HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Homecast HS 5101 CI | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Homecast HS 5101 CI+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rose77
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#1411
erstellt: 23. Jan 2007, |||||
a) Ja, normal ist die fw 1.07.0A drauf ! b) Nö, teste es lieber mit der gelieferten, ist es OK .. warte bis es eine neue OTA mit guten Kommentaren gibt ![]() c)Falls es über OTA kommt geht es via receiver-menu (ganz easy ![]() evtl via USB/RS232 Adapter ![]() |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#1412
erstellt: 23. Jan 2007, |||||
Bei mir auch ein top scharfes Bild! "Lost" auf Pro7 HD sieht sehr gut und sehr scharf aus, so dass man wirklich die Poren und Narben der Schauspieler sehen kann. Keine Artefakte und keine Solis, keine... Ich vermute auch, dass bei einigen Displays, egal ob Sony oder Panasonic + gewissen Receiver, das Bild bei Pro7 HD nicht richtig harmoniert. Woran das auch immer liegen mag... ![]() [Beitrag von redtuxi am 23. Jan 2007, 22:51 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
pascal2008
Inventar |
22:54
![]() |
#1413
erstellt: 23. Jan 2007, |||||
ja dan will ich hoffen dass es bei mri auch so ist benützt ihr auch nen monoblock singel lnb zu empfang von astra&hotbird?gibt es da monoblock lnbs die zu empfehlen sind und solche die nicht zu empfehlen sind? habe das und ne 130cm schüssel sollte das gehen?? |
||||||
honeycakehorse
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#1414
erstellt: 23. Jan 2007, |||||
Also ganz ehrlich, ich habe nen billiges Skymaster Twin LNB dran, hat mal 30€ gekostet mit 3dB. Ich habe 98% Empfangsstärke und 99% Empfangsqualität und das mit nem 80er Spiegel. Es muß nicht immer das teuerste sein. |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#1415
erstellt: 23. Jan 2007, |||||
Monoblock ist so eine Sache. Sind praktisch und gut, aber ziehen verdammt viel Strom. Einige Receiver gehen da in die Knie. Oder es gab auch in der Vergangenheit fehlerhafte Monoblocks. Aber ein Versuch ist es wert. ![]() ![]() Ach ja, die Monoblocks sind immer nur auf eine bestimmte Schüsselgröße gefertigt. Meist auf 80/85. Hmm... [Beitrag von redtuxi am 23. Jan 2007, 23:12 bearbeitet] |
||||||
pascal2008
Inventar |
08:32
![]() |
#1416
erstellt: 24. Jan 2007, |||||
na da will ich aber schwer hoffen, nachdem ich alles gekauft habe, dass es auch auf meinem bestehendem 130cm spiegel alles super rüber kommt mit so einem monoblock lnb, später kann ich dan sicher 2 oder sogar 4 alps lnbs kaufen, oder ratet irh mir ab ? Motor ist mir zu teuer und umständlich....Aber ich schau mal wies mit so einem Monoblock LNB Single ausschaut vielleicht bin ich ja Top zufrieden zusammen mit dem Homecast, kann der jetzt diese Formatumschaltung oder nicht? Beim Panasonic und meinem jetzigen Digital Kabel Receiver geht es.. |
||||||
HeinB
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1417
erstellt: 24. Jan 2007, |||||
Das wirds wohl sein... Ist ja auch nicht so, daß das Bild nur schlecht ist. Bei dunklen Szenen (meist bei Grautönen, bei schwarz nicht) entstehen horizontale Streifen.Bei den Szenen am Strand ist das Bild dann wieder Top und dann sind auch Poren etc. zu erkennen. Habe gestern noch mal bei PremiereHD genauer hingeschaut und da tritt dieser Effekt nicht auf, da lief ne Doppelfolge von Revelations mit viel Dunkelheit ![]() Na ja, mal schauen, was die nächste Firmware bringt. evtl ist mein Display auch nicht so gut eingestellt. Wenn ich den Geiz mal überwinden kann, bestelle ich mir die Finzel CD ![]() |
||||||
margaan
Inventar |
18:34
![]() |
#1418
erstellt: 24. Jan 2007, |||||
Ich hab auch nen Monoblock und läuft 1a ![]() |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#1419
erstellt: 24. Jan 2007, |||||
Mit welcher Fimrware und welchem Monoblock? Mal für mich zur Info, weil da schon einige Probleme mit Monoblocks haben. [Beitrag von redtuxi am 25. Jan 2007, 10:23 bearbeitet] |
||||||
mystica
Inventar |
10:12
![]() |
#1420
