Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Timonde
Stammgast
#2501 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:18

osw2610 schrieb:
...
Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610

Junge, Junge, solche "Freie Mitarbeiter" wünscht sich wohl jede Firma!

Werde ich, wenn ich zu Hause bin gleich mal ausprobieren!
brausiNATOR
Inventar
#2502 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:30

liad schrieb:

brausiNATOR schrieb:

Hallo zusammen

Als ich gerade wieder am PC meinen USB-Stick formatiert habe, ist mir wieder eingefallen/aufgefallen wie verblüfft ich seinerzeit war, wie schnell der HD8-S (80GB) formatiert. Was immer er da wirklich macht ? Meine Überlegung, da es ja bei manchen funktioniert, bei anderen nicht, das es vielleicht an der unterschiedlichen Ausgangsforamtierung liegen könnte. Nicht zuletzt durch das Teilen der Festplatte. Manche haben es wahrscheinlich wie in meinen Post #2078 beschrieben gemacht. Neue Partition erstellt und am Receiver formatiert. Andere haben vielleicht eine bestehende Partition mit FAT32 oder NTSF nur mit einer entsprechenden Software verkleinert und im PVR-Menü des Receivers "formatiert".
Daher würde ich als Betroffener versuchen die PVR Partition zu löschen- neu zu erstellen und dem HD8-S im unformatierten Zustand "sein Ding" machen zu lassen.

@Micromaster65.
Die Programmliste war weg obwohl du die persönlichen Einstellungen gesichert und wiederhergestellt hast ?

mfG brausiNATOR


Das ist sicherlich noch mal ein neuer Ansatz. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass hier irgend jemand (auch keiner von denen, bei denen das Spulen bei SD funktioniert) einen unformatierten Datenträger an den HD8 angeschlossen hat - egal ob Stick oder HDD. Dies würde ja bedeuten, dass man die Formatierung vorher bewusst aufgehoben hat. Ich kann mich natürlich auch täuschen :)


Hallo liad

Jeder der die Originalpartition der Festplatte gelöscht hat um zwei neue kleiner erstellen zu können hat wie du es ausdrückst die "Formatierung vorher bewusst aufgehoben". Diese für´s PVR vorgesehene neue Partition vorher mit z.B. FAT32 zu formatieren nur um diese danach vom HD8-S wieder auf das TS-Format ändern zu lassen .....

Ich glaube da hast du wirklich gegen das 11. Gebot verstoßen

mfG brausiNATOR
brausiNATOR
Inventar
#2503 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:44

osw2610 schrieb:

brausiNATOR schrieb:

osw2610 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
So, ich habe nun das gemacht was ich 2 Beiträge vorher geschrieben habe. Es hat sich nichts verändert. Alte und neue SD Aufnahmen ruckeln beim spulen auf HDD und auch auf dem USB Stick. HD Aufnahmen funktionieren.



Mir ist bei mir etwas aufgefallen.
Nachdem ich den Reset durchgeführt hatte, und meine Einstellungen zurückgeladen hatte, funktionierte das mit dem Spulen super. Receiver ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und beim Spulen hat es wieder geruckelt.

Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610


Hallo osw2610

Gratuliere, ich glaube du hast den Stein der Weisen gefunden. Habe das Problem bisher nicht gehabt - meine Einstellung 720p. Wenn ich aber auf 1080i umstelle weiss ich was mit ruckeln gemeint ist.

mfG brausiNATOR



Hallo brausiNator.

Danke für die Blumen

Ich hoffe, dass diese Geschichte dann auch den anderen mit diesm Problem helfen kann.

Aber mal eine Frage. Was hat das eigentlich mit der Zeichencodierung (850c, utf8 und iso 8859-15) auf sich ???

Gruß, osw2610 :prost


Hallo osw2610

Hab es auch noch nicht gebraucht. Hier aber ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des HD S2

6.6.3.1 Zeichenkondierung
Für die Medienwiedergabe (Musik/Bilder) über ein bestehendes Netzwerk ist es unter
Umständen nötig, die Zeichenkodierung an das Netzwerk anzupassen. Dies können Sie in
dieser Zeile vornehmen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Eintrag Zeichenkodierung.
> Öffnen Sie das Auwahlfenster mit der Taste OK.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Zeichencode CP 850, UTF-8
oder ISO 8859-15 aus und bestätigen Sie mit OK.

mfG brausiNATOR
osw2610
Ist häufiger hier
#2504 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:53

brausiNATOR schrieb:

osw2610 schrieb:

brausiNATOR schrieb:

osw2610 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
So, ich habe nun das gemacht was ich 2 Beiträge vorher geschrieben habe. Es hat sich nichts verändert. Alte und neue SD Aufnahmen ruckeln beim spulen auf HDD und auch auf dem USB Stick. HD Aufnahmen funktionieren.



Mir ist bei mir etwas aufgefallen.
Nachdem ich den Reset durchgeführt hatte, und meine Einstellungen zurückgeladen hatte, funktionierte das mit dem Spulen super. Receiver ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und beim Spulen hat es wieder geruckelt.

Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610


Hallo osw2610

Gratuliere, ich glaube du hast den Stein der Weisen gefunden. Habe das Problem bisher nicht gehabt - meine Einstellung 720p. Wenn ich aber auf 1080i umstelle weiss ich was mit ruckeln gemeint ist.

mfG brausiNATOR



Hallo brausiNator.

Danke für die Blumen

Ich hoffe, dass diese Geschichte dann auch den anderen mit diesm Problem helfen kann.

Aber mal eine Frage. Was hat das eigentlich mit der Zeichencodierung (850c, utf8 und iso 8859-15) auf sich ???

Gruß, osw2610 :prost


Hallo osw2610

Hab es auch noch nicht gebraucht. Hier aber ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des HD S2

6.6.3.1 Zeichenkondierung
Für die Medienwiedergabe (Musik/Bilder) über ein bestehendes Netzwerk ist es unter
Umständen nötig, die Zeichenkodierung an das Netzwerk anzupassen. Dies können Sie in
dieser Zeile vornehmen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab den Eintrag Zeichenkodierung.
> Öffnen Sie das Auwahlfenster mit der Taste OK.
> Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab den Zeichencode CP 850, UTF-8
oder ISO 8859-15 aus und bestätigen Sie mit OK.

mfG brausiNATOR


Danke für die Info. Sollte ich nocheinmal eine Frage stellen, die ich durch simples lLesen der BA beantwortenkann, darfst mich gerne subtil darauf hinweisen.
Sorry habe es wohl in der BA überlesen.

Hatte nur irgendwie gehofft, dass dies evtl auch was mit dem Spulen zu tun haben könnte.

Aber sind wir mal ehrlich. Wir haben es jetzt geschafft, unter bestimmten Umständen anständig zu Spulen, aber was ist mit denen die unter 1080i aufnehmen und abspielen wollen??
Eigentlich nur ein Teilerfolg

Gruß, osw2610
brausiNATOR
Inventar
#2505 erstellt: 14. Mrz 2009, 22:04

osw2610 schrieb:




Danke für die Info. Sollte ich nocheinmal eine Frage stellen, die ich durch simples lLesen der BA beantwortenkann, darfst mich gerne subtil darauf hinweisen.
Sorry habe es wohl in der BA überlesen.

