HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
ha68
Inventar |
#1151 erstellt: 12. Mai 2010, 11:29 | |||
ist nun der 922 der beste Twin oder nicht? in anderen Threads wird immer auf Technisat und Kathrein mit bester Bildqualität in SD und HD hingewiesen, ab und zu mal auch der Humax. Hier lese nur teilweise Begeisterung über den 922. Würdet ihr nochmal den 922 kaufen oder jezt vll einen anderen? Danke für eine ehrliche Meinung ha68 |
||||
Bionic66
Inventar |
#1152 erstellt: 12. Mai 2010, 13:32 | |||
hallo ha68, hängt davon ab, was du für präferenzen hast, z.b. sky oder viel archivieren. bestell doch einfach und probier ihn aus! für meine anforderungen wären nur 2 twinreceiver befriedigend: die VU+ und die Dream 8000; beide sind jedoch wartungsintensiv und teuer. eventuell auch die ReelBox Avantgarde II. interessant sind aber auch die UFS 922, der Technisat HD S2 plus, der NanoXX 9800 oder der Medialink 9700. gute bilder machen die übrigens alle. mfg Bionic |
||||
|
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1153 erstellt: 12. Mai 2010, 16:25 | |||
so einfach ist das nicht - jeder schwört irgendwie auf seinen HD Receiver - Macken haben alle - nur welche stören bei den persönlichen Bedürfnissen am wenigsten - und dann braucht man beim 922 auch noch Glück ein gutes bzw. funktionierendes Gerät zu erwischen zu überlegen ist auch, ob ein oder zwei Single Receiver besser sind - Stromverbrauch, Handhabung usw. |
||||
ha68
Inventar |
#1154 erstellt: 12. Mai 2010, 16:53 | |||
Benötige nur ein sehr gutes Bild (besonders SD, HD können die meisten) und alltagstauglich. Für meine Frau wäre ein schönes EPG von Vorteil Angst macht mir nur, das man Glück haben muss ein funktionierenden Kathrein zu bekommen. ha68 |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1155 erstellt: 12. Mai 2010, 17:13 | |||
das ist "Geschmacksache" - hilft nur verschiedene Receiver probieren / ansehen
hier hilft nur probieren - entweder Versand oder Rücknahme vereinbaren .... eigentlich ist der 922 ein sehr gutes Gerät - aber.... [Beitrag von rolla am 12. Mai 2010, 17:14 bearbeitet] |
||||
sony21
Stammgast |
#1156 erstellt: 12. Mai 2010, 20:34 | |||
Hallo!! Hab mal wieder ne Frage! Vorab: Ich bin vollstens zufrieden mit dem 922. Die Macke die ich gleich erwähne, wird durch die Bildqualität, Funktionsvielfalt und Bedienung ausgeglichen. Und zwar habe ich einige Ruckler und Tonaussetzer wenn ich längere Aufnahmen abspiele und vor oder zurück spule. Ich krieg das dann in den Griff wenn ich kurz auf "Pause" drücke und eine Sekunde warte. Dann pendelt sich das irgendwie ein (hab ich so das Gefühl). Ich wollt es einfach mal posten und hören ob ihr auch sowas beobachtet habt und wie ihr sowas vermeidet. Netten Gruss |
||||
ha68
Inventar |
#1157 erstellt: 13. Mai 2010, 07:13 | |||
nur wenn du vor- oder zurückspulst? ha68 |
||||
sony21
Stammgast |
#1158 erstellt: 13. Mai 2010, 11:18 | |||
Wenn ich 30sek oder Kapitelsprünge mache! Netten Gruss |
||||
ha68
Inventar |
#1159 erstellt: 14. Mai 2010, 08:42 | |||
Wie lange hast du den deinen 922 schon? Habe nun gelesen das die ersten 922 mit einigen Fehler ausgliefert worden sind, die neueren Modelle sollten ohne Probs sein. Kann das hier jemand bestätigen? ha68 Hier mal ein interessanter Beitrag von einem Amazonkäufer: Hallo, haltet mich für verrückt aber ich will halt das beste für mein Geld. Ich habe mir folgende Receiver besorgt und alle an meinem Samsung LE32 über HDMI angeschlossen. 