Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
volkerd
Stammgast
#5154 erstellt: 16. Nov 2011, 20:59
Frage 1 kann ich nicht beanworten, weiß aber daß es ziemlich mühsam ist den TechniSat ins Netzwerk zu integrieren. Versuch es vielleicht mal mit DLNA. Win7 kann als DLNA Server fungieren und da braucht es keine Authentifizierung.
Frage 2 hast Du schon mal gestellt und da habe ich geantwortet: es geht nicht laut Technisat Hotline.

Nun habe ich auch noch eine Frage an die Unicam User hier: wo gibt es die Unicam Firmware. unicam.to scheint nicht zu funktionieren, da kommt nur "Unbenanntes Dokument".

Volker


[Beitrag von volkerd am 16. Nov 2011, 21:00 bearbeitet]
kosikatze
Inventar
#5155 erstellt: 16. Nov 2011, 21:55
Habe das dazu gefunden: "Der Support fürs Unicam wurde eingestellt. Die letzte Firmware war die 5.26. Das Nachfolge Modul ist das Maxcam. Die Maxcam Soft soll auf dem Umicam auch laufen."

und das: http://www.digital-eliteboard.com/archive/index.php/t-160127.html
volkerd
Stammgast
#5156 erstellt: 16. Nov 2011, 22:06
Mei.

In den Weiten des Internet muß es doch noch irgendwo die Unicam Programmier-Software samt Firmware zum Download geben. Firmware 5.20 oder 5.21 wäre ok, da weiß man wenigstens dass sie läuft. Habe irgendwie keine Lust die Maxcam Software auszutesten.

Volker
tdf2001
Inventar
#5157 erstellt: 17. Nov 2011, 07:20
Bei Nachtfalke bekommst du alle Versionen.

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 17. Nov 2011, 12:44 bearbeitet]
volkerd
Stammgast
#5158 erstellt: 17. Nov 2011, 11:06
Danke, hab's mittlerweile gefunden.

Wenn man den Loader (Version 1.1 habe ich) started gibt es zwei Buttons, "Cam Image" und "Key". Bei "Cam Image" kann man die Firmware auswaehlen (eine .uns Datei), soweit klar. Aber was macht der Key Button, da soll ich eine .key Datei auswaehlen, woher erhalte ich die?

Volker
TheWolf
Inventar
#5159 erstellt: 18. Nov 2011, 12:14

volkerd schrieb:

Aber was macht der Key Button, da soll ich eine .key Datei auswaehlen, woher erhalte ich die?

Für's Unicam brauchst Du keine Key-Datei.
Die wird für z.B. GigaBlue benötigt.

Für Unicam reicht der Loader 1.0 aus.
waker65
Neuling
#5160 erstellt: 19. Nov 2011, 22:50
hallo
möchte mir einen Technisat Digicorder HD S2 Plus kaufen und habe noch eine frage.kann man mit dem reciver zeitversetz fernsehen wenn nur ein sat-kabel angeschlossen ist? nennt man glaubig Timeshift.also zum beispiel tatort fängt um 20.15uhr kann aber erst um 20.45uhr anfangen mit fernsehen
mfg thomas
thomasha
Stammgast
#5161 erstellt: 20. Nov 2011, 12:52
ja
mk_stgt
Inventar
#5162 erstellt: 20. Nov 2011, 15:32
geht, nur aufnahme von 2 sendern parallel geht nicht immer, je nachdem auf welchem transponder die sender liegen
volkerd
Stammgast
#5163 erstellt: 22. Nov 2011, 10:56
Frage: was ist die "sinnvollste" Einstellung fuer die HDMI Aufloesung am Technisat Receiver?

Ich habe mir einen neuen Fernseher gegoennt, der kann nun alles was der Technisat oder AV-Receiver auch koennen. Aber nun stehe ich vor der Qual der Wahl, nehme ich die HDMI Aufloesung "auto" oder "nativ" oder 1080i am Technisat?
Bei auto sagt mir der Fernseher, dass er 960x1280 empfaengt.
Bei nativ kommt 576i fuer SD, 720p fuer ARD HD, 1080i fuer Servus TV (als Beispiel). Nachteil, es dauert immer ein bischen beim Umschalten wenn sich die Aufloesung am Fernseher aendert.
Bei 1080i wuerde ich den Technisat von 720p umrechnen lassen was vielleicht auch nicht ganz so sinnvoll ist.

auto sieht eigentlich ganz gut aus, aber was will mir der Fernseher sagen mit 960x1280, ist das korrekt? Der Fernseher koennte ja 1280p, der Technisat aber vielleicht nicht, jedenfalls gibt es kein Fernsehprogramm was das koennte.
Wie macht ihr das?

