Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
xrocketeer
Ist häufiger hier
#1051 erstellt: 07. Feb 2010, 22:10
Abend! Ich habe die neue FW seit dem Erscheinungstag uns habe damit null Probleme. Sowohl alle Aufnahmen als auch Senderlisten und sogar vorprogrammierte Aufnahmen sind noch korrekt vorhanden.

Und ja, die Umschaltzeiten sind viel kürzer geworden.

Das Update habe ich übrigens als Rescue-Update der USB-Stick gemacht.

Grüße aus Lübeck,
Sven
White-Ghost
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 08. Feb 2010, 09:02
Könnt Ihr mal dazuschreiben ob es sich um alte oder neue Boxen handelt?

Egal ob jetzt alles funktioniert oder wenn Ihr Bugs meldet.

Danke!
White!
Macheledt
Stammgast
#1053 erstellt: 08. Feb 2010, 10:36
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie ich die 1.4b wieder drauf bekomme? Hat die noch jemand und kann sie mir zusenden?
*Dionysos*
Ist häufiger hier
#1054 erstellt: 08. Feb 2010, 11:37
Hallo,

habe von der Firmware 1.3 direkt auf die 1.5 gewechselt. Endlich PIP doch sobald ich eine Aufnahme starte und wieder auf normalen Fernsehbetrieb umschalte bleibt PIP schwarz.
Hat noch jeamnd das gleiche Problem?

Noch eine Frage: Möchte die ganze Senderliste neu laden, aber wie kann ich alle Programme löschen ohne jedes einzeln zu markieren?
White-Ghost
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 08. Feb 2010, 12:05
Blockmarkierung!

Ich glaube das ist die Record Taste!
lacerta
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 28. Feb 2010, 19:40
Hallo zusammen,

bin vor kurzem von Humax iCord HD 160GB auf Kathrein 922 umgestiegen und habe festgestellt das die Bildqualität viel schlechter ist als bei dem Humax. Habe meine Kati mit Flash 1.05 Software und USB Enigema2 Software per HDMI an meinem Sony 46X4500 angeschlossen. Kann das einer bestätigen bzw. mir Tips geben was da los ist?. Und was mir noch aufgefallen ist das der Ton mit der Orig. Software ( Flash ) über meine 5.1 Anlage normal läuft und wenn ich die Kati mit der Enigma2 laufen habe kommt da nur Rauschen über die Boxen. Ich denke das ich schon alle Einstellungen durchgespielt habe Ton und Bild und leider habe ich kein zufriedenes Ergebnis gefunden. Über eure Erfahrungen bzw. Tips würde ich mich freuen, danke.
Macheledt
Stammgast
#1057 erstellt: 01. Mrz 2010, 01:06
Was genau ist schlechter? Schon die Software 1.4 probiert? Soll angeblich ein besseres Bild liefern. Ich kann auf meinem FullHD Plasma keinen Unterschied feststellen. Finde das Bild großartig.

Hatte auch mal den Icord zum Test, doch den Kathi fand ich hochwertiger und das EPG ist um längen besser.
lacerta
Ist häufiger hier
#1058 erstellt: 01. Mrz 2010, 19:03

Macheledt schrieb:
Was genau ist schlechter? Schon die Software 1.4 probiert? Soll angeblich ein besseres Bild liefern. Ich kann auf meinem FullHD Plasma keinen Unterschied feststellen. Finde das Bild großartig.

Hatte auch mal den Icord zum Test, doch den Kathi fand ich hochwertiger und das EPG ist um längen besser.



