Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
volschin
Inventar
#1251 erstellt: 24. Aug 2008, 05:52
Da wir im 7100-Thread sind, meinte ich jetzt eigentlich die Firmware des 7100 und die ist ja wirklich nicht schwer upzudaten.
thorium666
Stammgast
#1252 erstellt: 24. Aug 2008, 05:57
Joo, aber von der seite her bin ich up to date. Denke schon, daß es mehr am onkyo liegt..
volschin
Inventar
#1253 erstellt: 24. Aug 2008, 06:07
Könnte dann sein, da ich bei meinem 875 FW 1.07 drauf habe.
stollimaus
Stammgast
#1254 erstellt: 24. Aug 2008, 10:33
Bei der Vantage Firmware bin ich auch up to date. Ich werd vielleicht mal bei Onkyo und Vantage die Servicehotline testen, mal schauen ob die einen TIpp haben.

Wie gesagt, da es der Philips HDTV-Receiver nicht hatte, vermute ich es liegt an den Umschaltzeiten das Vantage?

Naja, ist auch nicht soooo schlimm, stört nur beim zappen und da geh ich mittlerweile eh meist über den EPG.

mfg
Stiffler4
Stammgast
#1255 erstellt: 25. Aug 2008, 06:11
Wieder eine neue Beta ...


24.08.2008 Version 02.31b T-O
- EPG Suche hinzugef�gt
- Crash bei Kan�le editieren behoben
- Spanische sprache ge�ndert





Stiffler
thorium666
Stammgast
#1256 erstellt: 25. Aug 2008, 21:56
Joo, nix interessantes dabei.

Das habe ich von Vantage per Mail am 20.08.2008 bekommen:

"die netzwerkfunktionen wie streaming werden in 2-3 wochen verfügbar sein"

Es wird also spannend!!
eckspeck
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 26. Aug 2008, 06:03
Hallo Leute!

Habe auch das Problem, dass ich schräg zum Vantage sitze und ich mich somit auch ziemlich verbiegen muss beim Umschalten.
Ich weiß, dass einige Remotes aus der Harmony Serie das Problem beheben, ist da auch die One und 885 darunter?

Eine dieser beiden würde ich mir gerne zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden?
Wenn ja, welche?

Danke im Voraus!

Mfg Eckspeck
swannika
Stammgast
#1258 erstellt: 26. Aug 2008, 06:15

eckspeck schrieb:
Hallo Leute!

Habe auch das Problem, dass ich schräg zum Vantage sitze und ich mich somit auch ziemlich verbiegen muss beim Umschalten.
Ich weiß, dass einige Remotes aus der Harmony Serie das Problem beheben, ist da auch die One und 885 darunter?

Eine dieser beiden würde ich mir gerne zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden?
Wenn ja, welche?

Danke im Voraus!

Mfg Eckspeck


Hallo,

ich habe die 885 und bin ziemlich begeistert. Sie funktioniert mit dem Vantage prima!
eckspeck
Ist häufiger hier
#1259 erstellt: 26. Aug 2008, 06:27

swannika schrieb:

eckspeck schrieb:
Hallo Leute!

Habe auch das Problem, dass ich schräg zum Vantage sitze und ich mich somit auch ziemlich verbiegen muss beim Umschalten.
Ich weiß, dass einige Remotes aus der Harmony Serie das Problem beheben, ist da auch die One und 885 darunter?

Eine dieser beiden würde ich mir gerne zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden?
Wenn ja, welche?

Danke im Voraus!

Mfg Eckspeck


Hallo,

ich habe die 885 und bin ziemlich begeistert. Sie funktioniert mit dem Vantage prima!


Hast du Sie auch schon mal schräg zum Vantage ausprobiert?
Also im ordentlichen Winkel zur Front.

Danke.

Mfg Eckspeck
swannika
Stammgast
#1260 erstellt: 26. Aug 2008, 06:37

eckspeck schrieb:

swannika schrieb:

eckspeck schrieb:
Hallo Leute!

Habe auch das Problem, dass ich schräg zum Vantage sitze und ich mich somit auch ziemlich verbiegen muss beim Umschalten.
Ich weiß, dass einige Remotes aus der Harmony Serie das Problem beheben, ist da auch die One und 885 darunter?

Eine dieser beiden würde ich mir gerne zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit einer der beiden?
Wenn ja, welche?

Danke im Voraus!

Mfg Eckspeck


Hallo,

ich habe die 885 und bin ziemlich begeistert. Sie funktioniert mit dem Vantage prima!


Hast du Sie auch schon mal schräg zum Vantage ausprobiert?
Also im ordentlichen Winkel zur Front.

Danke.

Mfg Eckspeck


Ja, Du kannst Die Harmony fast in alle Richtungen des Raumes halten. Ich habe diesbezüglich keine Probleme feststellen können. Ich habe sie mit der alten Vantage FB verglichen und konnte feststellen, dass die Harmony viel stärkere Befehle sendet.

