Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
hesiro
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 07. Okt 2009, 10:50
Hallo,

der opt. Ausgang am Receiver muss nicht extra eingeschaltet werden. Sollte damit immer was kommen. Ggf. mal die Lautstärke am Kath höher stellen, und auch mal auf einen DD 5.1 Sender wechseln.
reno20
Schaut ab und zu mal vorbei
#902 erstellt: 07. Okt 2009, 11:49
Also die Lautstärke habe ich schon höher geregelt,
ebenfalls Sendungen in DD 2.0 empfangen.
Leider kommt kein Ton über den opt. Ausgang.
Kann es sein, daß der Ausgang defekt ist?
srumb
Inventar
#903 erstellt: 07. Okt 2009, 12:25
Kommt da ein rotes Licht raus?
reno20
Schaut ab und zu mal vorbei
#904 erstellt: 07. Okt 2009, 16:19
nein, es kommt kein rotes Licht raus
GVogel
Ist häufiger hier
#905 erstellt: 07. Okt 2009, 17:27

reno20 schrieb:
nein, es kommt kein rotes Licht raus


dann ist wohl Lampe putt und muss ne neue rein.

scherz bei seite: nicht gut = defekt = einschicken
*Dionysos*
Ist häufiger hier
#906 erstellt: 07. Okt 2009, 22:15
Hallo,

habe seit gut einem halben Jahr den 922, bis jetzt auch ziemlich zufrieden damit, es gab zwar ein paar kleine Probleme vor allem mit HD Sendungen aufnehmen aber dies ist nicht der Rede wert.

Nun zu meiner Frage, anfangs hatte ich noch über 600 Sender in der Gesamtliste gespeichert, jetzt sind es nur noch 275 Sender. Zwar vermiss ich die Sender nicht wirklich aber woran liegt das. Löscht der Receiver diese Sender automatisch weil er sie nicht finden kann oder weil sie nicht gebraucht werden?
hesiro
Ist häufiger hier
#907 erstellt: 08. Okt 2009, 07:19

reno20 schrieb:
nein, es kommt kein rotes Licht raus


Dann isser Defekt. Musste wohl Tauschen wenn weniger wie 14 Tage, oder sonst an Kath einsenden.
yocash
Ist häufiger hier
#908 erstellt: 09. Okt 2009, 06:25
Hi 922er Gemeinde,
hab meinen jetzt knapp ne Woche und bin eigentlich sehr zufrieden.

Neue Version 1.04b aufgespielt und alles funzt wie es soll.
Einstellen ein Kinderspiel - Programmliste sichern - Reset gemacht läuft bestens.
Zugriff mit 922er und TVserity auf PC klappt, per Explorer auf 922er klappt, Filme, Bilder vom PC anschauen geht auch.
PIP super cool,
2 Filme aufnehmen (auch HD) und einen gucken - geht
Geniales EPG (Suchfunktion ist der Hit)
Umschaltzeit zwischen den Progammen ist auch Ok
einzig der Bootvorgang dauert einige Sec.
2 x hat er sich aufgehängt wundert mich aber nicht da ich
ständig rumspiele....

...kann man eigentlich vom PC aus auch Aufnahmen einprogrammieren?

Alles in Allem und kurz GEILES TEIL

@Dionysos - schau mal ob du nur die Favoritenliste angezeigt bekommst?!?
imaxanimal
Ist häufiger hier
#909 erstellt: 10. Okt 2009, 09:46
Ist es möglich eine DVD vom PC an den Kathrein Receiver zu streamen?

(BluRay wird nicht möglich sein, oder? Habe ein BluRay Laufwerk im PC.)

Kann der Kathrein Reciever *.avi Datein abspielen die von einer externen Festplatte kommmen oder funktionieren *.avi Datein übers Streaming?


[Beitrag von imaxanimal am 10. Okt 2009, 10:09 bearbeitet]
fehlermeldung_2000
Inventar
#910 erstellt: 10. Okt 2009, 11:47

imaxanimal schrieb:

Kann der Kathrein Reciever *.avi Datein abspielen die von einer externen Festplatte kommmen oder funktionieren *.avi Datein übers Streaming?