Hatte nur irgendwie gehofft, dass dies evtl auch was mit dem Spulen zu tun haben könnte.

Aber sind wir mal ehrlich. Wir haben es jetzt geschafft, unter bestimmten Umständen anständig zu Spulen, aber was ist mit denen die unter 1080i aufnehmen und abspielen wollen??
Eigentlich nur ein Teilerfolg

Gruß, osw2610


Hallo osw2610

Steht ja nicht in der BDA des HD8-S sonder in der vom HD S2.

Und zum Teilerfolg - ein bisschen was muß man ja TS auch noch zum grübeln lassen


mfG brausiNATOR


[Beitrag von brausiNATOR am 14. Mrz 2009, 22:09 bearbeitet]
motoernie
Stammgast
#2506 erstellt: 15. Mrz 2009, 02:59
@ an alle die seit dem neuen Update kein Premiere mehr empfangen können!

Ich habe die alte Software ohne PVR-Funktion erhalten und heute installiert. Der Betrieb mit meinem AlphaCrypt Light Modul Rev. 2.5 war sofort wieder möglich!!

Also liegt der Fehler definitiv an dem neuen Update mit PVR-Funktion! Scheinbar verträgt sie sich nicht mit einigen AlphaCrypt Modulen (vermutlich die aus neuerer Produktion stammen). Jetzt warte ich natürlich gespannt auf das nächste Update, welches diesen Mangel hoffentlich beseitigen wird. Will ja dann doch schon bald wieder aufnehmen können! Zur Zeit ist mir die Premiere Funktion aber wichtiger!

Leider darf ich die Software nicht hier reinstellen. Wer Interesse hat, kann sie aber auf www.euregiosat.de (=Premium TS-Händler) frei erhalten. Im Forum anmelden, im Downloadbereich "HD8-S Software alt" downloaden und dann beim Administrator "Euregiosat" Passwort anfordern welches man dann per Mail erhält!
Das Einspielen funktioniert einwandfrei, auch wenn die Updatedatei eine andere Endung aufweist (.tpad) als die neue Version (.pad). Danach Flash-Reset durchführen und dann die vorher gespeicherten Einstellungen wieder einspielen.

Gruß
motoernie
liad
Stammgast
#2507 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:26

brausiNATOR schrieb:
...

Hallo liad

Jeder der die Originalpartition der Festplatte gelöscht hat um zwei neue kleiner erstellen zu können hat wie du es ausdrückst die "Formatierung vorher bewusst aufgehoben". Diese für´s PVR vorgesehene neue Partition vorher mit z.B. FAT32 zu formatieren nur um diese danach vom HD8-S wieder auf das TS-Format ändern zu lassen .....

Ich glaube da hast du wirklich gegen das 11. Gebot verstoßen

mfG brausiNATOR


Ok, so gesehen gebe ich Dir Recht. Natürlich habe ich beim Partitionieren auch die Formatierung aufgehoben. Aus der PC-Welt kommend ist bei mir aber quasi ein Automatismus, Datenträger anschließend wieder zu formatieren.

Ich werde es aber jetzt alles so lassen, wie es ist. Der gestrige Flash-Reset hat ja auch nur kurzfristig geholfen. Nun auch noch der Hinweis mit den 720p. Ich kann mit der derzeitigen Situation gut leben, denn alles andere funktioniert einwandfrei.

PS: 11. Gebot? Hilf mir mal weiter (ist noch früh am Morgen)
hewo
Stammgast
#2508 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:33

osw2610 schrieb:





Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610


Morgen,

@ osw2610

der Tip mit 720p war gut, das spulen im Netzwerk
funkt damit auch.

mfG
hewo
mattig
Ist häufiger hier
#2509 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:35
Hallo liad!

Ich war ja gestern auch ein wenig voreilig, was das Spulen nach dem Reset anging.
Habe heute morgen ausführlich getestet, wie es mit 720p aussieht. Bis jetzt funktioniert das bei mir. Hatte vorher 1080i eingestellt.
Auch die alten Aufnahmen, welche ich unter 1080i gemacht habe, kann ich jetzt vernünftig spulen.
720p stört mich auch nicht weiter, da mein Pana-Plasma eh nur HD-Ready ist. Bilde mir aber trotzdem ein, dass das Bild unter 1080i etwas besser gewesen ist. Ich werde das mal längere Zeit beobachten und immer wieder mal zwischen den beiden Auflösungen hin- und herschalten.

Gruß mattig
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2510 erstellt: 15. Mrz 2009, 10:51
Ich habe Probleme mit Timer-Aufnahmen.

Ich habe schon zwei Mal einen Timer für arte HD gesetzt (auf ext. Festplatte hinten). Beide Male war zwar weniger Platz auf der HDD, doch die Aufnahme tauchte im PVR-Browser nicht auf. Ein bereinigen der Platte durch den HD8-S brachte zwar den Platz zurück, die Aufnahme war aber auch weg.

Ich konnte bisher ermitteln, dass dies auch beim S2-K von Technisat auftritt. Ich habe dem TS-Support schon gemailt, bisher keine Antwort.

Habt Ihr eine Idee?
Micromaster65
Stammgast
#2511 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:21

Thumaroil schrieb:
Ich habe Probleme mit Timer-Aufnahmen.

Ich habe schon zwei Mal einen Timer für arte HD gesetzt (auf ext. Festplatte hinten). Beide Male war zwar weniger Platz auf der HDD, doch die Aufnahme tauchte im PVR-Browser nicht auf. Ein bereinigen der Platte durch den HD8-S brachte zwar den Platz zurück, die Aufnahme war aber auch weg.

Ich konnte bisher ermitteln, dass dies auch beim S2-K von Technisat auftritt. Ich habe dem TS-Support schon gemailt, bisher keine Antwort.

Habt Ihr eine Idee?


Das Problem mit den Aufnahmen haben auch noch einige außer dir. Ich habe auch schon verschiedene Phenome bemerkt.
1. Timer geht an. Es funktioniert alles
2. Timer geht an. Receiver hängt sich sofort auf.
3. Timer geht an. Fängt an aufzunehmen und hängt sich nach xxx Minuten auf.
4. Timer geht an. Receiver nimmt auf. Timer geht aus. Nichts aufgenommen, aber der Speicherplatz fehlt.
5. Timer programmiert. Zeichen im Display für Timeraufnahme am nächsten morgen noch im Display, obwohl die Aufnahme für nachts programmiert war. Der Timer ist aber gelöscht und beim ausschalten ist auch das Zeichen wieder weg.
Micromaster65
Stammgast
#2512 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:28

osw2610 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
So, ich habe nun das gemacht was ich 2 Beiträge vorher geschrieben habe. Es hat sich nichts verändert. Alte und neue SD Aufnahmen ruckeln beim spulen auf HDD und auch auf dem USB Stick. HD Aufnahmen funktionieren.



