HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||
Autor |
| |||
20Hertz
Stammgast |
16:48
![]() |
#2655
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Hallo, stimmt, S-Video wäre besser. Der Scaler akzeptiert am Scart-Eingang aber leider nur FBAS und RGB. ![]() Wie gesagt, wird Zeit für einen neuen Projektor. Mein Sony VPH-D50QM hat mittlerweile 11.000 Betriebsstunden auf dem Buckel. Das Ding läuft immer noch wie ein Uhrwerk (hatte noch nie einen Defekt!), nur die Röhren sind nach dieser langen Zeit natürlich nicht mehr die frischesten. ![]() Grüße Matthias P.S.: Festplatte wird einwandfrei erkannt. ![]() |
||||
Michael3
Inventar |
17:26
![]() |
#2656
erstellt: 07. Okt 2011, |||
Hallo Matthias, wenn du das Update per USB-stick machst gehts viel schneller. |
||||
|
||||
Pidel0
Stammgast |
06:00
![]() |
#2657
erstellt: 08. Okt 2011, |||
guten morgen, mir ist in letzter zeit ein problem aufgefallen, sporadisch wird mit einem unicam modul die hd+ sender nicht entschlüsselt, am modul liegt es nicht, habe ein anderes unicam probiert, aber selbes problem. könnte der receiver selbst ein problem haben? mfg |
||||
20Hertz
Stammgast |
09:06
![]() |
#2658
erstellt: 08. Okt 2011, |||
Hallo Michael,
Zukünftig werden die Updates doch automatisch vom Satelliten heruntergeladen. Oder gibt es gute Gründe für manuelle Updates per USB-Stick? Grüße Matthias |
||||
Michael3
Inventar |
10:03
![]() |
#2659
erstellt: 08. Okt 2011, |||
Hallo Matthias, nun es geht halt schneller. ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
17:44
![]() |
#2660
erstellt: 09. Okt 2011, |||
Das Aufnehmen von FTA-Sendern und auch von Sky hat mein S1 immer zuverlässig erledigt. Nachdem mein Sky-Abo abgelaufen ist, wollte ich gelegentlich mal eine HD+ Aufnahme machen. Mit alten Programmversionen und Trick ging das noch. Jetzt ist es eine einzige Katastrophe. Obwohl die Sendung noch lief, war vom CL-Spiel Dortmund neulich nichts drauf (90 Minuten überschritten). Bei Isenhart habe ich vor den 90 Minuten mit dem Schauen angefangen. Dafür fehlte der Rest des Films. Mit der jetzigen Programmversion kann man HD+ also nur direkt schauen oder vergessen. Außerdem hängt der S1 jedes Mal beim Ausmachen fest, wenn ich den Beamer zuerst ausschalte. Das war früher nicht. |
||||
MilchPlus
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#2661
erstellt: 09. Okt 2011, |||
Saturn war so freundlich und hat den Receiver gestern trotz aktivierter HD+ Karte zurückgenommen ![]() Da meine Probleme wohl durch das HDCP verursacht werden habe ich noch ne frage zu dem Unicam-Modul. Wird dadurch das HDCP ausgehebelt? |
||||
Pidel0
Stammgast |
03:31
![]() |
#2662
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Hallo sagt mal, ist es legal, wenn ich eine hd+ karte mit einem unicam laufen lasse? kann ich mich damit an den technisat support wenden? mfg |
||||
Duke44
Inventar |
04:32
![]() |
#2663
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Wohl kaum. ![]() TS bietet nur für den Receiver selbst Support an, jedoch weder für die HD+ Karte noch für das Unicam-Modul. |
||||
Jürgan
Inventar |
07:38
![]() |
#2664