übers streaming funktioniert es.
five_angel
Stammgast
#911 erstellt: 10. Okt 2009, 12:40
WLAN-fähig bekommt man des UFS 922 nicht, oder? Über USB einen WLAn Stick oder über Ethernet einen Repeater oder zweiten Router, wobei letzteres ja aufwendig ist.
fehlermeldung_2000
Inventar
#912 erstellt: 10. Okt 2009, 13:48
ne nix usb wlan stick aber alle andere netzwerkmöglichkeiten powerlan usw. usw.
imaxanimal
Ist häufiger hier
#913 erstellt: 10. Okt 2009, 15:24

fehlermeldung_2000 schrieb:

übers streaming funktioniert es.


ah ok danke

und dvd/bluray ???
hesiro
Ist häufiger hier
#914 erstellt: 12. Okt 2009, 06:01

imaxanimal schrieb:

fehlermeldung_2000 schrieb:

übers streaming funktioniert es.


ah ok danke

und dvd/bluray ???



Es geht beim streaming alles was dein Laufwerk wiedergeben kann.
Zoodiax77
Stammgast
#915 erstellt: 12. Okt 2009, 09:52
Und kann der 922 mit dem kleinen Bruder 910 kommunizieren?

Also Aufnahmen des 922 laufen ja auch auf dem 910.
Kann jetzt der 910 auf den 922 zugreifen oder umgekehrt.

Das wäre eine super Funktion.
imaxanimal
Ist häufiger hier
#916 erstellt: 12. Okt 2009, 15:28

hesiro schrieb:

Es geht beim streaming alles was dein Laufwerk wiedergeben kann.



Ist ja mal ne coole Funktion ^^

Danke
yocash
Ist häufiger hier
#917 erstellt: 14. Okt 2009, 08:53
Hi

kurze Frage wie funktioniert eigentlich das permanente Timeshift im Kathi. So wie ich gelesen habe, nimmt er automatisch die Sendung auf die gerade geschaut wird - wie kann ich die aber dann ansehen bzw wo finde ich die Sendung??? KOnnte im Handbuch nix finden...

danke schonmal

Yocash
GVogel
Ist häufiger hier
#918 erstellt: 14. Okt 2009, 10:41
einfach Fernbedienung die Pause / Play / Vorwärts Rückwärtstasten benutzen

funzt leider nicht um in Realtime die lästigen Werbeblöcke vorzuspulen
yocash
Ist häufiger hier
#919 erstellt: 14. Okt 2009, 11:43
ja das ist Schade...

abgelegt auf der Festplatte wird es aber erst wenn ich den Aufnahmeknopf drücke oder?

gruß
GVogel
Ist häufiger hier
#920 erstellt: 14. Okt 2009, 12:11

yocash schrieb:

abgelegt auf der Festplatte wird es aber erst wenn ich den Aufnahmeknopf drücke oder?

gruß



nö grds der zeichnet permantent das aktuelle Programm auf solange Du beim gleichen kanal bleibst - zapst Du wech isses auch wech - und er zeichnet das nun aktuelle programm auf

ja: wenn du auf aufnahme drückst dann legt er die aufzeichnung getrennt an und du kannst wegzappen und später wieder drauf zugreifen übers Archiv auch dann wenn die Aufnahme noch läuft
fehlermeldung_2000
Inventar
#921 erstellt: 14. Okt 2009, 18:05
- permanente Aufzeichnung muss eingestellt sein.
- wenn man auf Aufnahme drückt wird man gefragt, ob von Anfang an aufgezeichnet werden soll, dann wird die Aufnahme "rückwirkend" abgespeichert, dann fkt. auch timeshift, aber in dem fall ist es doch logisch, das man nicht vorspulen kann, denn die sendung ist ja live, man kann nur anhalten und später vorspulen.

Gruß Jochen
fehlermeldung_2000
Inventar
#922 erstellt: 16. Okt 2009, 21:11
Klappt bei Euch das EPG von Astra 2d also die britischen Sender z.B. itv3 oder BBC ?

bei mir leider nicht. Für Abhilfe wäre ich dankbar.
-rantanplan-
Neuling
#923 erstellt: 17. Okt 2009, 06:57
Hallo

Ich hab in dem Thread den Überblick verloren. Sorry.

