Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
tdf2001
Inventar
#1201 erstellt: 14. Aug 2008, 16:07

tdf2001 schrieb:

sturmbringer schrieb:
Holla,

ich les mich zwar schon durch 1000 Seiten aber für mein Prob hab ich noch nix gefunden. An meinem 7100C wollt ich dann mal ein update via USB Stick draufzerren aber der gute Receiver erzählt mir nur das das Medium nicht verbunden ist, er quasi keinen Stick finden kann. Wiran kann das liegen? Formatiert ist der Stick auf FAT 32 oder wie datt heißt ^^ Kann es eventuell sein, dass der Stick einfach nicht erkannt wird oder muss ich da noch irgendwas im Receiver umstellen? Ich hoff jetzt mal das der USB Anschluss nicht schlichtweg einfach im Arsch ist. Hilfe ist willkommen :)

Es werden generell keine Datenträger mit FAT32 unterstützt.
Es muß im FAT16 Format formatiert sein.



Der Datenträger muss FAT32 formartiert sein und nicht FAT16, ich hatte mich vertan mit FAT32 und NTFS.
Der Datenträger darf nämlich nicht NTFS formartiert sein.
tdf2001
Inventar
#1202 erstellt: 14. Aug 2008, 20:10

areandres schrieb:
Hi Leute,
VT hat neue Software.
2.30 Beta
Releasenote für die Betaversion
Dies ist eine Testversion das aufspielen geschieht auf eigene Gefahr.
Es ist wichtig einen Werksreset nach einspielen der neuen Software durchzuführen,
um eine 100% Funktion zu gewährleisten.
Bitte nach dem Einspielen Ihre Einstellungen sichern.
Menü/Software Manager/Gelbe Taste


Deutsch(For English scroll down!)

14.08.2008 Version 02.30T-O
- Im Fastscan Sender werden richtig gescannt.
- Es gab noch ein Problem beim Speicher von mehr als 10000 Kanäle.
- Die Bedienung der Timeshift Funktion wurde vereinfacht.
So gehen Sie vor: Wenn Timeshift auf AUTO steht, kann ab der 11. Sekunde
die Taste >/II für Pausieren des Timeshift verwendet werden.
Ausserdem kann Timeshift direkt mit der Taste << zurückgespult werden.
Mit drücken der Timeshifttaste verlassen Sie den Timeshift Modus.
- Die Meldung zur Initialisierung wurde geändert.
- Upload ganzer Ordner über FTP Möglich.
- Im Vantage Player wird die Filegröße von Aufnahmen richtig angezeigt.
- ITV HD funktioniert Korrekt. Zum Suchen folgendes eingeben.
Menü öffnen Scan-Modus(PID)/Satellit->Eurobird/Frequenz->11426
Symbolrate->27.500/FEC->DVBS/Video PID->3401/Video->H.264/Audio PID->3402
Audio->DolbyD/ PCR PID->3401
- News können bei bestehender Netzwerkverbindung abgerufen werden.
Dazu die options Taste drücken. ACHTUNG nicht möglich bei Sendern mit Optionkanäle.


Hat schon jemand die Beta getestet ?
NoFate1
Stammgast
#1203 erstellt: 15. Aug 2008, 10:05
Ja - keine Probleme
tölke
Stammgast
#1204 erstellt: 15. Aug 2008, 13:34

NoFate1 schrieb:
Ja - keine Probleme


Kann jemand was zur Bildqualität sagen? Ich war mit den letzten Versionen nicht 100%ig zufrieden, meine Bildreferenz ist bisher die 22400 beta1, da ist für mich die Bildschärfe und Farbdarstellung einfach perfekt (SD/HD)

Tölke
tdf2001
Inventar
#1205 erstellt: 15. Aug 2008, 14:09
Da der Receiver nicht Premiere zertifiziert ist, wie sieht´s mit einem Premiere Abo im Kabelnetz von UM aus ?

Kann ich den internen Kartenleser für die Premierekarte nutzen, da ich ein Alphacryptmodul für UM nutze, oder muss ich noch ein Alphacryptmodul kaufen ?

Desweiteren finde ich beim Kanalsuchlauf keinen HD-Kanal, aber bei der Onlineprüfung von Premiere wird angezeigt, dass HD Kanäle verfügbar sind.
Werden die erst nach Aktivierung im Programmsuchlauf gefunden ?


[Beitrag von tdf2001 am 15. Aug 2008, 14:17 bearbeitet]
tölke
Stammgast
#1206 erstellt: 15. Aug 2008, 15:29

tdf2001 schrieb:
Da der Receiver nicht Premiere zertifiziert ist, wie sieht´s mit einem Premiere Abo im Kabelnetz von UM aus ?

Kann ich den internen Kartenleser für die Premierekarte nutzen, da ich ein Alphacryptmodul für UM nutze, oder muss ich noch ein Alphacryptmodul kaufen ?

Desweiteren finde ich beim Kanalsuchlauf keinen HD-Kanal, aber bei der Onlineprüfung von Premiere wird angezeigt, dass HD Kanäle verfügbar sind.
Werden die erst nach Aktivierung im Programmsuchlauf gefunden ?


1) Du kannst Premiere-Pakete auf Deiner UM-Karte freischalten lassen bzw. ich denke, dass wird sogar standardmäßig so gemacht. (Ich habe das alte Tividi komplett mit P-HD auf einer I02 Karte von UM)
2) Mache mal Blindscan im Bereich 674MHz (z.B. von 673 bis 675) SR6900, dann sollte P-HD gefunden werden, falls es eingespeist ist (ausgebautes UM-Gebiet)

Tölke
tdf2001
Inventar
#1207 erstellt: 15. Aug 2008, 15:51

tölke schrieb:

tdf2001 schrieb:
Da der Receiver nicht Premiere zertifiziert ist, wie sieht´s mit einem Premiere Abo im Kabelnetz von UM aus ?

Kann ich den internen Kartenleser für die Premierekarte nutzen, da ich ein Alphacryptmodul für UM nutze, oder muss ich noch ein Alphacryptmodul kaufen ?

Desweiteren finde ich beim Kanalsuchlauf keinen HD-Kanal, aber bei der Onlineprüfung von Premiere wird angezeigt, dass HD Kanäle verfügbar sind.
Werden die erst nach Aktivierung im Programmsuchlauf gefunden ?