Volker
mk_stgt
Inventar
#5164 erstellt: 22. Nov 2011, 13:08
ich hab meinen auf 720p eingestellt und bin damit sehr zufrieden was das bild angeht
volkerd
Stammgast
#5165 erstellt: 22. Nov 2011, 20:44

mk_stgt schrieb:
ich hab meinen auf 720p eingestellt und bin damit sehr zufrieden was das bild angeht

Dann werden aber Sendungen die in 1080i ausgestrahlt werden nach 720p umgerechnet. Ist das sinnvoll?

Was mich eigentlich am meisten interessiert zu verstehen: laut BDA stellt der Technisat bei "auto" die höchstmögliche Qualität für den Fernseher ein. Nun, kann er denn das überhaupt "wissen" wenn er an einen AV-Receiver angeschlossen ist? Und falls ja, wie kommt er darauf dass 960x1280 das höchstmögliche des Fernsehers ist?
Ich denke, das 960x1280 ist vermutlich das Beste was der Technisat zu bieten hat und nicht das, was der Fernseher theoretisch könnte, das wäre nämlich FullHD.

Volker
mk_stgt
Inventar
#5166 erstellt: 23. Nov 2011, 11:35
aber momentan sind die sendungen mit 1080 in der minderheit (ich nutze weder hd+ noch sky) und jedesmal umstellen hab ich nicht so die lust dazu. mein avr rechnet dann alle quellen auf1080p hoch und gibt diese dann an tv weiter

das mit auto funzt wohl mit handshake, genau weiß ich das aber ehrlich gesagt nicht
volkerd
Stammgast
#5167 erstellt: 23. Nov 2011, 15:01

mk_stgt schrieb:
aber momentan sind die sendungen mit 1080 in der minderheit (ich nutze weder hd+ noch sky) und jedesmal umstellen hab ich nicht so die lust dazu.

Genau deswegen frage ich ja. Wir kriegen bald HD+ und jedes Mal umstellen mag auch ich nicht.

mk_stgt schrieb:

mein avr rechnet dann alle quellen auf1080p hoch und gibt diese dann an tv weiter

Das ist freilich auch eine Moeglichkeit, generell mit full speed an den Fernseher gehen.

Ich weiss nicht, ich glaube ich lass erst mal beide auf auto. Neulich hatte ich eine BD die hat mitten drinne von 1280p 50Hz auf 1280p 60Hz umgeschaltet (vom Vorspann zum Hauptfilm). Und wenn Du da feste Einstellungen am AVR oder BD oder Technisat hast, dann biste ja dauernd am Hin- und Herstellen.

Volker
mk_stgt
Inventar
#5168 erstellt: 23. Nov 2011, 15:45
klar, umstellen entfällt erst dann, wenn alles in der gleichen auflösung zugespielt wird
norgo
Ist häufiger hier
#5169 erstellt: 23. Nov 2011, 22:09
Hallo Zusammen,

ich habe einen TechniSat DigiCorder HD S2 Plus und habe dort über den USB - Anschluss eine externe Festplatte angeschlossen.

Nachdem ich die Festplatte auf FAT32 formatiert habe, hat er sie auch erkannt.

Jetzt habe ich Filme darauf kopiert - ungefähr 30 GB - die Festplatte ist aber 640 GB!

Trotzdem kann ich keine weiteren Filme vom Receiver darauf kopieren, da der Receiver immer meldet das meine Festplatte voll ist.

Wer kann helfen?

Danke im Voraus
TheWolf
Inventar
#5170 erstellt: 24. Nov 2011, 10:21

volkerd schrieb:

Ich weiss nicht, ich glaube ich lass erst mal beide auf auto.