Ich hab den UFS 922 seit Donnerstag mit Alphacrypt Classic und Sky. Inbetriebnahme hat super funktioniert, Karte freigeschaltet, läuft.

Seit heute Morgen geht nichts mehr. Weiss jemand Rat?

Danke schonmal.

Ralf
ralphg
Ist häufiger hier
#924 erstellt: 17. Okt 2009, 09:47

-rantanplan- schrieb:
Hallo

Ich hab in dem Thread den Überblick verloren. Sorry.

Ich hab den UFS 922 seit Donnerstag mit Alphacrypt Classic und Sky. Inbetriebnahme hat super funktioniert, Karte freigeschaltet, läuft.

Seit heute Morgen geht nichts mehr. Weiss jemand Rat?

Danke schonmal.

Ralf

Alphacrypt-Modul rausdrücken und wieder einstecken.
-rantanplan-
Neuling
#925 erstellt: 17. Okt 2009, 12:22
Cool.

Vielen Dank :-)
-rantanplan-
Neuling
#926 erstellt: 20. Okt 2009, 17:54
Oh Mann. Das passiert ja ziemlich oft. Weiss jemand, ob an dem Problem gearbeitet wird?

Was ist zum Beispiel mit dem Technisat Digicorder. Besteht das Problem da auch?
MartyW
Ist häufiger hier
#927 erstellt: 20. Okt 2009, 18:41
Hallo,
ich habe einmal eine allgemeinere Frage zum Alphacrypt-Modul.
Läuft im 922 auch die Skykarte S01 ?

Danke für eine kurze Info
Gruss
MW
-rantanplan-
Neuling
#928 erstellt: 25. Okt 2009, 11:29
Hallo

Laut Sky brauchst du eine S02. Die bekommst du auch problemlos geschickt.


[Beitrag von -rantanplan- am 25. Okt 2009, 11:30 bearbeitet]
alex1971xx
Neuling
#929 erstellt: 25. Okt 2009, 11:31

nicolaisen schrieb:

Acidney schrieb:
gibts einen workaround um die tonaussetzer zu umgehen ? treten die tonaussetzer nur in verbindung mit toslink kabel auf oder auch wenn man nur über hdmi in av receiver rein geht? oder kann jemand schon berichten ob die tonaussetzer unter e2 behoben sind ?

ich hab mir trotzdem heute den kathy bestellt , weil ich von humax dermassen die schnauze voll hab und die dm 8k immer noch nicht verfügbar ist .



Das Problem der Tonaussetzer ist ein Problem von Kathrein bei fast allen Serien. Meine Erfahrungen sind die, dass es egal ist ob mittels HDMI oder Toslink. Auf alle Fälle ist es doch gut die Kathi mittels HDMI direkt an den Fernseher anzuschliessen. Jedes Gerät dazwischen (Ausnahme sind hier nur gute Videoprozessoren) bringt gewisse Dämpfungen mit sich. Daher habe ich, seit ich einen Fernseher mit 3 HDMI-Eingänge besitze, Quellgeräte direkt an diesen angeschlossen.
Tonaussetzer habe ich bei der 922 über Toslink noch nicht feststellen können.



Hallo allerseits,
ich bin jetzt ca. seit 6 Monaten Besitzer des UFS 922 und was soll ich sagen ich habe auch unter Tonaussetzern zu leiden. Nachdem auch nach Softwareupdates keine Besserung eintrat habe ich mich hier auf die Suche nach möglichen Abstellmöglichkeiten des Fehlers gemacht. Doch leider alles ohne den gewünschten Erfolg.Des weiteren hatte ich ab und an unerkärliche Abstürze einfach so beim Programmwechsel. Naja irgendwann habe ich dann einfach mal das Aufnahmearchiv formatiert, und was soll ich sagen keine Tonaussetzer mehr und keine Abstürze beim Programmwechsel.
Mhhh nu is die Frage kann eine bedingt volle Festplatte ca. 12% Auswirkungen auf die Performance des Gerätes haben??
yocash
Ist häufiger hier
#930 erstellt: 27. Okt 2009, 08:52
Hi

meine FP ist ca 15% voll hat bei mir jedoch keine Auswirkung,
ich nutze den 922er nun ca 3 Wochen und bin schon zufrieden - klar ein paar Abstürze waren schon da aber man probiert halt viel rum am Anfang. Heisst 2 Sendungen aufnehmen dann noch im ARchiv rumsuchen - ständig umschalten etc. dann kommt es schonmal vor dass er nicht mehr reagiert. Aber wie gesagt das waren keine 5 mal in den 3 Wochen...