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Hallo, also wenn du wirklich viel empfangen willst, ist der Motor das Beste. Es muß ja nicht der teuerste sein, wobei bei einer 130 cm musst du schon was entsprechend stabiles nehmen. Aber das hauptsächliche ist - der Motor ist wesentlich freundlicher zum einrichten als die Schalter. Bei Usals, lediglich deine Koordinaten (bekommst du auf Goggle Earth am einfachsten) eingeben und das Ding läuft vollkommen problemlos. Umschalten von Astra 3 auf Hotbird, dauert bei mir ca. 3 Sekunden. Gruß Horst |
||||||
pascal2008
Inventar |
10:27
![]() |
#1421
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
wasbruach ich den genau für ein motor was ist zu empfehlen vorallem bei 130cm schüssel? wie befstigen? |
||||||
mystica
Inventar |
10:39
![]() |
#1422
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Hallo Pascal, du befestigst den Motor an der gleichen Halterung wie jetzt deine Sat Schüssel. Die Schüssel wird dann an der Halterung des Motors befestigt und dann genau so ausgerichtet wie an der festen Halterung. Stromversorgung des Motors übernimmt das Koaxkabel. Bei den Motoren steht immer dabei für welche Größe der Antenne sie geeignet sind. Gute Angebote findest du im Netz. Wie gesagt es muß nicht der teuerste sein, ich habe für meinen (80cm Schüssel) gerade mal 69,90 € bezahlt. Gruß Horst |
||||||
kaiserm
Stammgast |
13:55
![]() |
#1423
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Hi Leute, ich hae nun etwas in diesem Monsterthread gelesen, aber ich benötige noch einen Tipp (habe aber keine Lust die ganzen 71 Seiten danach abzusuchen): Ich würde gerne auf dem HC5101 auch Premiere HD schauen, was brauche ich denn nun dazu, und wo kann man die fehlenden Teile beziehen ? 1. Homecast 5101CI - Klar, irgendwo kaufen 2. Premiere HD-ABO - Auch klar- kaufen - fertig 3. So, aber nun ? (Freecam, Monster, Dragon, Schlagmichtot Cam) Ich hatte noch nie etwas mit solchen Modulen zu tun und genau dazu bräuchte ich Eure Hilfe: Was für ein Cam muss ich den kaufen damit das ganze Plug and Play läuft ? Wo bekomme ich denn günstig so ein Cam ? Muss ich beim Premiere HD ABO Antrag irgendetwas beachten ? Danke im Voraus Martin |
||||||
pascal2008
Inventar |
14:05
![]() |
#1424
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
ja danke martin des würd mich auch interessieren bin gespannt:-) |
||||||
fenrye
Inventar |
14:11
![]() |
#1425
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
da wirst du hier kaum eine zufriedenstellende antwort finden,da das ganze nicht legal ist,somit hier im forum nicht erwünscht...zum anderen brauchst du zusätzlich zum HOMECAST noch nen reciever,der von PREMIERE zertifiziert ist,wegen der seriennummer des gerätes,die von PREMIERE vor der freischaltung abgefragt wird... ![]() |
||||||
Gunbo
Stammgast |
14:18
![]() |
#1426
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Das interessiert viele, mich auch ... Ich glaube aber nicht, daß wir hier eine umfassende Antwort bekommen. Offensichtlich bewegt man sich hier in einer Grauzone am Rande der Legalität. ![]() Vielleicht kann uns jemand eine PM schicken? |
||||||
kaiserm
Stammgast |
15:30
![]() |
#1427
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Jau, ne PN wäre gut ![]() Am Rande der Legalität ? Ich kaufe doch die Premiere Karte. ![]() Wenn es nicht gehen sollte, dann muss ich halt auf HD verzichten, denn Philips, Humax und Pace will ich mir nicht antun ![]() Was ich aber so gelesen habe geht da irgendwas mit einem Dragon Modul und das ganze Plug and Play. Also bitte : PN ![]() Gruß, Martin |
||||||
pascal2008
Inventar |
15:40
![]() |
#1428
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
ja danke bei mir auch!!Danke!! |
||||||
Carsten_Brauer
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1429
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Ja, es geht, und nein, nicht plug'n Play. Inwiefern es illegal ist, mit einem legalen Abo und anderer Firmware Premiere zu gucken, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich empfehle dazu das homecast-forum, dort dann per pn fragen, weil auch da natürlich ob der zweifelhaften Legalität die mods bemüht sind, die dazu aufkommenden Threads möglichst schnell zu löschen. ![]() |