Die eigentlich wichtige Frage ist:
Welches Gerät hat den besseren Scaler?
Das kriegst Du nur durch ausprobieren raus, also mal den TechiSat scalieren lassen und das Bild beurteilen, dann mit dem AVR das Gleiche machen.

Mein HDS2 Plus steht auf "native". Damit werden alle Formate unverändert an meinen Pio-TV geleitet, der dann ggf. scaliert.
Inzwischen werden bei mir 4:3-Sendungen (doch, einige gibt's noch) auch nicht mehr gestreckt sondern im Original-Format (also mit Balken links udn rechts) ausgegeben.

Nervig ... und da stimme ich euch zu ... ist das dauernde Umstellen des HDS2 Plus, wenn man in der Sender-Liste wandert und von einem HD-Sender auf einen SD-Sender kommt (oder umgekehrt). Aber da man normalerweise nur selten in der Sender-Liste rumtobt, ist das zu verschmerzen oder man stellt für die Zeit z.B. fest die 1080er-Auflösung ein.
volkerd
Stammgast
#5171 erstellt: 28. Nov 2011, 15:18

norgo schrieb:

Nachdem ich die Festplatte auf FAT32 formatiert habe, hat er sie auch erkannt.

Jetzt habe ich Filme darauf kopiert - ungefähr 30 GB - die Festplatte ist aber 640 GB!

Trotzdem kann ich keine weiteren Filme vom Receiver darauf kopieren, da der Receiver immer meldet das meine Festplatte voll ist.

Womit hast Du die Platte formatiert?
Windows macht von Haus aus nur 32 GByte bei FAT32, vielleicht liegt es daran?
Du brauchst ein extra Tool, h2format z.B. Damit lassen sich auch groessere FAT32 Partitionen formatieren.

Andererseits haettest Du das aber schon am Windows PC merken muessen, ist also vermutlich nicht der wirkliche Grund, aber mal so eine Idee.

Volker
volkerd
Stammgast
#5172 erstellt: 28. Nov 2011, 15:23

TheWolf schrieb:

Die eigentlich wichtige Frage ist:
Welches Gerät hat den besseren Scaler?
Das kriegst Du nur durch ausprobieren raus, also mal den TechiSat scalieren lassen und das Bild beurteilen, dann mit dem AVR das Gleiche machen.

Mein HDS2 Plus steht auf "native". Damit werden alle Formate unverändert an meinen Pio-TV geleitet, der dann ggf. scaliert.
Inzwischen werden bei mir 4:3-Sendungen (doch, einige gibt's noch) auch nicht mehr gestreckt sondern im Original-Format (also mit Balken links udn rechts) ausgegeben.

Letzteres geht auch bei auto, das Seitenverhaeltnis hat ja jetzt erst mal nicht direkt mit der Aufloesung zu tun, indirekt freilich schon.
nativ ist sicher auch eine gute Idee, aber mein Fernseher braucht da immer ein bischen zum Umschalten. Vom Gefuehl her wuerde ich sagen, der Technisat macht das ganz gut mit dem hochskalieren in der Einstellung auto.

Volker
smurfed
Ist häufiger hier
#5173 erstellt: 01. Dez 2011, 15:48
Hallo Zusammen,

habe beim kürzlichen Sky-Amazon Cybermonday Angebot zugeschlagen und bei der Bestellung den kostenlosen Sky Festplattenreciever mitgenommen.
Ich besitze den Technisat Digicorder S2 Plus und möchte eigentlich diesen nutzen...

Nun möchte ich den Reciever widerrufen und in das Sky CI+ Modul tauschen um auf dem Digicorder zu sehen. Allerdings ist der S2 Plus nicht offiziell für Sky zertifiziert. Im Netz wird häufig bestätigt, dass es mit den "alten" S02-Karten keinerlei Probleme gibt. Das Sky CI+ Modul scheint allerings für die aktuellen V13 Karten gemacht zu sein.

Soviel zur Vorgeschichte und nun die relativ offensichtliche Frage:

funktionierts?

...oder muss ich etwas besonderes beachten (S02/V13)? Blicke trotz diverser Sticky-Threads und Suchversuchen mit den verschiedenen (Karten-)Formaten nicht ganz durch und bitte um eure fachkundige Hilfe!