Gruß Yocash
MartyW
Ist häufiger hier
#931 erstellt: 29. Okt 2009, 21:13
Hallo,
Ich habe jetzt den Receiver länger testen können.
Bin auch sehr zufrieden mit der Bedienung und der Qualität des Bildes.( LCD 42PFL8694; Expert Sondermodel vom 8404 )

Folgendes fällt mir aber zur Zeit auf:
Wenn ich in einer laufenden Aufnahme vorspule und das Livebild erreicht ist, springt er in das Aufnahmearchiv zurück.
Das ist finde ich sehr unkonfortabel.

Gibt es eine Taste oder Kombination, die ich drücken kann, das er die Aufnahme weiter im Livebild anzeigt ?

Gruss
Luky&Dy
Stammgast
#932 erstellt: 30. Okt 2009, 21:03
Hallo,
Welche festplatte Upgrade für UFS 922 gibt’s die leise und mindestens gleiche Kapazität hat? Meine 922 bleibt hängen wehrend des Aufnahme oder Wiedergabe.
Festplatte ausgebaut an PC angeschlossen, wird von Vista nicht erkant.
Gibt’s Möglichkeit die original festplatte zu defragmentieren?
Mit freundlichen Grüßen,

Luky

PS. Aktuelle Firmware bereits installiert
ralphg
Ist häufiger hier
#933 erstellt: 31. Okt 2009, 10:34

Luky&Dy schrieb:
Hallo,
Welche festplatte Upgrade für UFS 922 gibt’s die leise und mindestens gleiche Kapazität hat? Meine 922 bleibt hängen wehrend des Aufnahme oder Wiedergabe.
Festplatte ausgebaut an PC angeschlossen, wird von Vista nicht erkant.
Gibt’s Möglichkeit die original festplatte zu defragmentieren?
Mit freundlichen Grüßen,

Luky

PS. Aktuelle Firmware bereits installiert

Die Festplatte hat mehrere Linux-Dateisysteme und ein proprietäres von Marusys. Deshalb kann sie von Vista gar nicht erkannt werden, geschweige denn defragmentiert (nicht notwendig).
Das Hängenbleiben liegt bei Deinem Gerät, wie bei so vielen anderen UFS-922 an Prozessorüberhitzung bzw. an der Überhitzung eines Spannungsreglers, der nicht richtig eingelötet ist.
Das heißt, Dein Gerät sollte eine Extra-Kühlung bekommen oder in die Werkstatt zu Kathrein.
Luky&Dy
Stammgast
#934 erstellt: 31. Okt 2009, 13:24
Danke, habe das Lüfterdrehzahl auf 1500 R/min eingestellt, bin gespannt ob hängen bleibt. Das Geräusch stört mich sehr, das Geräusch von festplatte noch mehr. Wen man eine leiseren Festplatte SATA einbaut, muss man die neue Festplatte formatieren, bestimmte Dateien drauf speichern, kopieren?

Mit freundlichen Grüßen,

Luky
ralphg
Ist häufiger hier
#935 erstellt: 31. Okt 2009, 19:14

Luky&Dy schrieb:
Danke, habe das Lüfterdrehzahl auf 1500 R/min eingestellt, bin gespannt ob hängen bleibt. Das Geräusch stört mich sehr, das Geräusch von festplatte noch mehr. Wen man eine leiseren Festplatte SATA einbaut, muss man die neue Festplatte formatieren, bestimmte Dateien drauf speichern, kopieren?