Mir ist bei mir etwas aufgefallen.
Nachdem ich den Reset durchgeführt hatte, und meine Einstellungen zurückgeladen hatte, funktionierte das mit dem Spulen super. Receiver ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und beim Spulen hat es wieder geruckelt.

Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610



Hallo
Wollte nur mal mitteilen dass das Spulen bei mir mit der Einstellung auf 720p funktioniert. Bei 1080p nicht. Habe auch mehrfach hin und hergestellt.
Hätte da ein TS Mitarbeiter nicht auch mal drauf kommen können?
Anscheinend muß der Receiver bei der hohen Auflösung zuviel an Datenmenge verrechenen, wenn die Aufnahmen nicht der wirklichen Bildschirmauflösung entsprechen. Vermute ich nun einfach mal.
rolfdegen
Stammgast
#2513 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:33

Thumaroil schrieb:
Ich habe Probleme mit Timer-Aufnahmen.

Ich habe schon zwei Mal einen Timer für arte HD gesetzt (auf ext. Festplatte hinten). Beide Male war zwar weniger Platz auf der HDD, doch die Aufnahme tauchte im PVR-Browser nicht auf. Ein bereinigen der Platte durch den HD8-S brachte zwar den Platz zurück, die Aufnahme war aber auch weg.

Ich konnte bisher ermitteln, dass dies auch beim S2-K von Technisat auftritt. Ich habe dem TS-Support schon gemailt, bisher keine Antwort.

Habt Ihr eine Idee?



Wie groß ist deine Festplatte und Partition?

Ich habe eine 1,5 TByte USB-Festplatte von Seagate am hinteren USB-Port des HD8-S dran und die wird als Festplatte mit 2 TB Größe im PVR-Menü erkannt. Die Festplatte läuft bis jetzt ohne Probleme. Sie wird über eine MasterSlave-Steckdosenleiste vom HD8-S eingeschaltet.

Habe die Partition der Festplatte vorher unter Vista gelöscht und dann im HD8-S für TV-Aufnahmen formatiert. Wollte eigentlich die komplette Festplatte mit einer Partition unter Vista in FAT32 formatieren. Aber ich habe leider kein Programm gefunden, das Partitionsgrößen größer als 500GB Größe anlegegen kann.

Rolf


[Beitrag von rolfdegen am 15. Mrz 2009, 11:40 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2514 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:55

Micromaster65 schrieb:
...
5. Timer programmiert. Zeichen im Display für Timeraufnahme am nächsten morgen noch im Display ...


Komischerweise hatte ich trotz verschiedener Timerprogrammierungen bisher noch nie diese Anzeige im Display. Vermute es liegt daran, dass ich im Standby die Uhrenanzeige deaktiviert habe. Werde das mal ausprobieren.
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2515 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:01

rolfdegen schrieb:


Wie groß ist deine Festplatte und Partition?

Rolf



80GB Seagate 3,5" IDE im Gehäuse.

50GB für HD8S als PVR formatiert.
30GB für Datenaustausch in FAT32 formatiert.
Partionierung mit Acronis Discmanager Start-CD.

Bald wird eine 2,5" 320GB Seagate ihren Dienst tun.

Ich habe ein paar Testtimer gemacht, die gingen auch wieder. Aber zweimal ging's auch schon daneben. Die Quote bei mir ist 50%. Eher schlecht, würde ich sagen. Die Aufnahmen liefen, wurden im Display angezeigt, HDD-Platz weg, aber Aufnahme nicht in der Liste.

@Micromaster: Immerhin - ich bin nicht allein! Und: ich habe noch gar alle Varianten (nur #4) gesehen, juchuuu!
@liad: Bei mir ist die Uhr aus im Standby.


Marc


[Beitrag von Thumaroil am 15. Mrz 2009, 13:09 bearbeitet]
mksilent
Inventar
#2516 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:30
Hi! (sorry wg. dem langen Text...)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

In meiner neuen Wohnung kann ich nun auch in den Genuss von Sattelitenfernsehen kommen und habe mich dann für den HD8S entschieden.

Bei uns im Haus haben wir eine "Eindrahtlösung" wie es mir der zuständige Elektriker des Hauses sagte. Die nächste Info war, dass ich meinen Receiver so einstellen soll, dass keine Spannung am LNB anliegt!?!? Nach Rücksprache mit meinem Sat Händler wo ich auch den HD8S gekauft habe, wurde mir gesagt, dass Disicon4 die richtige Einstellung für diesen Fall wäre.

Problem ist jedoch, dass ich Sat1, Pro7, N24, DSF, Kabel1, etc. nicht empfangen kann. ARD, ZDF, RTL, Premiere funktionieren wunderbar. (egal ob auf Single LNB, Disicon4 etc.)


Empfangsqualität:

Laufende Sender: Pegel = ~ 84 /// Qualität = ~ 11,0 dB
Nicht laufende Sender: Pegel = 36 /// Quali = 0

Installierte Technisat Firmware: 2.40.x.1


Darauf hin habe ich mir bei Technisat die aktuelle Firmware runtergeladen und per USB Stick installiert. Danach ergab sich aber das Problem, dass Premiere nicht mehr zum laufen gebracht werden konnte. Dafür liefen dann Sat1, Pro7 etc. (also die ganzen anderen Sender die vorher nicht gingen). Bei meinen Premiere Sendern kam dann alle paar Sekunden die Alphacrypt Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Der Sender lief aber im Hintergrund. Die Meldung verschwindet auch nach ein paar Sekunden, jedoch kommt die Meldung ca. jede Minute 1x, bis dann nach der 3. oder 4. Meldung das Bild auch stehen bleibt. (jetzt nur bei Premiere...)

Darauf hin habe ich gestern den HD8S wieder beim Sat Händler gegen einen anderen HD8S mit der alten (oben genannten 2.40..x.1) Version ausgetauscht, damit ich wenigstens die Bundesliga gestern gucken konnte.

Generell ist das natürlich keine Lösung. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll!?

Da freut man sich so sehr, dass die neue Wohnung Sat anbietet und dann sowas. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Ich bin für jede Idee sehr dankbar!

Gruß & vielen Dank schon mal!
Silent
osw2610
Ist häufiger hier
#2517 erstellt: 15. Mrz 2009, 14:01

Micromaster65 schrieb:

osw2610 schrieb:

Micromaster65 schrieb:
So, ich habe nun das gemacht was ich 2 Beiträge vorher geschrieben habe. Es hat sich nichts verändert. Alte und neue SD Aufnahmen ruckeln beim spulen auf HDD und auch auf dem USB Stick. HD Aufnahmen funktionieren.



Mir ist bei mir etwas aufgefallen.
Nachdem ich den Reset durchgeführt hatte, und meine Einstellungen zurückgeladen hatte, funktionierte das mit dem Spulen super. Receiver ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und beim Spulen hat es wieder geruckelt.

Dann habe ich etwas ausprobiert.
Ich habe kein Premiere. Also eigentlich keinen Grund, meinen Receiver auf 1080i zu stellen. Ich hatte ihn aber auf 1080i.
Wenn ich ihn allerdings auf 720p stelle, gibt es null Probleme mit dem Spulen.
Habe min. 10 mal zwische 1080i und 720p gewechslt. Immer mit dem selben Ergebnis. 1080i ruckelt, 720p gibt keine Probleme.