Danke schon mal.
mk_stgt
Inventar
#5174 erstellt: 01. Dez 2011, 16:06
schon mal sorry bevor ihr mich "erschlagt" aber 105 seiten à 50 posts zum lesen das ist mir zuviel und schaff ich von der zeit her auch nicht

nach anschaffung eines neuen tvs kann ich endlich hdtv 8freier empfang) richtig genießen. störend sind jetzt die privaten sender in sd

dafür bräuchte ich ein ehd+ karte für 50 euronen p.a. und ein unicam-modul, wenn ich das als laie richtig verstanden habe, oder?

dazu muss dann noch eine aktuelle software aufgespielt werden, korrekt? wo bekommt man die her? ist die im kaufpreis mit enthalten?

mit meinem hd s2+ kann ich dann aufnehmen und spulen oder geht das nicht?

schon mal danke für eure antworten und verständnis, dass die frage hier sicher in den über 5.200 posts versteckt ist.
kosikatze
Inventar
#5175 erstellt: 01. Dez 2011, 23:13
Ja mit dem Unicam kannst du ohne Restriktionen aufnehmen. Hatte meins bei ebay mit SW drauf gekauft. Die Seite mit der SW wurde vom Netz genommen, da es einen Nachfolger gibt. Google mal danach.
mk_stgt
Inventar
#5176 erstellt: 02. Dez 2011, 07:16
danke für deine antwort und tipp. werd mal schauen, ob und wo ich was passendes finde
Janer
Stammgast
#5177 erstellt: 02. Dez 2011, 08:44
Zum Unicam ist zu sagen, dass es trotzdem noch 2 Updates gab, die aktuelle Version ist die 5.28Sparta und findet man auf der Seite von Nachfalke.de wie alle anderen Versionen auch.

Ich selber habe ja den Digicorder HD S2 mit 500GB, da ich nun auch einige HD Sender am laufen habe, will ich mir wohl auch noch den HD2+ gönnen um gleichzeitig HD Sender aufzunehmen und sehen zu können.

Ich will auf gar kein Fall, dass mir der HD S2+ eine Update aufspielt um diesen CI+ fähig zu machen.

Wie verhindere ich das?

P.S. Wer noch einen HD S2 500gb benötigt, der kann sich bei mir melden!

Gruß Jan
mk_stgt
Inventar
#5178 erstellt: 02. Dez 2011, 08:56

Janer schrieb:

Ich will auf gar kein Fall, dass mir der HD S2+ eine Update aufspielt um diesen CI+ fähig zu machen.

Wie verhindere ich das?
Gruß Jan



indem du das automatische update auf "nein" setzt, dann bleibt deine von dir gewünschte software auf dem stand den du benötigst
Janer
Stammgast
#5179 erstellt: 02. Dez 2011, 09:13
Wenn es dann doch eine bessere Software geben sollte, kann ich dieses nicht installieren da der Reciever dann CI+ verseucht ist?

Oder kann man sich eine gewählte Software bei Technisat runter laden und per USB einspielen?

Gruß Jan
mk_stgt
Inventar
#5180 erstellt: 02. Dez 2011, 10:09
das könnte dann sein mit dem ci+ verseucht

auf der hp von technisat fimndest du nur noch die aktuellste software, ältere versionne gibt es aber sicher hier bei dem ein oder anderen user, der sie noch gespreichert hat (so wie ich auch)

btw: auf der hp nachfake.de hab ich leider nix gefunden bzgl der software
TheWolf
Inventar
#5181 erstellt: 02. Dez 2011, 13:47

Janer schrieb:
Wenn es dann doch eine bessere Software geben sollte, kann ich dieses nicht installieren da der Reciever dann CI+ verseucht ist?

Sorry, aber diese Software nicht zu installieren, ist totaler Blödsinn.
Die besagte Software erweitert den HDS2 Plus um "Anpassungen für den Betrieb mit dem Legacy-Modul".
D.h. wenn Du ein CI+-Modul einsetzt, dann -und nur dann- hast Du die bekannten HD+-Einschränkungen.

