Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Mary_1271
Inventar
#9503 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:05

rcstorch schrieb:
Den TS mit dem Kathrein zu vergleichen ist schon fast eine Beleidigung... ;)


Hallo rcstorch

Da muß man sich trotzdem wundern. Kathrein ist ja auch eine deutsche Markenfirma und kein billiger Chinamüll!

Und? Sind Deine Eltern mit ihren HD8+ zufrieden?

@Roger998s

Auch von mir eine klare Empfehlung zum Technisat.......obwohl ich Dir eher zum HD8+ raten möchte. Wenn Du aber ein völliger Gegner der privaten Fernsehsender bist.......und diese tatsächlich nicht schaust............dann reicht natürlich auch der HD8-S. Obwohl Du die HD+ Karte locker losbekommen würdest und ein ansonsten baugleiches Gerät bekommst.

Einzig die Fernprogrammierung via Mobiltelefon usw. bietet der HD8+ nicht. Aber wer braucht schon solchen überflüssigen Firlefanz?

Liebe Grüße
Mary
Achim.
Inventar
#9504 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:10

Mary_1271 schrieb:

rcstorch schrieb:
Den TS mit dem Kathrein zu vergleichen ist schon fast eine Beleidigung... ;)

Da muß man sich trotzdem wundern. Kathrein ist ja auch eine deutsche Markenfirma und kein billiger Chinamüll!

Aber die Firmware ist irgend so ein Indienmüll. Die Bude dort empfängt natürlich keinen Astra-Satelliten und soll Fehler beseitigen. Kathrein UFS910, NIE WIEDER!


Mary_1271 schrieb:

Einzig die Fernprogrammierung via Mobiltelefon usw. bietet der HD8+ nicht. Aber wer braucht schon solchen überflüssigen Firlefanz?

Ich komme auch aus dem Lachen nicht raus, wenn jemand so etwas als wichtig erachtet.

Gruß
Achim
rcstorch
Inventar
#9505 erstellt: 06. Mrz 2010, 15:16
@Mary_1271
Worüber genau muss man sich wundern, dass die Kiste nach über zwei Jahren Marktpräsens noch immer nicht richtig läuft? Da kann ich nur zustimmen und meine Zweifel, dass das überhaupt nochmal etwas wird, sind sehr groß.

Meine Eltern sind mit dem HD8+ sehr zufrieden, sie werden ja auch nicht merken, dass es da Restriktionen gibt, da sie ihn ausschließlich fürs Live-TV nutzen.
Belugano
Stammgast
#9506 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:13
Hi!

Wo es gerade aktuell ist: ich finde die einzelnen Sky-Bundesliga1-11 Kanäle nicht auf meinem HD8

Wie sieht das bei euch aus?

Gruß Heiko
rcstorch
Inventar
#9507 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:16
Welche 11 Sky-Bundesligakanäle?
Roger998s
Stammgast
#9508 erstellt: 06. Mrz 2010, 16:48
Wo exakt, liegen denn die Unterschiede vom HD 8S zum HD 8+???
Bin schon ein HD Freak... nutze auch Sky HD Kanäle warum nicht auch die Privaten testen!?
Belugano
Stammgast
#9509 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:27

rcstorch schrieb:
Welche 11 Sky-Bundesligakanäle?


Na eben die Kanäle für die Einzelspiele der Buli.

Auf SkySportHD wird ein Spiel übertragen, ein Kanal ist für die Konferenz und ich glaube 10 weitere für eventuell stattfindende Einzelspiele.

Auf dem SkyHD1-Receiver liegen diese auf Platz 211 bis 222!
Achim.
Inventar
#9510 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:34

Roger998s schrieb:
Wo exakt, liegen denn die Unterschiede vom HD 8S zum HD 8+???

Den HD8S kauft man eigentlich nur, wenn man weiterhin RTL&Co in SD sehen möchte. Oder wenn man zuviel Geld hat, um sich demnächst noch für 100€ eine Legacy-Karte zu holen, um dann endlich RTL&Co in HD zu sehen, nur leider ohne aufzeichnen zu können . Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Achim
rcstorch
Inventar
#9511 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:37
@Belugano
Geh entweder auf Sky-Sport Info oder Sky-Bndesliga und drücke dann auf der FB die Optins-Taste. Weitere Kanäle für die Einzelspiele gibt es bei Sky nicht, das war bei Arena mal so.
rcstorch
Inventar
#9512 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:41

Achim2205 schrieb:

Roger998s schrieb:
Wo exakt, liegen denn die Unterschiede vom HD 8S zum HD 8+???