Evtl. hilft das ja dem ein oder anderen.

Gruß, ose2610



Hallo
Wollte nur mal mitteilen dass das Spulen bei mir mit der Einstellung auf 720p funktioniert. Bei 1080p nicht. Habe auch mehrfach hin und hergestellt.
Hätte da ein TS Mitarbeiter nicht auch mal drauf kommen können?
Anscheinend muß der Receiver bei der hohen Auflösung zuviel an Datenmenge verrechenen, wenn die Aufnahmen nicht der wirklichen Bildschirmauflösung entsprechen. Vermute ich nun einfach mal.



Hallo Micromaster65.

Die selbe Vermutung bezüglich der Datenmenge hatte ich auch.
Also habe ich ein wenig vom Astra Demokanal aufgenommen, da die dortige Auflösunsung ja bei 1080 liegt. Wenn ich die Aufnahme dann auf 1080i abspielen bzw. Spulen möchte, ist wieder dieses nervige Ruckeln dabei.
Ich denke also, dass es ein generelles Problem bei der Ausgabe von 1080i szt, egal ob die Aufnahme der tatsächliche Auflösung entspricht, oder nicht.

War heute so frei, und habe meine Erfahrung mit 720p/1080i
an Technisat gemailt, in der Hoffnung, das die Hotline in der Lage sein wird, den hilfesuchenden Anrufern wenigsten in dieser Hinsicht eine anständige Auskunft erteilen zu können.

MfG, osw2610
Honda_Steffen
Inventar
#2518 erstellt: 15. Mrz 2009, 15:21
Ich frag mich, wieso Technisat es nicht auf die Reihe bringt, ne gescheite Software rauszubringen wo Aufnahmen funktionieren und diese lästige Geschichte mit Premiere auch.

Die haben doch schon nen HD Receiver mit Festplatte im Programm - so schwer kann das doch nicht sein.

Und das die neue Software noch nicht auf Sat ist hat bestimmt den Grund, das die Software zum downloaden einfach murks ist.
Timonde
Stammgast
#2519 erstellt: 15. Mrz 2009, 15:29

Honda_Steffen schrieb:
Ich frag mich, wieso Technisat es nicht auf die Reihe bringt, ne gescheite Software rauszubringen wo Aufnahmen funktionieren und diese lästige Geschichte mit Premiere auch.

Die haben doch schon nen HD Receiver mit Festplatte im Programm - so schwer kann das doch nicht sein.

Und das die neue Software noch nicht auf Sat ist hat bestimmt den Grund, das die Software zum downloaden einfach murks ist.

Mittlerweile habe ich den Verdacht, das es bei denen ähnlich ist, wie bei vielen anderen Firmen.

Viel zu tun, wenig Personal.

Und alles was dann unvorhergesehen kommt macht sehr große Schwierigkeiten! Kann das sein? Schließlich ist der HD 8 ja nicht der einzige Receiver an dem die arbeiten.
Honda_Steffen
Inventar
#2520 erstellt: 15. Mrz 2009, 15:33

Timonde schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
Ich frag mich, wieso Technisat es nicht auf die Reihe bringt, ne gescheite Software rauszubringen wo Aufnahmen funktionieren und diese lästige Geschichte mit Premiere auch.

Die haben doch schon nen HD Receiver mit Festplatte im Programm - so schwer kann das doch nicht sein.

Und das die neue Software noch nicht auf Sat ist hat bestimmt den Grund, das die Software zum downloaden einfach murks ist.

Mittlerweile habe ich den Verdacht, das es bei denen ähnlich ist, wie bei vielen anderen Firmen.

Viel zu tun, wenig Personal.

Und alles was dann unvorhergesehen kommt macht sehr große Schwierigkeiten! Kann das sein? Schließlich ist der HD 8 ja nicht der einzige Receiver an dem die arbeiten.


Der HD8 gehört aber zum sogenannten "Premiumgerät" - kostet ja auch genug Geld.

Die sollen mal losmachen - ist eine schwache Vorstellung von denen
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2521 erstellt: 15. Mrz 2009, 15:57
in der Tat schwach, sehr schwach. Gerade ist meine 3. (von 4) arte HD Timer-Aufnahme im Nirwana zwischen Receiver und Festplatte verschwunden. Wieder stand "PVR-Aufnahme im Display", An- und Auszeit stimmten.

Vielleicht sollte ich den "Premium Receiver" doch gegen 7700er Topfield tauschen. Allerdings liest man da auch von vielen Problemen... Ist echt zum verzweifeln.

Marc


[Beitrag von Thumaroil am 15. Mrz 2009, 15:59 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2522 erstellt: 15. Mrz 2009, 16:28

Thumaroil schrieb:

@liad: Bei mir ist die Uhr aus im Standby.


Marc



Marc, danke für die Rückmeldung. Habe es eben mal bei mir probiert:

- Uhr im Standby aus (meine Einstellung) --> keine Anzeige des Timersymbols
- Uhr an --> Timersymbol wird angezeigt

Man lernt nie aus.

Hinsichtlich des Spulens könnte man sich ja auch zunächst wie folgt behelfen:
- Film in 1080 i ansehen (habe mit dieser Einstellung auch ein besseres Bild)
- zum Spulen (Werbung etc.) mittels der FB (HDMI-Taste)auf 720 wechseln
- anschließend auf gleichem Wege wieder auf 1080i

Wie gesagt, ist zunächst nur eine Behelfslösung.
osw2610
Ist häufiger hier
#2523 erstellt: 15. Mrz 2009, 17:20
....

Hinsichtlich des Spulens könnte man sich ja auch zunächst wie folgt behelfen:
- Film in 1080 i ansehen (habe mit dieser Einstellung auch ein besseres Bild)
- zum Spulen (Werbung etc.) mittels der FB (HDMI-Taste)auf 720 wechseln
- anschließend auf gleichem Wege wieder auf 1080i

Wie gesagt, ist zunächst nur eine Behelfslösung.[/quote]


Das ist ja witzig. Kann man mit der HDMI Taste die Auflösung ändern???

Nicht lachen, aber bei mir ist die Taste ohne Funktion?!?!

Gruß, osw2610
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2524 erstellt: 15. Mrz 2009, 18:49
so. Jetzt ist eine weitere arte HD Timeraufnahme gescheitert. Dann habe ich zum Test einen Timer im ZDFInfokanal gemacht. Der hat funktioniert. Kann es sein, dass es mit arte HD oder HD im allgemeinen zu tun hat. Werde das mal weiter testen.

Aber jetzt zeichne ich erstmal "Natures Great Events" auf. Freu! Ohne Timer...

bis später
Marc aka Thumaroil
Honda_Steffen
Inventar
#2525 erstellt: 15. Mrz 2009, 18:53
[quote="osw2610"]....