1) Du kannst Premiere-Pakete auf Deiner UM-Karte freischalten lassen bzw. ich denke, dass wird sogar standardmäßig so gemacht. (Ich habe das alte Tividi komplett mit P-HD auf einer I02 Karte von UM)
2) Mache mal Blindscan im Bereich 674MHz (z.B. von 673 bis 675) SR6900, dann sollte P-HD gefunden werden, falls es eingespeist ist (ausgebautes UM-Gebiet)

Tölke


Beim Blindscan 674MHz wird kein Kanal gefunden.

Bei UM gibt es doch das Paket Bundesliga inkl. ChampionsLeague und DFB-Pokal nicht, oder ?


[Beitrag von tdf2001 am 15. Aug 2008, 16:13 bearbeitet]
tölke
Stammgast
#1208 erstellt: 15. Aug 2008, 19:46
@tdf2001:
Unitymedia speist das komplette Premiere-Programm ein und verschlüsselt es auch selbst (nur kein Dicovery HD und Premiere HD nur in ausgebauten Gebieten). Du schließt einen ganz normalen Vertrag mit Premiere ab und läßt ihn auf Deiner UM Karte freischalten. Kannst also Sport buchen (mit Champ. League und DFB-Pokal) und auch Bundesliga.
Außerdem ist Bundesliga (und zwar nur Bundesliga) auch über UM direkt buchbar, weil die noch die Rechte haben und eine zeitlang selbst produziert haben ("Arena"). Ist aber mittlerweile auch das Premiere Bundesliga Signal. Allerdings ist die Bildqualität von UM besser als die des Premiere Sportportals. Wenn Du also Bundesliga möchtest und einen großen TV hast, solltest Du eventuell die Bundesliga über UM buchen (machen momentan auch preislich tolle Angebote) Diese Aussage gilt für die aktuelle Saison, was danach passiert, steht in den Sternen.
Bezüglich HD siehts dann bei Dir eher schlecht aus (entweder kein ausgebautes Gebiet oder ein Problem mit dem Hausverstärker/Verkabelung). Kannst Du "arte" digital empfangen?

Tölke

PS: Bayern auf HD sieht grad toll aus
PPS: Deeeeerbysieg RWE-J.E.N.A 2:1
tdf2001
Inventar
#1209 erstellt: 15. Aug 2008, 20:25

tölke schrieb:
@tdf2001:
Unitymedia speist das komplette Premiere-Programm ein und verschlüsselt es auch selbst (nur kein Dicovery HD und Premiere HD nur in ausgebauten Gebieten). Du schließt einen ganz normalen Vertrag mit Premiere ab und läßt ihn auf Deiner UM Karte freischalten. Kannst also Sport buchen (mit Champ. League und DFB-Pokal) und auch Bundesliga.
Außerdem ist Bundesliga (und zwar nur Bundesliga) auch über UM direkt buchbar, weil die noch die Rechte haben und eine zeitlang selbst produziert haben ("Arena"). Ist aber mittlerweile auch das Premiere Bundesliga Signal. Allerdings ist die Bildqualität von UM besser als die des Premiere Sportportals. Wenn Du also Bundesliga möchtest und einen großen TV hast, solltest Du eventuell die Bundesliga über UM buchen (machen momentan auch preislich tolle Angebote) Diese Aussage gilt für die aktuelle Saison, was danach passiert, steht in den Sternen.
Bezüglich HD siehts dann bei Dir eher schlecht aus (entweder kein ausgebautes Gebiet oder ein Problem mit dem Hausverstärker/Verkabelung). Kannst Du "arte" digital empfangen?

Tölke

PS: Bayern auf HD sieht grad toll aus
PPS: Deeeeerbysieg RWE-J.E.N.A 2:1 :hail



"Arte" bekomme ich rein und beim Verfügbarkeitscheck auf der Premiereseite wird angezeigt, das ich HD Kanäle empfangen kann.

Heißt das bez. Premiere, das wenn ich bei Premiere anrufe und dort ein Abo mache, das die Ihr Programm auf meiner UnityMedia Karte freischalten ?

Auf welcher Frequent liegt Premiere HD ?


[Beitrag von tdf2001 am 15. Aug 2008, 20:49 bearbeitet]
tölke
Stammgast
#1210 erstellt: 15. Aug 2008, 21:12


Heißt das bez. Premiere, das wenn ich bei Premiere anrufe und dort ein Abo mache, das die Ihr Programm auf meiner UnityMedia Karte freischalten ?

Auf welcher Frequent liegt Premiere HD ?


ja, genau.

674MHz, SR 6900, 256QAM
Da müsstest Du "Premiere HD" und "HD Test" (oder so ähnlich, sendet gerade nicht) finden. Wenn Du "arte" hast, heisst das, dass Deine Hausanlage die Frequenz schafft (liegt auf 682MHz).
Nur nochmal zur Sicherheit: Der Vanti findet Premiere HD NICHT beim automatischen oder manuellen Suchlauf, sondern du musst definitiv auf "Blindscan" gehen, da eine untere und obere Frequenz angeben (so das 674 dazwischen liegt), dann sollte er es finden.
thorium666
Stammgast
#1211 erstellt: 16. Aug 2008, 05:17
Primacom hat das netz hier an UM verkauft, d.h wir werden wohl auch bald ausgebaut. Wie komme ich an ein Premiere HD abo ohne einen Receiver von denen kaufen zu müssen ? Ich habe ein altes Premiere komplett Abo auf I02, eingetragen ist ein Humax Fox C Briefbeschwerer auf mich, genutzt wird selbstverständlich ein 7100C
tdf2001
Inventar
#1212 erstellt: 16. Aug 2008, 06:25

tölke schrieb:


Heißt das bez. Premiere, das wenn ich bei Premiere anrufe und dort ein Abo mache, das die Ihr Programm auf meiner UnityMedia Karte freischalten ?

Auf welcher Frequent liegt Premiere HD ?


ja, genau.

