HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||
Autor |
| |||
M.Hulot
Inventar |
19:21
![]() |
#2605
erstellt: 24. Sep 2011, |||
Das Formatieren wird dann aber via S1 gemacht? Und da kann ich dann auch FAT32 auswählen?
|
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#2606
erstellt: 25. Sep 2011, |||
Ich habe den Technisier ganz neu und weiß nicht ob er defekt ist oder ob es an der Anlage liegt. Vielleicht weiß jemand Bescheid? Der Receiver empfängt nie die gleichen Programme. Die freien HD-Sender kriege ich immer. Sämtliche anderen Sender schwanken. Mal habe ich Pro7, mal nicht. Mal schaue ich RTL, schalte um und wieder zurück und RTL hat kein Signal. Viva und Eurosport, als Beispiel, hatte ich bisher nur einmal. Test-Transponder gibt mir immer einen hohen Pegel an, aber null Qualität. Wenn ich aber auf den Status eines empfangbaren Senders gehe, habe ich sowohl vollen Pegel als auch volle Qualität. Gestern habe ich eine Sendung zum Test aufgenommen. Hat alles super geklappt. Als die Aufnahme gestoppt hat, waren auf einmal alle Sender bis auf die freien HD-Sender weg. Ein Neustart hat nichts gebracht. Erst ne halbe Stunde später ohne zutun geht es auf einmal wieder. Jemand eine Ahnung ob es an dem Gerät liegt? Habe leider keinen zweiten Receiver hier um das zu testen... |
||||
|
||||
Duke44
Inventar |
09:03
![]() |
#2607
erstellt: 25. Sep 2011, |||
Das Thema wir ![]() |
||||
sewin
Stammgast |
10:52
![]() |
#2608
erstellt: 25. Sep 2011, |||
Ja. Menü -> Einstellungen -> Sonderfunktionen -> DVR -> bei Dateisystem "Fat32" auswählen und dann Menü -> Aufnahmemedien verwalten -> Dateisystem Formatieren |
||||
M.Hulot
Inventar |
11:33
![]() |
#2609
erstellt: 25. Sep 2011, |||
Super. Vielen Dank! |
||||
Pidel0
Stammgast |
13:59
![]() |
#2610
erstellt: 25. Sep 2011, |||
man müßte aber anmerken, das bei einer fat32 formatierung es zu problemen kommen kann, das plötzlich mehrere files einfach so verschwinden oder wurde das problem mittlerweile behoben, beim technisat format gab es das problem nicht. mfg |
||||
M.Hulot
Inventar |
20:37
![]() |
#2611
erstellt: 25. Sep 2011, |||
NTFS ist nicht zu empfehlen bzw. funktioniert nicht? Ich kenne mich zwar nicht sonderlich gut aus, aber werden bei FAT32 Dateien nicht in 4 GB-große Teile aufgeteilt? |
||||
Mandibula
Ist häufiger hier |
05:34
![]() |
#2612
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hallo, die Tonaussetzer treten noch immer auf,wenn am S1 -DOLBY-Digital eingetellt ist!!! Wenn es ausgestellt wird, sind die Tonaussetzer schwächer,aber immer noch hörbar. Brauche eure Hilfe, od es mit der Firmware 246.0.9 etwas zu tun hat. LG Michael ![]() |
||||
Bernd44
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#2613
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hatte beim Neukauf des S1+ die 2.46.03 drauf und obwohl der S1+ einwandfrei lief, kam ich auf die dämliche Idee die 2.46.05 zu inst. Ergebnis, Gerät lies sich mit der FB nur jedes 2mal ausschalten oder nach dem Einschalten startete es einfach nochmal und hing sich dann auf. Habe mir hier im Forum die 2.46.03 besorgt, weiß allerdings nicht ob man die so einfach nach einem flash reset inst. kann. Hat jemand eine Idee? Bernd |
||||
M.Hulot
Inventar |
10:24
![]() |
#2614
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Ich habe gerade mal einen USB-Stick angeschlossen, um Aufnahme und Bearbeiten auszuprobieren. Aufnahme funktioniert. Aber wenn ich aus einer Aufnahme etwas herausschneiden will, funktioniert das nicht bildgenau, obwohl ich die Marken bildgenau mit Jogshuttle gesetzt habe. Er löscht also in meinen Tests leicht später und verschluckt am Ende auch mehr. Ist das normal oder liegt das nun am USB-Stick und würde mit einer externen Festplatte besser funktionieren? Mit meinem normalen HDD-Rekorder geht das problemlos. Beim S1 fände ich es störend, wenn man Werbung herausschneiden will und einem dann aber noch der Beginn der Werbung lautstark in die Ohren geblasen wird... |
