HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
rr12
Inventar |
#5701 erstellt: 11. Sep 2009, 15:45 | |||||||
Hi Hans ich hab das auf dvd, was andere auf bluray haben eine avchd ordnerstruktur ala bluray verstehst du was ich meine, ich habe eine hochaufgelöste DVD die aber nur im bluray-player läuft, wenn dieser es unterstützt wie meiner und der hier lg390 PS: und das ergebnis kann sich sehen lassen im wahrsten sinne des wortes hochaufgelöst ich habe schon viel gelesen und gebrannt aber die beste anleitung ist und bleibt diese miniblu nur das brennprogramm wird ausgetauscht gegen imgburn mfg raik [Beitrag von rr12 am 11. Sep 2009, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5702 erstellt: 11. Sep 2009, 15:59 | |||||||
Das mit dem Heiss werden glaub ich nicht. Er hängt sich manchmal auch nach 2 Minuten auf wenn er ne Aufnahme über SFI startet - da ist er ja noch "kalt". (Bei 1271c noch nicht gesehen) Wenn einer mal nen HD1000 Humax gehabt hat - der ist heiss. Und zwar im Standby schon so wie ein HD8S nach 4 Stunden HD betrieb. Also mit der Hitze - glaub ich nicht. [Beitrag von Honda_Steffen am 11. Sep 2009, 16:01 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#5703 erstellt: 11. Sep 2009, 16:26 | |||||||
Hi, heute habe ich auch mal eine Minibluray gebrannt - nur mal zum Testen - und ich muß sagen, super! Ich hatte noch ein Fußballspiel auf der HD8s Platte was mal vor Monaten auf Anixe in HD gesendet wurde. Übringens habe ich den gleichen BluRay Player wie "raik" Sony BDP S350 tolles Teil zum super Preis (160 bei redcoon) den kann man, denke ich, ruhigen Gewissens weiter empfehlen. |
||||||||
aikonn
Ist häufiger hier |
#5704 erstellt: 11. Sep 2009, 17:55 | |||||||
Absturz nach Update Nach dem Firmwareupdate ist der Receiver gestern bei normalem Betrieb – nur Programm sehen, kein Programmwechsel, keine Aufnahme o.ä. – abgestürzt. Plötzlich nur noch ein graues Bild + keine Reaktion auf die Fernbedienung oder die Schalter direkt am Gerät. Ich hab darauf ein Reset gemacht. Heute nun wieder das Gleiche, nur diesmal mit hellblauem Bild. Kennt das jemand? Habt ihr Vorschläge, was ich dagegen tun kann? Danke |
||||||||
One_Punch_Mickey
Neuling |
#5705 erstellt: 11. Sep 2009, 19:40 | |||||||
Hab beide Varianten ausprobiert. Bringt leider nix. liegt immer so bei 600 bis 800 kbits, also nicht der brüller. Auf jeden Fall funktioniert bei mir der Stick TP-Link TL-WN321G. Bei Amazon: weisser TP Link für 9,63 Euro. Mein Fazit: Spielerei für wenig Geld |
||||||||
mika77
Neuling |
#5706 erstellt: 11. Sep 2009, 23:07 | |||||||
Für alle die Probleme mit MediaPort haben oder es einfacher mögen. Ich hab einfach einen Ordner auf meinem PC freigegeben (Netzwerkfreigabe) und kann nun ganz einfach die Aufnahmen über "Filme verwalten" auf den PC schieben. Die Übertragung ist aber leider vom Speed her auch nicht schneller :-( Aus zuverlässiger Quelle weis ich das der Prozessor im HD8 daran Schuld bzw. zu langsam ist :-( Weiterverarbeiten tu ich meine Aufnahmen mit DVR-Studio HD. Kostet zwar etwas aber das macht sich echt bezahlt und funzt einfach. Viele Grüße |
||||||||
gabler1980
Hat sich gelöscht |
#5707 erstellt: 12. Sep 2009, 04:41 | |||||||
Wie hast du das gemacht. Über Mediaport? Habe auf meinem Desktop einen Ordner angelegt und eine Netzwerkfreigabe gemacht. Also vom HD8S aus kann ich nicht auf PC zugreifen. Die vorherige Methode mit Mediaport kannste vergessen. Verbindung ist da und bricht IMMER beim Übertragen von SD- oder HD-Filmen jeder Größe nach paar Sekunden ab. Habe mit HD8S noch NIE erfolgreich mit Mediaport übertragen. Mit meinem alten gings. Wie wird das genau gemacht? Bis jetzt habe ich Geräteintern von PVR auf FAT32-Partition rüberkopiert. Gruß Chris |