Hinsichtlich des Spulens könnte man sich ja auch zunächst wie folgt behelfen:
- Film in 1080 i ansehen (habe mit dieser Einstellung auch ein besseres Bild)
- zum Spulen (Werbung etc.) mittels der FB (HDMI-Taste)auf 720 wechseln
- anschließend auf gleichem Wege wieder auf 1080i

Wie gesagt, ist zunächst nur eine Behelfslösung.[/quote]


Das ist ja witzig. Kann man mit der HDMI Taste die Auflösung ändern???

Nicht lachen, aber bei mir ist die Taste ohne Funktion?!?!

Gruß, osw2610[/quote]


Wäre mir auch neu das man das kann..........
liad
Stammgast
#2526 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:09
Wenn ich bei mir die HDMI-Taste einmal drücke, dann zeigt mir der HD8 im Display die aktuelle Auflösung an. Drücke ich dann gleich noch mal, dann wechselt er in die nächste Auflösung usw. Ich kann also über die Taste und mit Hilfe des Displays die HDMI-Auflösung ziemlich flott verändern

So, noch eine aktuelle Ergänzung: Bei Druck auf die Taste zeigt er die Auflösung auch als Bildschirminfo an.

Übrigens läuft das während des normalen Betriebs, also nicht ins Menü wechseln. Einfach beim TV-gucken mal probieren (so bin ich auch auf diese Funktion gestoßen).


[Beitrag von liad am 15. Mrz 2009, 19:29 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#2527 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:50

motoernie schrieb:
@ an alle die seit dem neuen Update kein Premiere mehr empfangen können!

Ich habe die alte Software ohne PVR-Funktion erhalten und heute installiert. Der Betrieb mit meinem AlphaCrypt Light Modul Rev. 2.5 war sofort wieder möglich!!

Also liegt der Fehler definitiv an dem neuen Update mit PVR-Funktion! Scheinbar verträgt sie sich nicht mit einigen AlphaCrypt Modulen (vermutlich die aus neuerer Produktion stammen). Jetzt warte ich natürlich gespannt auf das nächste Update, welches diesen Mangel hoffentlich beseitigen wird. Will ja dann doch schon bald wieder aufnehmen können! Zur Zeit ist mir die Premiere Funktion aber wichtiger!

Leider darf ich die Software nicht hier reinstellen. Wer Interesse hat, kann sie aber auf www.euregiosat.de (=Premium TS-Händler) frei erhalten. Im Forum anmelden, im Downloadbereich "HD8-S Software alt" downloaden und dann beim Administrator "Euregiosat" Passwort anfordern welches man dann per Mail erhält!
Das Einspielen funktioniert einwandfrei, auch wenn die Updatedatei eine andere Endung aufweist (.tpad) als die neue Version (.pad). Danach Flash-Reset durchführen und dann die vorher gespeicherten Einstellungen wieder einspielen.

Gruß
motoernie :prost


Servus Motoernie,

vielen Dank für den Hinweis, bei mir gehts nun auch wieder. Diesen Service von Euregiosat hätte ich eigentlich von Technisat erwartet.

Bei mir ist die HDMI-Taste übrigens auch ohne Funktion.

Gruß
Saumer
mattig
Ist häufiger hier
#2528 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:52

liad schrieb:
Wenn ich bei mir die HDMI-Taste einmal drücke, dann zeigt mir der HD8 im Display die aktuelle Auflösung an. Drücke ich dann gleich noch mal, dann wechselt er in die nächste Auflösung usw. Ich kann also über die Taste und mit Hilfe des Displays die HDMI-Auflösung ziemlich flott verändern

So, noch eine aktuelle Ergänzung: Bei Druck auf die Taste zeigt er die Auflösung auch als Bildschirminfo an.

Übrigens läuft das während des normalen Betriebs, also nicht ins Menü wechseln. Einfach beim TV-gucken mal probieren (so bin ich auch auf diese Funktion gestoßen).


Kann liad nur zustimmen, funktioniert bei mir genauso.
liad
Stammgast
#2529 erstellt: 15. Mrz 2009, 19:56

mattig schrieb:

liad schrieb:
Wenn ich bei mir die HDMI-Taste einmal drücke, dann zeigt mir der HD8 im Display die aktuelle Auflösung an. Drücke ich dann gleich noch mal, dann wechselt er in die nächste Auflösung usw. Ich kann also über die Taste und mit Hilfe des Displays die HDMI-Auflösung ziemlich flott verändern

So, noch eine aktuelle Ergänzung: Bei Druck auf die Taste zeigt er die Auflösung auch als Bildschirminfo an.

Übrigens läuft das während des normalen Betriebs, also nicht ins Menü wechseln. Einfach beim TV-gucken mal probieren (so bin ich auch auf diese Funktion gestoßen).


Kann liad nur zustimmen, funktioniert bei mir genauso.


Danke mattig, mir kamen schon Zweifel
brausiNATOR
Inventar
#2530 erstellt: 15. Mrz 2009, 20:43

liad schrieb:

brausiNATOR schrieb:
...

Hallo liad

Jeder der die Originalpartition der Festplatte gelöscht hat um zwei neue kleiner erstellen zu können hat wie du es ausdrückst die "Formatierung vorher bewusst aufgehoben". Diese für´s PVR vorgesehene neue Partition vorher mit z.B. FAT32 zu formatieren nur um diese danach vom HD8-S wieder auf das TS-Format ändern zu lassen .....

Ich glaube da hast du wirklich gegen das 11. Gebot verstoßen

mfG brausiNATOR


Ok, so gesehen gebe ich Dir Recht. Natürlich habe ich beim Partitionieren auch die Formatierung aufgehoben. Aus der PC-Welt kommend ist bei mir aber quasi ein Automatismus, Datenträger anschließend wieder zu formatieren.

Ich werde es aber jetzt alles so lassen, wie es ist. Der gestrige Flash-Reset hat ja auch nur kurzfristig geholfen. Nun auch noch der Hinweis mit den 720p. Ich kann mit der derzeitigen Situation gut leben, denn alles andere funktioniert einwandfrei.

PS: 11. Gebot? Hilf mir mal weiter (ist noch früh am Morgen) ;)


Hallo liad

Keine Angst, ist nichts wofür man in´s Fegefeuer muß.
Steht bei uns nur für du sollst dich nicht täuschen.

übrigens das mit der HDMI-Taste funktioniert bei mir auch

mfG brausiNATOR
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2531 erstellt: 15. Mrz 2009, 23:05
also die HDMI-Taste funktioniert bei mir auch. Immerhin. Sie macht das von Liad beschriebene!
Micromaster65
Stammgast
#2532 erstellt: 15. Mrz 2009, 23:14

Thumaroil schrieb:
also die HDMI-Taste funktioniert bei mir auch. Immerhin. Sie macht das von Liad beschriebene!


Warum soll die Taste denn nicht funktionieren? Hab zwar selbst nicht gewusst dass man das mit dieser Taste so direkt machen kann, aber hier wird ja auch einem geholfen ohne erst die 178 Seiten der neuen Anleitung zu durchforsten, wobei das mit der Sicherung und Zurücklesen der Daten, soviel ich weiß, gar nicht in der Anleitung zu finden ist.
WolfM
Schaut ab und zu mal vorbei
#2533 erstellt: 16. Mrz 2009, 00:00

liad schrieb:
Wenn ich bei mir die HDMI-Taste einmal drücke, dann zeigt mir der HD8 im Display die aktuelle Auflösung an. Drücke ich dann gleich noch mal, dann wechselt er in die nächste Auflösung usw. Ich kann also über die Taste und mit Hilfe des Displays die HDMI-Auflösung ziemlich flott verändern

So, noch eine aktuelle Ergänzung: Bei Druck auf die Taste zeigt er die Auflösung auch als Bildschirminfo an.