||||
Gunbo
Stammgast |
12:51
![]() |
#2615
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Das Schneiden am Receiver ist definitiv nicht zu empfehlen, da sehr ungenau. Außerdem besteht die Gefahr des Datenverlustes, wenn man zu hektisch vorgeht. Auch empfehle ich, das Aufnahmemedium nicht mit dem antiquierten FAT32 zu formatieren (4GB-Grenze), sondern mit dem Technisat-eigenen Dateisystem am Receiver. Wenn die Festplatte leicht zugänglich ist, kann sie am PC mit Hilfe des kostenlosen Programms DigiExtractor ausgelesen und auf die Festplatte des PC kopiert werden. Hier kann man dann mit Hilfe eines geeigneten Programms vernünftig schneiden, in mpg umwandeln, Files oder DVDs erstellen etc. Es gibt einige kostenlose Tools; ich benutze jedoch das kostenpflichtige Haenlein DVR Studio HD2. Bei HD-Aufnahmen ist zu beachten, ob der BluRayer das TV-Format von HD-Sendungen auch verarbeiten kann, was die meisten neuen Player ganz absichtlich nicht mehr können. Das ist aber ein eigenes Thema. |
||||
M.Hulot
Inventar |
13:08
![]() |
#2616
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hm, ist ja doch ein ziemlicher Aufwand. Mir geht es allerdings gar nicht mal darum, die Aufnahmen zu aechivieren, ich würde sie nur gerne in besserer Qualität auf dem Beamer sehen wollen und dann wieder löschen. Wie formatiere ich die Festplatte mit dem technisat-Format? Wird die Festplatte dann nicht mehr automatisch vom PC erkannt? Man braucht dazu digiExtracor? Liegen die Filme dann als ts-Dateien vor oder muss man sie vorher noch umwandeln? 'tschuldigung, dass ich so viel frage, doch das Ganze ist halt Neuland für mich. Wäre dir eine PM vielleicht liebe, um den Rest nicht zu langweilen? ![]() |
||||
Gunbo
Stammgast |
13:35
![]() |
#2617
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Die Festplatte am Receiver formatieren. Dir wird zur Wahl angebote: FAT32 oder TSD. Um diese Platte vom PC erkennen zu können, brauchst Du dann den DigiExtractor auf dem PC. Die damit kopierte Datei ist wieder eine .ts oder .ts4-Datei. Natürlich kannst Du auch eine PN schicken. [Beitrag von Gunbo am 26. Sep 2011, 13:36 bearbeitet] |
||||
M.Hulot
Inventar |
15:06
![]() |
#2618
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hab eben mal sowohl eine MPEG-2 als auch -4-Datei mit dem Clown-BD in eine ISO-Datei umgewandelt. Die spielt Power-DVD nicht ab: es lädt und hängt sich dann auf. Die ts-Dateien dagegen kann ich sowohl mit PowerDVD als auch mit dem Zoom-Player wiedergeben. Wobei das Laden bei Letzterem sehr lange dauert und er die MPEG-4-Dateien nur rucklig wiedergeben kann. Woran aber kann es liegen, dass die ISOs nicht abgespielt werden? Bei nicht vom Technisat aufgenommen ts-Dateien, die ich mit Clown-BD zu ISOs gewandelt habe, gibt es keine Probleme. |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#2619
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Hallo, nachdem mein alter DigiCorder S1 den Geist aufgegeben hat, habe ich mir vorhin den TechniStar S1+ gekauft. Während des Setups habe ich auch die Software-Aktualsierung gestartet. Diese hängt nun seit ca. 45min bei 99%. Dauert das immer so lange oder hat sich der Receiver aufgehängt? Ich weiß nicht ob ich mal den Stecker ziehen sollte oder noch warten... ![]() |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:39
![]() |
#2620
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Juhu, eben gings weiter ![]() |
||||
FrankLinke
Stammgast |
09:26
![]() |
#2621
erstellt: 27. Sep 2011, |||