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Also bei mir geht Scart und Digiausgang gleichzeitig. Sind deine Stecker evt. zu ausladend geformt? Gruß Jürgan |
||||
M.Hulot
Inventar |
08:07
![]() |
#2665
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Funktioniert bei mir ebenfalls. |
||||
cptnkuno
Inventar |
08:32
![]() |
#2666
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Dann beschaff dir ein Scartkabel mit geradem Stecker |
||||
20Hertz
Stammgast |
09:34
![]() |
#2667
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Hallo Jürgan,
Ausladend nicht unbedingt, aber wohl etwas größer als 08/15 Beipackstrippen. Hätte man die Scart-Buchse um 180° gedreht, gäbe es ein solches Problem erst gar nicht. Da Scart bei mir aber eh bald keine Rolle mehr spielt (neuer Projektor mit HDMI ist in Planung), erspare ich mir den Erwerb eines Technisat-kompatiblen Scartkabels. ![]() Grüße Matthias |
||||
JojoK88
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#2668
erstellt: 15. Okt 2011, |||
Hallo, ich hab mal eine Frage zu dem S1. Da ich plane, ihn mir zu zu legen, wollte ich mal folgendes Fragen: Wenn ich mir ein CI+-Modul von Sky hole, weiß ich, dass ich damit auf die Fesplatte nicht aufzeichnen kann. Wie ist es aber mit Aufnahmen über Scart? Hierbei interessiert mich vor allem, ob es möglich ist jugendgeschützte Sendungen zu programmieren, also ob schon bei der Programmierung der PIN abgefragt wird. Gruß |
||||
Pidel0
Stammgast |
20:51
![]() |
#2669
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Hallo Sagt mal werden jetzt nur noch S1+ ausgeliefert und als S1 gelabelt? Mein S1 hatte sich verabschiedet und ich habe als Austausch einen S1+ bekommen, stand zwar nicht auf dem Karton, aber im Receivermenü steht S1+ Fernbedienung ist jetzt auch Silber, oder hab ich einen gebrauchten erhalten? MFG |
||||
Schuan+
Stammgast |
06:46
![]() |
#2670
erstellt: 20. Okt 2011, |||
Hi, normalerweise lese ich immer alle Beiträge durch, bevor ich eine Frage stelle. Nur: dieses mal schaffe ich das zeitmäßig leider nicht. Deshalb ganz kurz eine einfache Anfängerfrage. Der S1 wird von mir nur gelegentlich benutz. Und ich war eigentlich der Meinung, dass ich während einer laufenden Aufnahme eine "alte" Aufnahme von der Festplatte angucken könnte. Geht aber nicht. Oder ich mach´s falsch. Hat jemand eine Idee ? Wäre toll, vielen Dank. |
||||
Pidel0
Stammgast |
12:09
![]() |
#2671
erstellt: 20. Okt 2011, |||
gibt es auch solche links für den s1+? mfg |
||||
-meo-
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#2672
erstellt: 20. Okt 2011, |||
Einfach während einer laufenden Aufnahme die Ok-Taste drücken schon bist du in der Aufnahmenliste(Die gute Bedienungsanleitung lesen hilft ) ! |
||||
Schuan+
Stammgast |
13:21
![]() |
#2673
erstellt: 31. Okt 2011, |||
Hi meo, vielen Dank. War einige Tage verreist und probiers heute abend mal aus. |
||||
cthedawn
Neuling |
11:58
![]() |
#2674
erstellt: 03. Nov 2011, |||