||||||||
rr12
Inventar |
#5708 erstellt: 12. Sep 2009, 06:31 | |||||||
coole sache oder geiler ist das hier den TS4 Datenstrom fast direkt ansehen für WIN XP das installieren für Vista das installieren hiermit remuxen nach TS und hiermit anschauen über Lappi am LCD so kann man auch seine HD8-Festplatte öfters mal entleeren ohne auf die Dateien zu verzichten mfg raik
na das lass ich dann wohl lieber 2800kbyte/s mit sender ohne signal trick mfg raik [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 06:56 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5709 erstellt: 12. Sep 2009, 06:33 | |||||||
wie hoch ist dein speed? dann bist aber über fernzugriff rein oder Port80?? PS mein netzwerk steht so oder so nur die geschwindigkeit ist beim sender ohne signal am schnellsten aber die netzwerkfreigabe werde ich noch testen in allen ehren dein HD Proggi von haenlein aber wenn mit freeware seit 2004 alles gut geht warum kaufen. PS: welche programme verwenden die denn in ihrem Paket? mein weg erst war es SDTV-Material heute ist es HDTV-Material für HDTV-Material schau mal tolle anleitung und das zum brennen schneller gehts nun wahrlich nicht mfg raik [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 07:06 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5710 erstellt: 12. Sep 2009, 06:36 | |||||||
eine wunsch habe ich noch schreibt bitte alle an technisat der mediaport ist schon ganz gut COOL wäre es wenn man über diesen die Aufnahmen auf dem Technisat [b]bearbeiten,verschieben umbenennen könnte!![/b] wenn ich löschen und kopieren kann und vom pc zum hd überspielen kann warum nicht gleich solch kleinen süßen dateimanager draus bauen?? das wäre doch was oder was meint ihr mfg Raik! |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5711 erstellt: 12. Sep 2009, 08:05 | |||||||
So, ich mach dann mal den Anfang: Die neue Software ist genau so ein grosser Mist wie die Version davor. Und zwar ist der "20 Stunden Bug" nach wie vor da!!!!!!!!!!! (Seit der Version 1271 zeigt er ja nicht mehr 20 Stunden an - er bricht die Aufnahme aber immer noch ab.) Und genau das macht er auch mit der 1271c. Gestern geschehen. Nach 37 Minuten war Ende. Ich werde mich jetzt mal hinsetzen und mich per Mail bei Technisat auskotzen. 3 Updates - blödes Zeugs programmieren das kein Mensch braucht - aber ne funktionierende Aufnahmefunktion nicht hinkriegen - STÜMPERLADEN |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5712 erstellt: 12. Sep 2009, 08:21 | |||||||
Hallo Raik Hast du auf deiner fast Bluray eine größere Datenmenge als im originalen Aufnahmeordner ? Wenn nicht (was ich vermurte) is da auch nix mit höherer Auflösung. Also ich vermute du hast qualitativ das was andere auf DVD haben ebenfalls auf einer solchen nur eben mit Bluraystruktur. Versuch mal meinen Weg, wenn du mit DVD-RW`s arbeitest verlierst du ja nichts - ausser ein wenig von deiner Energie @ Steffen Das darf ja wohl nicht wahr sein Ich neige immer mehr zur Vermutung das es an der Hardware(kombination) liegt. So doof können die ja dort gar nicht sein - das sei kein Problem mit einem SW-Update lösen können Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
#5713 erstellt: 12. Sep 2009, 09:04 | |||||||
ACH HANS wenn ich dir sage und es mir mein bluray-player anzeigt, das ich einen datenstrom von größer 10Mbits/s auf der normalen DVD habe, dann kannst du es mir glauben, es ist HDTV als AVC-File (MPEG4/H264)genau 3,3GB ca.41min Spielzeit Sony Anzeige bis 23Mbits/s im Durchschnitt 12Mbit/s siehe hier bitrate HdTV genau der datenstrom ist drauf ab 39Mbit/s steigt mein Blurayplayer aus d.h. Bild ruckelt friert ein, habe ich selbst getestet mit recodierten filmen wie den hier big buck bunny PS: das war meine erste Minibluray die sauber gelaufen ist auf einer normalen Aldi DVD+RW mfg [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 09:15 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5714 erstellt: 12. Sep 2009, 09:14 | |||||||