1. Kathrein UFS 922 (Twin mit Festplatte) 2. Technisat DigiCorder HD S2 Plus (Twin mit Festplatte) 3. Kathrein UFS 903 (Single mit USB Festplattenanschluß) 4. Smart MX04+ HDMI(als Schlafzimmer Receiver) So nun zu meinen Erfahrungen : 1. Kathrein UFS922 Verarbeitung --- Sehr hochwertig Fernbedienung --- Sehr hochwertig (kann die Probleme die manche mit der Fernbedienung haben nicht nachvollziehen) Installation --- Sehr einfach und durchdacht Startzeit --- normal Umschaltzeit --- sehr schnell Bedienung im Alltag --- Sehr gut (Kathrein hat wirklich an alles gedacht, das Menü ist absolut Flachbildtauglich was leider nicht bei allen Receivern der Fall ist. Die Ablesbarkeit des Bildschirmmenüs oder der Fernsehzeitung ist selbst aus großer Enternung noch gegeben) EPG --- Sehr gut (Ablesbarkeit / Aufteilung) Nun zum wichtigsten : Das Bild --- SD Programme werden gut dargestellt 4 von 5 Punkten HD Programme werden sehr gut dargestellt 5 von 5 Punkten Leider hat Kathrein anscheinend bei den ersten ausgelieferten Geräten ein bisschen geschlammpt aber wie man in einschlägigen Foren nachlesen kann ist dies mittlerweile behoben und das Gerät läuft zuverlässig und die Fernbedienung funktioniert ebenfalls gut. ---------------------------------------------------------------------- 2. Technisat DigiCoder HD S2 Plus Verarbeitung --- Sehr hochwertig Fernbedienung --- Na Ja (Druckpunkt der Tasten zu hoch / Klobig / Überfrachtet - Ich will nicht bei jedem Tastendruck auf die Fernbedienung schauen müssen ob ich auch das richtige drücke) Installation --- Sehr einfach und durchdacht Startzeit --- normal Umschaltzeit --- SD Programme sehr schnell / HD Programme gut (langsamer als Kathrein) Bedienung im Alltag --- Gut ( Leider ist das Bildschirmmenü nicht optimal an HD verhältnisse angepasst ) EPG --- Gut ( Hier könnte man sich mal bei anderen Anbietern umschauen, die können das besser und übersichtlicher) Nun zum wichtigsten : Das Bild --- SD Programme werden mittelmäßig dargestellt 3 von 5 Punkten HD Programme werden sehr gut dargestellt 5 von 5 Punkten --------------------------------------------------------- 3. Kathrein UFS 903 Verarbeitung --- Gut (Sieht nicht so gut wie der UFS922 und der Technisat aus ist aber immernoch nicht billig) Fernbedienung --- Sehr hochwertig (Leider sind die Tasten farblich nicht so der HIT , aber beim UFS922 wurde sich beschwert das alle die gleiche Farbe haben) Installation --- Sehr einfach und durchdacht Startzeit --- schnell Umschaltzeit --- sehr schnell sowie im SD und HD Bereich (der schnellste aller getesteten) Bedienung im Alltag --- Sehr gut (Kathrein hat wirklich an alles gedacht, das Menü ist absolut Flachbildtauglich was leider nicht bei allen Receivern der Fall ist. Die Ablesbarkeit des Bildschirmmenüs oder der Fernsehzeitung ist selbst aus großer Enternung noch gegeben) EPG --- Sehr gut (Ablesbarkeit / Aufteilung) Nun zum wichtigsten : Das Bild --- SD Programme werden gut dargestellt 4,5 von 5 Punkten HD Programme werden sehr gut dargestellt 5 von 5 Punkten --------------------------------------- Mein Fazit : Ich kann den ganzen HYP um den Technisat nicht nachvollziehen er hatte das schlechteste SD Bild aller getestetten Geräte. Selbst das HD Bild kommt bei Kathrein noch einen Tick besser rüber. Die interne Festplatte und der Lüfter ist beim Technisat lauter und noch aus ca.3 Metern zu hören, beim Kathrein ist die Platte noch aus 1,5 Metern zu hören und der Lüfter ist selbst Steuerbar und selbst auf höchster Stufe nicht zu hören. Die große Überraschung ist der Neue UFS 903 Es ist wohl das erste mal das ich einen Testbericht einer Zeitung bestätigen kann bei der der UFS903 mit der höchsten Bildqualitätsbewertung versehen wurde. (Die Qualität wurde höher eingestuft als die teuersten Geräte) ------------------------------------------------------------ Meine Absolute Kaufempfehlung ist daher der Kathrein UFS 903 ------------------------------------------------------------ Anmerkung : Ja ich wollte einen Twin Receiver mit Festplatte da jedoch das Bild und die Funktionen des Kathrein UFS 903 derzeit nicht zu übertreffen sind, habe ich mich gegen einen Twin mit eingebauter Festplatte entschieden und den UFS903 mit einer WD MYBook 500GB gekauft und alles funktioniert tadellos. Erschreckend ist dabei noch zu erwähnen das das SD Bild des billigen Smart MX04+ locker den Technisat übertrifft und knapp an den Kathrein herrankommt. |