Problem mit Technisat S1+ und Alphacrypt Light mit S02-Karte Hallo Leute, zuerst einmal: ja, ich weiß, dass ich mir HD+ hätte schenken können, und mein Problem hat damit gar nichts zu tun, daher bitte ich darum, sich entsprechende posts ebenfalls zu schenken. Danke sehr! Nun zu meinem Problem: Wie gesagt, ich betreibe eine Sky S02 Karte (so alt, dass noch "Premiere" draufsteht) in einem AlphaCrypt Light-Modul (Firmwareversion 1.22), und diese Kombi steckt in einem Technisat S1+. Der Technisat ist dann weiterhin über einen Digitus 3-fach HDMI-Switch zusammen mit meinem DVD Player an meinem Beamer (Hitachi PJ-TX 300 - leider nur ein HDMI-Eingang, daher der Switch) angeschlossen. So weit, so prima. Meistens funktioniert auch alles, aber: Ohne Vorwarnung steigt Sky des öfteren aus und der Technisat zeigt an, dass das Programm verschlüsselt ist. Wenn ich dann die Eigenschaften des CI-Slots aufrufe, wird mir zwar das Modul angezeigt, aber eine Karte wäre nicht im Modul. Und zwar tritt dieses Problem (gefühlt) meist dann auf, wenn ich zwischenzeitlich am HDMI-Switch auf den DVD-Player umgeschaltet hatte. Außer der über diesen HDMI-Switch führenden Verbindung zum Beamer gibt es aber keinerlei Verbindung zwischen beiden Geräten! Ein Reset löst dann das Problem manchmal, allerdings dann meist nur für ein paar Minuten, dann tritt es wieder auf. Der nächste Schritt ist dann, Modul mit Karte raus, Karte aus dem Modul raus (beides wird sehr heiß, ist das normal, und wenn nein, kann das Problem damit zusammenhängen?), dann Modul wieder rein, Karte ins Modul, dann ist meistens für längere Zeit Ruhe. Wenn das auch nicht mehr hilft, kann ich mir nur noch mit einem Trick helfen: da ich ein Kontaktproblem zwischen Karte und Modul vermutete, habe ich auf der Rückseite der Karte mit Klebeband auf Höhe des Chips die Karte etwas verdickt, in der Hoffnung, dass der Kontakt zwischen Chip und Modul sich dadurch verbessert. Das funktioniert dann auch, also scheint es tatsächlich ein Kontaktproblem zu sein, allerdings muss ich diesen Klebebandtrick alle paar Wochen erneuern, vermutlich weil sich durch die Hitzeentwicklung das Klebeband wieder zusammendrückt und der Kontakt wieder flöten geht. Mannomann, was für ein Vortrag, aber ich wollte möglichst alle Details liefern, bevor ich zu meinen Fragen komme. 1. Kennt dieses Problem außer mir noch jemand? 2. Welches ist vermutlich die Ursache: das Modul, oder die Karte? Am Receiver liegt es nicht, denn den habe ich bereits einmal umgetauscht (ach so, ich habe im Fachhandel mal die Modul-Kartenkombi - ohne die Klebebandverdickung - in einem anderen receiver testen lassen: funktionierte einwandfrei!) 3. Ist dieses spezielle Modell von Technisat vielleicht generell empfindlicher, was den CI-Slot betrifft? Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn das Modul wird ja grundsätzlich erkannt... 4. Würde es Sinn machen, sich von Sky eine neue Karte schicken zu lassen? Das Sky+ Modul kommt selbsverständlich nicht infrage, denn damit kann ich ja keine Sky-Programme mehr aufnehmen, wenn man den Angaben von Sky glauben darf. 5. oder sollte ich mir ein neues AlphaCrypt-Modul zulegen? Puh, ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht mit meinem Anliegen erschlagen und hoffe, dass jemand eine Idee hat, was ich tun könnte, denn das Problem ist schon sehr nervig... Vielen Dank im Voraus! [Beitrag von cthedawn am 03. Nov 2011, 11:59 bearbeitet] |
||||
-meo-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#2675