674MHz, SR 6900, 256QAM
Da müsstest Du "Premiere HD" und "HD Test" (oder so ähnlich, sendet gerade nicht) finden. Wenn Du "arte" hast, heisst das, dass Deine Hausanlage die Frequenz schafft (liegt auf 682MHz).
Nur nochmal zur Sicherheit: Der Vanti findet Premiere HD NICHT beim automatischen oder manuellen Suchlauf, sondern du musst definitiv auf "Blindscan" gehen, da eine untere und obere Frequenz angeben (so das 674 dazwischen liegt), dann sollte er es finden.



Merkwürdig, den HD Testkanal bekomme ich rein, dort wird aber z.Z. nicht gesendet.
Premiere HD finde ich auf der o.g. Frequenz nicht.

PS: Arte liegt bei mir auf 338 Mhz, SR6900, QAM256.

Kann es sein, dass die Frequenzen von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich sind ?


[Beitrag von tdf2001 am 16. Aug 2008, 06:36 bearbeitet]
Kakuta
Inventar
#1213 erstellt: 16. Aug 2008, 08:20

tdf2001 schrieb:

tölke schrieb:


Heißt das bez. Premiere, das wenn ich bei Premiere anrufe und dort ein Abo mache, das die Ihr Programm auf meiner UnityMedia Karte freischalten ?

Auf welcher Frequent liegt Premiere HD ?


ja, genau.

674MHz, SR 6900, 256QAM
Da müsstest Du "Premiere HD" und "HD Test" (oder so ähnlich, sendet gerade nicht) finden. Wenn Du "arte" hast, heisst das, dass Deine Hausanlage die Frequenz schafft (liegt auf 682MHz).
Nur nochmal zur Sicherheit: Der Vanti findet Premiere HD NICHT beim automatischen oder manuellen Suchlauf, sondern du musst definitiv auf "Blindscan" gehen, da eine untere und obere Frequenz angeben (so das 674 dazwischen liegt), dann sollte er es finden.



Merkwürdig, den HD Testkanal bekomme ich rein, dort wird aber z.Z. nicht gesendet.
Premiere HD finde ich auf der o.g. Frequenz nicht.

PS: Arte liegt bei mir auf 338 Mhz, SR6900, QAM256.

Kann es sein, dass die Frequenzen von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich sind ?



Die Frequenzen sind unterschiedlich, und Du wohnst in einem unausgebauten Gebiet.

http://helpdesk.unitymediaforum.de/downloads/pdf/digi_u.pdf

Kakuta
tölke
Stammgast
#1214 erstellt: 16. Aug 2008, 08:21
sorry, dann ich kann Dir nicht mehr weiterhelfen, vlt. gibts ja wirklich Unterschiede in den Frequenzen. Entweder mal bei UM nachfragen oder vlt. gibts ja bei Dir in der Gegend nen Bekannten/Kollegen oder so, der HD hat und Dir die Frequenz sagen kann.

@Thorium666: Einfach sagen, dass ein Receiver vorhanden ist, falls sie zicken, eine Seriennummer von einem zertifizierten Receiver "besorgen". Ich habe ein Prepaid Abo für HD und sie haben nicht nach einem Receiver gefragt.

Schönes WE!
Tölke
tdf2001
Inventar
#1215 erstellt: 16. Aug 2008, 08:46

Kakuta schrieb:

tdf2001 schrieb:

tölke schrieb:


Heißt das bez. Premiere, das wenn ich bei Premiere anrufe und dort ein Abo mache, das die Ihr Programm auf meiner UnityMedia Karte freischalten ?

Auf welcher Frequent liegt Premiere HD ?


ja, genau.

674MHz, SR 6900, 256QAM
Da müsstest Du "Premiere HD" und "HD Test" (oder so ähnlich, sendet gerade nicht) finden. Wenn Du "arte" hast, heisst das, dass Deine Hausanlage die Frequenz schafft (liegt auf 682MHz).
Nur nochmal zur Sicherheit: Der Vanti findet Premiere HD NICHT beim automatischen oder manuellen Suchlauf, sondern du musst definitiv auf "Blindscan" gehen, da eine untere und obere Frequenz angeben (so das 674 dazwischen liegt), dann sollte er es finden.



Merkwürdig, den HD Testkanal bekomme ich rein, dort wird aber z.Z. nicht gesendet.
Premiere HD finde ich auf der o.g. Frequenz nicht.

PS: Arte liegt bei mir auf 338 Mhz, SR6900, QAM256.

Kann es sein, dass die Frequenzen von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich sind ?



Die Frequenzen sind unterschiedlich, und Du wohnst in einem unausgebauten Gebiet.

http://helpdesk.unitymediaforum.de/downloads/pdf/digi_u.pdf

Kakuta



Wie kommt es dann, das auf der Premiereseite nach Eingabe meiner Adresse "Premiere HD verfügbar" erscheint ?
Kakuta
Inventar
#1216 erstellt: 16. Aug 2008, 08:56
@tdf2001

Die Angaben stimmem nicht immer, bei wem bezahlst Du den analogen Anschluss?

Anhand der Frequenzbelegung kannst Du es am besten feststellen.


Kakuta
tdf2001
Inventar
#1217 erstellt: 16. Aug 2008, 09:39

Kakuta schrieb:
@tdf2001

Die Angaben stimmem nicht immer, bei wem bezahlst Du den analogen Anschluss?

Anhand der Frequenzbelegung kannst Du es am besten feststellen.


Kakuta


Ja, okay, dann wird das wohl so sein.
Man hat mir aber bei Vertragsabschluss versprochen, dass spätestens im November mein Wohnort Ausbaugebiet ist.


Wie sieht es jetzt mit Premiere aus, ich möchte separat ein Abo machen und eine separate Karte von Premiere (für´n Zweitreceiver)
Läuft die original Premierekarte im Vantage, ich habe parallel noch eine DBox und dort soll sie auch laufen.
stefano31
Stammgast
#1218 erstellt: 17. Aug 2008, 09:01

tdf2001 schrieb:
Wie kommt es dann, das auf der Premiereseite nach Eingabe meiner Adresse "Premiere HD verfügbar" erscheint ?


Bei mir stand "Premiere HD nicht verfügbar" und es ist verfügbar. Die Abfrage auf der Premiere-Seite kannst Du vergessen.

Entscheidend ist, ob Du auf der hier im Forum angegebenen Frequenz P-HD empfangen kannst. Dann klappt das auch mit dem Abo.