Übrigens läuft das während des normalen Betriebs, also nicht ins Menü wechseln. Einfach beim TV-gucken mal probieren (so bin ich auch auf diese Funktion gestoßen).
WolfM
Schaut ab und zu mal vorbei
#2534 erstellt: 16. Mrz 2009, 00:05
soweit ich mich erinnere hatte die HDMI-Taste unter der alten Software noch keine Funktion.
liad
Stammgast
#2535 erstellt: 16. Mrz 2009, 06:51

brausiNATOR schrieb:

Hallo liad

Keine Angst, ist nichts wofür man in´s Fegefeuer muß.
Steht bei uns nur für du sollst dich nicht täuschen.

...

mfG brausiNATOR


Da hab' ich ja noch mal Glück gehabt. Ich halte es bei solchen Dingen eher mit Murphy: "Alles, was schief gehen kann, ...!"
rolfdegen
Stammgast
#2536 erstellt: 16. Mrz 2009, 13:07
Hallöchen..

Ich habe einen 8GB USB-Stick von zinc gefunden (8 GB = 56x ( 8,4 MB/s) ca. 24,- Euro), der problemlos am USB-Port des HD8-S mit Timeraufnahmen im Standby-Mode funktioniert.

zinc USB-Stick

Datenblatt

Den kann man bei Medimaxx oder Saturn kaufen.


[Beitrag von rolfdegen am 16. Mrz 2009, 13:11 bearbeitet]
BliBlaBlo
Ist häufiger hier
#2537 erstellt: 16. Mrz 2009, 15:51
Hallo,

ich hab mal eine Frage zu den Modulen die in der HD8 reinpassen. Ich hab ja gehört dass nicht alle erkannt werden... deshalb hab ich mir heute eines von einem Freund von mir ausgeborgt (incl. ORF Karte) und das ging nicht. Es kam nur die Meldung "Initialisiere CI" und nach 5 min war das immer noch so... Das Modul ist ein CryptoWorks vom Hersteller "SCM" (falls das wen was sagt...)
Weiß jemand welches Modul verlässlich funtionieren wird (für ORF) und nochdazu möglichst billig ist?

Und nochwas weil ichs gerade in einem Post weiter oben gelesen habe... Ich hab einen 8GB Stick von Kingston dranhängen zum aufnehmen und der geht eigentlich wunderbar. Das einzige was mir auffällt ist, das er hin und wieder, obwohl ich alle Filme die drauf sind lösche, 1-2GB belegt hat. Dann muss ich ihn neu formatieren und es geht wieder alles...

Lg, BliBlaBlo
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#2538 erstellt: 16. Mrz 2009, 16:03

BliBlaBlo schrieb:
Hallo,

ich hab mal eine Frage zu den Modulen die in der HD8 reinpassen. Ich hab ja gehört dass nicht alle erkannt werden... deshalb hab ich mir heute eines von einem Freund von mir ausgeborgt (incl. ORF Karte) und das ging nicht. Es kam nur die Meldung "Initialisiere CI" und nach 5 min war das immer noch so... Das Modul ist ein CryptoWorks vom Hersteller "SCM" (falls das wen was sagt...)
Weiß jemand welches Modul verlässlich funtionieren wird (für ORF) und nochdazu möglichst billig ist?

Und nochwas weil ichs gerade in einem Post weiter oben gelesen habe... Ich hab einen 8GB Stick von Kingston dranhängen zum aufnehmen und der geht eigentlich wunderbar. Das einzige was mir auffällt ist, das er hin und wieder, obwohl ich alle Filme die drauf sind lösche, 1-2GB belegt hat. Dann muss ich ihn neu formatieren und es geht wieder alles...

Lg, BliBlaBlo



also mein Cryptoworks Modul von SCM mit ORF Karte funktioniert tadellos im HD8-S :-)
mksilent
Inventar
#2539 erstellt: 16. Mrz 2009, 16:58

mksilent schrieb:
Hi! (sorry wg. dem langen Text...)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

In meiner neuen Wohnung kann ich nun auch in den Genuss von Sattelitenfernsehen kommen und habe mich dann für den HD8S entschieden.

Bei uns im Haus haben wir eine "Eindrahtlösung" wie es mir der zuständige Elektriker des Hauses sagte. Die nächste Info war, dass ich meinen Receiver so einstellen soll, dass keine Spannung am LNB anliegt!?!? Nach Rücksprache mit meinem Sat Händler wo ich auch den HD8S gekauft habe, wurde mir gesagt, dass Disicon4 die richtige Einstellung für diesen Fall wäre.

Problem ist jedoch, dass ich Sat1, Pro7, N24, DSF, Kabel1, etc. nicht empfangen kann. ARD, ZDF, RTL, Premiere funktionieren wunderbar. (egal ob auf Single LNB, Disicon4 etc.)


Empfangsqualität:

Laufende Sender: Pegel = ~ 84 /// Qualität = ~ 11,0 dB
Nicht laufende Sender: Pegel = 36 /// Quali = 0

Installierte Technisat Firmware: 2.40.x.1


Darauf hin habe ich mir bei Technisat die aktuelle Firmware runtergeladen und per USB Stick installiert. Danach ergab sich aber das Problem, dass Premiere nicht mehr zum laufen gebracht werden konnte. Dafür liefen dann Sat1, Pro7 etc. (also die ganzen anderen Sender die vorher nicht gingen). Bei meinen Premiere Sendern kam dann alle paar Sekunden die Alphacrypt Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Der Sender lief aber im Hintergrund. Die Meldung verschwindet auch nach ein paar Sekunden, jedoch kommt die Meldung ca. jede Minute 1x, bis dann nach der 3. oder 4. Meldung das Bild auch stehen bleibt. (jetzt nur bei Premiere...)

Darauf hin habe ich gestern den HD8S wieder beim Sat Händler gegen einen anderen HD8S mit der alten (oben genannten 2.40..x.1) Version ausgetauscht, damit ich wenigstens die Bundesliga gestern gucken konnte.

Generell ist das natürlich keine Lösung. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll!?

Da freut man sich so sehr, dass die neue Wohnung Sat anbietet und dann sowas. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Ich bin für jede Idee sehr dankbar!

Gruß & vielen Dank schon mal!
Silent



Hi, keiner eine Idee? .............


[Beitrag von mksilent am 16. Mrz 2009, 16:58 bearbeitet]
roli007
Ist häufiger hier
#2540 erstellt: 16. Mrz 2009, 17:37

BliBlaBlo schrieb:
Hallo,

ich hab mal eine Frage zu den Modulen die in der HD8 reinpassen. Ich hab ja gehört dass nicht alle erkannt werden... deshalb hab ich mir heute eines von einem Freund von mir ausgeborgt (incl. ORF Karte) und das ging nicht. Es kam nur die Meldung "Initialisiere CI" und nach 5 min war das immer noch so... Das Modul ist ein CryptoWorks vom Hersteller "SCM" (falls das wen was sagt...)
Weiß jemand welches Modul verlässlich funtionieren wird (für ORF) und nochdazu möglichst billig ist?