Die Harmony ist schon klasse, weil, die Bedienung recht einfach wird. Selbst meine Kinder kommen mit der Anlage Stereo, TV, Receiver, IPOD und PS 3) gut klar. Ohne Harmony (oder vergleichbare Geräte) ist die Bedienung mit mehreren Geräten gleichzeitig doch für Laien ein Krampf (welcher Eingang war wo noch gleich zu drücken????)!

Das Schöne ist, dass Du Sequenzen (Befehlsfolgen) programmieren kannst. Mit denen kannst Du die Bedienung vereinfachen, weil man nur eine Taste statt der mehrerer Tasten hintereinander drücken musst.

Du musst nur einen verregneten Nachmitag für die Programmierung der Harmony kalkulieren. Wenn Du Fragen hast...
eckspeck
Ist häufiger hier
#1261 erstellt: 26. Aug 2008, 07:09
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!

Bin noch am überlegen ob 885 oder One!
Aber ich werde mir auf jeden Fall eine zulegen!

Lg Eckspeck
stollimaus
Stammgast
#1262 erstellt: 26. Aug 2008, 07:39
Ich habe seit über 1 Jahr die Harmony 555 und bin immer noch sehr begeistert!

Vorteil zu den größeren:

- wird mit Batterien / Akkus betrieben, wenn die leer sind einfach austauschen. Dafür muß die 555 nicht ständig in eine Ladeschale. Batterien halten mind. halbes Jahr.

- ist komplett mit einer Hand zu bedienen

- Preis-/Leistungsverhältnis ist top! (Ca. 55,-€ glaub ich)


Nachteile:

- Lautstärke und Programmtaste etwas klein
- langwierige Einrichtung bis alles klappt (gilt generell)

mfg
swannika
Stammgast
#1263 erstellt: 26. Aug 2008, 07:43

eckspeck schrieb:
Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!

Bin noch am überlegen ob 885 oder One!
Aber ich werde mir auf jeden Fall eine zulegen!

Lg Eckspeck


Ich würde wieder die 885 nehmen, weil Sie 8 feste Bildschirmtasten hat und die Farbtasten fest hinterlegt sind. Die sind für die Bedienung des Vantage wichtig. Bei der One musst Du diese Tasten auf das Display legen und scrollen.

Nun will ich aber die Diskussion über die Logitech beenden. im Fernbedienungssektor des Forums finden viele Diskussionen hierzu statt. Schau da einmal vorbei...
Stiffler4
Stammgast
#1264 erstellt: 26. Aug 2008, 16:44
@ Eckspeck:

Um dich jetzt noch ganz zu verwirren, ich hab die " ONE " und würde sie für nichts in der Welt wieder hergeben.

Hat ein nettes Touch-Screen Display, welches man auch mit den Senderlogos belegen kann.

Auch sehe ich die Ladestation nicht als Nachteil; meine Familie und ich nutzen die " One " täglich und oft und der Akku hält bei mir ca. 2 Wochen und ist innerhalb einer Stunde wieder voll aufgeladen.

Aber das Schönste ist nun wirklich an den Harmonys, daß man nicht mehr 10 FB auf dem Tisch liegen hat, sondern nur noch eine & das machen sie alle gleich gut.



Stiffler
Markus_No16
Schaut ab und zu mal vorbei
#1265 erstellt: 28. Aug 2008, 10:58
Hallo zusammen,

hier eine Stellungnahme vom Vantage Support zu
- Audiospuren in vob's
- Streaming
- Manual


" ...da wir für beide receiver die gleiche software verwenden un diese somit identisch sind haben wir im moment nur eine aktuelle anleitung für den HD8000.
Das steaming von pc zu box wird in ca. 3 wochen zur verfügung stehen.
Bei vob dateien kann nur eine tonspur gewählt werden. ..."


Interessant ist der Punkt mit dem Manual, weil man das Setzen von Bookmarks nur im Manual des 8000er Modells nachlesen kann, es aber auch für 7100 funktioniert. Schaut also dort mal rein!

Cheers, Markus
Markus_No16
Schaut ab und zu mal vorbei
#1266 erstellt: 28. Aug 2008, 11:11
Ich würde gerne nochmal das Thema des Abspielens von AVI's in HD Auflösung aufrollen. Hat jemand Erfahrung, welche Formate mit z.B. 720 Zeilen ruckelfrei abgespielt werden können?

- DivX (welche Version ?)
- WMV ?
- mpg (II oder IV)?
- anything ?

Braucht es spezielle Settings beim Konvertieren damit es klappt?
Anmerkung: Ich verwende Gratis-Tools wie SUPER (http://super.softonic.de/ null) oder AutoGK (http://www.autogk.me.uk/ null).