Das Bild in HD hat viel rauschen also ist unsauber/unscharf :|. Habe gedacht das es vielleicht am Kabel liegen könnte aber wie gesagt der Humax war an dem gleichen Kabel ( Oehlbach ) angeschlossen und das Bild war Top. Und was ist mit dem Ton? wieso geht alles mit der Orig. Soft und mit der Enigma2 kommt da nur rauschen aus den Boxen.
Bionic66
Inventar
#1059 erstellt: 02. Mrz 2010, 18:57
schau doch mal im Kathi-Forum vorbei:
http://kathif.vs1200...c9cd8d3822c12daef06
da wird dir sicher geholfen.

ich wusste gar nicht, daß jetzt auch ein neutrino läuft?
retrowelle?

fg
volvoC30
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:21
Hallo,

Hat niemand zu folgendem Fehler eine passende Antwort??


volvoC30 schrieb:
Hallo miteinander,
Habe zu meinem Leidwesen festgestellt, dass der Receiver bei Timeshift-Aufnahmen im Moment des Aufnahmestartes bei der Wiedergabe erhebliche Tonstörungen aufweist!
Auch treten immer Tonstörungen nach dem Teilen von Aufnahmen in den ersten 5-10 Wiedergabesekunden des zweiten Teils auf!

Ist dies noch jemandem aufgefallen, und gibt es hier eine Lösung??



Bedanke mich im Voraus!!
fehlermeldung_2000
Inventar
#1061 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:02
ist nie aufgefallen. ist deine antenne gut ausgerichtet bzw. der Empfang gut genug? Vielleicht ist die Fehlerkorrektur am Limit? keine ahnung ob das eine Ursache sein kann.
hesiro
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 08. Mrz 2010, 09:36
Hallo,

auf der Kath Seite gibt es eine neue Version aber noch eine 1.6 Ist aber noch ein RC (Betaversion)

http://www.kathrein..../firmware_ufs922.cfm

Gruß
wissler
Neuling
#1063 erstellt: 08. Mrz 2010, 23:50
Hallo Leute, ich hab nun seid ca 6 Monate nen 922.

Bei mir ist allerdings schon ein paar mal das Problem aufgetreten dass bei Aufnahmen Störungen in Bild & Ton vorhanden sind.

Anfangs dachte ich dass es sich vielleicht nur bei Filme welche geschnitten wurden handelt, doch das war ein Irrtum.

Die Fehler treten völlig willkürlich auf.
Allerdings muss ich gestehen, dass von den 500 Gigabyte nur mehr knappe 20 frei sind.

Habt ihr nen Tip, bzw. ist die Festplatte defekt?
robefu
Ist häufiger hier
#1064 erstellt: 10. Mrz 2010, 17:58
@wissler

als erstes solltest Du Dir die neue FW 1.06
aufspielen, was aber an den Fehlern nur bedingt
etwas ändert, aber die Box wird stabiler - eine
sehr gelungene Firmware ...

Nun zu Deinem Problem, versuche mal während der
laufenden Aufnahme nicht umzuschalten, denn ich gehe
mal davon auf, daß Du einen Sender aufnimmst und
einen anderen guckst und dabei auch mal umschaltest,
dies verursacht halt manchmal diese Störungen in der Aufnahme,
ob das mit der 1.06 nun behoben ist habe ich noch
nicht ausprobiert - kann aber gut möglich sein.
Auch ein zurücksetzten auf Werkseinstellungen sorgt
ab und an mal für eine Beseitigung von Fehlern.

Und deine Aufnahmen solltest Du mal auf eine
externe Festplatte schieben oder löschen, wenn Du sie
nicht behalten willst - ich mache es so...!
Eine volle FP ist nie gut !


[Beitrag von robefu am 10. Mrz 2010, 18:03 bearbeitet]
Surround-Neuling
Ist häufiger hier
#1065 erstellt: 11. Mrz 2010, 13:46
Servus!
Ich wurde freundlicher Weise auf diesen Thread verwiesen.... hoffentlich nun auch richtig platziert.... Daher hier auch nochmal meine Frage zum 922:

Eigentlich hatte ich mich nach längerer Suche für den Receiver von Kathrein entschieden.
Nun erhielt ich von Kathrein jedoch die (verbindliche) Aussage, dass an die zwei vorhandenen Sat-Ausgänge KEIN weiterer Tuner/Receiver angeschlossen werden kann! Angeblich wird das Signal nicht durchgeschlieft, da der Receiver auch im Standby permanent die EPG-Daten aktualisiert und somit das Sat-Signal nicht zum Durchschleifen freigibt. Nach der Frage nach dem Sinn der zwei Ausgänge (wenn ausschließlich einer für die Brückenfunktion verwendet werden kann/soll), konnte man mir keine wirklich eindeutige Antwort geben.