Bei mir wurde bei der Hotline nur kurz nach einem Receiver gefragt. Da schnell klar war, dass ich bereits UM abonniert habe und P nur auf die Karte zugeschaltet wird, wurde von der Hotline nicht weiter die Sache Decoder thematisiert.
der_exe
Neuling
#1219 erstellt: 17. Aug 2008, 09:27

der_exe schrieb:
guten tag die herren,

ich habe mir letzte woche auch den vantage gekauft und schon das erste problem mit der firmware. habe die neuste auf einen stick geladen, in usb gesteckt, aber es geht nicht. ich kann die datei zwar auswählen, sobald ich dann aber die rote taste drücke, sagt der receiver mir, dass er das nicht durführen kann. bin total ratlos und hoffe mir kann da jemand helfen.

vielleicht liegt es auch an dem datenträger, den ich benutze. es ist nämlich ein mp3-player, der nur mit einem kabel an usb angeschlossen werden kann?

danke und fg

exe


es lag doch daran, dass es mit dem mp3-player als stick nicht geht. habe mir einen normalen usb-stick gekauft und alles lief ohne probleme.

jetzt habe ich aber erneut ein problem. mein receiver findet programme wie pro7, rtl oder sat1 nicht. auch die zeitaufwendige manuelle suche hat nicht zum erfolg geführt. kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben, wie ich die sender finde?
rallebum
Stammgast
#1220 erstellt: 17. Aug 2008, 09:31
Hi.
Ich hab jetzt 3 ! Geräte gehabt und alle hatten den Fehler das man Sie auf einmal nicht mehr benutzen konnte. Also Sie sind wohl abgestürzt und man konnte sie nicht mehr bedienen.
Ich hab jetzt jedenfalls die Nase voll vom Vantage und hätte jetzt eine Nagelneue, noch OVP Fernbedienung zu vergeben. Die neue die man bestellen konnte. Unbenutzt. Jemand interesse?
tdf2001
Inventar
#1221 erstellt: 17. Aug 2008, 10:33

rallebum schrieb:
Hi.
Ich hab jetzt 3 ! Geräte gehabt und alle hatten den Fehler das man Sie auf einmal nicht mehr benutzen konnte. Also Sie sind wohl abgestürzt und man konnte sie nicht mehr bedienen.
Ich hab jetzt jedenfalls die Nase voll vom Vantage und hätte jetzt eine Nagelneue, noch OVP Fernbedienung zu vergeben. Die neue die man bestellen konnte. Unbenutzt. Jemand interesse?

Sehr merkwürdig mit den Abstürzen....

Meiner läuft seit dem ersten Tag sehr stabil und ist noch nicht einmal hängengeblieben, geschweige denn abgestürzt.

Aber, naja, bei 3 Versuchen hätte ich auch "die Faxen dicke".
tdf2001
Inventar
#1222 erstellt: 17. Aug 2008, 10:35

der_exe schrieb:

der_exe schrieb:
guten tag die herren,

ich habe mir letzte woche auch den vantage gekauft und schon das erste problem mit der firmware. habe die neuste auf einen stick geladen, in usb gesteckt, aber es geht nicht. ich kann die datei zwar auswählen, sobald ich dann aber die rote taste drücke, sagt der receiver mir, dass er das nicht durführen kann. bin total ratlos und hoffe mir kann da jemand helfen.

vielleicht liegt es auch an dem datenträger, den ich benutze. es ist nämlich ein mp3-player, der nur mit einem kabel an usb angeschlossen werden kann?

danke und fg

exe


es lag doch daran, dass es mit dem mp3-player als stick nicht geht. habe mir einen normalen usb-stick gekauft und alles lief ohne probleme.

jetzt habe ich aber erneut ein problem. mein receiver findet programme wie pro7, rtl oder sat1 nicht. auch die zeitaufwendige manuelle suche hat nicht zum erfolg geführt. kann mir da vielleicht jemand einen tipp geben, wie ich die sender finde?


Das dürfte eigentlich am Anschluss liegen, wahrscheinlich ist die Antennendose nicht digitaltauglich.
Schon einmal einen anderen Digitalreceiver angeschlossen gehabt ?
der_exe
Neuling
#1223 erstellt: 17. Aug 2008, 11:10
einen anderen receiver hatte ich noch nicht hier angeschlossen. bin erst krüzlich in die neue wohnung eingezogen und habe anfangs das kabel direkt an den fernseher angeschlossen. dadurch habe ich zwar nicht viele sender empfangen, aber es waren alle üblichen (pro7, rtl, sat1, kabel 1, usw.) dabei. mit dem receiver bekomme ich jetzt über 200 sender, unter anderem alle von premiere außer hd, nur eben die besagten nicht.

ich kenne mich mit der manuellen einstellung nicht so gut aus. nützt es etwas, wenn ich unter "neu" alles einzeln durchsuche?
tdf2001
Inventar
#1224 erstellt: 17. Aug 2008, 12:26

der_exe schrieb:
einen anderen receiver hatte ich noch nicht hier angeschlossen. bin erst krüzlich in die neue wohnung eingezogen und habe anfangs das kabel direkt an den fernseher angeschlossen. dadurch habe ich zwar nicht viele sender empfangen, aber es waren alle üblichen (pro7, rtl, sat1, kabel 1, usw.) dabei. mit dem receiver bekomme ich jetzt über 200 sender, unter anderem alle von premiere außer hd, nur eben die besagten nicht.

ich kenne mich mit der manuellen einstellung nicht so gut aus. nützt es etwas, wenn ich unter "neu" alles einzeln durchsuche?

Das einzelnd suchen wird denke ich nicht viel bringen.
Ich würde empfehlen Digitaltaugliche Antennendosen zu installieren.
Wenn Du das Kabel direkt an den Fernseher anschließt empfängst Du nur Kabel analog, das können die alten Dosen problemlos. Digitales Kabel ist da schon sehr viel empfindlicher und hier müssen neue Anschlussdosen her.
Desweiteren kann es auch am Hausanschlussverstärker liegen, aber in den meisten Fällen sind es die nicht digitaltauglichen Antennendosen.