Diese Software, die bei mir seit dem Erscheinungs-Tag läuft, schränkt weder die "normale Nutzung" noch die Nutzung mit einem Unicam-Modul in irgend einer Weise ein.
D.h. Aufnehmen, spulen, etc. von HD+-Sendern ist damit genaus möglich wie mit der Vorgänger-Software-Version.

Die aktuelle Unicam-Firmware-Version gibt's übrigens auf unicam2.to. Dort unter "Old UNICAM FW" findet man die aktuelle Version Sparta 5.28 genauso wie den Firmware-Loader 1.0.
mk_stgt
Inventar
#5182 erstellt: 02. Dez 2011, 14:02
danke für die wertvollen tipps bzw. links.

langsam kommt bei mir etwas licht ins dunkel, aber auch neue fragen:

ist denn wie in dem pdf howto beschrieben die technische platine nenn ich das jetzt mal dabei, wenn man sich so ein unicam modul kauft? sonst würd das ja mit dem update nicht klappen ...
volkerd
Stammgast
#5183 erstellt: 02. Dez 2011, 16:13

TheWolf schrieb:

Die aktuelle Unicam-Firmware-Version gibt's übrigens auf unicam2.to. Dort unter "Old UNICAM FW" findet man die aktuelle Version Sparta 5.28 genauso wie den Firmware-Loader 1.0.

Gut, dass die Seite wieder geht!!
Wuerdest Du lieber die alte 5.20 installieren (soll stabil laufen) oder die aktuelle 5.28? Ich brauche eigentlich nix von den neueren Features weil ich nur HD+ haben moechte am Technisat HD S2+. Andererseits sollte man ja eigentlich immer die neueren Versionen nehmen.

Volker
Duke44
Inventar
#5184 erstellt: 02. Dez 2011, 16:16

volkerd schrieb:
Andererseits sollte man ja eigentlich immer die neueren Versionen nehmen.

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!
volkerd
Stammgast
#5185 erstellt: 02. Dez 2011, 16:18

Duke44 schrieb:

volkerd schrieb:
Andererseits sollte man ja eigentlich immer die neueren Versionen nehmen.

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!

Bei mir laeuft ja noch gar nix, fange erst an!

Volker
TheWolf
Inventar
#5186 erstellt: 02. Dez 2011, 16:31

volkerd schrieb:

Wuerdest Du lieber die alte 5.20 installieren (soll stabil laufen) oder die aktuelle 5.28? Ich brauche eigentlich nix von den neueren Features weil ich nur HD+ haben moechte am Technisat HD S2+. Andererseits sollte man ja eigentlich immer die neueren Versionen nehmen. :?

Ich hab -bis zum Erscheinen der 5.28- ausschließlich die 5.20 genutzt, weil alle anderen Versionen bei mir das Problem hatten, das beim Einschalten des HDS2 Plus auf einem HD+-Sender dieser nicht sofort entschlüsselt wurde.
Man/ich musste erst auf einen anderen Sender gehen, damit's dann klappt.
Und da ich keine Timer-Aufnahmen gefährden wollte (evtl. würden die auch nicht entschlüsselt), war die 5.20 bei mir am Start.
Mit der 5.28 ist das Problem aber nicht mehr da.
Von daher kannst Du beruhigt die 5.28 nehmen.

Aber ... ein Problem hab ich mit allen Versionen:
Bei allen HD+-Sendern wird die Tonspur über die Info-Taste des HDS2 Plua nicht angezeigt.
Die Tonspur wird zwar korrekt entschlüsselt (sowohl bei Aufnahmen als auch beim Live-Sehen), aber es fehlt leider die Angabe, welcher Art (Stereo, DD2.0, DD5.1) die Tonspur ist.

Das ist zar nur ein "Schönheits-Fehler", aber ich hoffe, das die Programmierer da doch noch irgendwann nachbessern.


Duke44 schrieb:

NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!