||||
Bionic66
Inventar |
#1160 erstellt: 14. Mai 2010, 14:16 | |||
was ich an der aussage nicht akzeptieren kann: sämtliche Technisat gehören zu den allerbesten bildgebern im receiver-bereich, nachweislich auch überall bei tausenden usern und testern nachzulesen! hier wird ein falscher eindruck erweckt. |
||||
ha68
Inventar |
#1161 erstellt: 14. Mai 2010, 14:42 | |||
ich denke wir wissen alle, das Technisat und Kathrein sich nicht viel nehmen (auch in der Bildquali). Viele schreiben, dass der Technisat kein echter Twin ist und somit für mich einen kleinen Nachteil gegenüber dem Kathrein hat. ha68 |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1162 erstellt: 14. Mai 2010, 15:23 | |||
... ist es denn tatsächlich so, dass die Qualitätsprobleme in den neueren Chargen behoben sind? Wenn ja, wie kann ich das anhand der Seriennummer zuordnen? |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1163 erstellt: 14. Mai 2010, 16:28 | |||
... wenn ein Kathrein frei aufgestellt wird (Belüftung) gibt es selten Probleme |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1164 erstellt: 14. Mai 2010, 18:45 | |||
... meine würde absolut frei aufgestellt ... |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1165 erstellt: 14. Mai 2010, 18:57 | |||
Meiner stand auch frei und fror ständig ein. Erst nachdem er in der Reperatur-Werkstatt war, läuft er wirklich stabil. Seitdem macht das Teil mir wirklich Freude. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1166 erstellt: 14. Mai 2010, 19:01 | |||
... dann bin ich mal gespannt ... denn die "Regierung" hat den Kauf genehmigt ... |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1167 erstellt: 14. Mai 2010, 19:40 | |||
.... anscheinend ist es für Kathrein billiger - später nachzurüsten, als sofort alles richtig zu machen aber immerhin kümmert sich Kathrein |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1168 erstellt: 14. Mai 2010, 19:49 | |||
... ja der 922 hätte alles was ich suche ... muss eben nur stabil laufen ... Hat jemand ne Info bezüglich der Seriennummern? |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1169 erstellt: 14. Mai 2010, 19:59 | |||
... hat anscheinend mit den Seriennummern wenig zu tun - ist anscheinend eine breite Serienstreuung ---- oder im Kathrein Forum wurde das schon vor langer Zeit verfolgt, aber es gibt anscheinend immer wieder Probleme |
||||
party-rio
Stammgast |
#1170 erstellt: 16. Mai 2010, 10:01 | |||
Hab mir letztens in einem großen Elektromarkt den Kathrein 922 angeschaut. Kann es sein, dass er kein Multi-EPG hat? Ich habs nach langem Herumprobieren nicht gefunden. PS: Mit Multi-EPG meine ich (für den Fall, dass das kein allgemein gültiger Terminus ist ) eine tabellarische Darstellung des laufenden Programms mit der Uhrzeit in den Spalten (zB die nächsten 5 Stunden) und X Sendern in den Zeilen . [Beitrag von party-rio am 16. Mai 2010, 10:21 bearbeitet] |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1171 erstellt: 16. Mai 2010, 15:52 | |||
... in der Bedienungsanleitung auf der 922 Netz Seite - stehen Abbildungen was möglich ist |
||||
sony21
Stammgast |
#1172 erstellt: 17. Mai 2010, 14:17 | |||
|
||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
#1173 erstellt: 20. Mai 2010, 10:15 | |||
Mir bekannte Probleme, welche aber ja auch größtenteils schon beschrieben wurden sind die folgenden:
Sonst läuft das gerät eigentlich Fehlerfrei Doch ich hätte eine Frage, und zwar, wie verbinde ich denn nun den Receiver mit meinem PC (Windows 7) Hab den Receiver mit DIESEM LAN-Kabel mit dem Rechner verbunden, dem Receiver eine IP verpasst und eben dieser kann über die "Verbindung Testen" Funktion scheinbar auch den Rechner anpingen, doch leider komme ich nicht an den Receiver... Hat jemand evtl irgendwo einen Guide, der mir helfen könnten? Der im Handbuch ist mir zu oberflächlich. (Bin nicht so der Hardware Freak, hab aber grundlegend Kenntnisse) |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#1174 erstellt: 20. Mai 2010, 16:02 | |||
hast du ein FTP Programm benutzt? |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1175 erstellt: 20. Mai 2010, 16:58 | |||
klick .... Netzanleitung bekannt |
||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
#1176 erstellt: 21. Mai 2010, 14:52 | |||
vielen Dank! Das hat mich schon mal ein Stück weiter gebracht, jetzt komme ich endlich über den browser drauf :> Aber mein Laptop wird beim Receiver nicht angezeigt. Was muss ich denn beim Laptop unter LAN->Eigenschaften->Internetprotokolle->DNS Server eintragen? Kann "automatisch beziehen" nicht auswählen. Ich hab den Receiver auch unter Internetprotokolle->Erweitert den Haken vor "anderen Benutzer die Nutzung des Internets erlauben" aktiviert, bzw da alle Dienste eingestellt Firewall ist aus |
||||
Samsung01
Ist häufiger hier |
#1177 erstellt: 22. Mai 2010, 22:29 | |||
Hallo, ich habe mir in den letzten Tagen viel Zeit genommen und mich über HDTV-Receiver informiert. Der Kathrein 922 trifft meine Vorstellungen. Leider liest man hier viel über diverse Probleme. Ich habe deshalb den ganzen Thread von Anfang überflogen. Folgendes interessiert mich: 1. Haben sich die Bootzeiten seit den Updates 1.05 / 1.06 verkürzt? Ich habe am Anfang des Threads was von ca. 45 sec. gelesen. Vielleicht könnte mal jemand so freundlich sein und beim Bootvorgang auf die Uhr sehen? 2. Was ist mit den Umschaltzeiten? Haben sich diese zum positiven verändert? 3. Ich habe am Anfang gelesen dass man den Lüfter abschalten kann. Ist das mit dem aktuellen Update auch noch so? 4. Knn man die Festplatte für ein paar Tage abschalten wenn man sie einfach nicht nutzen möchte? Das konnte ich aus dem Thread nicht genau entnehmen. Bitte teilt mir doch eure Erfahrungen mit. |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1178 erstellt: 23. Mai 2010, 08:37 | |||
... die Bootzeit ist doch relativ kurz rund 50 sek. ... welche Umschaltzeiten - von SD zu HD - mit Auflösungänderung - oder fester Auflösung - SD zu SD - HD zu SD - HD zu HD - zum zappen mit Auflösungänderung dauert es etwas länger ... Lüfter abschalten naja - wenn der Receiver sonst gut belüftet wird - in der Regel haben Receiver allgemein Wärmeprobleme, laufen dann nicht mehr sauber ... der 922 hat eine interne Festplatte die nur bei Gebrauch bzw. je nach Einstellung läuft vielleicht mal nach einem Receiver (zB. 912 - 0,4 Watt Standby - rund 17 Watt Betrieb) mit externer Festplatte umschauen, kein Lüfter - keine Festplatten Geräusche - Stromverbrauch sehr niedrig |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1179 erstellt: 23. Mai 2010, 08:57 | |||
angezeigt werden nur freigegebene Ordner (Video oder Musik) - zu erreichen über "Media" beim Kathi - in den Ordner liegen die Dateien für den Kathi - aber bei "XP - ?" - bei Win7 ohne Probleme, einfach im verschlüsselten Netzwerk automatisch eingebunden mit Firewall ... ob noch mehr geht - noch nicht probiert |
||||
Samsung01
Ist häufiger hier |
#1180 erstellt: 23. Mai 2010, 13:10 | |||
Gibt es da Unterschiede? Darüber habe ich noch nichts gelesen. Was ist jetzt mit vor Update 1.05 und jetzt??