Den HD8S kauft man eigentlich nur, wenn man weiterhin RTL&Co in SD sehen möchte. Oder wenn man zuviel Geld hat, um sich demnächst noch für 100€ eine Legacy-Karte zu holen, um dann endlich RTL&Co in HD zu sehen, nur leider ohne aufzeichnen zu können . Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß
Achim

Oder, wenn man auf die Privaten in HD keinen Wert legt und schon gar nicht auf deren Restriktionen über HD+. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Ansonsten macht man mit keinem der beiden Receiver etwas falsch, von der Bildqualität her sind sie absolut gleich gut.
Belugano
Stammgast
#9513 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:41
Und die Optionstaste suchst du beim HD1 auch vergeblich.
Achim.
Inventar
#9514 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:41

rcstorch schrieb:
Welche 11 Sky-Bundesligakanäle?

Es liefen heute doch eh nur 7 Spiele, an anderen Spieltagen sind es gar nur 6.

Gruß
Achim
Achim.
Inventar
#9515 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:46

rcstorch schrieb:

Oder, wenn man auf die Privaten in HD keinen Wert legt und schon gar nicht auf deren Restriktionen über HD+.

Na ja, 'Fluch der Karibik 2' in SD, soll ja super sein .

Und welche Restriktionen? Keine -- nein, ich wiederhole mich .

Gruß
Achim
rcstorch
Inventar
#9516 erstellt: 06. Mrz 2010, 17:56
Ich mich auch und bleibe bei meiner Meinung.
kryptony
Stammgast
#9517 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:01

rcstorch schrieb:

kryptony schrieb:

rcstorch schrieb:
Wie kommt man denn an diese Information?

In dem man Jemand kennt....

...der einen weiß, der einen kennt...

Geht mir ähnlich und demnach wird die Soft von TS selbst programmiert.

Nö, so ist es eben nicht. Der Jemand arbeitet bei TS....
rcstorch
Inventar
#9518 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:05
Was sagt denn der Jemand zu den Softwareproblemen?


[Beitrag von rcstorch am 06. Mrz 2010, 18:05 bearbeitet]
kryptony
Stammgast
#9519 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:12
Dass es genau das Problem ist, dass die SW extern gemacht wird.. Man soll sich mit den Problemen direkt an die Entwicklungs-Abtlg. bei TS wenden... Exakte Fehlerbeschreibung machen - man wäre durchaus interessiert....
rcstorch
Inventar
#9520 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:28
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?
Alex113
Inventar
#9521 erstellt: 06. Mrz 2010, 18:31

Mary_1271 schrieb:


PS. Die neue Firmware ist drauf. Malsehen was ich für Fehler entdecken kann. Gegenüber der vorherigen Firmware geht jetzt der Radiotext wieder.


Also ich hab die neue FW heute installiert und bei mir geht Radiotext nicht. Genausowenig kann ich bei fester 1080i-Ausgabe Sky-HD und Anixe-HD spulen.
Wie sieht es bei Euch aus?

Hab per USB-Stick upgedatet, den Receiver danach runtergefahren und ihn ca. 2 Minuten stromlos gemacht.
Muss man sonst noch was beachten?

Gruß und Danke,

Alex
Mary_1271
Inventar
#9522 erstellt: 06. Mrz 2010, 19:50

Alex113 schrieb:

Also ich hab die neue FW heute installiert und bei mir geht Radiotext nicht.


Hallo

Doch! Der geht. Du mußt natürlich vorher die Info-Taste der Fernbedienung drücken.

Liebe Grüße
Mary
brausiNATOR
Inventar
#9523 erstellt: 06. Mrz 2010, 21:08
Hallo Mary

Da liegst du etwas falsch. Mit Radiotext meinen wir das ohne Zutun der vom Sender ausgestrahlte Radiotext (meist Songtitiel und Interpret) des laufenden Titels eingeblendet wird. Und das geht definitiv mit der aktuellen SW nicht.


Gruß Hans
Mary_1271
Inventar
#9524 erstellt: 06. Mrz 2010, 21:36

brausiNATOR schrieb:
Hallo Mary

Da liegst du etwas falsch. Mit Radiotext meinen wir das ohne Zutun der vom Sender ausgestrahlte Radiotext (meist Songtitiel und Interpret) des laufenden Titels eingeblendet wird. Und das geht definitiv mit der aktuellen SW nicht.