Und nochwas weil ichs gerade in einem Post weiter oben gelesen habe... Ich hab einen 8GB Stick von Kingston dranhängen zum aufnehmen und der geht eigentlich wunderbar. Das einzige was mir auffällt ist, das er hin und wieder, obwohl ich alle Filme die drauf sind lösche, 1-2GB belegt hat. Dann muss ich ihn neu formatieren und es geht wieder alles...

Lg, BliBlaBlo


also mein Technisat Cryptoworksmodul funktioniert bestens.
Kostet ca 35 Euro lt. Geizhals.

Gruß, roli007
mattig
Ist häufiger hier
#2541 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:01

mksilent schrieb:

mksilent schrieb:
Hi! (sorry wg. dem langen Text...)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

In meiner neuen Wohnung kann ich nun auch in den Genuss von Sattelitenfernsehen kommen und habe mich dann für den HD8S entschieden.

Bei uns im Haus haben wir eine "Eindrahtlösung" wie es mir der zuständige Elektriker des Hauses sagte. Die nächste Info war, dass ich meinen Receiver so einstellen soll, dass keine Spannung am LNB anliegt!?!? Nach Rücksprache mit meinem Sat Händler wo ich auch den HD8S gekauft habe, wurde mir gesagt, dass Disicon4 die richtige Einstellung für diesen Fall wäre.

Problem ist jedoch, dass ich Sat1, Pro7, N24, DSF, Kabel1, etc. nicht empfangen kann. ARD, ZDF, RTL, Premiere funktionieren wunderbar. (egal ob auf Single LNB, Disicon4 etc.)


Empfangsqualität:

Laufende Sender: Pegel = ~ 84 /// Qualität = ~ 11,0 dB
Nicht laufende Sender: Pegel = 36 /// Quali = 0

Installierte Technisat Firmware: 2.40.x.1


Darauf hin habe ich mir bei Technisat die aktuelle Firmware runtergeladen und per USB Stick installiert. Danach ergab sich aber das Problem, dass Premiere nicht mehr zum laufen gebracht werden konnte. Dafür liefen dann Sat1, Pro7 etc. (also die ganzen anderen Sender die vorher nicht gingen). Bei meinen Premiere Sendern kam dann alle paar Sekunden die Alphacrypt Meldung, dass ich keine Berechtigung habe. Der Sender lief aber im Hintergrund. Die Meldung verschwindet auch nach ein paar Sekunden, jedoch kommt die Meldung ca. jede Minute 1x, bis dann nach der 3. oder 4. Meldung das Bild auch stehen bleibt. (jetzt nur bei Premiere...)

Darauf hin habe ich gestern den HD8S wieder beim Sat Händler gegen einen anderen HD8S mit der alten (oben genannten 2.40..x.1) Version ausgetauscht, damit ich wenigstens die Bundesliga gestern gucken konnte.

Generell ist das natürlich keine Lösung. Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht was ich machen soll!?

Da freut man sich so sehr, dass die neue Wohnung Sat anbietet und dann sowas. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Ich bin für jede Idee sehr dankbar!

Gruß & vielen Dank schon mal!
Silent



Hi, keiner eine Idee? ............. :prost


Hallo mksilent,

ich denke mal, dass die wenigsten ne Einkabellösung bei sich zu Hause haben. Über dieses Problem wurde in den vergangenen Jahren viel diskutiert, weil damit nicht alle Programme zu empfangen waren.
Technisat hat dann Disicon entwickelt, womit dieses Problem der Vergangenheit angehören sollte. Ich hab mich für nen Kumpel mal ne Zeit lang damit beschäftigt, und kann mich erinnern, dass für diese ganze Sache auch ein Disicon-LNB von TS nötig ist, bzw. bestimmte Verteiler, welche mit der Technik umgehen können.
Nagelt mich bitte nicht auf dieser Aussage fest, sind dunkle Erinnerungen von mir.
Dazu kommt bei Dir ja noch, dass Du ein Premiere-Abo hast, und je nach Modul (siehe hier im Forum) vielleicht auch damit ein Problem.

Ich würde Dir empfehlen mal bei TS anzurufen, das Problem zu schildern und konkret nach der Disicon-Geschichte zu fragen - Ist es möglich die Disicon-Einstellungen auch mit einem nicht TS-LNB bzw. Verteiler ohne Abstriche zu nutzen?

Hoffe, ich konnte Dir helfen

Gruß mattig


[Beitrag von mattig am 16. Mrz 2009, 19:02 bearbeitet]
liad
Stammgast
#2542 erstellt: 16. Mrz 2009, 19:06

mksilent schrieb:

mksilent schrieb:
Hi! (sorry wg. dem langen Text...)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...




Hi, keiner eine Idee? ............. :prost


Damit Du nicht denkst, Du wirst hier völlig ignoriert :

Hinsichtlich des Empfangs über die Einkabel-Anbindung kann ich Dir nicht helfen. Sehe auf Anhieb keine offensichtliche Ursache (z.B. Polarisation der Sender). Wüsste auch nicht, inwiefern der Empfang der bezeichneten Sender mit dem Update zusammenhängt. Da hilft vielleicht dann doch ein Anruf bei TS.

Das zweite Problem hinsichtlich des AC light Moduls wurde hier schon von verschiedenen Besitzern beschrieben. Bei einigen läuft es nach dem Update nicht mehr, bei anderen sehr wohl. Bisher gibt es dafür offenbar keine Lösung von TS

Edit: mattig war schneller ...


[Beitrag von liad am 16. Mrz 2009, 19:07 bearbeitet]
mattig
Ist häufiger hier
#2543 erstellt: 16. Mrz 2009, 20:03
@mksilent

Hab mich nochmal belesen: Ich weiß ja nicht, was bei Euch im Haus für Technik verbaut ist, lag aber mit meiner ersten Vermutung gar nicht schlecht:
Guck mal hier: http://www.technisat...C3_sungen,de,116-251

Vielleicht liegt es also gar nicht an Dir oder Deinen Geräten, sondern an nicht kompatiblen Geräten anderer Hersteller.

Einkabellösung ist und bleibt ein schwieriges und auch kostspieliges Unterfangen.
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2544 erstellt: 17. Mrz 2009, 13:58
zu dem (nicht nur) von mir beschriebenen Problem mit den arte HD Timer-Aufnahmen bekam ich folgende Antwort vom TechniSat-Support:


Sehr geehrter Herr ***,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Zur Lösung des von Ihnen geschilderten Problems müssen Sie übers
Menü->Einstellungen->Grundeinstellungen den Schnellstart aktivieren.