||||||
kosikatze
Inventar |
23:03
![]() |
#1430
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
--> Im Geizmarkt stehen palettenweise zertifizierte HD-Receiver mit Seriennr. auf dem Karton. Die kann man auch ohne Gerätekauf auf einen Zettel schreiben... ![]() ![]() Stefan |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
23:18
![]() |
#1431
erstellt: 25. Jan 2007, |||||
Eventuell seid ihr mit eurem Problem ![]() Da werden solche Probs etwas offener behandelt. |
||||||
fenrye
Inventar |
10:10
![]() |
#1432
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
dann kannst du dich aber schonmal darauf freuen,wenn einer genau diesen reciever kauft und sich mit der seriennummer auch bei PREMIERE registriert... ![]() ![]() |
||||||
florida4sale
Gesperrt |
10:45
![]() |
#1433
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
... ehhh Premiere ist nicht Windows XP oder Vista. Es wird also nicht kontrolliert, ob ein legitimer Schlüssel benutzt wird. Sollte natürlich eine Serial 576 mal auftauchen, kann das schon anders aussehen. |
||||||
fenrye
Inventar |
10:52
![]() |
#1434
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
da wäre ich mir nicht so sicher,sonst könnten die sich das erfragen der seriennummern ersparen! ich könnte mir durchaus vorstellen,das die neuen karten,die ausgeschickt werden,an diese seriennummern gebunden sind...irgendwie vertraglich,oder sonstwie.... ![]() |
||||||
Satking
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#1435
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Wenn dem so wäre, dann hätte sich Premiere bei mir schon längst gemeldet, habe schon jahrelang Abos von Premiere mit nicht zertifizierten Receivern von Humax und jetzt auch dem Homecast HS 5101CI. Habe noch nie einen zertifizierten Receiver besessen. ![]() |
||||||
Gunbo
Stammgast |
12:01
![]() |
#1436
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Angenommen, man hätte eine Seriennummer, ein entsprechendes Modul und ein legales Premiere-Abo, muß man dann nicht für die erstmalige Freischaltung einen zertifizierten Receiver benutzen, um die Freischaltung zu bekommen? |
||||||
fenrye
Inventar |
12:07
![]() |
#1437
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
hast du denn auch die seriennummer im MM,SATURN oder ähnlichen läden irgendwo abgeschrieben und mit der nummer die freischaltung beantragt? |
||||||
Satking
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#1438
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Ja zuletzt noch für mein HD-Abo habe ich mir einen Aufkleber mit der Seriennummer (aus Karton entnommen) eines Humax 1000 so besorgt und diese angegeben, das Abo habe ich schon seit August. ![]() |
||||||
fenrye
Inventar |
12:49
![]() |
#1439
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
aha...naja,ich bin zu blöd für sowas,hatte bisher immer zertifizierte reciever und werd wohl leider aus unwissenheit auch dabei bleiben müssen! ![]() |
||||||
kosikatze
Inventar |
21:59
![]() |
#1440
erstellt: 26. Jan 2007, |||||
Naja zumindest gibt es keinen Rückkanal mit dem der Abo-Anbieter die Receivernutzung kontrollieren könnte. Technisch gesehen würde eine entsprechende Kopplung aus Gerät und Karte nur über die Sofrtware funktionieren: Kartennummer + Geräte-Id = Signalfreischaltung. Ob sich soviel Aufwand lohnt bleibt zu bezweifeln, schließlich wird ja fürs Abo bezahlt und man würde einen Receivertausch / Ersatz unnötig erschwert. Momentan gibt´s noch genügend Kinderkrankheiten bei der Gerätekommunikation. Wenn der Schirm dann dunkel bleibt gibts eine Fehlerquelle mehr im System. Das heißt aber nicht, daß ich es ihnen nicht zutrauen würde... ![]() Stefan |
||||||
itzek
Inventar |
09:31
![]() |
#1441
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Soweit ich weiß, gibt es das System der Koppelung von Karte + Receiver auch schon. Polsat macht das; zumindest haben sie es früher gemacht. Also glaube nicht das es auch von Premiere eingeführt wird, sonst hätten sie es ja schon gemacht, da Polsat das Verschlüsselungssystem auch aus dem Hause Kudelski bezieht. |