Bin gespannt auf Inputs ...
tdf2001
Inventar
#1267 erstellt: 28. Aug 2008, 17:24
Hallo,

ich habe da ein kleines technisches Problem:

Wenn ich das Programm "Das Vierte" wähle im UnityMedia Netz und dort im EPG von der Multiansicht auf die Einzelansicht wechsele, hier wiederum mit der blauen Taste den nächsten Tag wähle macht der Vantage immer einen Reset.
Das heißt er bootet neu und alles funktioniert wie gehabt.

In der Multiansicht kann ich problemlos den nächsten Tag wählen.

Kennt jemand diesen Fehler.
PS: Der Fehler scheint Firmwareunabhängig aufzutreten, bislang aber nur beim Sender "Das Vierte".


[Beitrag von tdf2001 am 28. Aug 2008, 17:24 bearbeitet]
Ted
Ist häufiger hier
#1268 erstellt: 28. Aug 2008, 23:41
Interessant!

Ich muss bei "Das Vierte" im EPG nur auf die Einzelansicht wechseln (gelbe Taste), dann bootet der Vantage neu.

Hab ich auch nur bei "Das Vierte". Bin auch bei UnityMedia.

Gruß
Ted
tdf2001
Inventar
#1269 erstellt: 29. Aug 2008, 10:10

Ted schrieb:
Interessant!

Ich muss bei "Das Vierte" im EPG nur auf die Einzelansicht wechseln (gelbe Taste), dann bootet der Vantage neu.

Hab ich auch nur bei "Das Vierte". Bin auch bei UnityMedia.

Gruß
Ted



...das beruhigt mich ja ungemein, ich dachte schon das ich als Einziger diesen Fehler haben würde.

Bei der neusten Firmware 031Beta ist jetzt eine EPG-Suche enthalten, und sobald ich auf "enter" gehe kommt ebenfalls ein "reboot".

Ich hoffe in zukünftigen Firmwares wird soetwas behoben, denn gerade im EPG herscht meines Erachtens noch großes Verbesserungspotential.


[Beitrag von tdf2001 am 29. Aug 2008, 10:13 bearbeitet]
Ted
Ist häufiger hier
#1270 erstellt: 30. Aug 2008, 20:43
Auch diesen Fehler (Suche -> Enter -> Reboot) kann ich bestätigen.

Vielleicht sollten die bei Vantage doch besser erst einmal bestehende Fehler/Probleme beheben statt neue Funktionen einzufriemeln.

Gruß
Ted
tdf2001
Inventar
#1271 erstellt: 31. Aug 2008, 12:56
Hallo,

ich habe die o.a. Fehler an den Vantage Support gepostet.

Bin mal gespannt ob sich bei zukünftigen Firmwareaktualisierungen etwas ändert.
swannika
Stammgast
#1272 erstellt: 31. Aug 2008, 15:54

tdf2001 schrieb:
Hallo,

ich habe die o.a. Fehler an den Vantage Support gepostet.

Bin mal gespannt ob sich bei zukünftigen Firmwareaktualisierungen etwas ändert.


Ich hatte den Fehler am Dienstag gemeldet. Mir wurde geantwortet, dass dieser Fehler mit der neunen Software behoben wird. Bei mir bootet er derzeitig nicht, findet aber auch keine eingegebenen Sendungen. Zwischendurch hat es prima funktioniert.

Ansonsten kann ich mit der Firware sehr gut leben. Aufnahmen klappen prima und das Bild ist auch gut.
tdf2001
Inventar
#1273 erstellt: 01. Sep 2008, 14:46
Neue Firmware ist draußen:

02.32T0

- EPG Suche hinzugefügt
Im EPG die Taste Lupe verwenden.
- Crash bei Kanäle editieren behoben
- Spanische sprache geändert
- UNICABLE Problem gefixt.
- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt.
- Im Fastscan Sender werden richtig gescannt.
- Es gab noch ein Problem beim Speicher von mehr als 10000 Kanäle.
- Die Bedienung der Timeshift Funktion wurde vereinfacht.
So gehen Sie vor: Wenn Timeshift auf AUTO steht, kann ab der 11. Sekunde
die Taste >/II für Pausieren des Timeshift verwendet werden.
Ausserdem kann Timeshift direkt mit der Taste << zurückgespult werden.
Mit drücken der Timeshifttaste verlassen Sie den Timeshift Modus.
- Die Meldung zur Initialisierung wurde geändert.
- Upload ganzer Ordner über FTP Möglich.
- Im Vantage Player wird die Filegröße von Aufnahmen richtig angezeigt.
- ITV HD funktioniert Korrekt. Zum Suchen folgendes eingeben.
Menü öffnen Scan-Modus(PID)/Satellit->Eurobird/Frequenz->11426
Symbolrate->27.500/FEC->DVBS/Video PID->3401/Video->H.264/Audio PID->3402
Audio->DolbyD/ PCR PID->3401
- News können bei bestehender Netzwerkverbindung abgerufen werden.
Dazu die options Taste drücken. ACHTUNG nicht möglich bei Sendern mit Optionkanäle.