ichhabe seit der neusten firmware auch manchmal tonaussetzer bemerkt die vorher nicht auftauchten. was das gemeckere über die transparenz angeht verstehe ich das garnicht. würde ich das gemeckere hier nicht gelesen haben wäre mir die transparenz garnicht aufgefallen, so niedrig ist die eingestellt. ich würde mir sogar mehr transparenz wünschen aber am besten frei wählbar sodass jeder nach seinem gusto regeln kann. schade das sich an dem umschaltzeiten unter bei hd nix verbessert hat, das stört mich als einziges. [Beitrag von FrankLinke am 27. Sep 2011, 09:34 bearbeitet] |
||||
Mandibula
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#2622
erstellt: 27. Sep 2011, |||
Hallo ![]() ![]() Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 30. Sep 2011, 08:37 bearbeitet] |
||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#2623
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Einen Schieberegler für die Transparenz einzubauen dürfte nicht so schwer sein ![]() Vor allem wenn man die Software selbst entwickelt.. Tonaussetzer: Falls Tonaussetzer auftreten könnte es am Stream liegen der Pakete verliert(lt. TS läuft der Stream direkt so wie er empfangen wird) Schüssel nachjustieren oder alte Firmware einspielen falls es mit dieser besser funktionierte. |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
05:46
![]() |
#2624
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Ich hatte Probleme mit neinm ersten Technistar und habe nun ein neues Gerät bekommen, was mich etwas verwirrt. Auf Packung und Gehäuse steht Technistar S1. Wenn ich aber im Gerät schaue (im Menü) steht dort S1+. Komischerweise ist bei meinem Austauschgerät auch die Fernbedienung silber anstatt schwarz. Update hat sich der Receiver auch gezogen, aber nicht die 9er Version sondern die entsprechende 5er vom S1+. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Steht bei Euch auch unterschiedliches auf Gehäuse und in der Software? Kann mir jemand sagen ob ich nun irgendwelche Navchteile habe? |
||||
Bernd44
Ist häufiger hier |
06:03
![]() |
#2625
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Beim S1+ ist die FB schwarz und die SW ist die 5er und somit hast einen S1+. Berichte mal wie die 05er bei Dir läuft. Habe was dazu geschrieben weiter oben auf dieser Seite. Aus meiner Sicht hast Du ein Gerät bekommen das Retouren stammt. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 28. Sep 2011, 09:41 bearbeitet] |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#2626
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Seltsam. Ich sag ja, hab ne silberne Fernbedienung bekommen mit nem S1+ Innenleben, jedoch S1-Aufdruck ^^ Und der alte S1 hatte eine schwarze Fernbedienung. Naja, ob das aus einer Retoure stammt, ist mir ansich gleich so lange das Gerät nicht schlechter ist oder Mängel hat. |
||||
M.Hulot
Inventar |
08:16
![]() |
#2627
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Bei mir steht auf der Bedienungsanleitung S1, die FB ist aber ebenfalls schwarz. Bedeutet das, dass ich einen S1+ Habe? Und: Was ist der Unterschied? Und was hat es mit der Transparenz auf sich, von der einige Leute hier schreiben? Tonaussetzer habe ich allerdings noch nicht gehabt, liegt aber vielleicht daran, dass ich meine Geräte per Scart an meine Festplattenrekorder angeschlossen habe? Dafür friert bei mir das Bild auf allen Geräten immer mal in der Art ein, dass die Bewegungen für ein paar Sekunden rucklig dargestellt werden, wogegen der Ton dabei normal zu hören ist. Das finde ich schon etwas nervig... |
||||
Bernd44
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#2628
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Bei mir steht auf der Frontklappe Technistar S1+ |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#2629