Mit freundlichen Grüßen,

Luky

Eine leere Festplatte wird vom Gerät selbst formatiert.
Den internen Lüfter hochzudrehen hat bei mir nicht gereicht => http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=7761


[Beitrag von ralphg am 31. Okt 2009, 19:16 bearbeitet]
Luky&Dy
Stammgast
#936 erstellt: 01. Nov 2009, 13:00

ralphg schrieb:

Luky&Dy schrieb:
Danke, habe das Lüfterdrehzahl auf 1500 R/min eingestellt, bin gespannt ob hängen bleibt. Das Geräusch stört mich sehr, das Geräusch von festplatte noch mehr. Wen man eine leiseren Festplatte SATA einbaut, muss man die neue Festplatte formatieren, bestimmte Dateien drauf speichern, kopieren?

Mit freundlichen Grüßen,

Luky

Eine leere Festplatte wird vom Gerät selbst formatiert.
Den internen Lüfter hochzudrehen hat bei mir nicht gereicht => http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=7761


Hallo, danke für deine Unterstuzung.
Dass internen Lüfter hochzudrehen hat bei mir auch nicht gereicht.
Heute musste ich Festelen, das 922 warm war, ob voll Gestenabend mit der Fernbedienung USF 922 ausschaltet habe und das 922 in Stand bye Modus. Ursache:
-Festplatte in betrieb ob wohl das 922 in Stand bye Modus, das Lüfter ist aus gewesen, das Festplatte Temperatur etwa 50-60 °C ziemlich heiß.
-Alle Kühlkörpern und das CPU sind sehr heiss gewesen.

Bei meine 922 ist das Display in Modus AN (Uhr und Datum wird angezeigt) gewesen, soll das die Fehlerursache sein?

Habe das Display in Modus AUS eingestellt, sieh an das Festplatte ist Außerbetrieb und alle Kühlkörpern und das CPU sind kalt geblieben.

Das ist der Hammer, wegen Display in Modus AN (Uhr und Datum wird angezeigt) bleibt das UFS 922 fast 80% in betrieb, außer innere Lüfter, der ist in außer betrieb Modus, deswegen staut sich die ganze Hitze in das Gehäuse des 922. Bei einschalten ist das 922 so heiß das jede Befehl zu Überhitzung führt.

Meine festplatte ist mit etwa 93% belegt, dachte ich das dis ein Grund sei kann das so oft mein 922 hängen blieb.

Ich werde weiter beobachten.

Mit freundlichen Grüßen,

Luky
Luky&Dy
Stammgast
#937 erstellt: 01. Nov 2009, 17:32

ralphg schrieb:

Luky&Dy schrieb:
Danke, habe das Lüfterdrehzahl auf 1500 R/min eingestellt, bin gespannt ob hängen bleibt. Das Geräusch stört mich sehr, das Geräusch von festplatte noch mehr. Wen man eine leiseren Festplatte SATA einbaut, muss man die neue Festplatte formatieren, bestimmte Dateien drauf speichern, kopieren?

Mit freundlichen Grüßen,

Luky

Eine leere Festplatte wird vom Gerät selbst formatiert.
Den internen Lüfter hochzudrehen hat bei mir nicht gereicht => http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=7761

Meiner UFS 922 hat folgende Probleme:
-das sich oft die Uhrzeit verstellt hat nach einem Stromausfall
-Bild eingefroren beim Umschalten
-Fernbedienung reagiert nicht mehr
-Aufnahme funktioniert nicht (schaltet nicht ein), Aufnahme endet nicht
-Receiver fährt nicht richtig runter (soll heißen dass immer "Auf Wiedersehen" auf dem Display stehen bleibt)
-Beim Hochfahren kommen zeitweise so komische Zeichen auf dem Display
-Festplatte immer in betrieb bei eingeschalte UFS 922, in Stand bye Modus, wen das Display in Modus AN (Uhr und Datum wird angezeigt) bei meine UFS 922 bleibt das festplatte ständig in betrieb (man hört das festplatte surren)! Das Gehäuse von UFS 922 bleibt warm!
-Festplatten surren ist laut, bei in Betriebnahme des festplatte Pfeifgeräusch.