Hallo Hans

Genau das (Titel, Interpret sowie diverse Infos) geht bei unseren HD8-S! Man muß aber vorher die Info-Taste betätigen.
Soll ich etwa noch ein Beweisfoto machen?

Liebe Grüße
Mary
brausiNATOR
Inventar
#9525 erstellt: 06. Mrz 2010, 22:05
Hallo Mary

Also bei meinem HD8-S - mit der aktuellen SW - läuft wenn ich die Info Taste drücke gerade mal genau der Text aus der Infobox am Bildschirm auch über das Display des Receivers

Versucht hab ich das mit z.B. BR3, SWR1 u. NDR2 .... Wenn ich das am HD S2 versuche läuft da eben nach wenigen Sekunden ohne Zutun besagter Radiotext, wenn ich die Infotaste drücke läuft da ebenfalls der Text aus der Infobox durch

Also entweder ..... oder du hast eine Sonderedition



Gruß Hans
Mary_1271
Inventar
#9526 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:10

brausiNATOR schrieb:

Also bei meinem HD8-S - mit der aktuellen SW - läuft wenn ich die Info Taste drücke gerade mal genau der Text aus der Infobox am Bildschirm auch über das Display des Receivers

Versucht hab ich das mit z.B. BR3, SWR1 u. NDR2 .... Wenn ich das am HD S2 versuche läuft da eben nach wenigen Sekunden ohne Zutun besagter Radiotext, wenn ich die Infotaste drücke läuft da ebenfalls der Text aus der Infobox durch


Hallo Hans

Also eine Sonderedition haben wir sicherlich nicht. Ich habe jetzt extra das AlphaCrypt vom HD8+ in den HD8-S gesteckt und auch noch die Sky-Radioprogramme probiert. Da werden immer Titel, Interpret, Album, Erscheinungsjahr, Label usw. angezeigt. Und wenn ich die Infotaste drücke, laufen die Infos voll durch.....dann bleibt für etwa 1 Minute der Sendername sichtbar und dann werden die Infos wiederholt angezeigt. Beim nächsten Titel wird auch dieser prompt angezeigt.

Beim HD8+ muß man doch aber auch zuerst die Infotaste drücken um die Infos zu sehen....oder? Ich kann es gerade nicht überprüfen. Die Kiste hat derweil zeitversetzt zutun.

Liebe Grüße
Mary
nemihome
Hat sich gelöscht
#9527 erstellt: 06. Mrz 2010, 23:58

rcstorch schrieb:
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?


Gute Frage, der Support scheint sagen wir nicht so richtig interessiert zu sein,
musikman71
Ist häufiger hier
#9528 erstellt: 07. Mrz 2010, 09:37

Mary_1271 schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Also bei meinem HD8-S - mit der aktuellen SW - läuft wenn ich die Info Taste drücke gerade mal genau der Text aus der Infobox am Bildschirm auch über das Display des Receivers

Versucht hab ich das mit z.B. BR3, SWR1 u. NDR2 .... Wenn ich das am HD S2 versuche läuft da eben nach wenigen Sekunden ohne Zutun besagter Radiotext, wenn ich die Infotaste drücke läuft da ebenfalls der Text aus der Infobox durch


Hallo Hans

Also eine Sonderedition haben wir sicherlich nicht. Ich habe jetzt extra das AlphaCrypt vom HD8+ in den HD8-S gesteckt und auch noch die Sky-Radioprogramme probiert. Da werden immer Titel, Interpret, Album, Erscheinungsjahr, Label usw. angezeigt. Und wenn ich die Infotaste drücke, laufen die Infos voll durch.....dann bleibt für etwa 1 Minute der Sendername sichtbar und dann werden die Infos wiederholt angezeigt. Beim nächsten Titel wird auch dieser prompt angezeigt.

Beim HD8+ muß man doch aber auch zuerst die Infotaste drücken um die Infos zu sehen....oder? Ich kann es gerade nicht überprüfen. Die Kiste hat derweil zeitversetzt zutun.