Wir hoffen, Ihnen somit weitergeholfen zu haben und verbleiben


mit freundlichen Grüßen

***

TechniSat Digital GmbH


Wenn es hilft, bleibt folgendes Problem: Damit wird der Standby-Stromverbrauch (mit dem ja ausdrücklich geworben wird) natürlich ganz schön in die Höhe schnellen.
Ausprobieren werde ich es und (wenn ich Zeit finde) auch den Stromverbrauch messen.

Wollte Euch daran teilhaben lassen.
Viele Grüße
Marc


[Beitrag von Thumaroil am 17. Mrz 2009, 14:02 bearbeitet]
postholgi
Ist häufiger hier
#2545 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:18
@ Mattig:
Das ist ja'n geiler Spruch...und sooooo wahr!!!

Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!


Gruß postholgi



PS: verfolge das hier schon länger weil ich vor ner <Neuanschaffung> stehe und weiß nicht was ich kaufen soll:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)


Tja, die Zeit drängt -- denn mein Receiver ist ne Billig Kiste die Klötzchenfernsehn macht, die muß weg
Thumaroil
Ist häufiger hier
#2546 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:30

postholgi schrieb:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)


Meine bescheidene Einschätzung:

1. Du hast keine volle PVR-Funktionalität. Während eine Aufnahme läuft kannst Du nur diese Aufnahme ansehen. Keine andere von der HDD. Ein echter Minuspunkt.

2. In der Tat schon länger da, kenne ich auch nur aus dem Netz. Wenn Du die Kohle ausgeben willst, würde ich den nehmen.

3. Linux ist prima - aber in den Foren stehen auch viele Probleme. Die Fernbedienung allein war für mich Grund zu sagen: geht nicht.

Wenn TS beim HD8-S noch nachlegt in den PVR-Funktionen, dann supi...

Grüße
Marc
postholgi
Ist häufiger hier
#2547 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:41

Thumaroil schrieb:

postholgi schrieb:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)
images/smilies/insane.gif


Meine bescheidene Einschätzung:

1. Du hast keine volle PVR-Funktionalität. Während eine Aufnahme läuft kannst Du nur diese Aufnahme ansehen. Keine andere von der HDD. Ein echter Minuspunkt.

2. In der Tat schon länger da, kenne ich auch nur aus dem Netz. Wenn Du die Kohle ausgeben willst, würde ich den nehmen.

3. Linux ist prima - aber in den Foren stehen auch viele Probleme. Die Fernbedienung allein war für mich Grund zu sagen: geht nicht.

Wenn TS beim HD8-S noch nachlegt in den PVR-Funktionen, dann supi...

Grüße
Marc



...Tja aber beim HD8S habe ich auch 280Euro Preis ohne Festplatte, wenn ich ne gescheite 500GB nehme, sind nochmal 80 Euro weg- zusammen 360€ !!
Für ca 110 mehr bekomme ich den TECHNISAT DigiCorder HD S2 oder auch den Kathrein mit 500GB.
Jetzt stehe ich da.....
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#2548 erstellt: 17. Mrz 2009, 17:52

postholgi schrieb:

Thumaroil schrieb:

postholgi schrieb:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)
images/smilies/insane.gif


Meine bescheidene Einschätzung:

1. Du hast keine volle PVR-Funktionalität. Während eine Aufnahme läuft kannst Du nur diese Aufnahme ansehen. Keine andere von der HDD. Ein echter Minuspunkt.

2. In der Tat schon länger da, kenne ich auch nur aus dem Netz. Wenn Du die Kohle ausgeben willst, würde ich den nehmen.

3. Linux ist prima - aber in den Foren stehen auch viele Probleme. Die Fernbedienung allein war für mich Grund zu sagen: geht nicht.

Wenn TS beim HD8-S noch nachlegt in den PVR-Funktionen, dann supi...

Grüße
Marc



...Tja aber beim HD8S habe ich auch 280Euro Preis ohne Festplatte, wenn ich ne gescheite 500GB nehme, sind nochmal 80 Euro weg- zusammen 360€ !!
Für ca 110 mehr bekomme ich den TECHNISAT DigiCorder HD S2 oder auch den Kathrein mit 500GB.
Jetzt stehe ich da..... :?


der digicorder s2 mit 500gb kostet aber 500.-
sind eher 140.- preisdifferenz zum hd8-s . . .
postholgi
Ist häufiger hier
#2549 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:09


d_a_y_t_r_a_d_e_r schrieb:

postholgi schrieb:

Thumaroil schrieb:

postholgi schrieb:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)
images/smilies/insane.gif


Meine bescheidene Einschätzung:

1. Du hast keine volle PVR-Funktionalität. Während eine Aufnahme läuft kannst Du nur diese Aufnahme ansehen. Keine andere von der HDD. Ein echter Minuspunkt.

2. In der Tat schon länger da, kenne ich auch nur aus dem Netz. Wenn Du die Kohle ausgeben willst, würde ich den nehmen.

3. Linux ist prima - aber in den Foren stehen auch viele Probleme. Die Fernbedienung allein war für mich Grund zu sagen: geht nicht.

Wenn TS beim HD8-S noch nachlegt in den PVR-Funktionen, dann supi...

Grüße
Marc



...Tja aber beim HD8S habe ich auch 280Euro Preis ohne Festplatte, wenn ich ne gescheite 500GB nehme, sind nochmal 80 Euro weg- zusammen 360€ !!
Für ca 110 mehr bekomme ich den TECHNISAT DigiCorder HD S2 oder auch den Kathrein mit 500GB.
Jetzt stehe ich da..... :?


der digicorder s2 mit 500gb kostet aber 500.-
sind eher 140.- preisdifferenz zum hd8-s . . .


....ich kann ihn beim befreundeten Händler für 470-480 € bekommen...
brausiNATOR
Inventar
#2550 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:19
@postholgi

dann schlag zu - beides probiert, kein Vergleich

mfG brausiNATOR
rolfdegen
Stammgast
#2551 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:44

Thumaroil schrieb:

postholgi schrieb:

Technisat HD8 S (günstig - aber ich brauch noch ne FP)
Digicorder HD 2 S Plus (gibts schon länger, mehr Erfahrung)
Kathrein UFS 922 (wegen Linux) + (super Test)
images/smilies/insane.gif


Meine bescheidene Einschätzung:

1. Du hast keine volle PVR-Funktionalität. Während eine Aufnahme läuft kannst Du nur diese Aufnahme ansehen. Keine andere von der HDD. Ein echter Minuspunkt.

2. In der Tat schon länger da, kenne ich auch nur aus dem Netz. Wenn Du die Kohle ausgeben willst, würde ich den nehmen.

3. Linux ist prima - aber in den Foren stehen auch viele Probleme. Die Fernbedienung allein war für mich Grund zu sagen: geht nicht.

Wenn TS beim HD8-S noch nachlegt in den PVR-Funktionen, dann supi...

Grüße
Marc



Hallöchen..

ZU 1. kann ich nur sagen, wärend der HD8-S eine TV-Aufnahme auf meiner USB-Festplatte macht, kann ich mir eine andere Aufnahme von der gleichen Festplatte ansehen.

Gruß Rolf
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
  • Neuestes MitgliedDanzigM
  • Gesamtzahl an Themen1.558.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206