MfG,

Luky
five_angel
Stammgast
#938 erstellt: 02. Nov 2009, 20:50
Gibt es eigentlich einen Weg, mit dem 922 das neue RTL, Pro7 usw. HDTV zu gucken, wird ja iregndwie verschlüsselt, HD+ oder so.
Acidney
Stammgast
#939 erstellt: 02. Nov 2009, 21:33
nur , wenn kathrein ein legacy modul auf den markt bringt .anfang 2010 sollen vielleicht die legacy module kommen .

aufnehmen wird mit den modulen aber nicht funktionieren .
hesiro
Ist häufiger hier
#940 erstellt: 03. Nov 2009, 08:24
Kathrein hat auf der IFA gesagt es wird für den Receiver ein Software Update geben, wenn es ein Modul auf dem Markt zu kaufen gibt.
five_angel
Stammgast
#941 erstellt: 08. Nov 2009, 18:11
Bei den Dreamboxen ist HD+ angeblich funktionsfähig inkl. Aufnahemfunktion in Verbindung mit legalen HD+ Karte, die bspw. zusammen mit einem Humax käuflich ist.

Kann man so eine HD+ Karte auch im 922 verwenden, oder geht ohne Softwareupdate nichts?

Lohnt es sich eine Humax HD+ Karte für den Kathrein zu kaufen (20 Euro), oder werden die Humax-HD+ Karten für Kathrein nicht funktionieren?
-rantanplan-
Neuling
#942 erstellt: 09. Nov 2009, 20:09
Am besten machst du dir da keine Gedanken drüber und boykottierst HD+. Du verlierst dadurch nämlich die Kontrolle über deine Aufnahmen (falls diese überhaupt erlaubt werden) und bezahlst für ein Programm mit Werbung das andere gratis anschauen. Und das SD-Bild auf 1080 skaliert ist gut genug.
BigBlue007
Inventar
#943 erstellt: 09. Nov 2009, 20:36

five_angel schrieb:
Bei den Dreamboxen ist HD+ angeblich funktionsfähig inkl. Aufnahemfunktion in Verbindung mit legalen HD+ Karte, die bspw. zusammen mit einem Humax käuflich ist.

Kann man so eine HD+ Karte auch im 922 verwenden, oder geht ohne Softwareupdate nichts?

Lohnt es sich eine Humax HD+ Karte für den Kathrein zu kaufen (20 Euro), oder werden die Humax-HD+ Karten für Kathrein nicht funktionieren?

Sie werden nicht funktionieren. In den Dreamboxen funktionieren sie auch nur mit einem Stück Software, welches es für andere Boxen derzeit nicht gibt.
hesiro
Ist häufiger hier
#944 erstellt: 10. Nov 2009, 16:12

five_angel schrieb:
Bei den Dreamboxen ist HD+ angeblich funktionsfähig inkl. Aufnahemfunktion in Verbindung mit legalen HD+ Karte, die bspw. zusammen mit einem Humax käuflich ist.

Kann man so eine HD+ Karte auch im 922 verwenden, oder geht ohne Softwareupdate nichts?

Lohnt es sich eine Humax HD+ Karte für den Kathrein zu kaufen (20 Euro), oder werden die Humax-HD+ Karten für Kathrein nicht funktionieren?



Nein geht nicht, erstmal muss es ein Update für den Receiver geben. Und danach noch ein Modul das die HD+ Karte verarbeitet. Beides ist erst für mitte 2010 angekündigt.
lord_mito
Inventar
#945 erstellt: 17. Nov 2009, 15:57
Hallo zusammen!
Kann mir einer mal kurz die Pro´s und Contra´s des UFS 922 aufzählen? Gern auch per PM wenns hier stört! Hab per Suche den Thread gefunden, ist ja aber auch schon älter: http://www.hifi-foru...3745&back=&sort=&z=2
Und über günstiger.de ließt man viel schlechtes über den UFS 922 ...

Hab momentan nenn PDR iCord, eigentlich sehr gutes Gerät aber halt der kastrierte Premiere/Sky! Und auf Premiere/Sky leg ich keinen Wert!
Deshalb ist jetzt die Frage, einen normalen iCord HD zu kaufen oder eben den UFS 922. Preislich ist ja der UFS 922 höher!