erstellt: 03. Nov 2011, |||
Ich würde erst einmal schaun ob die Software des Receivers aktuell ist, wenn ja würde ich die Karte tauschen(mein Bruder, S1 mit aktueller Sw, nutzt Sky mit S02 Karte und Alphacrypt light Fw 1.22 ohne Probleme-mit vorgängersoftware desS1 ähnliche Probleme wie du). Am Alphacrypt liegt es sehr wahrscheinlich nicht. Ein Kontaktproblem zwischen Karte und Modul vermutete ich nicht. [Beitrag von hgdo am 24. Nov 2011, 16:25 bearbeitet] |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:13
![]() |
#2676
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Hallo zusammen, hab mir einen 2ten S1 geholt. Jetzt stellt sich wieder die Frage welche der aktuellen Platten läuft am S1. Hab mir die Intenso MemoryStation 640GB dazubestellt. Diese wird bei der DVR-Prüfung des S1 als zu langsam eingestuft. (Oder hat noch jemand einen Tipp hierfür?) Für ein paar aktuelle Festplatten die bei euch laufen wäre ich sehr dankbar. Grüße MoTy |
||||
M.Hulot
Inventar |
08:22
![]() |
#2677
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Ich habe mal folgende Frage: Wenn ich eine Aufnahme programmiert habe, um auf der externen Festplatte aufzunehmen und dann im TV auf den Kanal des S1 schalte, sehe ich kein Bild; habe ich die Aufnahme für den per Scart angeschlossenen HDD-Recorder programmiert, kann ich das Bild während der Aufnahme sehen (was logisch ist). 1. Wie kann ich mit dem S1 schauen, wenn ich auf der ext. Festplatte gerade eine Aufnahme ausführe? 2. Wie kann ich das gleiche machen, wenn ich programmiert auf den Festplattenrecorder aufnehme? Nehme ich auf letzteren auf, kann ich durch drücken der Power-Taste auf den S1 zugreifen, aber dann wird die Aufnahme gestoppt... |
||||
Jürgan
Inventar |
09:37
![]() |
#2678
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Hi, Memory Station 500GB geht sicher. Gruß Jürgan |
||||
M.Hulot
Inventar |
09:49
![]() |
#2679
erstellt: 04. Nov 2011, |||
TrekStor DataStation maxi light funktioniert ebenfalls. Ich habe allerdings die 2-TB-Variante... [Beitrag von hgdo am 24. Nov 2011, 16:25 bearbeitet] |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#2680
erstellt: 04. Nov 2011, |||
OK danke, dann werd ich mal die 640GB zurücksenden und ne 500Gb bestellen. Hoffentlich klappt es mit der dann... |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#2681
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Zu 1) Einfach wärend der Aufnahme auf den mittleren Knopf (OK) drücken. Dann kommst du in das normale DVR Menü. Zu 2) Du hast noch einen separaten Festplattenrecorder? Dann kannst du normal über deinen TV über die Inputauswahl deine Inputquelle wählen als, Reciever oder HDDRecoder oder PS3, ... [Beitrag von M-O-Ty am 04. Nov 2011, 10:58 bearbeitet] |
||||
M.Hulot
Inventar |
11:13
![]() |
#2682
erstellt: 04. Nov 2011, |||
zu 1) Das funktioniert, wenn ich die Aufnahme manuell starte. Wenn aber eine Timer-Aufnahme läuft, bleibt der Bildschirm schwarz... Drücken von "o.k." ändert leider nichts daran. zu 2) Ich meinte, dass ich gerne von der an den S1 angeschlossenen externen Festplatte was sehen möchte, wenn ich auf den zusätzlichen Festplattenrecorder vom S1 kommend was aufnehme. Wenn ich auf Power drücke geht das zwar, aber alle Tastaturbefehle, die ich ausführe, werden ja über Scart mit dem externen Festplattenrecorder aufgezeichnet... |
