HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Manyone
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#3624
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Ich verstehe das ganze (plugin gehabe) nicht. Entweder ich bin ein Programmierer der sich mit seinen Taten profilieren möchte und seine Arbeit jedermann zur Verfügung stellt um gut dazustehen oder ich möchte mit meiner Arbeit Geld verdienen. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass DMM den Plugin Programmierern Geld bezahlt damit diese Ihrer Arbeit nur noch DMM zur Verfügung stellen, kann ich die Beweggründe der Programmierer nicht nachvollziehen. Sollen Sie doch lieber für Ihre Arbeit einen kleinen Obolus verlangen, dann können sie auch direkt sehen wie Ihre Arbeit geschätzt wird und jeder kann entscheiden ob Ihm/Ihr dieses plugin das Geld wert ist. Ich erinnere mich gerne an den kleinen Betrag zurück, den ich damals an Gerti für das improbox "plugin" für meinen Topf gezahlt habe. gruß *M* |
|||||
Heveller
Stammgast |
16:31
![]() |
#3625
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Das geht nicht so einfach wegen der Lizenzen. Ich verstehe die Beweggründe auch nicht. Die DMM-Community ist da wohl etwas eigen. |
|||||
|
|||||
Peter_Wind
Inventar |
18:56
![]() |
#3626
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Ich denke, dass ist bei vielen so. Bei mir zumindest auch. ![]() |
|||||
heinz2003
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#3627
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Hallo Alle, bin jetzt schon wesentliche Schritte weitergekommen: Netzwerk eingerichtet, läuft Sender sortiert mit DreamBoxEdit: läuft Autoresolution plugin installiert: läuft Was für mich noch enttäuschend ist: Bilder in SD, darüber wurde ja auch in anderen Foren schon geschrieben... Installation wie folgt: 2 LNB's Philips 9715 40' ET9000 CT Ein Antennenanschluss in et9000 + ein Antennenanschluss in Philips TV: so kann ich beide Bilder vergleichen, je nachdem, ob ich mir SD-Sender von et9000 (über HDMI mit Philips TV verbunden) oder direkt vom Philips TV anschaue. Einstellungen im Philips: wie im entsprechenden Einstellungsthread, sehr gutes Bild. Einstellungen im ET9000: wie hier vorgegeben: ![]() Ergebnis: Sichtbare Verschlechterung bei SD-Sendern, wenn ich SD-Sender über Philips TV ausgebe im Vergleich zur et9000, et9000 ist schlechter (bei HD eigentlich ok). Muss ich mich damit zufrieden geben, oder gibt es noch andere Hinweise? Dank im voraus für Hilfe!! heinz [Beitrag von heinz2003 am 08. Aug 2011, 20:21 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
21:40
![]() |
#3628
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Viel gibt es da wirklich noch nicht, aber das ist völlig irrelevant. Die Realität ist nunmal: Keiner MUSS irgend etwas beitragen. Dreamboxen waren ja eben gerade deshalb so erfolgreich, WEIL das OS Opensource ist. Jetzt bauen andere Firmen Boxen für diese Software, und da merkt DMM plötzlich: "Huch, na das ist jetzt aber mal blöd." Tja, das ist nun wirklich Pech, aber wer das eine will, muss das andere mögen.