Hierzu kann ich auch folgende Rubrik empfehlen:
http://www.hifi-foru...um_id=177&thread=834


[Beitrag von tdf2001 am 17. Aug 2008, 12:28 bearbeitet]
FideliusMusicus
Ist häufiger hier
#1225 erstellt: 18. Aug 2008, 21:10
Salü tdf2001,

wenn kein Kabel-Digital empfangen werden kann,
ist es scheinbar auch nicht aktiviert.

Bei KabelBW habe ich dieses in einem Paket
geordert und es wurde eine digital-taugliche
Verbindung mit entsprechender Anschluss-Dose
installiert, all in One (TV-Telef.-Intern.).

Über Blind-Scan werden alle
verfügbaren Kabel-Kanäle
vom V-7100C gefunden,
auch einige freie HD-Sender,
habe das mit dem Humax PR HD 1000C
verglichen.

Gruss Michael
FideliusMusicus
Ist häufiger hier
#1226 erstellt: 18. Aug 2008, 21:30
'
Hallo Zusammen,

habe eine Frage:

Warum ist das TV-Bild vom

Humax PR HD 1000C

sehr viel besser,

in jedem Fall schärfer
und mit satteren Farben,

als beim Vantage 7100C ???
(Farben werden beim V-7100C
etwas blass dargestellt)

Der Vantage ist gemäss Thread-Empfehlung
konfiguriert.

Beide Geräte sind per HDMI an den
Panasonic TH-50PZ800E
angeschlossen.

Beide Geräte haben die aktuelle
Firmware.

Vielleicht weiss jemand Rat.

Gruss Michael
tdf2001
Inventar
#1227 erstellt: 19. Aug 2008, 05:30

FideliusMusicus schrieb:
'
Hallo Zusammen,

habe eine Frage:

Warum ist das TV-Bild vom

Humax PR HD 1000C

sehr viel besser,

in jedem Fall schärfer
und mit satteren Farben,

als beim Vantage 7100C ???
(Farben werden beim V-7100C
etwas blass dargestellt)

Der Vantage ist gemäss Thread-Empfehlung
konfiguriert.

Beide Geräte sind per HDMI an den
Panasonic TH-50PZ800E
angeschlossen.

Beide Geräte haben die aktuelle
Firmware.

Vielleicht weiss jemand Rat.

Gruss Michael



Das kann ich mir kaum vorstellen, welche Firmware ist auf dem Gerät ?
Vantage neigt teilweise dazu, dass Sie von Firmware zu Firmware die Eigenschaften des Receivers verbessern, aber das Bild vernachlässigen.

Bildmäßig eines der besten Firmwares ist meiner Meinung nach die 2.24.
tdf2001
Inventar
#1228 erstellt: 19. Aug 2008, 05:34

FideliusMusicus schrieb:
Salü tdf2001,

wenn kein Kabel-Digital empfangen werden kann,
ist es scheinbar auch nicht aktiviert.

Bei KabelBW habe ich dieses in einem Paket
geordert und es wurde eine digital-taugliche
Verbindung mit entsprechender Anschluss-Dose
installiert, all in One (TV-Telef.-Intern.).

Über Blind-Scan werden alle
verfügbaren Kabel-Kanäle
vom V-7100C gefunden,
auch einige freie HD-Sender,
habe das mit dem Humax PR HD 1000C
verglichen.

Gruss Michael :)



Hallo,

der User "der_exe" bekommt ja bereits Digitalkabel, nur eben nicht alle Sender.
Dies deutet auf eine nicht digitaltaugliche Dose hin.

Schön, dass sich Kabel BW so um seine Kunden kümmert, ich wohne in einem UnityMedia Gebiet, die intressiert das überhaupt nicht.
Ich habe selbst die Dosen getauscht, nachdem ich ähnliche Probleme wie "der_exe" hatte und das war die Lösung.


[Beitrag von tdf2001 am 19. Aug 2008, 05:36 bearbeitet]
FideliusMusicus
Ist häufiger hier
#1229 erstellt: 19. Aug 2008, 22:38
'
Salü tdf2001,

hier im Thread hat auch jemand über die nicht besonders
scharfe Bild-Qualität mit matten Farben
des Vantage 7100C geklagt.

Wie kommt das, dass von Update zu Update die Wiedergabe-
Qualität stark schwankt ?
Man modifiziert doch nur dort, wo Mangel besteht !

Ich habe soetwas noch nicht erlebt,
dass mit folgenden Updates die Qualität wieder schlechter wird,
in der Regel und das entspricht zu 95% aller Updates,
werden die Geräte immer besser;
das spricht nicht gerade für Vantage und deren Produkte,
ich würde sage, die machen doch irgend etwas falsch,
anstatt sich um eine bessere Wiedergabe-Qualität zu bemühen,
spielen Sie nur mit der Optimierung der Anwendung herum.

Ich schaue mir das noch eine Weile an,
wenn das Bild beim Vantage 7100C dann nicht mindestens
gleich gut wird wie beim Humax PR HD 1000C,
werde ich den V-7100C wieder abstossen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt,
ich denke das sollte hier verdröffentlicht werden.

Gruss Michael
tdf2001
Inventar
#1230 erstellt: 20. Aug 2008, 06:36

FideliusMusicus schrieb:
'
Salü tdf2001,

hier im Thread hat auch jemand über die nicht besonders
scharfe Bild-Qualität mit matten Farben
des Vantage 7100C geklagt.

Wie kommt das, dass von Update zu Update die Wiedergabe-
Qualität stark schwankt ?
Man modifiziert doch nur dort, wo Mangel besteht !

Ich habe soetwas noch nicht erlebt,
dass mit folgenden Updates die Qualität wieder schlechter wird,
in der Regel und das entspricht zu 95% aller Updates,
werden die Geräte immer besser;
das spricht nicht gerade für Vantage und deren Produkte,
ich würde sage, die machen doch irgend etwas falsch,
anstatt sich um eine bessere Wiedergabe-Qualität zu bemühen,
spielen Sie nur mit der Optimierung der Anwendung herum.

Ich schaue mir das noch eine Weile an,
wenn das Bild beim Vantage 7100C dann nicht mindestens
gleich gut wird wie beim Humax PR HD 1000C,
werde ich den V-7100C wieder abstossen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt,
ich denke das sollte hier verdröffentlicht werden.