||||
-meo-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#2683
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Zurücksenden ist Quatsch,du hast wahrscheinlich nicht das Originalkabel genommen.Memory Station Funktioniert auf jeden Fall. [Beitrag von hgdo am 24. Nov 2011, 16:26 bearbeitet] |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#2684
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Nein, alles original aus der Packung verwendet. Mal als Fat32 und einmal im Technisatformat getestet. Jedesmal sagte DVR-Tauglichkeit Lesen=OK Schreiben zu gering. Hat auch im Timeshift ordentlich geruckelt. Dabei war ein Y-Kabel. Ein Ende in die USB-Buchse vom S1 ,das zweite Ende nicht angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden S1 von mir auf. Einmal mit 05er Firmeware und einmal mit aktuester (09er?). [Beitrag von hgdo am 24. Nov 2011, 16:26 bearbeitet] |
||||
Zweck0r
Inventar |
12:54
![]() |
#2685
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Momentan würde ich sowieso keine Festplatte zurücksenden und erst recht keine kaufen: ![]() Unbedingt direkten Austausch vereinbaren, sonst zahlst Du das doppelte. Grüße, Zweck |
||||
-meo-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#2686
erstellt: 04. Nov 2011, |||
[quote="M-O-Ty"]Zurücksenden ist Quatsch,du hast wahrscheinlich nicht das Originalkabel genommen.Memory Station Funktioniert auf jeden Fall.[/quote] Nein, alles original aus der Packung verwendet. Mal als Fat32 und einmal im Technisatformat getestet. Jedesmal sagte DVR-Tauglichkeit Lesen=OK Schreiben zu gering. Hat auch im Timeshift ordentlich geruckelt. Dabei war ein Y-Kabel. Ein Ende in die USB-Buchse vom S1 ,das zweite Ende nicht angeschlossen. Das Problem tritt bei beiden S1 von mir auf. Einmal mit 05er Firmeware und einmal mit aktuester (09er?).[/quote] Das ist merkwürdig,würde wenn möglich mal andere Usb-Kabel probieren.Ansonsten Geld zurück verlangen und wenn die Preise wieder auf Normalniveau sind kann ich dir die Bestmedia Mydrive Platinum empfehlen,welche sowieso ein wenig besser läuft als die Intenso (auch besseres Kabel beigelegt) [Beitrag von hgdo am 24. Nov 2011, 16:24 bearbeitet] |
||||
KURU
Stammgast |
14:24
![]() |
#2687
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Hat jemand noch Aufzeichnungen, was von der 04er auf die 05er SW geändert wurde? Danke! |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#2688
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Wie schnell reagiert euer s1 eigentlich im Verwaltungsmenü, dort wo man aufgenommene Filme löschen kann. Ich habe jetzt 35 Filme gespeichert und das Menü regiert nur sehr langsam. wie ist es bei euch? Interessant wäre dann auch welche Festplatte ihr dran habt. |
||||
PasterTroy
Stammgast |
12:48
![]() |
#2689
erstellt: 06. Nov 2011, |||
Hallo, ich habe seit gestern den Technisat S1 Receiver. Über HDMI an meinem 42 Zoll LCD TV angeschlossen. Ich empfange nur die freien Programme. Welche Auflösung soll ich im Technisat Menü einstellen,so das ich immer die bestmöglichste Auflösung habe? Auto oder 1080i??? Bei automatsch habe ich auf manschen Programmen rechts und links einen schwarzen Streifen |
