
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG

Wahrscheinlich kennst Du es halt nicht besser und bist mit einer mittelmäßigen Leistung auch zufrieden. Hauptsache zufrieden. Jeder hat halt eine andere Schwelle ab der sich Zufriedenheit einstellt.
Martinus61
Inventar
#442 erstellt: 01. Jul 2007, 19:02

bernd27872 schrieb:
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG

Nichts für Ungut. Wahrscheinlich kennst Du es halt nicht besser und bist mit einer mittelmäßigen Leistung auch zufrieden. Jeder hat halt eine andere Schwelle ab der sich Zufriedenheit einstellt. Die SD-Bildqualität bis zur 1.02 Firmware war jedenfalls äußerst dürftig. Bei 1.02 zwar immer noch besser als bei 1.01 aber eben nicht gut genug. Wie es bei der Firmware 1.03 aussieht weiss ich allerdings nicht mehr, da ich bekanntermaßen das Gerät zurückgegeben habe.


[Beitrag von Martinus61 am 01. Jul 2007, 19:05 bearbeitet]
Tom206cc
Ist häufiger hier
#443 erstellt: 01. Jul 2007, 19:19

Martinus61 schrieb:

bernd27872 schrieb:
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG

Nichts für Ungut. Wahrscheinlich kennst Du es halt nicht besser und bist mit einer mittelmäßigen Leistung auch zufrieden. Jeder hat halt eine andere Schwelle ab der sich Zufriedenheit einstellt. Die SD-Bildqualität bis zur 1.02 Firmware war jedenfalls äußerst dürftig. Bei 1.02 zwar immer noch besser als bei 1.01 aber eben nicht gut genug. Wie es bei der Firmware 1.03 aussieht weiss ich allerdings nicht mehr, da ich bekanntermaßen das Gerät zurückgegeben habe.


Nichts für Ungut, aber ich stimme bernd27872 zu, vieleicht kannst du ja nur gute Leistung nicht einschätzen, ich habe bis auf den Topf und Pace alle durch und keiner kam an den 910 ran deshalb habe ich ihn auch behalten, an meinem PV60 zaubert er ein geiles HD Bild und ein sehr gutes SD Bild.
Ich bin voll Zufrieden.
Tom
traffipax
Hat sich gelöscht
#444 erstellt: 01. Jul 2007, 19:21

PLK2 schrieb:
@Traffi
Ich mochte nur mal auf Wiki hinweisen da sind alle dinge gut beschrieben rund um HDTV.

Ja und da steht die höchst mögliche Auflösung... und die ist nun mal 1080p. Wenn z.B. mein Samsung LE-40f71b von meinem Denon DVD-3930 ein 1080p Signal bekommt, stellt er es am Deinterlacer vorbei in seiner vollen Auflösung dar, ohne irgendwelche hochrechnereien. Das ist für mich Full HD. Ich denke ansonsten wären ja auch alle 1080i Pannels Full HD, auf denen bisher HD stand. Ich habe jedenfalls noch kein 1080p gesehen, der nur mit HD ready ausgezeichnet wurde.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob das Full HD Logo geschützt ist und ob dann die Hersteller gewisse Kriterien einhalten müssen, um dieses Logo benützen zu dürfen wie beim HD ready.
Gruß traffi


[Beitrag von traffipax am 01. Jul 2007, 19:26 bearbeitet]
traffipax
Hat sich gelöscht
#445 erstellt: 01. Jul 2007, 19:38
Bin übrigens mit meinem UFS 910 auch sehr zufrieden. Hatte noch keine Abstürze oder sonst was zu bemängeln. Das Bild ist sowohl in HD als auch in SD einfach spitze. Das mit der Audioverzögerung beim umschalten ist mir erst aufgefallen, als ich es hier gelesen hatte. Das einzige was mich echt stört ist, dass man immer noch nicht aufnehmen kann .
Gruß Traffi
voller75
Stammgast
#446 erstellt: 01. Jul 2007, 19:58
Habe nun die 1.03 erfolgreich draufgespielt..
wenigstens etwas-nur behauptet das menü, dass
der Empfang scheiße sei 35% Signalstärke
0% Signalqualität
Langsam glaub ich, dass das Empfangsteil was weg hat-
denn wenn ich einen alten SD anschließe bringt dieser
ein lupenreines Bild.