Gruss Michael



Hallo FideliusMusicus,

man sollte das nicht überbewerten, da sämtliche Geräte im HD Bereich beim Kunden ausgereift werden.
Dies ist leider heutzutage so üblich geworden.
Ich bin der Meinung, dass Vantage einen guten Job bez. Updates macht, und das man ja immer noch wieder auf alte Updates zurückgehen kann, wenn einem die Neuerungen wiedersagen.

Das beste Beispiel für einen sehr sehr schlechten Job ist gerade Humax mit Ihrem 1000C !!!

Schon einmal im Humax 1000C Bereich vorbeigeschaut, dort plagt man sich mit ganz anderen Dingen rum.
Das Humax überhaupt einmal etwas verbessert ist wohl eher die ganz große Ausnahme.

Ich hatte den 1000C auch schon für eine Weile, und ich kann die Bildqualitätsäußerungen von Dir nicht ganz nachvollziehen.
Schon einmal Deine Fernsehereinstellungen überprüft, mir ist nämlich auch aufgefallen, dass die von Receiver zu Receiver anders sein müssen.
der_exe
Neuling
#1231 erstellt: 20. Aug 2008, 15:49

tdf2001 schrieb:

der_exe schrieb:
einen anderen receiver hatte ich noch nicht hier angeschlossen. bin erst krüzlich in die neue wohnung eingezogen und habe anfangs das kabel direkt an den fernseher angeschlossen. dadurch habe ich zwar nicht viele sender empfangen, aber es waren alle üblichen (pro7, rtl, sat1, kabel 1, usw.) dabei. mit dem receiver bekomme ich jetzt über 200 sender, unter anderem alle von premiere außer hd, nur eben die besagten nicht.

ich kenne mich mit der manuellen einstellung nicht so gut aus. nützt es etwas, wenn ich unter "neu" alles einzeln durchsuche?

Das einzelnd suchen wird denke ich nicht viel bringen.
Ich würde empfehlen Digitaltaugliche Antennendosen zu installieren.
Wenn Du das Kabel direkt an den Fernseher anschließt empfängst Du nur Kabel analog, das können die alten Dosen problemlos. Digitales Kabel ist da schon sehr viel empfindlicher und hier müssen neue Anschlussdosen her.
Desweiteren kann es auch am Hausanschlussverstärker liegen, aber in den meisten Fällen sind es die nicht digitaltauglichen Antennendosen.

Hierzu kann ich auch folgende Rubrik empfehlen:
http://www.hifi-foru...um_id=177&thread=834


das hört sich alles sehr kompliziert an und ich habe davon keinen plan.
ich habe jetzt mal geschaut, was hier für eine dose installiert ist (kathrein esd 44, die der vormieter ordentlich mitgestrichen hat, ausgänge usw. voller farbe). deinem link zur folge ist das also eine durchgangsdose.
muss ich mir dann auch eine durchgangsdose holen?
muss es eine breitband-dose sein?



worauf muss ich beim kauf achten?

€: es geht übrigens nur ein dickes kabel in die antennendose


[Beitrag von der_exe am 20. Aug 2008, 15:58 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#1232 erstellt: 20. Aug 2008, 17:10

der_exe schrieb:

tdf2001 schrieb:

der_exe schrieb:
einen anderen receiver hatte ich noch nicht hier angeschlossen. bin erst krüzlich in die neue wohnung eingezogen und habe anfangs das kabel direkt an den fernseher angeschlossen. dadurch habe ich zwar nicht viele sender empfangen, aber es waren alle üblichen (pro7, rtl, sat1, kabel 1, usw.) dabei. mit dem receiver bekomme ich jetzt über 200 sender, unter anderem alle von premiere außer hd, nur eben die besagten nicht.

ich kenne mich mit der manuellen einstellung nicht so gut aus. nützt es etwas, wenn ich unter "neu" alles einzeln durchsuche?

Das einzelnd suchen wird denke ich nicht viel bringen.
Ich würde empfehlen Digitaltaugliche Antennendosen zu installieren.
Wenn Du das Kabel direkt an den Fernseher anschließt empfängst Du nur Kabel analog, das können die alten Dosen problemlos. Digitales Kabel ist da schon sehr viel empfindlicher und hier müssen neue Anschlussdosen her.
Desweiteren kann es auch am Hausanschlussverstärker liegen, aber in den meisten Fällen sind es die nicht digitaltauglichen Antennendosen.

Hierzu kann ich auch folgende Rubrik empfehlen:
http://www.hifi-foru...um_id=177&thread=834


das hört sich alles sehr kompliziert an und ich habe davon keinen plan.
ich habe jetzt mal geschaut, was hier für eine dose installiert ist (kathrein esd 44, die der vormieter ordentlich mitgestrichen hat, ausgänge usw. voller farbe). deinem link zur folge ist das also eine durchgangsdose.
muss ich mir dann auch eine durchgangsdose holen?
muss es eine breitband-dose sein?



worauf muss ich beim kauf achten?

€: es geht übrigens nur ein dickes kabel in die antennendose



Ich würde Dir empfehlen Deinen Vermieter und/oder Kabelanbieter darauf anzusprechen.

Deine Dose hat eine Dämpfung von 14 DB, Du könntest die Dose tauschen und Du solltest eine nehmen mit weniger Dämpfung aber den gleichen Dosentyp (Durchgangsdose).
Die ESD 44 hat 14 dB, d.h. Dein Signal wird auf der Stammleitung um 14 dB gesenkt.
Wenn Deine Leitung also beispielsweise 70 dB hätte, wäre das minus den 14 DB an der Dose noch 56dB.

Wie Du siehst, kann man nicht einfach irgendetwas verbauen ohne das nötige Fachwissen.
Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, das die anderen Mieter nach Tausch der falschen Dose ein schlechteres Signal haben.


[Beitrag von tdf2001 am 20. Aug 2008, 17:11 bearbeitet]
Stiffler4
Stammgast
#1233 erstellt: 20. Aug 2008, 19:38

tdf2001 schrieb:

der_exe schrieb:

tdf2001 schrieb:

der_exe schrieb:
einen anderen receiver hatte ich noch nicht hier angeschlossen. bin erst krüzlich in die neue wohnung eingezogen und habe anfangs das kabel direkt an den fernseher angeschlossen. dadurch habe ich zwar nicht viele sender empfangen, aber es waren alle üblichen (pro7, rtl, sat1, kabel 1, usw.) dabei. mit dem receiver bekomme ich jetzt über 200 sender, unter anderem alle von premiere außer hd, nur eben die besagten nicht.

ich kenne mich mit der manuellen einstellung nicht so gut aus. nützt es etwas, wenn ich unter "neu" alles einzeln durchsuche?