Liebe Grüße
Mary

Hallo, bin einFan des radiotextes. war für mich mit ein Kaufgrund.
Seit der SW version 1423 geht der Text definitiv nicht . Ich habe im Dezember wieder auf die 1271 umgestellt, und da läuft der Text wie gewohnt immer wenn ich das Radio benutze. Jetzt im Moment auch.
Deshalb die Frage geht der wirklich bei der neuen SoW mit zuschalten?? Ich möchte nicht nochmal umsonst updaten. Aber die FAT Partition war schon praktisch für einen Filmbearbeiter.
CentralBK
Stammgast
#9529 erstellt: 07. Mrz 2010, 09:38

CentralBK schrieb:
Moin Zusammen,

habe mir gestern auch die neue SW aufgespielt.
Bis jetzt keine Probleme. Insbesondere das Umschalt(Aufhäng)Problem ist bis jetzt nicht aufgetreten.

...



Muss mich leider korrigieren Das Umschaltproblem ist immer noch da. Beim zappen durch die Programme plötzlich Ton weg, Standbild, mann kann zwar umschalten, leider passiert nur nichts mehr ...es hilft nur noch ausschalten. Muss wieder die 1271 installiern. Es ist zu k...

Trotzdem noch einen schönen Sonntag

Gruß,
Bernd
rcstorch
Inventar
#9530 erstellt: 07. Mrz 2010, 09:59
Kann ich nicht bestätigen, mit der 1423 konnte ich diesen Bug immer recht schnell provozieren, mit der 1465 läuft bis jetzt alles problemlos. Beim Sortieren der Senderliste funktioniert auch die direkte Eingabe der SenderNr. wieder.

musikman71 schrieb:
[...]
Hallo, bin einFan des radiotextes. war für mich mit ein Kaufgrund.
[...]

Kann ja durchaus verstehen, dass man manchmal auf den Text schaut, wenn man nicht weiß, welcher Titel und/oder Künstler da gerade läuft, aber es heißt ja "Radio hören" und Radio ist eben ein akustisches Medium. Daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass man dies so hoch aufhängt, persönlich würde ich es eher als "Schönheitsfehler" bezeichnen, der natürlich auch behoben werden sollte, keine Frage.

Man starrt doch beim Radiohören nicht die ganze Zeit aufs Display - oder? Sost hieß es ja "Radio sehen"...
brausiNATOR
Inventar
#9531 erstellt: 07. Mrz 2010, 10:25
Also bei mir geht der Radiotext am HD8-S definitiv nicht. Am HD S2 schon.

Aktuell auf Bayern 3

Da steht in der Infobox hinter dem gelben Fortschrittbalken
09:05 bis 12:00
BAYERN 3 - Stars & Hits

Nach einem 2. Druck auf die Infotaste wird die Anzeige um die Info zur laufenden Sendung erweitert.

Der Promi- Talk am Sonntagvormittag
Mit Thorsten Otto
10.00, 11.00 Bayern 3 - Nachrichten
Als Podcast verfügbar

und genau das läuft dann auch durch das Display am Receiver


darunter hinter der Programmplatznr. bei noch (oder wieder) verkleiner Infobox

Radiohauptliste
BAYERN 3

Und eben dieses BAYERN 3 wird beim HD S2 eben nach wenigen Sekunden durch die Laufschrift vom Radiotext ersetzt, der ebenfalls so auch durch das Diplay am Receiver läuft. Da wird dann auch der Titel und Interpret angezeigt.


Gruß Hans
mgerla
Stammgast
#9532 erstellt: 07. Mrz 2010, 10:59
Hallo Ihr Wissenden,

ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, ob ich in diesem Forum oder über die Google-Suche die Anleitung gefunden habe, wie man auf die Software 1271e zurück flashen kann. Hat denn jemand von den Usern hier eine Anleitung ? Ich war der Meinung, dass ich die hier im Forum mal gelesen habe. Ich habe jetzt schon über eine Stunde die Suchfunktion mit allen mir erdenklichen Suchbegriffen gefüttert, bin aber leider nicht fündig geworden. Wenn mal jemand die Anleitung posten oder auf die entsprechende Seite verlinken könnte, wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus dem verschneiten Hessen sendet

Matthias
rcstorch
Inventar
#9533 erstellt: 07. Mrz 2010, 11:18
Das geht genau so wie das Update auf eine höhere Version. Falls Du die Version nicht mehr hast, dann gibt es die hier.
osw2610
Ist häufiger hier
#9534 erstellt: 07. Mrz 2010, 13:12
Auch ich habe leider trotz der neuen Software das Problem mit Ton und Standbild.Ich habe mal darauf geachtet, unter welchen Umständen es bei mir passiert.
Rausgekommen ist, dass es in den meisten Fällen immer ca 3-5 Minuten nach dem Einschalten ist, und ich mich auf Pro7 befinde.