Danke schonmal!

MfG Tom.


[Beitrag von lord_mito am 17. Nov 2009, 15:58 bearbeitet]
volvoC30
Ist häufiger hier
#946 erstellt: 20. Nov 2009, 19:29
Hallo 922iger Fangemeinde,

Habe meinen jetzt seit einigen Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil, jedoch stören mich Tonaussetzer nachdem ich mehrfach Sender gewechselt habe.
Das Thema hatte ich schon bei meinem UFD 580. Hat denn Kathrein in den letzten 6 Jahren geschlafen, oder warum hat das neueste Gerät diesen Fehler auch noch ??
Kann jemand hier weiterhelfen oder muß ich damit leben solange ich Kathrein kaufe??!!


_____________________
Panasonic BD55;Denon AVR 2809;Philips LCD 9986;SAT-Rec.UFS 922-SW 1.03


[Beitrag von volvoC30 am 20. Nov 2009, 19:40 bearbeitet]
ralphg
Ist häufiger hier
#947 erstellt: 21. Nov 2009, 09:57

volvoC30 schrieb:
Hallo 922iger Fangemeinde,

Habe meinen jetzt seit einigen Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil, jedoch stören mich Tonaussetzer nachdem ich mehrfach Sender gewechselt habe.
Das Thema hatte ich schon bei meinem UFD 580. Hat denn Kathrein in den letzten 6 Jahren geschlafen, oder warum hat das neueste Gerät diesen Fehler auch noch ??
Kann jemand hier weiterhelfen oder muß ich damit leben solange ich Kathrein kaufe??!!


_____________________
Panasonic BD55;Denon AVR 2809;Philips LCD 9986;SAT-Rec.UFS 922-SW 1.03

Schalte mal den HDMI-Ausgang auf feste 1080i und probier mal aus, ob Du dann immer noch die Tonaussetzer bekommst...
volvoC30
Ist häufiger hier
#948 erstellt: 21. Nov 2009, 20:52
Hallo Ralpg,

Habe deinen Vorschlag einfach mal durchgeführt, auch wenn ich eigentlich den Sinn nicht erkenne warum das Bildformat einen Einfluss auf den Ton oder etwas mit den Tonaussetzern zu tun haben soll !!??
Bin auf die Auswirkung gespannt.
Bis neulich!


[Beitrag von volvoC30 am 21. Nov 2009, 20:53 bearbeitet]
TVSeher
Neuling
#949 erstellt: 22. Nov 2009, 10:42
Hallo,

ich habe Interesse am 922er und würde mich freuen, wenn die eine oder andere Frage von jemandem beantwortet werden könnte, der praktische Erfahrungen gemacht hat.

1) Bootzeit: ich habe gelesen, es würde ca. 45 Sek. dauern. Stimmt das?

2) Ist das Gerät zuverlässig, was die Timer und das automatische Herauf-/Herunterfahren angeht (urlaubstauglichkeit)?

3) Sind Probleme zu erwarten, wenn dar Lüfter dauerhaft auf niedrigster Umrdehungszahl bleibt?

4) Falls jemand Erfahrungen mit der Reelbox AVG und/oder Topfield 5500 hat: Ist die Umschaltzeit der 922 schneller oder langsamer?

5) Umschaltverhalten: wird der Bildschirm immer schwarz, bevor der nächste Kanal kommt, oder gibt es eine Freeze-Funktion (direkter Übergang von Bild zu Bild)?

6) Flackern beim Spulen: Gibt es beim Vor- und Zurückspulen, Zeitlupe oder Timeshiftsprüngen Hänger oder Flackereffekte (kurzfristig schwarzes Bild)?

7) Gibt es einen Geschwindigkeitseinbruch beim Verarbeiten von HD-Material (Spulen, Zeitlupe etc.) gegenüber SD?

8) Ist es möglich, während einer laufenden (vorprogrammierten) Timeraufnahme einen Timeshift zurück zum Aufnahmeanfangspunkt zu machen (zeitversetztes Sehen). Schaltet sich das Gerät ab, wenn dann die Aufnahme endet, während man noch zeitversetzt sieht?