Wie Ihr seht, war vieles schon in der letzten Beta enthalten.

Nach div. Tests meinerseits, sind auch die gleichen Fehler, welche oben bereits mehrfach von einigen Usern beschrieben, wie in der Beta Version vorhanden !

So etwas nennt sich Final Firmware ?!?


[Beitrag von tdf2001 am 01. Sep 2008, 15:07 bearbeitet]
PlasmaFreund
Stammgast
#1274 erstellt: 01. Sep 2008, 15:19
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.
tdf2001
Inventar
#1275 erstellt: 01. Sep 2008, 16:01

PlasmaFreund schrieb:
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.



Bei mir tritt bei der EPG-Suche immer noch ein Reboot auf


[Beitrag von tdf2001 am 01. Sep 2008, 17:40 bearbeitet]
stefano31
Stammgast
#1276 erstellt: 01. Sep 2008, 17:38
Das kann doch nicht sein, oder???
wkiwi
Ist häufiger hier
#1277 erstellt: 01. Sep 2008, 18:16
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Kiwi
tdf2001
Inventar
#1278 erstellt: 01. Sep 2008, 19:50

wkiwi schrieb:
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Kiwi



Welcher Kabelanbieter ?
wkiwi
Ist häufiger hier
#1279 erstellt: 02. Sep 2008, 02:44

tdf2001 schrieb:

wkiwi schrieb:
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Kiwi



Welcher Kabelanbieter ?


Liwest
swannika
Stammgast
#1280 erstellt: 02. Sep 2008, 06:41

tdf2001 schrieb:

PlasmaFreund schrieb:
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.



Bei mir tritt bei der EPG-Suche immer noch ein Reboot auf :{


Hallo,

hast Du nach dem Aufspielen der Software einen Werksreset gemacht, die Senderliste wieder aufgespielt? Wenn nein; das würde ich auf jeden Fall machen. Danach schalte ich das Gerät am Netzstecker für eine halbe Minute aus.

Ich hatte gestern keine Probleme mit der neuen Software.
tdf2001
Inventar
#1281 erstellt: 02. Sep 2008, 10:07

swannika schrieb:

tdf2001 schrieb:

PlasmaFreund schrieb:
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.



Bei mir tritt bei der EPG-Suche immer noch ein Reboot auf :{


Hallo,

hast Du nach dem Aufspielen der Software einen Werksreset gemacht, die Senderliste wieder aufgespielt? Wenn nein; das würde ich auf jeden Fall machen. Danach schalte ich das Gerät am Netzstecker für eine halbe Minute aus.

Ich hatte gestern keine Probleme mit der neuen Software.


Merkwürdig....

Werksreset habe ich auch gemacht, nur nach aufspielen der neuen Firmware konnte ich die alte Kanalliste nicht wieder importieren, da diese anscheinend nicht kompatibel war zur neusten Firmware.
Erstellt hatte ich die Kanalliste mit 02.29, einlesen konnte ich Sie mit neueren Firmwares aber nicht mehr.
Daraufhin habe ich die Kanäle neu gesucht und der Fehler war immer noch vorhanden.

Meines Erachtens könnte das vielleicht auch am Kabelanbieter liegen (ich bin bei UnityMedia)).
swannika
Stammgast
#1282 erstellt: 02. Sep 2008, 11:49

tdf2001 schrieb:

swannika schrieb:

tdf2001 schrieb:

PlasmaFreund schrieb:
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.



Bei mir tritt bei der EPG-Suche immer noch ein Reboot auf :{


Hallo,

hast Du nach dem Aufspielen der Software einen Werksreset gemacht, die Senderliste wieder aufgespielt? Wenn nein; das würde ich auf jeden Fall machen. Danach schalte ich das Gerät am Netzstecker für eine halbe Minute aus.

Ich hatte gestern keine Probleme mit der neuen Software.


Merkwürdig....

Werksreset habe ich auch gemacht, nur nach aufspielen der neuen Firmware konnte ich die alte Kanalliste nicht wieder importieren, da diese anscheinend nicht kompatibel war zur neusten Firmware.
Erstellt hatte ich die Kanalliste mit 02.29, einlesen konnte ich Sie mit neueren Firmwares aber nicht mehr.
Daraufhin habe ich die Kanäle neu gesucht und der Fehler war immer noch vorhanden.

Meines Erachtens könnte das vielleicht auch am Kabelanbieter liegen (ich bin bei UnityMedia)).


Du brauchst ab der Software 2.30 den neuen Kanaleditor, den Du auf der Website von Vantage findest.

Speicher die neu sortierte Liste noch einmal ab, versuche die Software noch einmal zu installieren, dann Werksreset, alte Liste einspielen und danach das Gerät einmal ausstellen.

Wenn es dann noch nicht klappt, würde ich einmal den Service von Vantage anrufen. Die werden dann den Fehler analysieren.
tdf2001
Inventar
#1283 erstellt: 02. Sep 2008, 15:15

swannika schrieb:

tdf2001 schrieb:

swannika schrieb:

tdf2001 schrieb:

PlasmaFreund schrieb:
Dich sind schon verbeserungen.