hatte nicht Mattes24 mal etwas vernünftiges dazu herausgefunden und ein Anfrage an TS gestellt? bzgl. 20hBug wo ist er oder hat er sich ne dreambox geholt [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 09:14 bearbeitet] |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5715 erstellt: 12. Sep 2009, 09:23 | |||||||
Ich habe das jetzt mit beiden Receivern versucht HD8-S und HD S2. Der Zugriff auf den Pc im Auswahlfenster ist möglich, aber wenn ich den Export starte bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Externer Datenspeicher Heimnetzwerk Die Funktion "Exportieren" konnte nicht ausgeführt werden. @rr12 Hi Raik Ich bin ja ein sehr gutgläubiger Mensch Aber bitte beantworte mir noch folgende Fragen 1. Receiveraufnahme SD od. HD ? 2. Dateigröße der/des *.TS(4) File(s) ? 3. Datenmenge auf deiner Minibluray ? Und der Mattes schrieb gestern das Gruß Hans |
||||||||
rr12
Inventar |
#5716 erstellt: 12. Sep 2009, 09:43 | |||||||
gruß [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 09:48 bearbeitet] |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5717 erstellt: 12. Sep 2009, 10:08 | |||||||
Hallo Raik Jetzt ist alles klar HD bleibt HD Ich dachte du machst aus SD - HD(bei gleicher Datenmenge). Das wäre dann ja wie Stroh zu Gold spinnen Gruß Hans |
||||||||
Sunny4179
Ist häufiger hier |
#5718 erstellt: 12. Sep 2009, 10:57 | |||||||
Wie erstelle ich mit dem HD8-S auf meiner Festplatte nen neuen Ordner - ohne PC ?? Meine Festplatte hat keine FAT32-Formatierung! Sondern ist komplett vom Receiver formatiert. Das ganze "Film auf den PC ziehen und dann Brennen" könnte man sich komplett sparen. Ich habe mir damals den Receiver eigentlich nur gekauft um ne Festplatte voll zu machen (SORTIERT NATÜRLICH!!) und dann wieder ne neue hin zu hängen. Also das meine bisherige DVD-Sammlung (bisher über 300 Original-DVD's) nicht noch weiter wächst. So langsam geht mir der Platz aus. Aber das Technisat nicht mal so was einfaches wie "Sortieren" hinbekommt gibt mir schon zu denken. Also bitte liebe Technisatmitarbeiter - es kann doch nicht so kompliziert sein eine Ordnererstell- und Sortierfunktion in die Programmierung einzufügen. Bevor ich das Teil nehme und aus dem Fenster schmeisse nachdem er sich auch noch mindestens 2x am Abend entweder beim umschalten oder spulen aufhängt. Soviel Ärger hatte ich bisher noch nie mit einem Receiver!! [Beitrag von Sunny4179 am 12. Sep 2009, 11:00 bearbeitet] |
||||||||
raiher
Ist häufiger hier |
#5719 erstellt: 12. Sep 2009, 12:43 | |||||||
Hab´ in den letzten Tagen die ersten 65 und die letzten 10 Seiten dieses Threads gelesen - bei denen dazwischen bin ich am Ball... - Eine lösung für mein Problem habe ich dabei nicht gefunden - die SuFu brachte auch nichts. Deshalb meine Frage: Nach extremen Problemen mit meinem Kathrein 910 habe ich mir in der letzten Woche einen HD8-S geholt. So weit, so gut. Installation klappte hervorragend (FW 1271C wurde installiert). Festplatte angeschlossen (3.5" mit externer Stromversorgung) - Timeshift funzt - bin begeistert! Aber jetzt kommt´s: Aufnahme für gestern Abend programmiert, heute morgen nachgeschaut: nichts drauf..... Kann das an der Festplatte liegen (hat kein Auto-Spin) - oder was kann´s sein? Wer kann mir einen Tipp geben? EDIT: Habe gerade mal probeweise eine Aufnahme auf einen 16 GB-Verbatim-Stick programmiert - als ich den TV wieder anmachte, hatte ich den folgenden Bildschirm: http://img195.imageshack.us/img195/6046/img0266xm.jpg Als ich mit "O.K." bestätigte, ist die Kiste abgestürzt Wat nu....? [Beitrag von raiher am 12. Sep 2009, 13:17 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5720 erstellt: 12. Sep 2009, 13:12 | |||||||