Seh ich grundsätzlich auch so, aber ... wenn man -wie ich- auf eine Vernesserung wartet (Stichwort: Tonspur-Anzeige), dann wird ein running System auch schon mal getouched.
mk_stgt
Inventar
#5187 erstellt: 05. Dez 2011, 07:38

mk_stgt schrieb:
danke für die wertvollen tipps bzw. links.

langsam kommt bei mir etwas licht ins dunkel, aber auch neue fragen:

ist denn wie in dem pdf howto beschrieben die technische platine nenn ich das jetzt mal dabei, wenn man sich so ein unicam modul kauft? sonst würd das ja mit dem update nicht klappen ...



kann mir von euch experten hierzu keiner was sagen?
volkerd
Stammgast
#5188 erstellt: 05. Dez 2011, 10:39
Danke fuer die Info. Ich werde dann mal die 5.28 probieren, ein Downgrade bzw. eine Neuprogrammierung des Moduls sollte ja jederzeit moeglich sein. Zu Weihnachten gibt es die HD+ Karte.


TheWolf schrieb:

Aber ... ein Problem hab ich mit allen Versionen:
Bei allen HD+-Sendern wird die Tonspur über die Info-Taste des HDS2 Plua nicht angezeigt.
Die Tonspur wird zwar korrekt entschlüsselt (sowohl bei Aufnahmen als auch beim Live-Sehen), aber es fehlt leider die Angabe, welcher Art (Stereo, DD2.0, DD5.1) die Tonspur ist.

Erkennt ein angeschlossener AVR (am digitalen Tonausgang) das Tonsignal korrekt? Dann waere es fuer mich OK, falls nicht waere es ein grober Bug. Denn was macht der AVR dann?

Volker
TheWolf
Inventar
#5189 erstellt: 05. Dez 2011, 10:45

mk_stgt schrieb:

ist denn wie in dem pdf howto beschrieben die technische platine nenn ich das jetzt mal dabei, wenn man sich so ein unicam modul kauft? sonst würd das ja mit dem update nicht klappen ...

kann mir von euch experten hierzu keiner was sagen?

Wenn Du nur das CAM-Modul kaufst, ist natürlich zum Programmieren nichts dabei.
Dafür brauchst Du noch den Programmer.
Entweder im Set zusammen kaufen oder beides getrennt kaufen (ist eine Frage des Preises).
Zur Zeit bei Amazon:
CAM-Modul : €63,49
Programmer: €22,49
Zusammen: €85,98

Set komplett: €99,00
mk_stgt
Inventar
#5190 erstellt: 05. Dez 2011, 13:09
herzlichen dank für deine antwort.

auf dem gebiet bin ich noch echt blank und "kämpf" mich da erst so langsam rein.
volkerd
Stammgast
#5191 erstellt: 05. Dez 2011, 14:11

mk_stgt schrieb:
auf dem gebiet bin ich noch echt blank und "kämpf" mich da erst so langsam rein.

Und noch was dazu: Du brauchst eine serielle Schnittstelle am PC fuer die Programmierung des Moduls. Die meisten PCs haben keine solche mehr, dann braucht es einen USB - seriell Adapter, gibt es auch fuer ein paar Euro bei amazon.

Volker
mk_stgt
Inventar
#5192 erstellt: 05. Dez 2011, 14:17
da muss ich mal schauen ob mein rechner so was noch hat, der ist aber noch von 2003

aber danke für den hinweis

das artet ja richtig in arbeit aus, warum muss das alles immer so umständlich sein???
volkerd
Stammgast
#5193 erstellt: 05. Dez 2011, 14:23

mk_stgt schrieb:

das artet ja richtig in arbeit aus, warum muss das alles immer so umständlich sein???

Es geht ja auch einfacher: ein deutsches Teil mit Software drauf (Legacy Modul) kaufen, dann musste allerdings die HD+ Restriktionen in Kauf nehmen.

Ich denke ein PC aus 2003 wird noch eine serielle Schnittstelle haben. Da wird es aber mal Zeit upzudaten.