Das einzelnd suchen wird denke ich nicht viel bringen.
Ich würde empfehlen Digitaltaugliche Antennendosen zu installieren.
Wenn Du das Kabel direkt an den Fernseher anschließt empfängst Du nur Kabel analog, das können die alten Dosen problemlos. Digitales Kabel ist da schon sehr viel empfindlicher und hier müssen neue Anschlussdosen her.
Desweiteren kann es auch am Hausanschlussverstärker liegen, aber in den meisten Fällen sind es die nicht digitaltauglichen Antennendosen.

Hierzu kann ich auch folgende Rubrik empfehlen:
http://www.hifi-foru...um_id=177&thread=834


das hört sich alles sehr kompliziert an und ich habe davon keinen plan.
ich habe jetzt mal geschaut, was hier für eine dose installiert ist (kathrein esd 44, die der vormieter ordentlich mitgestrichen hat, ausgänge usw. voller farbe). deinem link zur folge ist das also eine durchgangsdose.
muss ich mir dann auch eine durchgangsdose holen?
muss es eine breitband-dose sein?



worauf muss ich beim kauf achten?

€: es geht übrigens nur ein dickes kabel in die antennendose



Ich würde Dir empfehlen Deinen Vermieter und/oder Kabelanbieter darauf anzusprechen.

Deine Dose hat eine Dämpfung von 14 DB, Du könntest die Dose tauschen und Du solltest eine nehmen mit weniger Dämpfung aber den gleichen Dosentyp (Durchgangsdose).
Die ESD 44 hat 14 dB, d.h. Dein Signal wird auf der Stammleitung um 14 dB gesenkt.
Wenn Deine Leitung also beispielsweise 70 dB hätte, wäre das minus den 14 DB an der Dose noch 56dB.

Wie Du siehst, kann man nicht einfach irgendetwas verbauen ohne das nötige Fachwissen.
Im schlimmsten Fall kann es sogar sein, das die anderen Mieter nach Tausch der falschen Dose ein schlechteres Signal haben.




Da hat tdf2001 schon recht, ist alles nicht so einfach.


Gerade bei Problemen beim Digitalempfang, sollte jemand der fachkundig ist mal den aus deiner Dose ausgehende Pegel messen.

Das Problem bei Digitalempfang ist nämlich, daß du nicht nur bei einem zu niedrigen Pegel schlechten bzw. gar keinen Empfang hast, sondern auch bei einem zu " Hohem ".

Was du noch als " Laie " versuchen kannst, wenn es dir der Versuch wert ist ...

Kauf dir eine digitaltaugliche Dose am besten mit " Null-Dämpfung " .... wird warscheinlich schwer werden, ansonsten eine mit der niedrigsten die du bekommen kannst ( um die 5dB bekommst du fast überall ).

Und zusätzlich kaufst du dir noch einen Dämpfungsregler, mit dem du manuell den Pegel dann wieder " runterdämpfst ".

Bringt natürlich auch nur etwas, wenn auch ein genügender Pegel an deiner Dose ankommt.

Hier z.B. ist so ein Regler ...


Klick ...



Ist halt ein Versuch; ob es was bringt, kann ich dir auch nicht sagen.



Stiffler


[Beitrag von Stiffler4 am 20. Aug 2008, 19:42 bearbeitet]
MircoB.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1234 erstellt: 21. Aug 2008, 14:13
Komisch, seit der FW 2.30 beta geht bei mir der Teletext über HDMI auf einmal einwandfrei ! Habe den 7100C auch per Netzwerk ans Modem angeschlossen, Zugriff auf FTP geht auch gut, manchmal hat er zwar noch ein bisschen Mühe, aber im grosse und ganzen bin ich happy. Auch die Bildqualität SD und HD ist einwandfrei (1080i über HDMI an hochwertigem Kabel und Sony-Full-HD-TV)
tdf2001
Inventar
#1235 erstellt: 21. Aug 2008, 15:40

MircoB. schrieb:
Komisch, seit der FW 2.30 beta geht bei mir der Teletext über HDMI auf einmal einwandfrei ! ....



Wie funktioniert das mit dem Videotext, bei mir geht der nicht über den Fernseher ?
Muß irgendetwas am TV umgestellt werden ?
der_exe
Neuling
#1236 erstellt: 21. Aug 2008, 16:16
so langsam verzweifel ich...

ich habe es gestern mal mit einer neuen digitalen antennendose versucht. leider erfolglos...

dann habe ich heute mal beim fachmann angerufen und der meinte, ich müsse mal die symbolrate erhöhen...
hab jetzt leider vergessen, welche zahl er genannt hat, 8900?
ich dachte die symbolrate ist immer 6900.

jedenfalls blieb auch diese suche ohne erfolg.

gibt´s da iwo ne liste, nach der ich sender unter einer ganz bestimmten frequenz usw. suchen kann?

ich weiss echt nicht, was ich hier noch machen soll. werde mich morgen wohl nochmal bei dem fachmann melden
MBSwiss
Ist häufiger hier
#1237 erstellt: 21. Aug 2008, 18:05

tdf2001 schrieb:

MircoB. schrieb:
Komisch, seit der FW 2.30 beta geht bei mir der Teletext über HDMI auf einmal einwandfrei ! ....



Wie funktioniert das mit dem Videotext, bei mir geht der nicht über den Fernseher ?
Muß irgendetwas am TV umgestellt werden ?


Nein, nur TEXT und dann OK bestätigen, dann baut er die Seite auf.
tdf2001
Inventar
#1238 erstellt: 21. Aug 2008, 19:40

der_exe schrieb:
....

gibt´s da iwo ne liste, nach der ich sender unter einer ganz bestimmten frequenz usw. suchen kann?


Auf der Internetseite deines Kabelanbieters gibt es eine Liste der zu empfangenden Sender mit genauer Frequenz.