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Habe gerade mal bei Technisat angerufen. Mein Gerät wird wohl ein Gerät aus einer Retoure sein. Da im Menü S1+ steht, ist es auch ein S1+. Die haben wohl nur die falsche Klappe aufgesetzt und demnach das Teil auch falsch verpackt... ^^ |
||||
Jürgan
Inventar |
08:38
![]() |
#2630
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Zur Farbe der FB: ich habe je einen S1 (ohne +) in schwarz und in silber. Passend dazu ist auch die FB einmal schwarz und einmal silber. Gruß Jürgan [Beitrag von Jürgan am 28. Sep 2011, 08:39 bearbeitet] |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#2631
erstellt: 28. Sep 2011, |||
Danke für die Info. Dann haben die bei mir also nicht nur die Klappe vorne falsch angebracht (S1 statt S1+) und das Gerät falsch verpackt, sondern auch noch die falsche (silberne FB bei schwarzem Gerät) beigelegt... Das sind ja Spezis ![]() |
||||
M.Hulot
Inventar |
22:04
![]() |
#2632
erstellt: 29. Sep 2011, |||
Leider wird mir zum Formatieren nur FAT32 angeboten, aber nicht TSD? Habe ich eine zu alte Software-Version oder übersehe ich was? |
||||
High.Fidelity08
Stammgast |
06:34
![]() |
#2633
erstellt: 30. Sep 2011, |||
Du musst normal erst im Receiver einstellen welches Format du benutzt. Das müsste unter Einstellungen, Sonderfunktionen und DVR gehen. Da kannst du Fat32 oder TSD auswählen. Dann gehst du wieder in Aufnahmemedien verwalten und dann kannst du dort die Festplatte formatieren. |
||||
M.Hulot
Inventar |
07:13
![]() |
#2634
erstellt: 30. Sep 2011, |||
Super! Genau das ist die Lösung. Hat perfekt funktioniert! Vielen Dank. |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#2635
erstellt: 02. Okt 2011, |||
So ich hab den S1+ eine Woche im Einsatz und zwei Probleme die mich echt ärgern. Ich habe den S1+ an einem Denon 1911 angeschlossen. Wenn ich am Denon auf einen anderen HDMI-Eingang wechsel und danach wieder zum S1+ zurück, habe ich kein Bild mehr. Da hilft nur den S1+ auszuschalten und wieder an. Habe schon mehrere HDMI-Kabel ausprobiert, ohne Erfolg. Hängt der S1+ direkt am TV hab ich das Problem nicht. Zweites Problem: Manchmal sind nach dem aus- und wieder einschalten des Recievers meine PVR-Timer Einträge ganz oder teilweise weg (Dateisystem ist TSD falls das ne Rolle spielt). Hat jemand die gleichen Probleme? Vorallem, das mit dem Denon ärgert mich. Leider ist die HD+ Karte schon aktiviert und ich kann das Gerät nicht mehr zurück geben... EDIT: Version 2.46.0.5 [Beitrag von MilchPlus am 02. Okt 2011, 12:29 bearbeitet] |
||||
Duke44
Inventar |
12:54
![]() |
#2636
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Dann schließe doch den S1+ direkt an den TV an und verbinde den S1+ zusätzlich per Toslink-Kabel mit dem Denon. |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:20
![]() |
#2637
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Stimmt, das ist ne Möglichkeit, Danke! Aber lieber wäre es mir gewesen, das ganze funktiniert einfach. Langsam habe ich die Nase voll von dem ganzen HDMI... |
||||
High.Fidelity08
Stammgast |
16:03
![]() |
#2638
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen > HDMI TechniLink Aktiviere oder Deaktivere das mal, vielleicht hilft es ![]() |
||||
M.Hulot
Inventar |
16:36
![]() |
#2639
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Ich habe nun 2 Filme in SD von Vox und RTL auf die externe Festplatte aufgenommen. Bitrate: geringer (und somit schlechter) als ich es bei meinem HDD-Recorder einstellen kann. Qualität: grausig. Die ist besser, wenn ich mit meinem über Scart verbundenen HDD-Recorder aufnehme. Das ist also keine Option für mich. Dazu kommt natürlich noch, dass ich über den Recorder die Werbung auch besser rausschneiden kann. Was mich generell interessieren würde: Warum zeigt VLC-Player gar keinen Timecode bei meinen TS-Streams an und der Zoom-Player eine völlig falsche Zeit? Lasse ich den Film laufen, stimmt die angezeigte Zeit, doch in der Timeline ist die Restzeit und Gesamtzeit falsch. Beispiel: Habe einen Film geschaut, den ich vorne und hinten geschnitten sowie die Werbung entfernt hatte. Nettospielzeit: 93:04 Min. Angeziegt werden mir 141:22 Min. Merkwürdig... |