dann wär ich reich schönes wochenende |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5721 erstellt: 12. Sep 2009, 13:26 | |||||||
@raiher War bei dem Versuch mit dem Stick die Platte auch dran ? Wenn ja würde ich die mal abstecken und nochmals versuchen. @rr12 Und ich dachte ich komm dahinter und dann mußt du mich beteiligen Aber wie soll das bei einem 90 Min Film gehen - Doublelayer ? Gruß Hans |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#5722 erstellt: 12. Sep 2009, 13:27 | |||||||
Hi Steffen, ich kann Deinen Ärger verstehen, aber es gibt tatsächlich Leute hier (ikke) die den Bug noch nie hatten Ebenso hatte ich noch nie einen Aufhänger, so das der Receiver per Netzschalter aus / eingeschaltet werden mußte. Ich vermute, daß die HD8s nicht alle 100% baugleich sind was die Hardware betrifft.... aber Who knows |
||||||||
rr12
Inventar |
#5723 erstellt: 12. Sep 2009, 14:44 | |||||||
jep double layer 8,5GB its cool, man hans du schnallst es aber du brauchst nun noch nen bluray-player der avchd kann wie F2surfer und meiner mfg |
||||||||
rr12
Inventar |
#5724 erstellt: 12. Sep 2009, 14:52 | |||||||
@Steffen ich auch noch nicht, nur einmal war ich selber schuld habe zu schnell gezappt, da ging nur der netzschalter aber kleinigkeit da haben meine anderen boxen schon was ganz anderes durch was meinst du wenn du an der dbox2 mit ner büroklammer in der hand sitzt um das ding in den debug-mode zu bringen um ein image zu flashen da zittern dir die hände weil es könnte ja nen briefbeschwerer draus werden ;),ging aber immer gut Rainer bist du ne boulette, ich bin ein fischkopf mfg |
||||||||
luke2083
Ist häufiger hier |
#5725 erstellt: 12. Sep 2009, 14:53 | |||||||
Gibt es auch die Möglichkeit MKV Dateien auf mini BluRay zu brennen? |
||||||||
rr12
Inventar |
#5726 erstellt: 12. Sep 2009, 14:56 | |||||||
jep das videofile mit tsremux oder xmediarecode bearbeiten wo bekommt ihr nur all eure mkv files her xmediarecode tsremux auch mal lesen mfg [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 14:58 bearbeitet] |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
#5727 erstellt: 12. Sep 2009, 15:34 | |||||||
[quote="rr12"][quote="luke2083"]wo bekommt ihr nur all eure mkv files her [/quote] sind alles dezentrale Sicherungskopien, ist doch klar oder ? |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5728 erstellt: 12. Sep 2009, 15:54 | |||||||
Noch eine Frage zum Brennen von Aufnahmen. Kann man von einer HD8-S-Aufnahme auch nur den Ton brennen? Das dann als CD. Kann mir jemand dazu einen Tipp/Kurzanleitung geben? Danke scheon einmal. Hintergrund: Ich habe Konzert-Mitschnitte gemacht und da reicht die Tonaufnahme. Würde das gern z.B. im Auto hören wollen... Any idea???? |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5729 erstellt: 12. Sep 2009, 16:10 | |||||||
Danke für die Anteilnahme - wenn das nur bei einem Gerät vorkommen würde, würde ich sagen "Montagsgerät". Aber ich hab 2 von diesen Dingern. Beide spinnen rum - was soll man dazu sagen. Wobei einer - der hat noch die 1195er Software drauf - das kleinere übel ist. Liebesbrief an Technisat ist raus mit der Aufforderung um Stellungnahme - bringt eh nix, ich weiss. Und rr12 - bei dir hab ich noch Hoffnung das es dich auch noch erwischt - du bist noch ein HD8S Frischling [Beitrag von Honda_Steffen am 12. Sep 2009, 16:12 bearbeitet] |
||||||||
raiher
Ist häufiger hier |
#5730 erstellt: 12. Sep 2009, 16:21 | |||||||