Wahrscheinlich nur ein blöder Zufall.

Gruß, osw2610
kryptony
Stammgast
#9535 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:20

nemihome schrieb:

rcstorch schrieb:
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?


Gute Frage, der Support scheint sagen wir nicht so richtig interessiert zu sein,


Der Support ist die Firewall.
kryptony
Stammgast
#9536 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:24

rcstorch schrieb:
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?

Die F&E-Abteilung von TS sitzt in Dresden. Auf der Homepage von Technisat findet man die komplette Anschrift für diesen Standort, über das Telefonbuch Telfon- bzw. Fax-Nr.
kryptony
Stammgast
#9537 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:26

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
Hallo Ihr Wissenden,

ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, ob ich in diesem Forum oder über die Google-Suche die Anleitung gefunden habe, wie man auf die Software 1271e zurück flashen kann. Hat denn jemand von den Usern hier eine Anleitung ? Ich war der Meinung, dass ich die hier im Forum mal gelesen habe. Ich habe jetzt schon über eine Stunde die Suchfunktion mit allen mir erdenklichen Suchbegriffen gefüttert, bin aber leider nicht fündig geworden. Wenn mal jemand die Anleitung posten oder auf die entsprechende Seite verlinken könnte, wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus dem verschneiten Hessen sendet

Matthias

Du brauchst nur in das Bedienhandbuch vom HD8-S zu schauen, dort ist der update-Prozess via USB beschrieben.
rr12
Inventar
#9538 erstellt: 07. Mrz 2010, 15:57

kryptony schrieb:

Mr.&Mrs._Smith schrieb:
Hallo Ihr Wissenden,

ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern, ob ich in diesem Forum oder über die Google-Suche die Anleitung gefunden habe, wie man auf die Software 1271e zurück flashen kann. Hat denn jemand von den Usern hier eine Anleitung ? Ich war der Meinung, dass ich die hier im Forum mal gelesen habe. Ich habe jetzt schon über eine Stunde die Suchfunktion mit allen mir erdenklichen Suchbegriffen gefüttert, bin aber leider nicht fündig geworden. Wenn mal jemand die Anleitung posten oder auf die entsprechende Seite verlinken könnte, wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus dem verschneiten Hessen sendet

Matthias

Du brauchst nur in das Bedienhandbuch vom HD8-S zu schauen, dort ist der update-Prozess via USB beschrieben.


klick
nemihome
Hat sich gelöscht
#9539 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:48

kryptony schrieb:

rcstorch schrieb:
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?

Die F&E-Abteilung von TS sitzt in Dresden. Auf der Homepage von Technisat findet man die komplette Anschrift für diesen Standort, über das Telefonbuch Telfon- bzw. Fax-Nr.


So, nun haben sie mein Feedback auch per Fax. Mal schaun, ob es was bringt.
kuetze
Neuling
#9540 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:14
ich komme nicht auf das webinterface des hd8+. netzwerkeinstellungen sind ok. jemand eine idee?
Ping ist ok


[Beitrag von kuetze am 07. Mrz 2010, 18:15 bearbeitet]
nemihome
Hat sich gelöscht
#9541 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:38

kuetze schrieb:
ich komme nicht auf das webinterface des hd8+. netzwerkeinstellungen sind ok. jemand eine idee?
Ping ist ok


Erstens falscher Thread und zweitens hat er keins.
kryptony
Stammgast
#9542 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:01

nemihome schrieb:

kryptony schrieb:

rcstorch schrieb:
Wie komme ich denn direkt an diese Abteilung?

Die F&E-Abteilung von TS sitzt in Dresden. Auf der Homepage von Technisat findet man die komplette Anschrift für diesen Standort, über das Telefonbuch Telfon- bzw. Fax-Nr.


So, nun haben sie mein Feedback auch per Fax. Mal schaun, ob es was bringt.

Da bin ich auch sehr gespannt.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Von der TS-Support-Hotline kommt angeblich in Dresden kaum bis nichts an....
Mary_1271
Inventar
#9543 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:05

brausiNATOR schrieb:
Also bei mir geht der Radiotext am HD8-S definitiv nicht. Am HD S2 schon.