Kann jemand von Euch diese Aussage bestätigen oder kann man (wie z.B. bei Humax) doch einen weiteren Receiver/Tuner anschließen?

Ansonsten muss ich wohl auf den iCord umsteigen....

Danke im Voraus.

Grüße
rolla
Hat sich gelöscht
#1066 erstellt: 11. Mrz 2010, 17:28

Surround-Neuling schrieb:
Kann jemand von Euch diese Aussage bestätigen oder kann man (wie z.B. bei Humax) doch einen weiteren Receiver/Tuner anschließen?

Ansonsten muss ich wohl auf den iCord umsteigen....

Danke im Voraus.

Grüße

durchschleifen zum Zweitreceiver funktioniert bei keinem HD Twin Receiver ohne Probleme zuverlässig
Surround-Neuling
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:25
Hallo! Und das bedeutet? Immerhin gibt z.B Humax sogar explizit an, dass der Ausgang hierfür vorgesehen ist! Und wozu hat der Kathrein dann überhaupt zwei Ausgänge, wenn für eine Brücke von LNB 1 zu 2 auch ein Ausgang reichen würde?
Welche "Erfahrungen" hast du denn beim Durchschleifen gemacht?
wissler
Neuling
#1068 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:33

robefu schrieb:
@wissler

als erstes solltest Du Dir die neue FW 1.06
aufspielen, was aber an den Fehlern nur bedingt
etwas ändert, aber die Box wird stabiler - eine
sehr gelungene Firmware ...

Nun zu Deinem Problem, versuche mal während der
laufenden Aufnahme nicht umzuschalten, denn ich gehe
mal davon auf, daß Du einen Sender aufnimmst und
einen anderen guckst und dabei auch mal umschaltest,
dies verursacht halt manchmal diese Störungen in der Aufnahme,
ob das mit der 1.06 nun behoben ist habe ich noch
nicht ausprobiert - kann aber gut möglich sein.
Auch ein zurücksetzten auf Werkseinstellungen sorgt
ab und an mal für eine Beseitigung von Fehlern.

Und deine Aufnahmen solltest Du mal auf eine
externe Festplatte schieben oder löschen, wenn Du sie
nicht behalten willst - ich mache es so...!
Eine volle FP ist nie gut !


Danke erstmal
Das mit dem Umschalten hab ich mir auch schon gedacht, da bei Filmen die ich zuletzt in der Nacht aufgenommen hab nicht mal ein kleiner schnackler zusehen bzw. hören war.

Software Update sucht mein 922 grad.
Mich wundert halt ein bissl dass es wieder ein neues Update gibt, da erst am 3.2. automatisch die Version 1.5 drauf gespielt worden ist.
Aber schaun wir mal ober der Reciever was findet.

Meine Externe Seagate hat der 922 leider ned erkannt, beim Usbstick gabs kein Problem, aber 8 Gigabyte und 480 wollen überspielt werden.
Das kann dauern.

Bin jetzt leider kein Computergenie, und so hat der Versuch eines Netzwerkes mit meinem Laptop leider auch ned funktoniert.

aufjeden Fall Dankeschön
robefu
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:59
das Update FW 1.06 RC geht nicht automatisch zu laden,
das mußt Du dir bei Kathrein runterladen und per USB-Stick installieren.
SL2510
Ist häufiger hier
#1070 erstellt: 15. Mrz 2010, 21:27
hello,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe seit kurzem einen ufs 922 (fw 1.06). mein problem ist, das wenn ich eine aufnahme (länge 106 min.) auf einen usb stick (16gb) kopiere, habe ich dann die aufnahme in 2 teilen auf dem stick, eine mit einer größe von 4,1 gb und eine mit einer größe von 1,6 gb. die 4gb begrenzung ist abgeschaltet.
was läuft da falsch?