Habe den 910 im wohn-und schlafzimmer ausprobiert
nix zu wollen
LNB steht auf universal

Kucke also heute sprichwörtlich in die Röhre
Martinus61
Inventar
#447 erstellt: 01. Jul 2007, 20:21

Tom206cc schrieb:

Martinus61 schrieb:

bernd27872 schrieb:
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG

Nichts für Ungut. Wahrscheinlich kennst Du es halt nicht besser und bist mit einer mittelmäßigen Leistung auch zufrieden. Jeder hat halt eine andere Schwelle ab der sich Zufriedenheit einstellt. Die SD-Bildqualität bis zur 1.02 Firmware war jedenfalls äußerst dürftig. Bei 1.02 zwar immer noch besser als bei 1.01 aber eben nicht gut genug. Wie es bei der Firmware 1.03 aussieht weiss ich allerdings nicht mehr, da ich bekanntermaßen das Gerät zurückgegeben habe.


Nichts für Ungut, aber ich stimme bernd27872 zu, vieleicht kannst du ja nur gute Leistung nicht einschätzen, ich habe bis auf den Topf und Pace alle durch und keiner kam an den 910 ran deshalb habe ich ihn auch behalten, an meinem PV60 zaubert er ein geiles HD Bild und ein sehr gutes SD Bild.
Ich bin voll Zufrieden.
Tom


Ich bin ja nicht der Einzige der die SD-Qualität bemängelt. Vielleicht werden ja zwei unterschiedliche Chips verbaut. Soll ja vorkommen. Dann habe ich wohl den Falschen erwischt. Hinsichtlich der HD-Qualtät stimme ich zu, die ist beim Kathrein geil. Aber jetzt wirklich mal eine erste Frage. Warum soll der Topfield über HDMI und 576i Ausgabe ein schlechteres Bild zaubern als der Kathrein der über HDMI die 576i Ausgabe gar nicht beherrscht. Das geht gar nicht. Ist in jedem Testbericht nachzulesen. Insofern glaub ich schon ,dass viele von Euch den Vergleich gar nicht kennen und insofern mangels Kenntnis die SD-Qualität des Kathrein als gut bewerten. Eingestehen muss ich allerdings, dass ich beide Rekorder über HDMI betrieben habe. Sollte YUV oder Scart ein abweichendes Bild ergeben, könnte dies die Ursache für die vielen unterschiedlichen Meinungen sein.

Mich würde wirklich interessieren (und die Frage geht an HDMI-Betreiber), ob die SD-Bildqualität in der neuen Firmware 1.03 gegenüber 1.02 verbessert wurde.


[Beitrag von Martinus61 am 01. Jul 2007, 20:29 bearbeitet]
bernd27872
Neuling
#448 erstellt: 02. Jul 2007, 07:40

Martinus61 schrieb:

bernd27872 schrieb:
Hallo
möcht auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hab mir den Kathrein Receiver am Mitwoch geholt , bei mir funzt der seit dem ersten Tag ohne Probleme.
Hab gestern neues Update draufgspielt und die Bildquali hat sich seit 1.01 sehr verbessert, Hd Bild war ja von Anfang an sehr gut. (ach ja hab nen 32 LCD von Philips)
Bis jetzt kein Absturz´, Fernbedienung absolut ok.
Keine Tonprobs.
Fehlt nur noch aufnehmen über Externe, dann bin ich komplett zufrieden.



MFG

Nichts für Ungut. Wahrscheinlich kennst Du es halt nicht besser und bist mit einer mittelmäßigen Leistung auch zufrieden. Jeder hat halt eine andere Schwelle ab der sich Zufriedenheit einstellt. Die SD-Bildqualität bis zur 1.02 Firmware war jedenfalls äußerst dürftig. Bei 1.02 zwar immer noch besser als bei 1.01 aber eben nicht gut genug. Wie es bei der Firmware 1.03 aussieht weiss ich allerdings nicht mehr, da ich bekanntermaßen das Gerät zurückgegeben habe.