Aktuell auf Bayern 3

Da steht in der Infobox hinter dem gelben Fortschrittbalken
09:05 bis 12:00
BAYERN 3 - Stars & Hits

Nach einem 2. Druck auf die Infotaste wird die Anzeige um die Info zur laufenden Sendung erweitert.

Der Promi- Talk am Sonntagvormittag
Mit Thorsten Otto
10.00, 11.00 Bayern 3 - Nachrichten
Als Podcast verfügbar

und genau das läuft dann auch durch das Display am Receiver


darunter hinter der Programmplatznr. bei noch (oder wieder) verkleiner Infobox

Radiohauptliste
BAYERN 3

Und eben dieses BAYERN 3 wird beim HD S2 eben nach wenigen Sekunden durch die Laufschrift vom Radiotext ersetzt, der ebenfalls so auch durch das Diplay am Receiver läuft. Da wird dann auch der Titel und Interpret angezeigt.


Hallo Hans

Stimmt. Hast recht. Genauso ist es. Während beim HD8+ ohne Zutun bei Bayern 3 Titel und Interpret angezeigt wird bleibt beim HD8-S die Anzeige stur "auf Bayern 3" beschränkt.

Also Musikman71.......da der HD8+ meiner Meinung nach ohnehin die bessere Wahl ist, wirst Du wohl, wenn Du FAT_32 und Radiotext nutzen willst, um den Bruder des HD8-S nicht drumherum kommen.
So Gott will, wird aber Technisat irgendwann ein Update mit einer entsprechenden Korrektur veröffentlichen.

@rcstorch

Auch ich lege Wert auf einen guten Radiotext! Nichts ist doch besser, als wenn ich mir die Infos zu Titel und Interpret gleich am Display des Receivers holen kann. Oftmals will ich wissen, wer diesen- oder jenen Titel sing oder wie er heißt. Ich höre also Radio mit Information am Display!

Liebe Grüße
Mary
rcstorch
Inventar
#9544 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:45

Mary_1271 schrieb:
[...]
Also Musikman71.......da der HD8+ meiner Meinung nach ohnehin die bessere Wahl ist, wirst Du wohl, wenn Du FAT_32 und Radiotext nutzen willst, um den Bruder des HD8-S nicht drumherum kommen.
[...]

Liebe Grüße
Mary

Kannst Du das mal tiefgreifender begründen, warum der HD8+ die bessere Wahl sein soll? An HD+ kann es ja nicht alleine liegen und am Problem mit dem Radiotext wohl auch nicht, denn das ist ein Softwareproblem und somit behebbar. Spulprobleme bei 1080i haben beide, Bildqualität ist gleich, das ein oder andere Problem haben ebenfalls beide. Multytext ist noch Zukunftsmusik, bis sich das etabliert, werden noch einige Jahre vergehen. Also, wo siehst Du hier einen deutlichen Mehrwert (HD+ bitte mal ausklammern)?

Übrigens, wieso eigentlich Bruder? Vielleicht ist es ja auch die Schwester...


[Beitrag von rcstorch am 07. Mrz 2010, 19:48 bearbeitet]
FLUM
Stammgast
#9545 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:51
schnauze voll von keinem ton, wieder auf 1271e zurück

und da läuft auch wieder der radiotext wenn man ihn auch nicht ständig beobachten muß, aber wenn mal ein lied läuft und man
wissen will von wem/wie es heißt dann kann man das sofort sehen ohne die infotaste zu betätigen

dann abwarten und bier trinken bis zum nächsten versuch einer guten software
Mary_1271
Inventar
#9546 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:14

rcstorch schrieb:

Mary_1271 schrieb:
[...]
meiner Meinung nach

Kannst Du das mal tiefgreifender begründen, warum der HD8+ die bessere Wahl sein soll? An HD+ kann es ja nicht alleine liegen .....


Hallo rcstorch

Doch! Das würde ich meiner Meinung nach (die ich niemanden aufzwingen will) als den Hauptgrund sehen! Man hat ja, bis auf die ulkige Internetprogrammierung, keinerlei Nachteile gegenüber der "Lästerschwester" HD8-S!


rcstorch schrieb:
(HD+ bitte mal ausklammern)? ;)


Wer tatsächlich niemals die Privaten schaut, kann guten Gewissens zum HD8-S greifen.
Wir haben ja beide Receiver. Auf die Idee den HD8-S durch einen zweiten HD8+ zu ersetzen, käme ich freilich nicht!