[Beitrag von SL2510 am 15. Mrz 2010, 21:29 bearbeitet]
Brasi
Ist häufiger hier
#1071 erstellt: 15. Mrz 2010, 21:59
Da läuft gar nichts falsch. Dein Stick ist mit FAT oder FAT32 formatiert (sonst könnte der UFS auch nicht darauf schreiben). Diese Formatierungen können keine Dateien > 4 MB speichern. Also wird eine längere Datei durch den UFS in mehrere Kleine geteilt. Beim Abspielen vom Stick merkst Du davon nichts.
0300_Infanterie
Inventar
#1072 erstellt: 16. Mrz 2010, 12:52
In der Anleitung/Beschreibung gefunden und mir nicht ganz klar... was heisst:


Zwei unabhängige Sat-HDTV-Tuner
mit Durchschleif-Ausgang


denn nun genau? Brauche ich also nur eine Zuleitung zur Box, oder doch besser zwei getrennte?!
rolla
Hat sich gelöscht
#1073 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:46
denn nun genau? Brauche ich also nur eine Zuleitung zur Box, oder doch besser zwei getrennte?![/quote]
für die optimale Ausnutzung sind 2 getrennte SAT Kabel vom LNB erforderlich, alles andere ergibt Einschränkungen!

[i]Edit: unnötiges Zitat entfernt[/i]


[Beitrag von hgdo am 16. Mrz 2010, 21:31 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1074 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:15
... danke ...

Ich schwanke immer noch zwischen Technisat HD-S2+ und der Kathrein ...
Was macht denn die Fw mittlerweile? Läuft sie stabil, oder ist das ein Serienstreuungsproblem?
rolla
Hat sich gelöscht
#1075 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:24
der TS hat andere Einschränkungen, zB. bei den zeitgleichen Aufnahmen - im TS Forum mal nachlesen,

die Serienstreuung betrifft doch wahrscheinlich eher die Hardware beim 922 - steht immer wieder im Forum!?

Edit: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 16. Mrz 2010, 21:31 bearbeitet]
Bionic66
Inventar
#1076 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:36

robefu schrieb:
@wissler
...
Und deine Aufnahmen solltest Du mal auf eine
externe Festplatte schieben oder löschen, wenn Du sie
nicht behalten willst - ich mache es so...!
Eine volle FP ist nie gut !



besser ist das, dazu auch mal den thread hier lesen:
[Ist kein Fehler] Alle Aufnahmen weg .... !!


hatte ich nicht mal letztes jahr in einem forum gelesen,
daß ein programmierer nachgewiesen hat, das dieses proprietäre
dateisystem von marusys nur etwa 250 gb fehlerfrei verwalten kann
und es bei mehr irgendwann einen defekt produziert?

verstehe nicht, warum Kathrein/Marusys nicht einfach auf
ext2/3/4, jfs2 oder xfs umsteigen.

grüße
0300_Infanterie
Inventar
#1077 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:37
... ja eben ... überall lese ich was anderes ...
Stabil laufen und einfach - auch füer meine Frau - zu bedienen muss der Receiver sein ...
Mehr als ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen tu ich eh nie ...
rolla
Hat sich gelöscht
#1078 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:44

0300_Infanterie schrieb:
...Mehr als ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen tu ich eh nie ...

wenn .............. das so ist - der TS
0300_Infanterie
Inventar
#1079 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:56
... das ist ja mal ne Antwort ...
Danke ... bin was HD-Receiver angeht echt Neuling ... hab im Wohnzimmer nen Pana DMR-EH-575 (weil ich im alten Haus Kabelanschluss hatte) und nen getrennten Sat-Receiver ...
Wenn ich was aufneheme muss ich immer auf den DVB-T-Anbschluss des TVs ausweichen um was anderes zu schauen, das nervt ...
Doppeldose ist schon gelegt ... 2tes Kable ist in der Wand ...
Hab aber noch 2 Monate bis ich wieder zu hause bin ... also bin ich jetzt am recherchieren ...
0300_Infanterie
Inventar
#1080 erstellt: 17. Mrz 2010, 09:39
Nochmal nen Nachbrenner ...