Bin eigentlich nie mit einer mittemäßigen Leistung zufrieden.Hab viel im I-Net und auch im E-Laden (nix MM oder ähnliches, in nem Laden, der sich auch damit befasst und nicht nur Dollar zählt) beraten lassen.
Meine "Zufriedenheitsschwelle" stellt sich auch nich so schnell ein, wie du denkst. Soviel dazu.
Bei Firmware 1.01 und 1.02 hast recht, war die SD-Bildquali nicht gerade der Hammer,hat sich aber da schon ein wenig verbessert, bei 1.03 is se um einiges besser.

MFG Bernd
Veilchen1
Ist häufiger hier
#449 erstellt: 02. Jul 2007, 08:41
Hi
Also ich bin nicht zufrieden mit der FW1.3 find das SD Bild schlechter als vorher mit der FW 1.2 ,da war es nicht ganz so schlimm.
Habe diese sowohl per HDMI als auch per SCART(RGB) Testweise mit meinem
Samsung LE32R71 verbunden.

Bin enttäuscht über die Bildqualität. Bild ist viel zu weich und unscharf.

Mein Kathrein UFS 702 Receiver liefert über SCART(RGB) ein deutlich besseres Bild.

Habe bereits sämtliche Einstellmöglichkeiten des Fernsehers ausgenutzt.
Vielleicht mag der 910er kein Samy LCD.
Tom206cc
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 02. Jul 2007, 09:45
Moin,
kann das wirklich am TV liegen?
Ich habe einen Panasonic PV 60 EH über Clicktronic HDMI Kabel mit dem 910 verbunden, bei 1080i ein Top Bild sowohl bei der 1.02er als auch beider 1.03er Firmware.
Tom
DB04
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 02. Jul 2007, 10:14
@HCFreak:
Da hast du schon recht mit deinen Halbbildern bei Videos. Aber man sollte stets das Vollbild betrachten zur Auflösung, auch wenn es dieses bei Videos eigentlich garnicht gibt; dennoch ergibt sich mit ihnen ohne Bewegung auch ein 1080-Zeilen-Vollbild, und mit Bewegung "sieht" das träge Auge ebenfalls diese Auflösung vertikal. Ansonsten wäre der Vergleich mit anderen Auflösungen unfair, ein 540-Zeilen-Vollbild hat eben eine deutlich schlechtere Auflösung als ein 1080-Zeilen-Video.
Leider ist der Begriff "Full-HD" nicht normiert. Normalerweise wird er ja nur für Wiedergabegeräte verwendet und bezeichnet die Zeilenzahl 1080 (und "Spalten"-Zahl 1920), und das hat ja nichts mit I oder P zu tun.

Zurück zum Kathrein: Stimmt es eigentlich, wie laut Testaussage, daß das Gerät 42 sec. aus dem Standby-Modus braucht?? Andere können das innerhalb 3-5 Sekunden, oder ist das nur aus dem Sparmodus (<1W) heraus so?

Gruß
Veilchen1
Ist häufiger hier
#452 erstellt: 02. Jul 2007, 10:29

DB04 schrieb:
@HCFreak:

Zurück zum Kathrein: Stimmt es eigentlich, wie laut Testaussage, daß das Gerät 42 sec. aus dem Standby-Modus braucht?? Andere können das innerhalb 3-5 Sekunden, oder ist das nur aus dem Sparmodus (<1W) heraus so?

Gruß


Hi
Nein er braucht nicht 45sec. Aber 35/20sec. Netz aus / Standby-Modus
Schön wär’s wen er einen Sparmodus (<1W) hätte braucht im Standby-Modus
13Watt ohne Uhr
Gruß
Antik
Stammgast
#453 erstellt: 02. Jul 2007, 10:33
Meiner braucht seit dem 1.02 update nur noch 13 Sekunden. Ist immer noch viel, habe mich aber dran gewöhnt. Viel besser als ich gedacht habe ist das zappen. Geht sehr flott und auch immer noch ohne Aufhänger


[Beitrag von Antik am 02. Jul 2007, 10:33 bearbeitet]
Veilchen1
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 02. Jul 2007, 10:37