||||
roft
Inventar |
12:54
![]() |
#2690
erstellt: 06. Nov 2011, |||
Bei "Auto" dauert die Umschaltung länger, da hier die gesendete Auflösung geschaltet wird. Das Bestmögliche Bild liefert der TV mit der Bestmöglichen Bildeinstellung, im Regelfall reicht der Receiver die Daten zum TV durch. HD wird immer in 16:9 gesendet - daher gibt bei 4:3 Sendungen schwarze Ränder die zum gesendeten Bild gehören. |
||||
LordElmchen
Inventar |
13:00
![]() |
#2691
erstellt: 06. Nov 2011, |||
Das verwechselt du mit der Einstellung "nativ" Bei "auto" wird via HDMI-Handshake die mögliche Auflösung des TV ermittelt. D.h. die Einstellung "auto" und "1080i" sollte in den meisten Fällen das gleiche Ergebnis liefern (1080i). |
||||
roft
Inventar |
15:00
![]() |
#2692
erstellt: 06. Nov 2011, |||
..... OK, wenn das so ist - unter "Auto"matisch - wird auch die Weiterreichung der gesendeten Auflösung verstanden. Was tatsächlich passiert läßt sich am TV nachprüfen. |
||||
Gunbo
Stammgast |
15:33
![]() |
#2693
erstellt: 06. Nov 2011, |||
LordElmchen hat Recht! |
||||
roft
Inventar |
15:48
![]() |
#2694
erstellt: 06. Nov 2011, |||
Das wurde nicht bezweifelt - das LordElmchen Recht hat. |
||||
MrJones4470
Stammgast |
22:16
![]() |
#2695
erstellt: 08. Nov 2011, |||
Neue Firmware 2.46.0.6-1977c für den S1+ online! Änderungen: Beseitigung fehlerhafter Zeichen im Infobanner sowie SFI/EPG, Buchstaben/Umlaute werden korrekt dargestellt. DVR-Aufnahmen laufen auch bei Zugriff auf vorhandene Aufnahmen weiter. |
||||
M-O-Ty
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:44
![]() |
#2696
erstellt: 09. Nov 2011, |||
So habe nun die gleiche Platte jedoch mit 500GB. Dies läuft! Wird wohl bei der 640GB Platte eine unkompatible verbaut... |
||||
KURU
Stammgast |
12:42
![]() |
#2697
erstellt: 09. Nov 2011, |||
@sandy22, bin mir ziemlich sicher, dass Du das weisst: Was wurde beim S1 von der 04er auf die 05er SW geändert? Danke! |
||||
Jürgan
Inventar |
18:55
![]() |
#2698
erstellt: 09. Nov 2011, |||
Habe ich dir doch gesagt, läuft bei mir seit einiger Zeit absolut störungsfrei. Ist ja (anscheinend nicht nur optisch...) der orginal Technisat Platte seeeehr ähnlich ![]() Gruß Jürgan |
||||
KURU
Stammgast |
20:55
![]() |
#2699
erstellt: 14. Nov 2011, |||
Im Dezember 2010 gabs für den S1 ein Fw-Update, durch das er Ci+ tauglich wurde, wie unterscheidet er sich nach dem Update vom S1+? |
||||
sewin
Stammgast |
15:52
![]() |
#2700
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Im S1+ kannst du die HD+ Karte im integrierten Smartcard-Leser nutzen, das kannst du mit dem S1 (trotz Update) nicht. |
||||
erwine
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#2701
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Seit kurzer Zeit keine Bildschirmanzeige beim Aufnehmen Wenn der Fernseher ausgeschalten ist und sich eine automatische Aufnahme auf dem S1 aktiviert, bleibt das Fernsehbild leer, wenn ich den Fernseher einschalte. Ich kann auch nicht auf den Receiver zugreifen. Warum ist das so und was kann ich da tun? |
||||
tobias.