Liebe Grüße
Mary
rcstorch
Inventar
#9547 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:40

Mary_1271 schrieb:
[...]
Wer tatsächlich niemals die Privaten schaut, kann guten Gewissens zum HD8-S greifen.
Wir haben ja beide Receiver. Auf die Idee den HD8-S durch einen zweiten HD8+ zu ersetzen, käme ich freilich nicht!

Liebe Grüße
Mary

Oder selten.
Tja Mary, da sind wir uns doch vom Grundsatz her einig. Allerdings hast Du jetzt die Chance verpasst, mich vom HD8+ zu überzeugen, denn alleine das HD+ überzeugt micht eben nicht.
brausiNATOR
Inventar
#9548 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:48
@rcstorch

Und wenn die die Privaten wirklich mal in HD genießen willst, brauchts du ja nur deine Eltern besuchen

Gruß Hans
rcstorch
Inventar
#9549 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:57
Das ist schon geschehen, war am Freitag nach der Arbeit da und da lief gerade noch "Herr der Ringe..." auf VOX-HD, sah wirklich nicht schlecht aus.
Mary_1271
Inventar
#9550 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:13

rcstorch schrieb:
Das ist schon geschehen, war am Freitag nach der Arbeit da und da lief gerade noch "Herr der Ringe..." auf VOX-HD, sah wirklich nicht schlecht aus.


Hallo

Na....dann solltest Du mal bei "Fluch der Karibik" reinschauen "können"! Das läuft auch zeitgleich im ORF_1_HD. Im ORF sieht es gut aus....aber Pro7 legt noch eine Schippe an Qualität drauf!

Also kauf Dir den HD+ Es sei denn, Du willst Dich fithalten mit der ständigen Wanderung zu Deinen Eltern!

Ich meine gehört zu haben, daß "Herr der Ringe" kein HD war. Na......wenn Du schon vom hochskalierten SD der Privaten begeistert bist, wird Dich das HD-Bild umhauen!

Liebe Grüße
Mary
rcstorch
Inventar
#9551 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:23
Hatte es mit VOX-SD verglichen und da sah es eben deutlich besser aus. Leider steht ja in der Fernsehzeitung nicht dabei (wie z.B. bei Arte-HD), ob es sich um natives HD handelt oder nicht. Auf dem 37 Zoll LCD meiner Eltern machte es jedenfalls den Eindruck von nativem HD.
Mary_1271
Inventar
#9552 erstellt: 07. Mrz 2010, 21:52

rcstorch schrieb:
Auf dem 37 Zoll LCD meiner Eltern machte es jedenfalls den Eindruck von nativem HD.


Hallo

Vielleicht war es ja auch in HD. Ich muß aber sagen, daß gerade Vox mit sehr guten hochskalierten Bild glänzt. Da kann man sich.....vorallem bei einem kleinen 37-Zoller, leicht täuschen lassen.

Liebe Grüße
Mary
mattig
Ist häufiger hier
#9553 erstellt: 08. Mrz 2010, 18:15
Kurzer Erfahrungsbericht:

Das einzige Problem, welches ich bisher hatte, war der 20h-Bug. Etliche Aufnahmen gingen dadurch verloren. Ich haben den 8S im Februar 2009 gekauft. Seit dem jede Firmwareaktualisierung mitgemacht und das nicht nur über SAT sondern immer gleich, wenn auf der TS-Seite angeboten wurde.

Noch nie Umschaltprobleme (Ton-Bild) oder ähnliches gehabt. Radiotext- naja kann ich drauf verzichten, wenn ich normal Radio höre - höre ich es eben, damuss ich nicht hingucken.
Egal, was ich gemacht habe, ich glaube, das letzte Mal, als ich den Receiver vom Netz trennen musste, ist bestimmt 5 Monate her. Ich bin rundherum zufrieden mit dem Teil.

Wir gucken am Tag so ca. 4 Stunden fern, ich nehme pro Woche ca. 6 bis 8 Sendungen von unterschiedlicher Länge auf, in SD und in HD. Würde es da Probleme geben, hätte ich schon Ärger mit dem Haushaltsvorstand. Da das aber nicht so ist, habe ich mich hier in den letzten Monaten auch zurückgehalten.
Was soll ich sagen, wenn ich keine Probleme habe und bei mir alles funktioniert. Zu den Anfangszeiten war es da deutlich anders.

Hab ich wirklich soviel Glück mit meinem gehabt????
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748