Nee, war nicht dran - aber es gibt Neues: Heute erneut eine Aufnahme programmiert und den Receiver nicht in den Stand-By-Modus versetzt - die Aufnahme ist da! Aber muss es nicht auch aus dem Stand-By gehen.... |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5731 erstellt: 12. Sep 2009, 16:23 | |||||||
natürlich muss das aus dem Stand-by modus gehen. Macht sonst doch keinen Sinn, oder? Willkommen beim HD8S Chaos - aber es gibt hier einige - die haben keine Probleme mit dem Teil - Neid |
||||||||
rr12
Inventar |
#5732 erstellt: 12. Sep 2009, 17:04 | |||||||
[b][quote="macongo"]wo bekommt ihr nur all eure mkv files her sind alles dezentrale Sicherungskopien, ist doch klar oder ?[/quote][/b] die will auch haben, ist doch klar bin ich ein weiteres puzzle [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 17:10 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5733 erstellt: 12. Sep 2009, 17:08 | |||||||
steffen wünsch mir bloß nichts schlechtes, schick dein scheißteil einfach zurück geh denen solange auf den sack bis die das kapiert haben! die sollen dir nen teil schicken wat funzt!!! kriege ich zweimal oder 3mal hintereinander diesen bug geht die kiste zurück so war mir gott helfe dann habe ich ne dream ist doch klar mfg raik |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5734 erstellt: 12. Sep 2009, 17:12 | |||||||
fang mal an für die Dream zu sparen Ich hab übrigens 2 dieser Scheissdinger hier zu Hause. Aber morgen gibts Iron Man auf Sky. Da schmeiss ich meinen guten alten Icord an. Ich kann dann beruhigt was schönes essen gehen und weiss das die Aufnahme auch da ist wo sie hingehört - auf die Platte nämlich. |
||||||||
rr12
Inventar |
#5735 erstellt: 12. Sep 2009, 17:13 | |||||||
zwei macht eine dream 800 weil wir gerade dabei waren nochmal zur erinnerung erinnerung mfg raik [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5736 erstellt: 12. Sep 2009, 17:14 | |||||||
vielleicht den TS4 File vorher tsremux zu TS muxen jep hiermit audio und video einzeln einstellen noch cooler wäre du nimmt OED klassik in 5.1 oder auch bayern4 klassik in 5.1 vom radio auf in mp2 also einstellen pvr aufnahme radio pvr+mp2 mp2 brennen oder in mp3 wandeln mfg [Beitrag von rr12 am 12. Sep 2009, 17:58 bearbeitet] |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5737 erstellt: 12. Sep 2009, 20:48 | |||||||
Hallo kryptony Würde mal folgendes vorschlagen. Mit Mediaport statt erstellen DVD den 1. Punkt Demultiplexen wählen. Quelle - Zielordner .....Start Dann hast du im Zielordner neben der VideoDatei(*.m2v)die beiden Audiodateien *.mp2 (stero) und *.ace(dolby). Wenn du Glück hast kann dein AutoCD-Player schon diese MP2 abspielen. Wenn nicht, mit diesem einfachen, selbsterklärendem Programm hier die *.mp2 zu *.wma oder *.mp3 konvertieren. Hi Raik
Guckst du - hab ich`s doch noch gerafft Das mit dem Blurayplayer überleg ich mir noch. Ich glaub ich spar jetzt gleich weiter auf ne DREAM
Wenn er weder die Platte noch den Stick mag hat das Teil eventuell wirklich einen gröberen Schaden. Das ist eine Möglichkeit - aber nicht auf Dauer Würde aber vorher noch eine andere FP versuchen. Da ist der HD8-S leider wählerisch. Eventuell bringt es auch schon was die Platte bei der Auswahl des Aufnahmemediums statt auf Auto zu lassen fix auf z.B. USB-hinten einzustellen Eventuell auch mal versuchen was passiert wenn du den anderen USB-Port verwendest. Gruß Hans |
||||||||
Saftschleck
Stammgast |
#5738 erstellt: 12. Sep 2009, 22:44 | |||||||
Hallo brausiNATOR Du bist doch ein lieber Mensch, kannst Du mal kurz in den Telestar Diginova Thread rüberflitzen und ganz kurz diesen 20h Bug erklären? Danke Saftschleck |
||||||||
Saftschleck
Stammgast |
#5739 erstellt: 13. Sep 2009, 00:12 | |||||||
Ich stell das auch mal hier mit rein, damit Deine Leute hier auch wissen was Du für ein "Liebe Jung" bist.