Ja, ist wie beim PC....schon klar.....ich wollte ja nur wissen ob die Option noch verfügbar ist. Zitate repariert [Beitrag von hgdo am 23. Mai 2010, 13:31 bearbeitet] |
||||
zipper5004
Ist häufiger hier |
#1181 erstellt: 23. Mai 2010, 18:03 | |||
Ich kann meinen Lüfter auf Langsam - Mittel - Schnell einstellen, nicht auf aus. Einstellen dauert 43 Sec, wobei nach 30 sec bereits der zuletzt gesehene Sender angezeigt wird. edit: Hab jetzt die komplette Festplatte freigegeben, sie wird aber immer noch nicht am Receiver angezeigt (unter Media) [Beitrag von zipper5004 am 23. Mai 2010, 18:09 bearbeitet] |
||||
five_angel
Stammgast |
#1182 erstellt: 26. Mai 2010, 20:47 | |||
Überlge als 2. Receiver mal was anders auzuprobieren, inbesonder die WLAN-Anbindung vom Topfield reizt mich. Will aber nicht auf die gute Bildqualität verzichten, hat jemand beide schon mal im Vergleich gesehen? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1183 erstellt: 27. Mai 2010, 07:31 | |||
... so hab´s getan ... die Kathie ist bestellt und kommt wohl nach dem WE ... Bin sehr gespannt ... vor allem ob nun alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind ... |
||||
ha68
Inventar |
#1184 erstellt: 27. Mai 2010, 13:59 | |||
bitte um Info Danke ha68 |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1185 erstellt: 27. Mai 2010, 15:04 | |||
Aber sicher ... werde bis auf INET-Radio (das hat schon mein AVR) versuchen allesauszunutzen ... Kann ich die Kathie eigentlich auch über´s Internet programmieren - also quasi über Remote-Control? |
||||
hesiro
Ist häufiger hier |
#1186 erstellt: 28. Mai 2010, 06:33 | |||
Sind weg seit der 1.06. Die Beta 2.0 ist schon sehr Stabil, lohnt sich schon. |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1187 erstellt: 28. Mai 2010, 08:03 | |||
Wobei die Probleme der meisten 922er nichts mit der Firmware zu tun haben. Wir haben selbst zwei im Haus, die beide in die Reparatur mussten, bevor sie stabil liefen. |
||||
ha68
Inventar |
#1188 erstellt: 28. Mai 2010, 15:51 | |||
Wenn ich die 3 Markführer Kathrein, Technisat und Humax mit 500GB und Twin-Funktion vergleiche ist Kathrein auf jeden Fall der Preissieger! ha68 |
||||
lord_mito
Inventar |
#1189 erstellt: 31. Mai 2010, 10:05 | |||
Habe nenn UFS922 (Firmware 1.04), der ca. 1 Jahr alt ist. Läuft sehr stabil, keine Probleme! Haben jetzt vor uns einen Zweiten zu kaufen. Kann es sein, dass ich hier dann nenn Griff ins Klo mache, also ein Gerät mit Mängeln bekomme oder wurden die Anfangsgeräte mit andrer Hardware oder so ausgeliefert? Man ließt ja recht viel schlechtes über den UFS 922, also viel Probleme. Meiner macht überhaupt keine, die Frage ist halt ob wenn ich jetzt ein aktuelles Neugerät kaufe es dann auch so ist ... Achja und: Will den Receiver einmal per HDMI durch meine Bose schleifen. Da aber Kiddies im Haus sind und das denen zu kompliziert wäre mit der Bose, kann ich ja per Scart auch direkt an den TV gehen. Muß ich dann jedes mal umstellen im Receivermenü oder kann ich einfach wenn ich per Scart geschaut habe die Bose einschalten so dass er über HDMI läuft? DANKE! |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1190 erstellt: 31. Mai 2010, 15:40 | |||
Es gibt bisher keine gesicherten Erkenntnisse darüber, ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Herstellungsdatum bzw. Seriennummer und auftretenden Mängeln gibt. Es gibt scheinbar einfach eine extreme Streuung bei den 922ern. Zwischen Scart und HDMI müsstest Du im 922 immer umschalten, da er meines Wissens immer nur eine Ausgabeart aktiviert lässt. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1191 erstellt: 01. Jun 2010, 11:27 | |||
Gem. BDA sind beide Ausgabearten parallel möglich SOLANGE Du NICHT RGB-Wiedergabe beim Scart-Ausgang wählst. Dies schränkt zumindest FBAS und Komponentenwiedergabe ein ...