Im Gegenteil - das wird hier sogar GANZ GENAUSO kommen. DMM wird genauso wenig wie IBM verhindern können, dass es kompatible Boxen gibt, auf denen dieselbe Software läuft. Und bei IBM und PCs im Allgemeinen reden wir ja sogar nicht einmal von einem Bereich, der, was die Software angeht, primär auf Opensource basiert. Vermutlich wird DMM irgendwann überhaupt keine eigenen Boxen mehr verkaufen, wenn sie so weitermachen. Genauso wie IBM keine PCs mehr verkauft. ![]()
Und dagegen ist ja auch überhaupt nichts zu sagen. Die DMM-Heinis versuchen einfach, auf die Tränendrüse zu drücken und setzen ihren Fanboys den Furz in's Hirn, dass es verwerflich sei, dass Firmen, die selbst nichts zu E2 beitragen, damit Geld verdienen. Dass DMM selber überhaupt nur deshalb irgendwelches Geld verdient, weil Menschen kostenlos Software für dieses System entwickeln, soweit denken die Fanboys nicht. |
|||||
derheuchler
Inventar |
21:51
![]() |
#3629
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
@heinz2003 Am besten keine SD Sender mehr angucken. Ich gucke seit fast 2 Jahren kaum noch SD. In spätestens 2 Jahren gibt es kaum noch Deutschsprachige SD Sender. Allein Sky bringt dieses Jahr noch min. 3 HD Sender (NatGeo Wild HD, Fox HD und Sky Sport News HD) raus vllt. kommt noch ein HD + Sender dazu und nächstes Jahr kommen dann auch noch die 5-6 neuen ÖR HD Sender dazu. Die Zeit von SD Sendern ist so gut wie vorbei. [Beitrag von derheuchler am 08. Aug 2011, 21:54 bearbeitet] |
|||||
Papi2000
Stammgast |
23:05
![]() |
#3630
erstellt: 08. Aug 2011, ||||
Zum Thema Dream und E² kann man vergleichend vielleicht noch anmerken, daß selbst Microsoft "sein" Windows auch auf AMD-Prozessoren angepaßt hat, nachdem Linux performant auf allen Systemen verfügbar war. Hätten die nicht Vieles trotz enger Zusammenarbeit und Verträgen mit IBM und Intel ermöglicht, hätten wir jetzt alle Linux auf unseren PCs, da es Windows nicht mehr gäbe... Und zu den SD-Sendern kann man auch anmerken, daß 80% eines bezahlten (also kostenpflichtigen) ABOs bei sky z.B. aus minderwertigen, teilweise kastrierten SD-Sendern besteht. Beim freien deutschen TV wird die HDTV-Durchdringung noch eine Weile dauern. Receiver mit STi-Chipsatz (wie mein S850HD) haben meist ein deutlich besseres (eventuell auch nur knackigeres/schärferes) SD-Bild gegenüber meiner Vu. Es geht also schon irgendwie. Dafür taugt aber die STi-Firmware, die ich bisher testen konnte, keinen Schuß Pulver. Daher ist für mich die SD-Bildqualität schon wichtig. Aber noch wichtiger ist mir mittlerweile die Stabilität der E²-Boxen, weil der Support für gewöhnlich sehr gut ist. |
|||||
joachim06
Inventar |
07:55
![]() |
#3631
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Sag mal,auf welcher Wolke schwebst Du eigendlich ? Es gibt in Deutschland ca.35 Mio.TV-Haushalte.Erst ca.18 Mio.davon.können die TV-Sender digital empfangen und von diesen,haben nur knapp.5 Mio.Geräte,mit denen man wirklich hochauflösendes Fernsehen empfangen kann. Das sind die nackten Zahlen und daran wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht viel ändern. Gruß joachim06 |
|||||
derheuchler
Inventar |
08:08
![]() |
#3632
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
@joachim06 Was interessieren mich andere Haushalte. Ich bin ich, und es interessiert mich nicht was andere können haben oder wollen. Nächstes Jahr habe ich über 40 Deutschsprachige HD Sender und das ist erstmal mehr als genug für mich. [Beitrag von derheuchler am 09. Aug 2011, 08:09 bearbeitet] |
|||||
joachim06
Inventar |
08:19
![]() |
#3633
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Hi derheuchler. Diese Zahlen interessieren aber unsere ÖR's.Darum werden diese noch sehr lange ihre SD-Programme behalten und nur sehr langsam ihr HD-Programmangebot erweitern.Bis alle ÖR-Programme in HD senden,werden,wie ich schon geschrieben habe,noch 5-10 Jahre vergehen und solange mußt auch Du warten. ![]() Gruß joachim06 |
|||||
tomtom_music
Neuling |
08:46
![]() |
#3634
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