Volker
mk_stgt
Inventar
#5194 erstellt: 05. Dez 2011, 15:44
ja die lieben restriktionen die kein mensch braucht ... deswegen dann wohl auch die "umstände"

noch geht mein rechner ganz gut brauch den ja nur für i-net und ms-office, bin da nicht so anspruchsvoll im gegensatz zu audio/video
Simonsaid
Ist häufiger hier
#5195 erstellt: 05. Dez 2011, 16:01
Hallo Leute,
Brauche einen Tip. Hab mir einen neuen Plasma gekauft, Pana gt30.
HD, z.B. das Erste HD sah super aus. Habe dann bei Sky das HD-Abo dazugebucht. Als dieses frei gaschalten war hab ich die Senderliste bei meinem Technisat bearbeitet. Also alles auf Favoriten 1. Jetzt das Problem. Seit dem zeigt mir der Technisat KEIN SIGNAL wenn ich auf Erste HD, Zweite HD und Christmas TV HD gehe. Alle anderen HD Sender gehen
Kennt jemand einen Lösungsansatz?
Danke
Simon
Schulli77
Ist häufiger hier
#5196 erstellt: 05. Dez 2011, 16:45
Ich benötige mal eure Hilfe.

Vor kurzem habe ich mir einen neuen TV gekauf, es ist ein Toshiba Vl863g beim Kauf war mir ein interner Satreceiver wichtig um die anzahl der Fernbedienungen zu minimieren.
Aber leider finde mit dem Reciver nicht die richtigen Bildeinstellungen und beim Umschalten werden auch keine Infos zu der laufenden Sendung angezeigt. Dies ist aber bei vielen TV modellen mit internen Receiver. Ich denke da sparen die Hersteller auch gewaltig.

Momentan überlege ich ob ich mal mein Glück mit einem externen Receiver versuche,im Toshiba Forum schrieb mal jemand das er mit dem Bild des interen Receivers auch nicht so zufrieden war und keine richtigen Bildeinstellungen gefunden hat, seid dem er einen extra Reiver hat ist das Bild top.
Jetzt überlege ich ob ich mein Glück auch mal versuche und noch mehr Bildqualität aus dem Gerät rausholen kann.
Ich schaue die freien HD Sender und normales SD Fernsehen.
Was meint ihr wird man einen Bildunterschied merken??

Mein Frauchen nutzt immer HbbTV um ihre Serien bei ARD zuschauen das wird dann leider mit einem exteren Receiver auch nicht mehr funktionieren oder?Ich möchte jedenfalls nicht unsummen für solch ein Gerät ausgeben.
smurfed
Ist häufiger hier
#5197 erstellt: 05. Dez 2011, 20:49
Habe meine ursprüngliche Frage vielleicht zu doof gestellt und versuche es noch mal:

-Der HD S2 Plus funktioniert mit dem original SKY CI+ Modul, dann aber mit den bekannten Restriktionen, richtig?

-Der HD S2 Plus funktioniert mit einem unicam Modul, ohne Restriktionen, wenn man Pech hat (oder die falsche Software) kann es allerdings ein kleiner Kampf werden?


Habe ich das richtig zusammen gefaßt?
LordElmchen
Inventar
#5198 erstellt: 05. Dez 2011, 20:55

smurfed schrieb:
-Der HD S2 Plus funktioniert mit dem original SKY CI+ Modul, dann aber mit den bekannten Restriktionen, richtig?

Der Receiver hat doch gar keine CI+ Slots. Somit ist das CI+ Modul von Sky nicht nutzbar.
Janer
Stammgast
#5199 erstellt: 05. Dez 2011, 21:17
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hatte ich eigentlich den Kauf des HD S2+ in Erwägung gezogen.

Aber nachdem ich gelesen habe, dass das Unicam gar keine Dualentschlüsselung kann wäre es Blödsinn sich jetzt den Receiver mit 2 HD Tuner zu kaufen.

Denn mit dem HD S2+ könnte ich auch nicht viel mehr als mit meinem jetzigen HD S2, mit dem ich seit 3 Jahren mehr als zufrieden bin.

Denn mein Vorhaben war, auch mal eine HD Programm aufzunehmen und parallel ein anderes HD Programm zu sehen.
Doch das ist leider nur bei den freien HD Sendern machbar, denn bei den anderen HD Sender (HD+) ist es nicht möglich, da diese ja jeweils entschlüsselt werden müssen.

Oder hat noch jemand eine andere Idee? Wie ich gelesen habe, soll das Alpha Crypt die Dualentschlüsselung beherrschen, nur leider funktioniert dort keine HD+ bzw. V13 Karte.