||||
Gunbo
Stammgast |
17:30
![]() |
#2640
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Das kann gar nicht sein. Auf der Platte wird exakt das aufgenommen, was auch gesendet wird. Mit einem HDD-Recorder oder auch mit irgendeinem "Wunderding" kann die Qualität einer Aufnahme nicht verbessert werden. Merke: Manche Sendungen der Privaten haben eine erbärmliche Qualität. Prüfe doch einmal wärend der Sendung am Receiver die gesendete Bitrate und die native Auflösung - ist doch leicht festzustellen. Du wirst manchmal staunen! |
||||
M.Hulot
Inventar |
17:38
![]() |
#2641
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Stimmt, die Bitrate lag beide Male bei ca. 3-4. Wie du schreibst: Erbärmlich. Meine HDD-Recorder sind natürlich keine Wunderdinger, doch ich empfinde ihre Qualität bei diesen Sendungen als besser. Da muss ich mir nicht die Mühe machen, Werbung am PC rauszuschneiden. Bei HD-Material sieht das dann natürlich schon wieder anders aus. |
||||
Gunbo
Stammgast |
17:56
![]() |
#2642
erstellt: 02. Okt 2011, |||
3.000-4.000 Mbit/s ist nicht so sehr erbärmlich, sondern m.E. "geht noch so". Da gibt es Schlimmeres. Wo spielst Du die Aufnahmen ab? Am TV oder Beamer? Kann Dein Beamer oder TV hochscalen? |
||||
M.Hulot
Inventar |
18:03
![]() |
#2643
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Am Beamer. Habe aber eben noch mal Rekorder und Externe verglichen - die .ts-Datei ist doch besser. Ich muss es zugeben. Aber halt immer noch nicht berauschend. |
||||
Gunbo
Stammgast |
18:40
![]() |
#2644
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Ein Beamer ist natürlich erbarmungslos, wenn es um die technische Qualität einer Aufzeichnung geht... Die hängt nicht nur von der Bitrate ab. [Beitrag von Gunbo am 02. Okt 2011, 18:42 bearbeitet] |
||||
M.Hulot
Inventar |
18:41
![]() |
#2645
erstellt: 02. Okt 2011, |||
![]() |
||||
Zweck0r
Inventar |
18:43
![]() |
#2646
erstellt: 02. Okt 2011, |||
TS ist das, was der Sender von sich gibt. Der HDD-Recorder wird dieses Signal decodieren (oder bekommt von einem externen Sat-Receiver ein decodiertes Signal) und encodiert es ein zweites Mal mit höherer Bitrate. Das kann niemals besser sein, nur evtl. anders, z.B. in der Schärfe oder Farbe verändert. Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 02. Okt 2011, 18:44 bearbeitet] |
||||
Gunbo
Stammgast |
18:59
![]() |
#2647
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Natürlich! Es wird sogar dadurch qualitativ schlechter, da bei einem Scart-angeschlossenen Recorder noch eine zusätzliche Digital-Analog-Digital-Umwandlung zwischen Receiver und Wiedergabegerät erfolgen muß. Die Schärfe, Farbe, Kontrast etc. kann man am Wiedergabegerät seinem Geschmack anpassen (Bild-Verschlimmbesserer) ![]() |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#2648
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Habe gerade mal die Bedienungsanleitung durchforstet und nichts direkt gefunden. Wenn ich beispielsweise Abends etwas schaue und schlafen gehen möchte, möchte ich halt den Rest der Sendung aufnehmen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich die Aufnahme starte und der Receiver danach in Standby geht? Ich kann ja keinen Timer setzen und das Gerät dann ausschalten... die Sendung läuft ja dann schon. Und wenn ich nur auf Aufnahme drücke, geht das Gerät ja nicht in Standby sondern läuft ewig weiter, oder? |