Die Kathrein 922 gefaellt mir gut weil:

- HiFi-Raster
- auch in Silber erhaeltlich
- den zusaetlichen Puffer den ich jeder EPG-/Timeraufnahme grundsaetzlich voreinstellen kann (ist das so richtig?)

Bedienbarkeit scheinen mir bei HD-S2+ und der 922 ungefaehr gleich gut ... muss ja eh als Neueinsteiger anfangen...

Was ist denn mit dem USB-Port der Kathrein:

- kann ich da Eigenaufnahmen drauf kopieren?
- kann ich diese Aufnahmen dan bspws an meinem Philips DVP-5980 oder Pana BD60 (beide mit USB-Port) abspielen?
- kann ich DivX davon abspielen?
BornChilla83
Inventar
#1081 erstellt: 17. Mrz 2010, 11:35

0300_Infanterie schrieb:
Nochmal nen Nachbrenner ...

Die Kathrein 922 gefaellt mir gut weil:

- den zusaetlichen Puffer den ich jeder EPG-/Timeraufnahme grundsaetzlich voreinstellen kann (ist das so richtig?)


Ja, das stimmt so.


0300_Infanterie schrieb:

Was ist denn mit dem USB-Port der Kathrein:

- kann ich da Eigenaufnahmen drauf kopieren?
- kann ich diese Aufnahmen dan bspws an meinem Philips DVP-5980 oder Pana BD60 (beide mit USB-Port) abspielen?
- kann ich DivX davon abspielen?


Aufnahmen können über den USB-Port auf eine Festplatte oder einen Stick kopiert werden. An einem anderen Gerät abspielen geht nur, wenn dieses Gerät ts-Dateien abspielt. Die von Dir genannten Geräte können das beide nicht.

Der Kathrein spielt kein DivX meines Wissens nach, habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.
0300_Infanterie
Inventar
#1082 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:17
... da der Kathrein aber streamen kann, koennte ich die DivX-Dateien also ueber das Netz streamen, oder?

Hmmm... kniffelig ...
0300_Infanterie
Inventar
#1083 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:38

xrocketeer schrieb:
Das Update habe ich übrigens als Rescue-Update der USB-Stick gemacht.


... sollte der Wg des Updates nicht egal sein?
Oder gibt's versch. Staende?
kalle72
Stammgast
#1084 erstellt: 17. Mrz 2010, 13:25
[quote="0300_Infanterie"]
Was ist denn mit dem USB-Port der Kathrein:

- kann ich da Eigenaufnahmen drauf kopieren?
- kann ich diese Aufnahmen dan bspws an meinem Philips DVP-5980 oder Pana BD60 (beide mit USB-Port) abspielen?
- kann ich DivX davon abspielen?[/quote]

Aufnahmen können über den USB-Port auf eine Festplatte oder einen Stick kopiert werden. An einem anderen Gerät abspielen geht nur, wenn dieses Gerät ts-Dateien abspielt. Die von Dir genannten Geräte können das beide nicht.

Der Kathrein spielt kein DivX meines Wissens nach, habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.[/quote]

DIVX über USB geht. Offizell wird XVID unterstützt. Habe den 922 zu Hause.
0300_Infanterie
Inventar
#1085 erstellt: 17. Mrz 2010, 13:50
... ah danke ...
Also kann ich auch mal schnell was anstoepseln ...
Hat jemand Vergleichserfahrungen hier zum Topfield - und kan mir sagen warum er dann doch den Kathrein 922 genommen hat?
rolla
Hat sich gelöscht
#1086 erstellt: 17. Mrz 2010, 18:55

0300_Infanterie schrieb:
... ah danke ...
Also kann ich auch mal schnell was anstoepseln ...
Hat jemand Vergleichserfahrungen hier zum Topfield - und kan mir sagen warum er dann doch den Kathrein 922 genommen hat?

wer den 922 nimmt - weiss was er macht - TF bringt im April/Mai den Bruder "2410" vom 2100 heraus
0300_Infanterie
Inventar
#1087 erstellt: 20. Mrz 2010, 11:57
Also nach weitere Recherche steht die Käthe oben auf meiner Liste ... nicht zuletzt weil sie DivX über den USB-Port spielt und im 43-HiFi-Design ud da sogar in silber zu haben ist.
Unterstützt externe Platten und ist (wohl) intuitiv zu bedienen ...