Hallo Hans Vielen Dank Hans, das Du Dich zu später, (früher ) Stunde nochmal aufgerafft hast um mir zu antworten.Danke Es scheint wohl verschiedene Hardwareversionen bei eurem HD8-S zu geben? Wenn also der Telestar ein fast identischer Klon von eurem HD8-S sein soll,.... ich frage mich wie einst der Gopaltom, ob es nicht funktionieren sollte, wenn man versucht die Digit HD8-S Software aufzuspielen. Andererseits habe ich auch Angst das er dann hinüber ist. Zum Glück hatten wir(die paar Hansels) das noch nicht mit diesem 20-h Bug. Ich bin sehr zufrieden mit diesem "billig Klon" Die Schnittfunktion ist genau wie beim HD8-S sehr unpräzise, 4-5 Sekunden muß man schon zugeben um den Film vom Anfang bis zum Ende auch wirklich draufhat. Vielen Dank nochmal Kollege Gruß Saftschleck [Beitrag von Saftschleck am 13. Sep 2009, 00:17 bearbeitet] |
||||||||
aikonn
Ist häufiger hier |
#5740 erstellt: 13. Sep 2009, 06:20 | |||||||
Hat denn hier niemand ausser mir das weiter oben geschilderte Problem mit den Abstürzen? Ich habe mittlerweile wieder die alte Softwareversion aufgespielt. |
||||||||
nethien
Hat sich gelöscht |
#5741 erstellt: 13. Sep 2009, 08:14 | |||||||
Das hat meiner auch schon bei der vorherigen Softwareversion gemacht.Eine Flut von IR Befehlen, wie z.B. auch beim Spulen kann das Gerät zum Absturz bringen. Dies ist aber keine Technisat Spezialität, sondern gibt es leider auch bei sehr vielen anderen Geräten und PC Programmen. Irgendwie müssen die Geräte dann so eine Art BufferOverrun machen und dann hängen sie sich auf. MfG nethien |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5742 erstellt: 13. Sep 2009, 08:39 | |||||||
@brausiNATOR: Danke! Du kannst langsam die Support-Hotline von TS ersetzen. Ich werde das in Kürze einmal ausprobieren, gebe dann Bescheid. Das ist ein Super-Forum hier, muß das einfach einmal loswerden! Danke an die vielen hilfsbereiten User! @all: Nun habe ich eine neue Macke beim HD8-S festgestellt. Obwohl am Abend ganz normal mit der FB in den Standby geschaltet, passierte es jetzt schon häufiger, dass er sich am nächsten Tag nicht wieder per FB einschalten lies. Abhilfe war nur durch kurzzeitige Netztrennung (Netzschalter hinten betätigen) möglich. Dann funktionierte er wieder normal. Folgende Anmerkungen: 1.) Das tritt auf, seit ich die FW 1271c drauf habe. 2.) LED ist rot, Display ist aus (scheinbar Standby), aber Receiver ist so warm, als wenn er normal im Betrieb wäre. Kennt jemand das? Gibt es eine Lösung dafür? Danke schon einmal in die Runde. Gruß kryptony |
||||||||
brausiNATOR
Inventar |
#5743 erstellt: 13. Sep 2009, 09:14 | |||||||
Hallo kryptony Das Problem das er sich nachts im Standby aufhängt ist leider auch nichts neues, wie du hier lesen kannst. Abhilfe wenn man das so nennen kann scheint nur durch Abstecken der FP möglich Aber eventuell kennt ja jemand eine bessere Lösung. Und die TS-Hotline kann hier jeder ersetzten der sich hier mindest 3 Seiten durchgelesen hat Gruß Hans |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5744 erstellt: 13. Sep 2009, 09:16 | |||||||
na klar kenn ich das mit dem ausschalten. Tritt aber auch schon mit voriger Version auf. Display aus, receiver warm - lasst sich nicht anschalten hab ich also auch. Hast Du im Standby ne Uhr aktiviert - wenn nicht mach das mal. Wirst sehen das die Uhr dann auf 3.00 Uhr hängen bleibt - jedesmal. Und was ist da??? Das ist die Uhrzeit der automatischen Softwareaktualisierung. Tipp von mir. Solltest du ne Festplatte DAUERHAFT betreiben. Klemme die abends ab beim ausschalten - dann passiert das nicht mehr. Alles komisch, oder - ist aber so |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5745 erstellt: 13. Sep 2009, 09:31 | |||||||