Was hast Du jetzt für eine Dose verbaut, wieviel Dämpfung hat sie ?
tdf2001
Inventar
#1239 erstellt: 21. Aug 2008, 19:41

MBSwiss schrieb:

tdf2001 schrieb:

MircoB. schrieb:
Komisch, seit der FW 2.30 beta geht bei mir der Teletext über HDMI auf einmal einwandfrei ! ....



Wie funktioniert das mit dem Videotext, bei mir geht der nicht über den Fernseher ?
Muß irgendetwas am TV umgestellt werden ?


Nein, nur TEXT und dann OK bestätigen, dann baut er die Seite auf.


Hast Du den Receiver direkt mit dem Fernseher verbunden, keinen AV-Receiver dazwischen ?
MircoB.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1240 erstellt: 22. Aug 2008, 09:31
Ja, ist direkt per HDMI angeschlossen. Dann klappt es auf jeden Fall, vorher hat er mir keine Seiten aufgebaut.
tdf2001
Inventar
#1241 erstellt: 22. Aug 2008, 11:00

MircoB. schrieb:
Ja, ist direkt per HDMI angeschlossen. Dann klappt es auf jeden Fall, vorher hat er mir keine Seiten aufgebaut.

Ok, dann ist es für mich nicht brauchbar, da bei mir ein AV-Receiver dazwischen ist.

Schade, das dass dann nicht über HDMI durchgeschleift wird.
swannika
Stammgast
#1242 erstellt: 22. Aug 2008, 11:28
wg. Videotext:

Hallo,

bei mir bekommt man natürlich auch bei HDMI-Verbindung zwischen Vantage und Plasma den Videotext. Aber den Videotext des Receivers; der ist auch ok. Wenn Du zusätzlich noch den Videotext des Fernseher nutzen willst, musst Du m. E. vom Vantage ein Antennenkabel zum Fernseher legen (das klappt bei mir).

Viel Erfolg
tdf2001
Inventar
#1243 erstellt: 23. Aug 2008, 10:52
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen ?!

Ich möchte eine FTP-Verbindung von meinem PC zum Vantage, aber irgendwie funktioniert das nicht.

Als Programm am PC nutze ich den Total Commander

Als Servername (Port) gebe ich die IP der Vantage ein und dann noch den Benutzernamen und das Paßwort welches ich vorher bei der Vantage vergaben hatte.
Ich bekomme aber irgendwie keine Verbindung, was mache ich falsch ?
Ich weiß auch nicht welche Parameter z.B.Adresse ich beim Vatage eintragen soll.
Als IP habe ich DHCP gewählt.


PS: FTP-Verbindung zur Vantageseite funktioniert problemlos.


[Beitrag von tdf2001 am 23. Aug 2008, 10:56 bearbeitet]
thorium666
Stammgast
#1244 erstellt: 23. Aug 2008, 11:08
Es geht mom nur von Vantage zum PC...
Die Maske auf dem Vantage würde ich gerne kennen, in welcher du einen FTP Server samt User und Passwort konfigurierst..


[Beitrag von thorium666 am 23. Aug 2008, 11:09 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#1245 erstellt: 23. Aug 2008, 12:22

thorium666 schrieb:
Es geht mom nur von Vantage zum PC...
Die Maske auf dem Vantage würde ich gerne kennen, in welcher du einen FTP Server samt User und Passwort konfigurierst..



Und wie funktioniert die Verbindung vom Vantage zum PC?

Ich hatte unter Netzwerk/FTP-Verbindung Username und Paßwort gemeint, dass scheint aber falsch zu sein.
thorium666
Stammgast
#1246 erstellt: 23. Aug 2008, 12:40

tdf2001 schrieb:

thorium666 schrieb:
Es geht mom nur von Vantage zum PC...
Die Maske auf dem Vantage würde ich gerne kennen, in welcher du einen FTP Server samt User und Passwort konfigurierst..



Und wie funktioniert die Verbindung vom Vantage zum PC?

Ich hatte unter Netzwerk/FTP-Verbindung Username und Paßwort gemeint, dass scheint aber falsch zu sein.



Das was du eingegeben hast sind anmeldedaten für den FTP auf dem PC, vantage ist client - pc ist server...
stollimaus
Stammgast
#1247 erstellt: 23. Aug 2008, 18:03
Hallo!

Ich habe ein anderes Problem i.V.m. dem Onkyo TX-SR604:

Der Vantage ist per HDMI direkt mit dem TV und per Coax mit dem Onkyo AVB-Receiver verbunden.
Bei jedem Umschalten des Senders macht es Klick Klack und der Onkyo stellt sich von Stereo auf DD und wieder zurück oder umgekehrt und andersrum.

Ich denke, Ihr wisst, was ich meine.

Ich vermute, dass beim Umschalten das Tonsignal solange weg ist, dass der Onkyo sich kurz stummschaltet, dann das neue Signal bekommt und entspr. sich wieder einschaltet.
Jedenfalls nervt das beim Zappen gewaltig und dieses Problem war früher beim schrottigen Philips HDTV-Receiver mit demselben Onkyo nicht gewesen!

Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung?

mfg
Andreas
thorium666
Stammgast
#1248 erstellt: 23. Aug 2008, 18:19
Hi,
ich habe den Vantage am Onkyo 805er per HDMI (Audio/Video) angeschlossen. Beim wechseln auf ac3 Kanäle dauert es immer einbischen, klacken tut es auch, aber das ist wohl normal...
volschin
Inventar
#1249 erstellt: 24. Aug 2008, 05:38
Was setzt ihr denn für eine Firmware-Version ein? Bei mir ist der Ton zwar kurz nicht da, da er anscheinend erst das neue Tonformat erkennen muss, aber es klackt nicht. Wenn ich mich recht erinnere, gab es dieses Problem bei einer älteren Firmware.
thorium666
Stammgast
#1250 erstellt: 24. Aug 2008, 05:46
Sicher nich die neueste, 1.04. Werde auch nicht Updaten, zum selbstupdate ist mein Loader nicht neu genug und zum servicepoint habe ich keine Lust es zu bringen...Es stört nicht weiter
volschin
Inventar
#1251 erstellt: 24. Aug 2008, 05:52
Da wir im 7100-Thread sind, meinte ich jetzt eigentlich die Firmware des 7100 und die ist ja wirklich nicht schwer upzudaten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758