||||||
mystica
Inventar |
11:25
![]() |
#1442
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Hallo, also ich weiß nicht, ich bin nun auch schon seit Jahrzehnten Premiere Kunde und eine Seriennummer wurde von mir auch noch nie abgefragt. Allerdings hätte ich ja mehrere Premiere Sat Receiver in HD und SD. Übrigens, es gibt Leute, die wollen eine PM; haben aber den Spamschutz aktiviert, damit sie keine bekommen. Also wenn ihr was wollt, schaltet es frei. ![]() Gruß Horst [Beitrag von mystica am 27. Jan 2007, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Gunbo
Stammgast |
15:03
![]() |
#1443
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Wo bitte gibt es einen aktivierbaren Spamschutz für Persönliche Mitteilungen (PM) hier im Forum? Ich hatte um eine PM gebeten, aber keine erhalten. Habe mir nun selbst eine geschickt, das ging. Offensichtlich ist bei mir kein Spamschutz eingeschaltet - wenn das überhaupt möglich ist. Eine PM ist doch kein E-Mail ![]() [Beitrag von Gunbo am 28. Jan 2007, 11:39 bearbeitet] |
||||||
mystica
Inventar |
17:07
![]() |
#1444
erstellt: 28. Jan 2007, |||||
Hallo, keine Ahnung was gestern los war, jetzt ging es. Viel Spass! Gruß Horst |
||||||
mksilent
Inventar |
13:29
![]() |
#1445
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Hi! Wem es bekannt ist Premiere HD an einem Homecast 5101 zu betreiben, würde ich bitten mir darüber auch eine PM zu schicken. ![]() Gruß Sebb |
||||||
pascal2008
Inventar |
13:32
![]() |
#1446
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
ja aber mri dieses mal auch will dass auch wissen!! |
||||||
mystica
Inventar |
15:48
![]() |
#1447
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Ihr wisst aber, dass das in diesem Forum nicht so gern gesehen wird? Die Problematik, ist nicht die Karte oder das Abo, das besitzt ihr ja. Es ist die Nutzung des Verschlüsselungssystems, für das der Modul-Hersteller keine Gebühren entrichtet. Gruß Horst |
||||||
katharito
Stammgast |
21:13
![]() |
#1448
erstellt: 29. Jan 2007, |||||
Mein Gott Horst, das haben wir doch schon dutzendfach durchgekaut !!!! Das ist und bleibt das Problem des Modulherstellers und ist definitiv nicht unser Problem und schon gar nicht das Problem des Forums ![]() ![]() Alle anderen: Lest mal ab Post 160 und folgende in diesem Thread ![]() ![]() Und benutzt die Forensuchfunktion, den Rest kann man sich zusammengoogeln ![]() ![]() ![]() [Beitrag von katharito am 29. Jan 2007, 21:21 bearbeitet] |
||||||
Gunbo
Stammgast |
10:35
![]() |
#1449
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Viel Spaß für alle, die diesem Rat folgen ![]() Ihr werdet mit vielen Andeutungen und Widerspüchen überschüttet und seid am Ende nicht viel klüger als vorher. Googeln führt auch oft in dieses Forum ![]() Es scheint, daß Horst mit seiner Aussage richtig liegt. |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#1450
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Der Homecast ist KEIN HD-Receiver, der vom Premiere zertifiziert ist. Punkt! Und das ist auch gut so... ![]() Also meckert nicht über den Homi und was man da machen muss, um das zu empfangen und soll und könnte usw. Sorry! Du könntest dich ja auch direkt an den Homecast-Support richten, ob sie Tipps haben. |
||||||
Gunbo
Stammgast |
11:20
![]() |
#1451
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
@redtuxi Du hast mein Posting offensichtlich total mißverstanden. Über den Homi meckert niemand, weil er nicht zertifiziert ist. Ich werden ihn mir - nachdem ich dieses Forum und auch andere gelesen habe- definitiv anschaffen. Die zertifizierten Reciever werde ich mir nicht zumuten. Was ich nicht gut finde, daß einige Mitglieder hier so auftreten, als ob in diesem Forum (oder auch in anderen deutschen Foren) alles gesagt wird, wie man die "Pr******-Sperre" (mit legalem Abo selbstverständlich) aufheben kann, wenn man nur genug sucht. Das ist definitiv nicht der Fall, und ich habe dafür auch volles Verständnis. Falls das definitiv illegal ist - und nicht nur "grauzonig" - solltest Du hier einmal ein klares Statement abgeben! |