@Smurfeld, kauf dir ein Unicam, das funktioniert, nur ist die Frage wie lange noch!

Gruß Jan
volkerd
Stammgast
#5200 erstellt: 06. Dez 2011, 17:18

Janer schrieb:

Denn mein Vorhaben war, auch mal eine HD Programm aufzunehmen und parallel ein anderes HD Programm zu sehen.
Doch das ist leider nur bei den freien HD Sendern machbar, denn bei den anderen HD Sender (HD+) ist es nicht möglich, da diese ja jeweils entschlüsselt werden müssen.

Zwei Unicam Module? Ist freilich teuer.
Ich habe mich damit abgefunden, zwei Mal HD+ geht halt nicht. Muss man aufpassen bei Timer gesteuerten Sendungen, wenn man zwei HD+ gleichzeitig programmiert bleibt eine wohl schwarz.

Volker
smurfed
Ist häufiger hier
#5201 erstellt: 06. Dez 2011, 19:22

LordElmchen schrieb:

smurfed schrieb:
-Der HD S2 Plus funktioniert mit dem original SKY CI+ Modul, dann aber mit den bekannten Restriktionen, richtig?

Der Receiver hat doch gar keine CI+ Slots. Somit ist das CI+ Modul von Sky nicht nutzbar.


Nimm es mir bitte nicht krum das ich noch mal nachhake, aber ist das wirklich Fakt, oder funktioniert es inoffiziell mit dem aktuellen legacy-firmwareupdate vielleicht trotzdem? Oder ist es mit dem CI/CI+ hardwaremäßig schlichtweg nicht möglich? Ich frage deshalb, weil das unicam Modul ja anscheinend auch mit "beiden Welten" harmoniert...


Janer schrieb:

@Smurfed, kauf dir ein Unicam, das funktioniert, nur ist die Frage wie lange noch!

Gruß Jan


Was meinst du damit Jan?
LordElmchen
Inventar
#5202 erstellt: 06. Dez 2011, 19:55

smurfed schrieb:
Nimm es mir bitte nicht krum das ich noch mal nachhake, aber ist das wirklich Fakt, oder funktioniert es inoffiziell mit dem aktuellen legacy-firmwareupdate vielleicht trotzdem? Oder ist es mit dem CI/CI+ hardwaremäßig schlichtweg nicht möglich? Ich frage deshalb, weil das unicam Modul ja anscheinend auch mit "beiden Welten" harmoniert...

ich glaube hier wird etwas verwechselt. Die genannte Firmware dient dazu das CI-Modul für HD+ (Legacy CAM) auf dem Receiver funktionsfähig zu machen.
Das hat aber nichts mit dem CI+ Modul für HD+ zutun. Das läuft grundsätzlich nur in Receivern/iDTV mit CI+ Slot. Der S2 Plus hat aber keinen CI+ Slot, egal welcher Firmwarestand. Somit ist das CI+ Modul nicht nutzbar.

CI+ ist (sofern von Anbieter gewünscht) abwärtkompatibel zu CI. D.h. CI-Module (wie das Unicam) laufen auch, sofern nicht vom Anbieter verhindert, in CI+ Slots.


[Beitrag von LordElmchen am 06. Dez 2011, 19:58 bearbeitet]
Janer
Stammgast
#5203 erstellt: 06. Dez 2011, 20:27
@smurfed, vor kurzem wurde der Support des Unicam eingestellt, dennoch gab es Firmware Updates.
Trotzdem wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis man sich mit dem Kauf eines neuen Modul auseinander setzen muss....

Wie lange das dauert, steht allerdings in den Sternen!

Gruß Jan
smurfed
Ist häufiger hier
#5204 erstellt: 07. Dez 2011, 09:26
Danke für die super Infos LordElmchen und Jan!


LordElmchen schrieb:


[...]

CI+ ist (sofern von Anbieter gewünscht) abwärtkompatibel zu CI. D.h. CI-Module (wie das Unicam) laufen auch, sofern nicht vom Anbieter verhindert, in CI+ Slots.


die CI+ Sender auf der SKY V13 Karte laufen aber trozdem mit dem Unicam, oder bin ich da auf der komplett falschen Spur?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDocerazer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.673