stell es mal so ein, wie auf den bildern. bei mir ist das bild genial!! ![]() ![]() |
|||||
tom09
Stammgast |
09:06
![]() |
#3635
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
die scaler-schärfe habe ich auf null, paradoxerweise ist das bild dann deulich schärfer. ansonsten bin ich mit dem sd-bild sehr zufrieden, empfinde es als besser als bei meinem alten vantage hd8000. allerdings ist es auch bei mir so, dass ich kaum noch sd sender schaue, über astra kann man ja mittlerweile problemlos 29 hd-sender empfangen. [Beitrag von tom09 am 09. Aug 2011, 09:07 bearbeitet] |
|||||
Heveller
Stammgast |
09:20
![]() |
#3636
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Dazu gehört unbedingt die Angabe, was unter Einstellungen>System>A/V-Einstellungen unter „Modus“ steht. Das ist dann der „Standard“ für die Einstellungen im Autoresolution-Plugin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Einstellungen in Autoresolution ideal sind. Hast du einen FullHD-Fernseher oder eine Röhre? |
|||||
tomtom_music
Neuling |
09:56
![]() |
#3637
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
![]() das ist mein tv. hier die av einstellungen: ![]() wofür ist eigentlich die scaler schärfe? [Beitrag von tomtom_music am 09. Aug 2011, 09:58 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
10:06
![]() |
#3638
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Deine Aussagen sind natürlich - wieder einmal - völliger Blödsinn. ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
10:36
![]() |
#3639
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Ich kann aber mit meiner SAT-Anlage kein HD außer Sky - kommt mir nicht ins Haus - un einen HD-Testsender empfangen, und habe dennoch den CT9000. |
|||||
Heveller
Stammgast |
10:56
![]() |
#3640
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Mit diesen Einstellungen lässt du den ET alles auf 1080i hochscalieren und interlacen, auch 720p-Sender und (1080p-) MKV-Dateien. Es erstaunt mich, dass du das als geniale Bildeinstellungen empfindest. Aber gut – jeder wie er möchte. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:30
![]() |
#3641
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Dann stimmt mit Deiner Anlage was nicht. Abgesehen von Sky gibt es noch ARD, ZDF und arte in HD, darüber hinaus den österreichischen Servus TV. Und natürlich (verschlüsselt) die HD+ Sender. |
|||||
rara.avis
Stammgast |
12:35
![]() |
#3642
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Ab Mai 2012 kommen viele ARD-Sender auch in HDTV dazu. ![]() |
|||||
Peter_Wind
Inventar |
12:59
![]() |
#3643
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
@BigBlue Stimmt schon alles bei mir. Ich kann mit meiner derzeitigen - hatte ich schon geschrieben - Einkabel(SCD)anlage es eben nicht empfangen. Ich stelle ja demnächst auf Unicable SCR um. Meine Bemerkung sollte eigentlich in Ergänzung zu Deiner verstanden werden. ![]() Ich bin hellauf begeistert vom CT9000 und habe der Gewohnheit wegen der Harmony ONE noch etwas angelernt. Weil die Frage schon einmal kam: Man muss kein Linux können ![]() Ich habe den CT jetzt mit Powerline (85 Mb) am Netz und meinen PC jetzt über wLan. Klappt alles bestens ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 09. Aug 2011, 13:20 bearbeitet] |
|||||
kalle1111
Inventar |
13:32
![]() |
#3644
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
So wie es aussieht kommt heute Abend noch das neue CT-Image. Derzeit kommt man gar nicht mehr auf den Server, ist wohl überlastet... ![]() |
|||||
tomtom_music
Neuling |
13:32
![]() |
#3645
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
ja, empfinde ich. 1080p schaue ich nicht. als fotograf habe ich da schon ein gutes auge für schärfe + farben u.s.w. wenn ich alles einzeln einstelle, stört mich die verzögerte umschaltzeit. aber belehre mich doch einer besseren einstellung! 'werde es testen. dann könntest du mir auch sagen, was die scalerschärfe bewirkt. gruß tom Moderation: Zitat repariert. [Beitrag von Aresta am 09. Aug 2011, 13:35 bearbeitet] |