- Timeaufnahmen auf den gleichen Kanal gefixt. Ist erst mit dieser version gefixt.

-und bei der EPG suche kam es zu abstürzen in der letzen Beta2.31 und ist mit der 2.32 bis jetzt aufgetreten.



Bei mir tritt bei der EPG-Suche immer noch ein Reboot auf :{


Hallo,

hast Du nach dem Aufspielen der Software einen Werksreset gemacht, die Senderliste wieder aufgespielt? Wenn nein; das würde ich auf jeden Fall machen. Danach schalte ich das Gerät am Netzstecker für eine halbe Minute aus.

Ich hatte gestern keine Probleme mit der neuen Software.


Merkwürdig....

Werksreset habe ich auch gemacht, nur nach aufspielen der neuen Firmware konnte ich die alte Kanalliste nicht wieder importieren, da diese anscheinend nicht kompatibel war zur neusten Firmware.
Erstellt hatte ich die Kanalliste mit 02.29, einlesen konnte ich Sie mit neueren Firmwares aber nicht mehr.
Daraufhin habe ich die Kanäle neu gesucht und der Fehler war immer noch vorhanden.

Meines Erachtens könnte das vielleicht auch am Kabelanbieter liegen (ich bin bei UnityMedia)).


Du brauchst ab der Software 2.30 den neuen Kanaleditor, den Du auf der Website von Vantage findest.

Speicher die neu sortierte Liste noch einmal ab, versuche die Software noch einmal zu installieren, dann Werksreset, alte Liste einspielen und danach das Gerät einmal ausstellen.

Wenn es dann noch nicht klappt, würde ich einmal den Service von Vantage anrufen. Die werden dann den Fehler analysieren.


Der Fehler tritt immer noch auf, ich habe gerade Vantage kontaktiert und man will mich, nach Analyse des Fehlers,
zurückrufen.
tdf2001
Inventar
#1284 erstellt: 02. Sep 2008, 15:32
Der Vantage Support hat mich zwar noch nicht zurückgerufen, aber den Fehler habe ich bereits selbst beheben können.

Ich hatte in der Grundeinstellung die Multi Ansicht des EPG aktiviert und dann das Firmwareupdate gemacht etc. und der Fehler trat auf.

Jetzt habe ich die Grundeinstellungen geändert auf Einzelansicht und die Suche funktioniert einwandfrei.
Anschließend habe ich die Grundeinstellung wieder auf Multianischt gestellt und die Suche funktioniert immer noch einwandfrei !

Da muß man auch erst drauf kommen.....

Bin mal gespannt was der Vantage-Support herausfindet.
Bushwick
Neuling
#1285 erstellt: 02. Sep 2008, 20:36
Mal ne kurze Frage,

hab den reciever jetzt erst seit 1 woche, wieso kann ich eigentlich keine mp3´s von meiner externen Festplatte abspielen? obwohl das eigentlich gehen sollte? Der player fängt zwar an zu laufen, zumindest die sekundenanzeige, aber es ist nix zu hören.
PlasmaFreund
Stammgast
#1286 erstellt: 03. Sep 2008, 06:19

Bushwick schrieb:
Mal ne kurze Frage,

hab den reciever jetzt erst seit 1 woche, wieso kann ich eigentlich keine mp3´s von meiner externen Festplatte abspielen? obwohl das eigentlich gehen sollte? Der player fängt zwar an zu laufen, zumindest die sekundenanzeige, aber es ist nix zu hören.


Wenn im TV Kanal vor dem abspielen der MP3 ein DolbyDigital TON lief dann kommt keine ton ausgabe bei mp3.
Muss auf einen anderen sender schalten der normalen stereo abgibt dann funzt das mit den mp3s.
tdf2001
Inventar
#1287 erstellt: 03. Sep 2008, 15:18
Hallo,

ich bekomme seit gestern 1 Festival HD, der erste HD Kanal im nicht UnityMedia Ausbaugebiet !

Sieht super aus in 720P, wenngleich die Qualität mit Blueray nicht ganz mithalten kann.
MadMonty
Ist häufiger hier
#1288 erstellt: 03. Sep 2008, 17:32
Habe mir grad die aktuelle Firm aufgespielt - wie vorgegeben davor über Menu - Grundeinstellungen - gelbe Taste die Kanäle und Einstellungen gesichert

Firm aufgespielt, dann Werksreset

Jetzt will ich die Kanäle wieder aufspielen - gehe in USB-Menü und klicke bei der ...SI-Datei auf OK, kommt aber Fehlermeldung, dass Software nicht aufgespielt werden kann.