Hat sich gelöscht |
07:38
![]() |
#2702
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Guten Morgen liebe Hifi Freunde, ich habe zu Hause einen HD Receiver von TechniSat, den TechniStar S1+. Mit diesem Receiver kann man auch auf eine externe Festplatte Filme aufnehmen. Wurde gemacht. Abspielen klappt auch. Möchte diese Filme aber auf meinem Mac bringen und in meine Mediathek einordnen. Dafür muss ich aber ein vernünftiges Format haben. Das aufgenommene Format von TechniSat ist sehr komisch und mir nicht bekannt. Ich habe leider auch kein Programm für den Mac gefunden, der das Format annimmt und für meine iTunes Mediathek konvertiert. Kennt Ihr Euch da mehr aus? Wäre sehr nett und hilfreich, wenn ich die Filme in ein Format umwandeln kann, das auch angenommen wird von vielen Mediaplayern. Vielen Dank! |
||||
leox5
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#2703
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Habe den TechniStar S1+ und bin damit auch zufrieden. Seit gestern habe ich das Problem, dass der Receiver nicht mehr in den Standby schaltet - der 4. Kreis im Display dreht sich nur ständig. ![]() Der Fehler scheint wohl auch bei anderen Technisat Receivern vorzukommen, dort heisst es der SFI Abgleich von Technisat sei schuld daran. Kann jemand das Problem bestätigen? ![]() |
||||
Jako39
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#2704
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Hallo Leuts, ich habe mir heute auch den Techni Star S1+ gekauft und habe bis jetzt fast nichts zu meckern. Was mich aber richtig stört ist, dass bei mir die Lautstärkeregelung über die Fernbedienung nicht geht ![]() Stumm schalten funktioniert, nur halt nicht laut und leise. Habe den Receiver über ein Audiokabel mit dem Verstärker und den Fernseher über HDMI verbunden. Über den Verstärker kann ich laut und leise stellen. Ich habe die Version 2.46.0.4 (1843) installiert. Es steht die Version 2.46.0.5 zur Verfügung. Jetzt habe ich hier aber gelesen, dass nicht alle updates zufriedenstellend sind. Kann ich das neue update ziehen oder sollte ich lieber die Finger von lassen? Ich habe auch nicht alle 54 Seiten durchgelesen ob das Thema vielleicht schon behandelt wurde. Kann mir jemand einen Tip geben bezüglich des updates und der Lautstärkeregelung? PS: Habe gerade festgestellt, dass die Laustärkeregelung bei "normalen" Programmen funktioniert, nicht aber bei Sendern die in HD ausstrahlen. Muss ich noch irgendwas umstellen? Danke Gruß Micha PS: Das hier habe ich gerade gefunden, habe ich aber auf "aus" stehen. 6.6.6 HDMI TechniLink Die Funktion HDMI-TechniLink basiert auf dem HDMI-CEC Standard. HDMI-TechniLink erlaubt den Austausch von Daten zwischen HDMI-CEC kompatiblen Geräten. Dadurch ist es möglich, die über HDMI verbundenen Geräte automatisch ein- und auszuschalten bzw. die Lautstärke zu regeln. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile HDMI TechniLink. > Durch Bestätigen mit OK öffnen Sie das Menü HDMI TechniLink. > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile HDMI TechniLink. > Schalten Sie mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links die Funktion HDMI TechniLink an oder aus.. Durch die unterschiedliche Implementierung von HDMI-CEC kann es mit einzelnen Geräten zu Problemen kommen. > Bestätigen Sie den folgenden Hinweis mit OK. 6.6.6.4 Lautstärkesteuerung > Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Lautstärkesteuerung. > Durch Drücken der Taste OK öffnet sich ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden Funktionen. > Wählen Sie die Funktion mit den Pfeiltasten auf/ab aus und bestätigen Sie mit OK. aus Die Lautstärkesteuerung ist deaktiviert. Modus 1 Die Funktion Lautstärkesteuerung muss von allen angeschlossenen Geräten (AV-Receiver, TV-Gerät usw.) unterstützt werden. Erst wenn alle Geräte bestätigen, dass sie diese Funktion unterstützen, erfolgt die Regelung der Lautstärke. Modus 2 Die Lautstärke kann auch dann geregelt werden, wenn nicht alle angeschlossenen Geräte die Funktion Lautstärkesteuerung unterstützen. Eventuell können jedoch nicht alle Features der Lautstärkesteuerung genutzt werden. [Beitrag von Jako39 am 26. Nov 2011, 14:20 bearbeitet] |
||||
GHOST_IN_THE_MACHINE
Stammgast |
14:28
![]() |
#2705
erstellt: 26. Nov 2011, |||
Hast Du im Ton Menü auf Bitstream gestellt? Wenn ich das einstelle ist der Ton natürlich besser, aber die Lautstärkereglung an der Fernbedienung ist außer Funktion. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765