Noch ne Frage zur Bedienung: Will mir ne Ligitech Harmony holen ... hat Logitech die Codes, oder muss ich die anlernen? Hat da wer Erfahrungen hier?
rolla
Hat sich gelöscht
#1088 erstellt: 20. Mrz 2010, 15:31
Die Harmony kann das - ob der 922 zum Erfolg führt
0300_Infanterie
Inventar
#1089 erstellt: 20. Mrz 2010, 15:41
... na ... das wird sich weisen - hab ja noch Zeit ...
Die 922 scheint zumind. in letzter Zeit bei den meisten Usern recht reibungslos zu finktionieren ... was man vom HD-S2+ nicht sagen kann ...
rolla
Hat sich gelöscht
#1090 erstellt: 20. Mrz 2010, 15:48
bin zZ. beim normalen iCord - nach 6 anderen Problem Receiver - warte auf den neuen TF 2410 - sicherlich wird sich beim 922 was geändert haben ...... doch hoffentlich zum positiven
reno20
Schaut ab und zu mal vorbei
#1091 erstellt: 21. Mrz 2010, 16:30
Hab mir eine externe Festplatte (WD 1TB) gekauft
und ein paar Videos im Format mpg vom PC draufgespielt.
Jetzt habe ich die Festplatte per USB an meinen 922er
angeschlossen. Er hat sie erkannt und auch ein paar
Videos wiedergegeben. Bei Größeren Video-Dateien bricht er
aber die Wiedergabe nach ein paar Sekunden ab.
Woran kann es liegen? Die Festplatte ist im Format NTFS.
rolla
Hat sich gelöscht
#1092 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:56
NTFS ist ein Microsoft Format - in der Regel können Receiver damit nicht umgehen - Linux Formate funktionieren schon eher!
hesiro
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 22. Mrz 2010, 08:22
Zur Info, seit einigen Tagen gibt es bei Kath eine neue Firmware, ist aber immer noch Beta. Die 1.06 RC2.

http://www.kathrein..../firmware_ufs922.cfm
Blackhouse
Ist häufiger hier
#1094 erstellt: 24. Mrz 2010, 18:01
Hallo, hab ne ganz einfache Frage. Ist es möglich mit dem UFs 922 auf dem einen Receiver fernzusehen und auf dem anderen eine Radiosendung aufzuzeichen? Kann man beide Medien gleichzeitig aufnehmen? Wie ist denn die Qualität der Radioaufzeichnungen? Hin- & Herspulen auf der Festplatte bei Radioaufzeichnungen ein Problem? Würde gerne Radiomsendungen aufnehmen (falls möglich) und dann auf einen Audio-CD Recorder aufzeichnen. Hat jemand sowas schon mal probiert?
Merci
Brasi
Ist häufiger hier
#1095 erstellt: 24. Mrz 2010, 21:28
Hallo Blackhouse,

mit dem UFS 922 kannst Du eine Radiosendung aufnehmen und über den anderen Tuner fernsehen oder auch eine Fernsehsendung oder Radiosendung aufnehmen. Wird auf beiden Tunern aufgezeichnet könntest Du noch eine Aufzeichnung von der internen HDD ansehen/anhören. Spulen (vor oder zurück) funktioniert. Aber leider nicht sehr schnell, max. 32 fache Geschwindigkeit.

Schönen Abend
Blackhouse
Ist häufiger hier
#1096 erstellt: 25. Mrz 2010, 14:16
Danke, wichtige Infos für mich, da ich meinen Fuhrpark nicht noch erweitern will.Hauptsache-das Spulen macht keinen Ärger (bin bei Radioaufzeichnungen gezwungen viel zu spulen, da mir meistens in einer Sendung oftmals nur ein Stück gefällt. Ist das Gerät brauchbar, zum Aufnehmen von Radiosendungen?
sony21
Stammgast
#1097 erstellt: 27. Mrz 2010, 14:43
Hallo!