Und nu? Jemand ne Idee wie ich um eine Neuinstallation drum rum komme? Besten Dank vorab!!
Kuwer
Neuling
#1289 erstellt: 03. Sep 2008, 17:40
Hallo,

bin anfangs auch darüber gestolpert.
Aber es ist ganz einfach:

- Neue Software einspielen
- Daten sichern
- Werkseinstellungen
- Sicherung zurückspielen

Gruß Uwe
MadMonty
Ist häufiger hier
#1290 erstellt: 03. Sep 2008, 17:55

Kuwe62 schrieb:
Hallo,

- Sicherung zurückspielen

Gruß Uwe


Genau daran scheitert es ja - habe es bislang ohne Probleme geschafft.

Was muss ich tun um die Sicherung wieder zurück zu spielen. Gehe auf das USB Menü und drücke bei der Sicherungsdatei auf OK. Dann kommt aber Fehlermeldung, "kann Software nicht hochladen", als würde er die .si-Datei als Firmware behandeln....
Kuwer
Neuling
#1291 erstellt: 03. Sep 2008, 18:06
Hallo,

die Reihenfolge ist entscheidend:
Nach dem Update, aber vor dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen
die Daten sichern!
MadMonty
Ist häufiger hier
#1292 erstellt: 03. Sep 2008, 18:07
Nachtrag...

Kann es sein dass mit neuer Firm die SI-Dateien geändert wurden? Habe gerade eine neue Sicherung angelegt - hier der Vergleich

Firm 2.29 - SI-Datei 394KB
Firm 3.32 - SI-Datei 707KB

Channel-Editor ist auch neu ab V3.31. Kann über den neuen Editor die 2.29-SI-Datei nicht mehr öffnen. Vermutlich wurde da was umgestellt!?

Editire jetzt die 3.32-SI-Datei mit dem Editor - was soll´s, geht auch in ein paar Minuten....
MadMonty
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 03. Sep 2008, 18:29

Kuwe62 schrieb:
Hallo,

die Reihenfolge ist entscheidend:
Nach dem Update, aber vor dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen
die Daten sichern! ;)


Das erklärt es natürlich - brauche wohl nen Update für mein Hirn
tdf2001
Inventar
#1294 erstellt: 05. Sep 2008, 16:55

tdf2001 schrieb:
Hallo,

ich bekomme seit gestern 1 Festival HD, der erste HD Kanal im nicht UnityMedia Ausbaugebiet !

Sieht super aus in 720P, wenngleich die Qualität mit Blueray nicht ganz mithalten kann.



Schade, 1Festival HD sendet nicht mehr, war nur zur IFA

Ich hoffe UnityMedia schafft es dieses Jahr noch mit dem Kabelanschlussasubau, dies wurde mir nämlich bei Vertragsabschluss zugesichert und HD-Sender gibt es dann auch.
Mike13979
Ist häufiger hier
#1295 erstellt: 06. Sep 2008, 11:25
Mahlzeit zusammen, nach dem ich gesehen habe das es hier ein Thread über den 7100 gibt hab ich mir gedacht ich les mal ein wenig aber wo ich merkte das der Thread 65 Seiten hat hab ich mich dann doch zu einer kurzen Frage entschlossen.

Und zwar habe ich momentan noch eine DBOX2 für Kabelempfang. Mein Kabelanbieter ist Kabel BW und nun möchte ich mir einen neuen Receiver leisten und da ist mir der besagte 7100 aufgefallen, doch jetzt die Frage. Ist die Bildqualität über den Receiver sehbar besser als von der alten DBOX2???

Das Bild wird von einem Panasonic Plasma 42PV71F wiedergegeben. Vielleicht hatte jemand eine ähnliche Kombi und kann mir ein wenig bericht erstatten!?

Gruß Mike
Bartonfink007
Neuling
#1296 erstellt: 06. Sep 2008, 12:00
Eine Frage an die, welche bisher alle Firmware-Versionen aufgespielt haben:
Irgendwo hier im Beitrag stand einmal etwas von der Vorlaufzeit-Problematik im Zusammenhang mit EPG-Daten.
Gab es wirklich einmal eine Firmware, wo man in den PVR-Optionen nicht nur die Nachlauf- sondern auch die Vorlaufzeit eingeben konnte?
In den letzten (ca.3 Versionen) habe ich den Punkt nicht in den Optionen.
Es nervt nämlich sehr, daß man eigentlich immer 1 Minute nach vorne korrigieren muß, damit man die Startzeit des Receivers mit einkalkuliert. Und der ganz blöde Nebeneffekt dabei: es werden dann die EPG-Infos der dann noch aktiven Sendung aufgenommen. Bei Spielfilmen eher zu vernachlässigen, aber ganz speziell bei Serien ist der Episodentitel ja so gut wie immer nur im EPG zu finden.....
Bartonfink007
Neuling
#1297 erstellt: 06. Sep 2008, 12:07

Mike13979 schrieb:
Ist die Bildqualität über den Receiver sehbar besser als von der alten DBOX2???