... wie lade ich die Beta 2.0 |
||||
lord_mito
Inventar |
#1192 erstellt: 01. Jun 2010, 11:30 | |||
Also laut Kathi-Forum geht es! Der UFS 922 schaltet beim Einschalten dann immer zuerst auf Scart und ich muß manuell am TV HDMI auswählen. Genauso ist es auch wünschenswert! |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1193 erstellt: 01. Jun 2010, 12:13 | |||
Ah, ok...interessant. Die Beta 2.0 musst Du auf der Homepage von Kathrein downloaden. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1194 erstellt: 01. Jun 2010, 19:01 | |||
... und dann per USB updaten... OK ... danke ... |
||||
ha68
Inventar |
#1195 erstellt: 03. Jun 2010, 06:14 | |||
Hallo, angenommen mein TV hat HD+ und ich hab mir das Modul/Karte gegönnt. Kann der Kathrein 922 die HD+ Sender auf seine Festplatte aufnehmen? Kann er die Aufnahme (falls möglich) vor- und zurückspulen Danke im voraus ha68 |
||||
bino999
Stammgast |
#1196 erstellt: 03. Jun 2010, 07:04 | |||
Ne,das geht nicht. Besorge dir ein Unicam,das läuft ohne Probleme mit der Hd+ Karte im 922.Vorspulen kannste die Aufnahmen dann auch . |
||||
ha68
Inventar |
#1197 erstellt: 03. Jun 2010, 08:10 | |||
Danke für die Info, aber eines versteh ich dann immer noch nicht? Der Samsung C6500 z.B. hat ein CI+, d.h. er ist HD+ zertifiziert. Er hat aber keinen internen Sattuner und HD+ ist ja nur über Sat empfangbar. Für was benötigt der Samsung dann ein CI+, wenn sowieso der externe Satreceiver eine eigene HD+ Karte benötigt Hab ich da was falsch verstanden? ha68 |
||||
bino999
Stammgast |
#1198 erstellt: 03. Jun 2010, 13:24 | |||
Hd+ ist nicht gleich Ci+. Einige Kabelanbieter wollen demnächst auch Ci+ Module rausbringen,so das man keinen extra Kabelreceiver verwenden muß. http://www.kabeldeutschland.de/info-service/ci-modul-faq.html |
||||
ha68
Inventar |
#1199 erstellt: 03. Jun 2010, 14:04 | |||
OK, danke bino ha68 |
||||
ha68
Inventar |
#1200 erstellt: 03. Jun 2010, 17:05 | |||
Ist ein lauter Lüfter noch aktuell beim 922? Lauter Lüfter und lange Umschalt- und Startzeiten sind die meisten Kritikpunkte was ich im Netz finden konnte. Wurde da schon nachgebessert? bino ein Unicam Modul (85€)+ HD+ Karte (50€) + UFS922 (450€) ist ein teurer Spaß, da rechnen sich dann schon die HD+ Receiver ha68 [Beitrag von ha68 am 03. Jun 2010, 17:10 bearbeitet] |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1201 erstellt: 03. Jun 2010, 17:32 | |||
... was ist ein lauter Lüfter - das Wissen um einen Lüfter kann schon laut sein ... Umschaltzeiten - richten sich auch danach, was wird wie umgeschaltet - SD/SD - SD/HD - HD/HD - HD/SD das ganze in einer einzigen Auflösung oder wie die Auflösung vom Sender gesendet wird - Umschaltzeiten sind immer relativ HD+ - der Anwender zahlt die Werbung und wird absolut eingeschränkt |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719