Ich hatte schon stark die Vermutung, dass es in der Nacht passiert. Ich war aber auf dem Trip, dass dies mit der SFI-Aktualisierung, die 4:00 Uhr startet, zusammenhängen könnte. Ich habe tatsächlich eine ext.HDD am hinteren USB-Port fest angesteckt. jeden Abend die HDD entfernen kann ja wohl kaum im Sinne des Erfinders sein... (auch wenn es hilft). Es müßte doch auch helfen, den automatischen Update-Vorgang am HD8-S auszuschalten? Hast Du das schon einmal probiert? Ich hatte diesen Fehler jedenfalls bisher noch nicht, erst seit dem Update auf die 1271c beobachtet u. deshalb damit in Verbindung gebracht. Ich habe mir den Receiver eigentlich gekauft, um einfach TV zu sehen. Es widerstrebt mir, so viel meiner Freizeit da reinzustecken, um das Ding auch ordentlich nutzen zu können. Die SW ist einfach nicht ausgereift u. trotzdem wird sie unter´s Volk gebracht... |
||||||||
rr12
Inventar |
#5746 erstellt: 13. Sep 2009, 10:16 | |||||||
also dieses blödsinnige laden von SFI mache ich manuell einfach beim ausschalten und dann trenn ich die kiste über nacht eh vom netz habe bisher 5 timeraufnahmen gemacht alle io aber alle am tag aus dem standby mit uhrzeitanzeige aber wenn ich das hier lese legt ihr ja riesige mengen daten auf und macht noch dvds das habe ich langsam eingestellt seit bluray sky-SD läuft auf meiner dbox und meinem humax5400 im internen kartenleser und wird direkt auf den pc von Jack the grabber gestreamt jtg dbox image dieses hier einfach geil das dingens hd8 ist nur für hdtv leider nur 2proggis arte und anixe ich gebe aber keine 30€ für sky HD aus, dann kaufe ich lieber 5 blurays im monat und mittlerweile lege ich mir eh eine dokosammlung und musiksammlung Klassik in 5.1 an ich überlege sogar für meine liebste ein kabelteil zu kaufen hd8-c dann kann ich die aufnahmen hin und her transportieren mfg und schönen sonntag an alle [Beitrag von rr12 am 13. Sep 2009, 10:17 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#5747 erstellt: 13. Sep 2009, 10:22 | |||||||
F2surfer
Stammgast |
#5748 erstellt: 13. Sep 2009, 10:43 | |||||||
lol... ausser das die Hotline Geld (14ct/min) kostet passiert da herzlich wenig, alles nur Standart Antworten über die hier schon x-mal geschrieben wurde - selbst schon getestet. |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#5749 erstellt: 13. Sep 2009, 11:01 | |||||||
ja, hatte das automatische Softwareupdate auf aus stehen - und trotzdem stand dann 3.00 Uhr auf dem Display. Wie gesagt, nachdem ich dem Stecker der Platte abziehe - nicht hinten am USB - sondern direkt an der Platte (ist einfacher) hatte ich das nie mehr gehabt. Und wenn man es mal nüchtern sieht: SFI-Aufnahmen brechen ab Direktaufnahmen sind verschwunden Übertragung LAN bricht ab. Dieses Ding ist eine Baustelle. Zum Fernsehschauen ist es ja ok. Aber der Rest....... Und sowas kommt von Technisat |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
#5750 erstellt: 13. Sep 2009, 11:14 | |||||||
Das gab es doch schon alles beim vorletzten Update. Zwar nicht über Satelit, aber mein Wlan usb Stick wird immmer noch nicht erkannt. Od da mit dem HDMI Link jetzt richtig funktioniert hab ich noch nicht ausgetestet. Bei der Vorherigen Software ging bei der SFI Aktualisierung der Fernseher mit an und dann aber nicht mehr aus. [Beitrag von Micromaster65 am 13. Sep 2009, 11:17 bearbeitet] |
||||||||
kryptony
Stammgast |
#5751 erstellt: 13. Sep 2009, 11:17 | |||||||
Das kann man nur unterstreichen. (ich meine Beitrag von honda-steffen) Jetzt stelle ich gerade fest, dass das SFI-Update bei 47% hängen bleibt. Langsam verliere ich die Lust... Hallo TS-Mitleser! Stellt mal ein paar Tipps hier ein, wie die work-arounds für die beschriebenen Probleme aussehen. Besser wäre natürlich, endlich eine ausgereifte SW OTA zu stellen, aber an Wunder will ich nicht mehr glauben. [Beitrag von kryptony am 13. Sep 2009, 11:19 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748