Das Bild wird von einem Panasonic Plasma 42PV71F wiedergegeben. Vielleicht hatte jemand eine ähnliche Kombi und kann mir ein wenig bericht erstatten!?

Gruß Mike


Ich hatte vorher die dBox2 mit einem mittelmäßigen Komponentenkabel an einem 40er Samsung LCD.
Bild war auf jeden Fall besser als über Scart.
Man hat aber deutlich gesehen, daß die analoge Verbindung dazwischen saß.
Ich hätte es vielleicht mit einem 140-EURO-Oehlbach-Kabel verbessern können, habe mich dann aber doch für den 7100 entschieden, um ein HDMI-Kabel zu verwenden.

Naja... diese Kombination macht aus schlechten Sendern zwar kein Full-HD , aber ich habe dadurch auf jeden Fall ein besseres Bild als vorher.
FideliusMusicus
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 06. Sep 2008, 14:41
'
Slü Mike13979 und alle V-8000C Interessierten

der V-7100 bietet eine ganze Menge Möglichkeiten,
fast unübertroffen;

jedoch ist die Bild-Qualität bei den viele
Anwendungs-Möglichkeiten auf der Strecke geblieben.

Ich habe den V-7100 gegen den Humax PR1000C
auf einem TH-50PZ800E verglichen und
eindeutig festgestellt,
dass die Bild-Qualität des H-PR1000C
wesentlich besser ist, (Artikel auch in diesem Thread)
in Punkto Farb-Darstellung und Bild-Schärfe,
d.h. die Bild-Qualität vom V-7100 ist blass und unscharf.

Übrigens,
sind in diesem Thread ca. 3 weitere Teilnehmer,
die ähnliches festgestellt haben.

Hier folgender hinweis zu einem Fachartikel
"sat+kabel", Heft 9+10-2008,
Seite 67, Test des V-8000, Nachfolger des V-7100,

Seite 70, linke Spalte unterer Text-Bereich,
ein Wort zum Vorgänder Model (V-7100 nicht benannt)
Zitat :
" Ein Wort noch zur Bildqualität:
Der Vorgänger hatte mit flau hochskalierten
PAL-Bildern zu kämpfen,

diese Schwäche behebt der mit 64 MByte ausgestattete
DDR-Videospeicher des Nachfolgers
und überzeugt mit plastisch aufbereiteten,
sauber abgestimmten HDTV-Signal
ohne Wenn und Aber
" Zitat-Ende.

Diese Test-Beschreibung entspricht zu 100%.
Der V-7100 wird niemals eine bessere Bild-Qualität
erreichen, auch nicht durch weitere zahlreiche Updates,
dafür gibt es einen besseren Nachfolger V-8000S.

Der V-7100C ist bei mir zum Weiter-Verkauf eingemottet.
Sobald der V-8000C auf den Markt kommt,
werde ich mir dieses Model zulegen.

Schade um die Zeit,
die man mit (schlechter) schlechterer Qualität
verbringen muss.

Gruss Michael
.


[Beitrag von FideliusMusicus am 06. Sep 2008, 17:46 bearbeitet]
tdf2001
Inventar
#1299 erstellt: 06. Sep 2008, 15:28

FideliusMusicus schrieb:
'
Slü Mike13979 und alle V-8000C Interessierten

der V-7100 bietet eine ganze Menge Möglichkeiten,
fast unübertroffen;

jedoch ist die Bild-Qualität bei den viele
Anwendungs-Möglichkeiten auf der Strecke geblieben.

Ich habe den V-7100 gegen den Humax PR1000C
auf einem TH-50PZ800E verglichen und
eindeutig festgestellt,
dass die Bild-Qualität des H-PR1000C
wesentlich besser ist, (Artikel auch in diesem Thread)
in Punkto Farb-Darstellung und Bild-Schärfe,
d.h. die Bild-Qualität vom V-7100 ist blass und unscharf.

Übrigens,
sind in diesem Thread ca. 3 weitere Teilnehmer,
die ähnliches festgestellt haben.

Hier folgender hinweis zu einem Fachartikel
"sat+kabel",
Seite 67, Test des V-8000, Nachfolger des V-7100,

Seite 70, linke Spalte unterer Text-Bereich,
ein Wort zum Vorgänder Model (V-7100 nicht benannt)
Zitat :
" Ein Wort noch zur Bildqualität:
Der Vorgänger hatte mit flau hochskalierten
PAL-Bildern zu kämpfen,

diese Schwäche behebt der mit 64 MByte ausgestattete
DDR-Videospeicher des Nachfolgers
und überzeugt mit plastisch aufbereiteten,
sauber abgestimmten HDTV-Signal
ohne Wenn und Aber
" Zitat-Ende.

Diese Test-Beschreibung entspricht zu 100%.
Der V-7100 wird niemals eine bessere Bild-Qualität
erreichen, auch nicht durch weitere zahlreiche Updates,
dafür gibt es einen besseren Nachfolger V-8000S.