Habe grad meinen neuen 922 bekommen. Software version 1.05 ist drauf. Ist das die aktuellste?? Wie kann ich per USB aktualisieren?

Kann mir wer helfen?

gruss
Sony
ralphg
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 27. Mrz 2010, 15:12


[Beitrag von hgdo am 28. Mrz 2010, 12:35 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1099 erstellt: 27. Mrz 2010, 17:31

sony21 schrieb:
Habe grad meinen neuen 922 bekommen...


... seh in deinem Profil, dass Du auch nen HD-S2 hast und einen Humax...
Warum nun den 922?
Kannst Du mal Vergleiche hier posten?
sony21
Stammgast
#1100 erstellt: 28. Mrz 2010, 01:41
Hallo!

Bin grad noch am rumprobieren. Hab den Kathrein auch schon 2x zum Absturz gebracht. Allerdings mit ziemlich kniffligen Geschichten.
Vom Bild her scheint mir das Gerät ein Tick besser zu sein als der Technisat. Die Einstellmöglichkeiten sind auch spezifischer. Allerdings ist das Menü etwas schwergängiger sowie jegliche Art von Tastendrücke (obwohl der Technisat auchnicht der schnellste war). Die Menüführung oder das "Handlen", d.h. das Abspielen, Vor- und Rückspulen, Archiv auswählen, Sender sortieren, Favoriten usw. erfüllt auch vollstens meine Erwartungen. Das war beim Technisat nicht so. Das Gerät ist leise, also nicht zu hören, wie der Technisat auch. Die ständige Timeshift Aufnahme (auch abstellbar) beim Umschalten ist für mich ein dicker Pluspunkt für den Kathrein. Äusserlich gefällt mir der Technisat besser. Sieht etwas edler aus und zudem ist die Beleuchtung etwas dezenter. Das beleuchtete, in meinen Augen nutzlose Lautstärkerädchen beim Kathrein leuchtet schon stark und lässt sich nur auf Kosten der Programm oder Uhrzeitanzeige abschalten. Oder hab ich einen Einstellungspunkt übersehen? Netzwerk und Videobearbeitung hab ich bei beiden Geräten nicht getestet und werde ich auch nicht.

So, ich hoffe ich konnte gut meinen ersten Eindruck übermitteln.
Ich werde bestimmt in den nächsten Tagen an die Grenzen dieses Gerätes stossen. Dann werdet ihr bestimmt wieder was von mir hören.

Gute Nacht zusammen
Sony

P.S. Hat hier jemand schon die Senderliste am Pc erstellt? Kann man das empfehlen? Geht das leicht von der Hand? Gibt es verschiedene Software dafür?

P.P.S.
0300_Infanterie schrieb:
... seh in deinem Profil, dass Du auch nen HD-S2 hast und einen Humax...
Warum nun den 922?


Hab den Technisat am Samsung 659 angeschlossen und wollte ihn mal am Pioneer testen und eigentlich auch kaufen. Leider liegt ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem Technisat HD S2 und dem Pioneer 5090H vor, so dass ich doch einen anderen Receiver suchen musste. Zum Glück hab ichs vorher getestet
-Achja, und vom Humax brauchen wir garnicht zu sprechen, der 9700 spielt vergleichsweise in der Kreisklasse und hängt via Scart an nem Uralt LCD
rolla
Hat sich gelöscht
#1101 erstellt: 28. Mrz 2010, 08:33
...... was nach wie vor nicht zu verstehen ist warum sind die 922 so unterschiedlich - die einen 922 funktionieren ohne Probleme andere 922 haben nur Probleme zB. hier
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Kathrein UFS 922
mario2208 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 923
roft am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  1004 Beiträge
Kathrein UFS 822 HDTV
multipunktatus am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw
schulle00 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Kathrein UFS-901 HDTV
oxa66 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Kathrein UFS 905
htpzc am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903
Tussy am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  1002 Beiträge
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912
cchris am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  1070 Beiträge
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver
roft am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  91 Beiträge
Kathrein UFS 901 ???
Seinfeld am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.718