9) Kann während des Timeshifts von der jeweils aktuellen Stelle aus eine Aufnahme gestartet werden (inkl. des zeitversetzten Anteils)?

10) Lässt sich die Länge einer laufenden Aufnahme während der Aufnahme nachträglich anpassen (auch bei Timeraufnahmen)?

11) Lässt sich die Kanalliste extern editieren (am PC)?

12) Ist die Fernbedienungssteuerung von Timeshift und TV-Aufnahmen identisch geregelt?

Gruß und vielen Dank
TVSeher
-rantanplan-
Neuling
#950 erstellt: 22. Nov 2009, 20:06

TVSeher schrieb:
Hallo,

ich habe Interesse am 922er und würde mich freuen, wenn die eine oder andere Frage von jemandem beantwortet werden könnte, der praktische Erfahrungen gemacht hat.

1) Bootzeit: ich habe gelesen, es würde ca. 45 Sek. dauern. Stimmt das?

2) Ist das Gerät zuverlässig, was die Timer und das automatische Herauf-/Herunterfahren angeht (urlaubstauglichkeit)?

3) Sind Probleme zu erwarten, wenn dar Lüfter dauerhaft auf niedrigster Umrdehungszahl bleibt?

4) Falls jemand Erfahrungen mit der Reelbox AVG und/oder Topfield 5500 hat: Ist die Umschaltzeit der 922 schneller oder langsamer?

5) Umschaltverhalten: wird der Bildschirm immer schwarz, bevor der nächste Kanal kommt, oder gibt es eine Freeze-Funktion (direkter Übergang von Bild zu Bild)?

6) Flackern beim Spulen: Gibt es beim Vor- und Zurückspulen, Zeitlupe oder Timeshiftsprüngen Hänger oder Flackereffekte (kurzfristig schwarzes Bild)?

7) Gibt es einen Geschwindigkeitseinbruch beim Verarbeiten von HD-Material (Spulen, Zeitlupe etc.) gegenüber SD?

8) Ist es möglich, während einer laufenden (vorprogrammierten) Timeraufnahme einen Timeshift zurück zum Aufnahmeanfangspunkt zu machen (zeitversetztes Sehen). Schaltet sich das Gerät ab, wenn dann die Aufnahme endet, während man noch zeitversetzt sieht?

9) Kann während des Timeshifts von der jeweils aktuellen Stelle aus eine Aufnahme gestartet werden (inkl. des zeitversetzten Anteils)?

10) Lässt sich die Länge einer laufenden Aufnahme während der Aufnahme nachträglich anpassen (auch bei Timeraufnahmen)?

11) Lässt sich die Kanalliste extern editieren (am PC)?

12) Ist die Fernbedienungssteuerung von Timeshift und TV-Aufnahmen identisch geregelt?

Gruß und vielen Dank
TVSeher


1. Ich habe es noch nie gestoppt, aber besonders schnell strtet er nicht.

2. Hab ihn jetzt seit ein paar Wochen. Ja!

3. Ich will mal so sagen: Je wärmer das Teil wird, desto mehr Probleme können auftreten. Meiner ist auf 1500 und ich höre ihn nicht.

5. Bild zu Bild

6. Nein!

7. Nein!

11. Ja! Gibt auch fertige Kanallisten im Netz.

12. Ja!

Am Anfang gab es bei mir Probleme mit dem CI-Modul (Sky). Ich habe dann die 1.04beta aufgespielt und vor allem den Jugendschutz-Quatsch abgeschaltet. Seither keine Probleme mehr.
TVSeher
Neuling
#951 erstellt: 23. Nov 2009, 18:12
Danke, das klingt ja alles recht positiv.

Gruß
TVSeher
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Kathrein UFS 922
mario2208 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 923
roft am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  1004 Beiträge
Kathrein UFS 822 HDTV
multipunktatus am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw
schulle00 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Kathrein UFS-901 HDTV
oxa66 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Kathrein UFS 905
htpzc am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903
Tussy am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  1002 Beiträge
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912
cchris am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  1070 Beiträge
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver
roft am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  91 Beiträge
Kathrein UFS 901 ???
Seinfeld am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721