Der V-7100C ist bei mir zum Weiter-Verkauf eingemottet.
Sobald der V-8000C auf den Markt kommt,
werde ich mir dieses Model zulegen.

Schade um die Zeit,
die man mit (schlechter) schlechterer Qualität
verbringen muss.

Gruss Michael
.



Sicherlich, das Bild des 7100C ist verbesserungswürdig, aber es ist bei mir locker um einiges besser als mein Humax 1000C !

Ich habe bei mir den Humax 1000C eingemottet, da ich selten so ein fehlerbehaftetes Gerät hatte.

Allein der "tolle" Support von Humax, der es doch tatsächlich schafft alle paar Jahre mal ein Update für diese "fehlerbehaftete" Kiste herauszubringen, lächerlich.

Wenn schon Humax, dann höchstens den ICord (hoffentlich kommt dieser bald für Kabel), aber nicht den 1000er.


[Beitrag von tdf2001 am 06. Sep 2008, 15:32 bearbeitet]
FideliusMusicus
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 06. Sep 2008, 16:03
'
Salü tdf2001 und alle Interessierten,

wir hatten schon einmal das Vergnügen.

ich bin mit dem Humax PR1000S+C,
ich habe beide Geräte, sehr zufrieden,
nie ein Problem gehabt,
immer ein gutes Bild und sehr gute Funktion.

Auf den Vantage bin ich gestossen,
weil ich ein Gerät suchte,
mit der Möglichkeit auch Sendungen auf Festplatte
aufzunehmen, was leider dieser Humax nicht kann.

Zu dem dachte ich, dass der viel gelobte Vantage 7100
ein besseres Bild liefert als der Humax,
was bei weitem leider nicht der Fall ist.

Wenn jemand hier aus dem Thread,
aus dem Raum Mannheim-Heidelberg-Heppenheim
kommt,
kann gerne diesem Vergleich beiwohnen
und selbst feststellen,
dass der Humax PR1000C ein eindeutig
besseres Bild bietet als der Vantage 7100C.

Vantage bring viele Updates heraus,
die die Funktionalität verbessern und erweitern,
das ist zwar sehr lobenswert,
aber auch einfacher,
als die Bild-Qualität zu verbessern.

Selbst das letzte Update brachte dem Vantage 7100C
kein besseres Bild,

schade.

Ich denke mit dem Vantage 8000C ist das Problem gelöst,
wie bereits beim V-8000S.

Gruss Michael
tdf2001
Inventar
#1301 erstellt: 06. Sep 2008, 16:13

FideliusMusicus schrieb:
'
Salü tdf2001 und alle Interessierten,

wir hatten schon einmal das Vergnügen.

ich bin mit dem Humax PR1000S+C,
ich habe beide Geräte, sehr zufrieden,
nie ein Problem gehabt,
immer ein gutes Bild und sehr gute Funktion.

Auf den Vantage bin ich gestossen,
weil ich ein Gerät suchte,
mit der Möglichkeit auch Sendungen auf Festplatte
aufzunehmen, was leider dieser Humax nicht kann.

Zu dem dachte ich, dass der viel gelobte Vantage 7100
ein besseres Bild liefert als der Humax,
was bei weitem leider nicht der Fall ist.

Wenn jemand hier aus dem Thread,
aus dem Raum Mannheim-Heidelberg-Heppenheim
kommt,
kann gerne diesem Vergleich beiwohnen
und selbst feststellen,
dass der Humax PR1000C ein eindeutig
besseres Bild bietet als der Vantage 7100C.

Vantage bring viele Updates heraus,
die die Funktionalität verbessern und erweitern,
das ist zwar sehr lobenswert,
aber auch einfacher,
als die Bild-Qualität zu verbessern.

Selbst das letzte Update brachte dem Vantage 7100C
kein besseres Bild,

schade.

Ich denke mit dem Vantage 8000C ist das Problem gelöst,
wie bereits beim V-8000S.

Gruss Michael


Hallo Michael,

bez. des Bildes empfehle ich die 2.21 Firmware.....
Auch die CAM-Module (Alphacrypt etc.) brauchen für optimales Bild die aktuellste Firmware, beim Alphacrypt Classic empfehle ich die 3.16.


[Beitrag von tdf2001 am 06. Sep 2008, 16:18 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
Vantage HD 7100 C (HDTV Kabel) für NetCologne
glakglak am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100
radtiger28 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  7 Beiträge
VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte
Timo2811 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2012  –  2195 Beiträge
Vantage 7100 C und Cablecom (Schweiz)
Prinzkarneval1977 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  3 Beiträge
Vantage HD 7100
Jensabel am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 S
Derek_Buegel am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  9 Beiträge
Erfahrungsbericht Vantage 7100 S HD
Shakiro am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  6 Beiträge
Vantage HD 7100 S Festplatte
mumi236 am 13.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Vantage HD 7100 C Kabel Deutschland und Premiere
TheMess am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.684