||||||
pascal2008
Inventar |
11:50
![]() |
#1452
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
ich bekomme meinen morgen jucheeee juhaiii:-) |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#1453
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Das war ja mein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl. ![]() |
||||||
wolfi16
Inventar |
12:00
![]() |
#1454
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Hallo Gunbo & alle HC-Freunde, ich habe deine Beiträge in diesem thread nicht als meckern aufgefasst. Du darfst uns in diesem Forum alles fragen was legal ist, siehe obigen Beitrag von redtuxi. Das erklärt doch alles ... Aber lies Dir doch mal so einige Beiträge durch. Das tun ebenso die Homecast-Mitarbeiter ... was da teilweise geschrieben steht, würde mich an deren Stelle leicht frustieren ![]() Die geben sich wirklich alle Mühe uns ein gutes Produkt anzubieten, da muss man nicht kleine Ewigkeiten auf eine neue firmware warten ! Aktuell wird seit gestern jeweils eine neue Version der USB software und von HC Edit angeboten. ![]() Gruss Wolfgang [Beitrag von wolfi16 am 30. Jan 2007, 12:03 bearbeitet] |
||||||
katharito
Stammgast |
14:09
![]() |
#1455
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Ich geb auf ![]() ![]() ![]() |
||||||
utje100
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1456
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Habe mal eine Aktuelle Settingliste von Astra 19,2 , 23,5 und Hotbird erstellt. ![]() [Beitrag von utje100 am 30. Jan 2007, 14:41 bearbeitet] |
||||||
pascal2008
Inventar |
14:47
![]() |
#1457
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Genau. könnten wir zurück zum eigentlichen dem RECEIVER HOMECAST gehen. |
||||||
utje100
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#1458
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Über dieses Thema CI-Module wird in anderen Foren genug diskutiert und auch Lösungen angeboten.Einfach ein bisschen Googeln! |
||||||
katharito
Stammgast |
16:59
![]() |
#1459
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Genau ![]() ![]() ![]() |
||||||
HeinB
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#1460
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Hat jemand das HC Edit getestet und kann einen Erfahrungsbericht dazu abgeben? [Beitrag von HeinB am 30. Jan 2007, 17:41 bearbeitet] |
||||||
wolfi16
Inventar |
17:49
![]() |
#1461
erstellt: 30. Jan 2007, |||||
Hallo HeinB, das neue HC EDIT funktioniert gut, die frei empfangbaren HD-Sender wei Pro 7 HD etc. gehen jetzt nicht mehr verloren, die Pilotfunktion wurde "eingepflegt". Nur die Aktion FIND - also die Schaltfläche über der Kanalliste hat irgendwie noch immer keine Funktion ... oder sie ist mir schlicht verborgen geblieben ![]() Gruss Wolfgang |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Homecast HS 5101 CI Senderliste Sergio168 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 10 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI USB Ansman84 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Problem duke2 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Kein ARD beim Homecast HS 5101 CI Patrick4.9 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 4 Beiträge |
problem homecast hs 5101 ci sat + hcedit extr2 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 4 Beiträge |
HDTV Receiver Homecast HS 5101 CI reiner55 am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 3 Beiträge |
HDTV Receiver Homecast HS 5101 CI reiner55 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Premiere HD Homecast HS 5101 CI Madyssohn am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 3 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI - über Satellit Briandeer am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 5 Beiträge |
Homecast HS 5101 CI Premiere HD Briandeer am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.946