Antik schrieb:
Meiner braucht seit dem 1.02 update nur noch 13 Sekunden. Ist immer noch viel, habe mich aber dran gewöhnt. Viel besser als ich gedacht habe ist das zappen. Geht sehr flott und auch immer noch ohne Aufhänger :)

Hi
das Zappen ist aber auch nur das einzige was besser geworden ist nach der FW 1.3 , finde ich


[Beitrag von Veilchen1 am 02. Jul 2007, 11:30 bearbeitet]
DomeDx
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 02. Jul 2007, 11:57
Ich will auch mal wieder meinen Senf dazugeben...

-Also das "Hochfahren" ist merklich schneller geworden... Anfangs waren es bei mir noch um die 40 sec nun um die 25.

-Die Fernbedienung "funktioniert" jetzt auch, wenn man sie nicht direkt auf den Kathrein richtet. Zwar immer noch nicht so das man sie irgendwo hinhalten kann und das Signal kommt an, aber trotzdem ein guter Fortschritt.

-Das SD-Bild ist auch bei mir merkbar unschärfer und somit schlechter geworden.

Insgesamt ziehe ich aber das Update der 1.02 vor, da das mit der Fernbedienung schon echt genervt hat... Beim Fernseh gucken will ich kein Scharfschütze sein
flat_D
Inventar
#456 erstellt: 02. Jul 2007, 13:39

traffipax schrieb:

PLK2 schrieb:

Alles andere ist nur auf 1080i (FullHD) hochgerechnet.

Hi,
1080i ist kein Full HD. Full HD wäre 1080P, also Vollbilder und keine Halbbilder. Es gibt derzeit noch kein Receiver, der Full HD kann, aber auch keinen Sender, der in 1080P sendet.
Gruß Traffi


Stimmt so nicht. Wenn der Bildschirm 1080 Zeilen darstellen kann, nennt er sich FullHD. Ob der interne Deinterlacer aus zwei 540-Zeilen Halbbildern auch wirklich ein 1080-Zeilen Vollbild zusammensetzen kann oder nur 540 Zeilen per Fieldscaling hochinterpoliert, ist für die Bezeichnung FullHD nicht vorgeschrieben. Und der Receiver kann schon gleich gar nicht vorgeben, ob der Bildschirm aus den 1080i echte 1080p macht oder nur interpolierte 1080p, die eigentlich nur 540p entsprechen.
flat_D
Inventar
#457 erstellt: 02. Jul 2007, 13:45

DomeDx schrieb:
Ich will auch mal wieder meinen Senf dazugeben...

-Also das "Hochfahren" ist merklich schneller geworden... Anfangs waren es bei mir noch um die 40 sec nun um die 25.

-Die Fernbedienung "funktioniert" jetzt auch, wenn man sie nicht direkt auf den Kathrein richtet. Zwar immer noch nicht so das man sie irgendwo hinhalten kann und das Signal kommt an, aber trotzdem ein guter Fortschritt.

-Das SD-Bild ist auch bei mir merkbar unschärfer und somit schlechter geworden.

Insgesamt ziehe ich aber das Update der 1.02 vor, da das mit der Fernbedienung schon echt genervt hat... Beim Fernseh gucken will ich kein Scharfschütze sein :Y



Ich kann nicht bestätigen, daß SD unschärfer geworden sein soll. Im Gegenteil, ich bin mit dem SD-Bild mittlerweile etwas zufriedener, wobei ich nicht ausschließen kann, daß da ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist. Aber unschärfer ist es keinesfalls geworden. Es ist auch über HDMI nicht zu hell und blass, wie von einem hier bemängelt. Mit der Version 1.03 ist der Kathrein ein richtig guter und empfehlenswerter Receiver geworden. Auch das Zoomen von Letterbox-Formaten klappt jetzt, nicht nur bei 4:3. Gott sei Dank. Die Senderliste habe ich bei keinem Update je aktualisieren lassen, daher ist sie noch genau so sauber und gut sortiert, wie am Anfang, nachdem ich sie einmal nachbearbeitet habe.
Ich gebe den 910er nicht mehr her.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119