|||||
heinz2003
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#3646
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Hallo, zu den SD-Bildern. An hoppelkopp: Kannst Du Deine Einstellungen hier bitte mal zeigen, wäre nett (wer sonst noch was dazu hat, sehr willkommen) Ereiterte Video-Einstellungen: wo finde ich die? Danke für Info. mfg heinz |
|||||
sylvester78
Inventar |
14:15
![]() |
#3647
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
nun ist das neue image da. da die ct seite zur zeit völlig überlastet ist, poste ich hier mal den ![]()
[Beitrag von sylvester78 am 09. Aug 2011, 14:19 bearbeitet] |
|||||
flitzer69
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#3648
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Das Webinterface ist nicht mit drin.., muss per ipk hinzugefügt werden! Gruß flitzer69 |
|||||
Bumsfallera
Stammgast |
15:50
![]() |
#3649
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Zur Zeit nutze ich das OpenPLi2.1. Wie kann ich dort meine Einstellungen sichern, damit ich sie dann im CT2 Image wie oben beschrieben wieder zurücksichern kann? Oder sind die Settings vom OpenPli zum CT Image garnicht kompatibel? |
|||||
Bill_Kill
Stammgast |
18:37
![]() |
#3650
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Mach einfach ein FullBackup. Wenn dir das neue Image dann nicht zusagt, kannst Du einfach dieses Backup wieder zurück flashen und hast wieder genau den Stand, den es vor dem Flashen des neuen Images hatte. |
|||||
Bumsfallera
Stammgast |
18:44
![]() |
#3651
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Bill Kill: Klasse Tipp! ![]() |
|||||
Heveller
Stammgast |
19:06
![]() |
#3652
erstellt: 09. Aug 2011, ||||
Menü>Einstellungen>Softwareverwaltung>Einstellungen sichern Btw.: Jedes andere Image bietet nach der Installation im Willkommendialog an, die gesicherten Einstellungen wieder herzustellen. Das CT2-Image nicht. Man muss seine Einstellungen von Hand wieder zurückspielen und findet im nackten Image nicht einmal das Werkzeug dazu, weil der Softwaremanager standardmäig nicht installiert ist. Und das CT Panel findet die gesicherten Einstellungen nicht zuverlässig. Ich bin von diesem Image maßlos enttäuscht. _________________________________________________________ Zum Thema Bildeinstellungen: Die öffentlich-rechtlichen HD-Sender senden in 720p, das heißt mit 50 Vollbildern in der Sekunde. Es ist daher überhaupt nicht sinnvoll, das in 1080i (i=interlaced=Halbbildverfahren) ausgeben zu lassen. Da fällt praktisch jedes zweite Bild weg (genau genommen jede zweite Bildlinie), weshalb schnelle Kameraschwenks (Sport, Actionfilme usw.) ruckeliger wirken. Am Ende der Röhrenfernseherentwicklung wurde extra aus diesem Grund eine Zwischenbildberechnung in die Geräte eingebaut, die man dann als „100 Hz“-Fernseher bezeichnet hat. Nun gibt es endlich 50 Vollbilder je Sekunde, und der Anwender lässt das bildgebende Gerät aus diesen Vollbildern 50 Halbbilder je Sekunde machen – das ist doch paradox. Der Fernseher muss aus diesen Halbbildern wieder unnötiger Weise 50 Vollbilder errechnen. Das macht er aber mit Sicherheit schlechter, als wenn er gleich 50 echte Vollbilder geliefert bekäme und diese einfach nur darstellen muss. [Beitrag von Heveller am 09. Aug 2011, 19:12 bearbeitet] |
|||||
Bumsfallera
Stammgast |
06:33
![]() |
#3653
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Danke Hoppelkopp. Habe nun auch das CT2 drauf und meine Begeisterung hält sich ebenfalls in Grenzen (bin ich heute wieder nett!). Werde wohl wieder zurück zum OpenPli wechseln. Bis jetzt ist mir aufgefallen: Softwareverwaltung fehlt, Plugin-Installation über CT Panel nicht sauber (Plugin Foreca installiert -> Fehlermeldung), "alte" EMC Version im Feed (erzeugt bei mir einen Greenscreen bei DVD-iso), verschiedene MQB Versionen im Feed. Insgesamt wirkt alles wie hektisch zusammengebastelt und zum OpenPLi ein Rückschritt. Das habe ich in der ersten halben Stunde gefunden, dann fing Tatort an. ![]() |
|||||