||||
Gunbo
Stammgast |
19:09
![]() |
#2649
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Setze einfach trotzdem den Timer und schalte das Gerät dann aus. |
||||
FijiSan
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#2650
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Ok, also einfach Timer für die laufende Sendung über SFI einspeichern - das Gerät beginnt dann mit der Aufnahme - und dann einfach ausschalten... Werde ich später mal testen! Danke! |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:31
![]() |
#2651
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Habe ich gerade mal probiert, hat leider auch nicht geholfen. Sieht so aus als ob sich die beiden einfach nicht richtig verstehen. Schade... |
||||
Zweck0r
Inventar |
19:52
![]() |
#2652
erstellt: 02. Okt 2011, |||
Das erledigt die Auto-Standby-Funktion nebenbei, ich habe sie auf 3 Stunden eingestellt. Einfach Timeshift starten (Pause und wieder Start). Bei Auto-Standby wählt der Receiver automatisch 'Speichern' und man findet am nächsten Morgen den verschlafenen Teil auf der Festplatte vor ![]() Deutlicher Vorteil im Vergleich beispielsweise zum Smart MX 04 HDCI, der bei jeder kleinsten 'Störung' die Timeshift-Datei verschluckt. Die wird sogar schon ohne Vorwarnung gelöscht, wenn man nur das Menü aufruft ![]() Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 02. Okt 2011, 19:58 bearbeitet] |
||||
20Hertz
Stammgast |
15:25
![]() |
#2653
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Hallo zusammen, habe seit ein paar Stunden auch einen TechniStar S1 mit 750GB Intenso-Festplatte. Leider sind mir gleich zwei, drei Dinge sehr negativ aufgefallen: - die Scart-Buchse liegt derart nah am digitalen Audioausgang, dass man beide nicht gleichzeitig einstöpseln kann. Da hat einer bei der Konstruktion nicht mitgedacht! Bevor Ihr Euch wundert: bei mir ist das HDMI-Zeitalter noch nicht angebrochen. Das Bildsignal geht per Scart zum Scaler und von dort dann zum Projektor (ist noch ein CRT-Dino) - das Software-Update bei der Erstinstallation hat Ewigkeiten gedauert. Als die Fortschrittsanzeige nach ca. 30 min immer noch bei 20% stand, wollte ich fast schon abbrechen. Hat aber dann doch noch geklappt. Eigentlich kein Problem - wenn man weiß, dass das so lange dauert - über Scart wird kein RGB ausgegeben!! Hätte nicht gedacht, dass sowas bei einem halbwegs hochwertigen Receiver überhaupt möglich ist. Jetzt sitze ich da, mit einem tollen HDTV-Receiver, lasse das Bildsignal auf die schlechtestmögliche Übertragungsart (FBAS) zum Scaler transportieren und lasse es dort hochskalieren *seufz* So weit, so schlecht. Ansonsten scheint das Gerät ganz nett zu sein. Wird langsam Zeit, dass zeitgenössische Projektionstechnik angeschafft wird. Grüße Matthias |
||||
M.Hulot
Inventar |
15:49
![]() |
#2654
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Wäre dann die Verbindung über S-VHS nicht wenigstens etwas besser als FBAS? Das habe ich zumindest eingestellt, um über Scart aufzunehmen. Da flimmern die Farbränder wenigstens nicht so. |
||||
20Hertz
Stammgast |
16:48
![]() |
#2655
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Hallo, stimmt, S-Video wäre besser. Der Scaler akzeptiert am Scart-Eingang aber leider nur FBAS und RGB. ![]() Wie gesagt, wird Zeit für einen neuen Projektor. Mein Sony VPH-D50QM hat mittlerweile 11.000 Betriebsstunden auf dem Buckel. Das Ding läuft immer noch wie ein Uhrwerk (hatte noch nie einen Defekt!), nur die Röhren sind nach dieser langen Zeit natürlich nicht mehr die frischesten. ![]() Grüße Matthias P.S.: Festplatte wird einwandfrei erkannt. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765