LaForge2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:45
![]() |
#3654
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Hallo zusammen, funktioniert bei Euch die Installation des Webinterfaces? habe das aktuelle Open-Pli und die IPK-Datei des Webinterfaces. Installation über Stick klappt laut Receiver auch, allerdings finde ich danach weder einen Eintrag in den Erweiterungen, noch im Menü. Nur in der "Deinstallationsliste" der Erweiterungen sehe ich das Webinterface. Ach so, der Zugriff über den PC klappt natürlich auch nicht... Mache ich was falsch? Danke und viele Grüße LaForge2002 |
|||||
joachim06
Inventar |
08:14
![]() |
#3655
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Hi Leute. Ich bin nach kurzer Testphase auch reumütig wieder auf das PLI 2.1 zurückgekehrt. Nach fünf monatiger Arbeit und zwischenzeitlich immer wieder großartiger Ankündigungen,entpuppt sich das neue CT Image als Seifenblase.Settingslisten lassen sich nicht mit DreamBoxEdit auf das Image übertragen.WLAN-Verbindung stürzt nach Neustart ab.Softwareupdate ist nicht einwandfrei möglich usw. Das sind Kinderkrankheiten,die bei den ersten Images auftraten.Diese sollte man eigendlich in der jetzigen Zeit im Griff haben. Gruß joachim06 |
|||||
karlderkäfer
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#3656
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
MoinMoin, ich hab da mal eine Frage. Ich besitze viele Serien auf DVD. Kann man die irgendwie auf eine externe FP spielen und dann über den ET ansehen? Würde das lästige Scheibenwechseln sparen und die DVD`s schonen... MfG Karl... |
|||||
Heveller
Stammgast |
08:28
![]() |
#3657
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Meinst du den Zugriff über den Browser (dafür ist das Plugin ja zuständig) oder über den Dateimanager? Wenn der Zugriff über den Dateimanager nicht funktioniert, dann überprüfe mal die Netzwerkeinstellungen der Box, besonders die Freigaben. Du weißt ja, wie du das Webinterface nutzt: Im Browser die IP-Adresse der Box aufrufen. Wenn dann dieses Bild erscheint, ist das Webinterface richtig installiert: ![]() Wenn nicht, dann müssen wir da nochmal ran. |
|||||
Heveller
Stammgast |
08:33
![]() |
#3658
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Mit (in Deutschland) legaler Software geht das nicht, sofern dafür ein Kopierschutz umgangen oder ausgehebelt werden muss. Selbst erstellte DVDs kannst du natürlich auf Festplatte speichern; der ET spielt sie, sowohl als Dateistruktur im Verzeichnis VIDEO_TS, als auch als iso. Den Rest musst du ergooglen. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
10:04
![]() |
#3659
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Naja, ganz so schlimm ist es nicht, denn auch wenn die ÖRs in 720p senden - Material, das auch tatsächlich 50 unterschiedliche Vollbilder enthält, musst Du mit der Lupe suchen. Insofern geht bei der 1080i-Ausgabe nur sehr selten wirklich was verloren. Grundsätzlich gebe ich Dir zwar Recht - sozusagen schon vom Gefühl her sollte man 720p als 720p ausgeben. Allerdings - und da muss ich dem anderen Kollegen dann wieder recht geben - die Umschaltzeiten zwischen 720p- und den anderen Sendern sind dann dermaßen nervig, und sichtbare Bildunterschiede auf der anderen Seite dermaßen nicht sichtbar, dass ich persönlich ebenfalls alles in 1080i ausgeben lasse. Außer natürlich 1080p, das wird in 1080p ausgegeben. Darüber hinaus habe ich den Deinterlacer deaktiviert; das überlasse ich dem TV. Das CT-Image habe ich übrigens gar nicht erst probiert. Ich konnte diesem Image auch vorher schon nichts abgewinnen. [Beitrag von BigBlue007 am 10. Aug 2011, 10:09 bearbeitet] |
|||||
Papi2000
Stammgast |
10:23
![]() |
#3660
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Dafür lasse ich mir pro DVD eine *.iso mit IMGBurn erzeugen. Geht aber natürlich nur für nichtkopiergeschütztes Material ohne "Hilfsmittel" (wie z.B. AnyDVD). |
|||||
Heveller
Stammgast |
10:27
![]() |
#3661
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Das ist sicher so. Ich gehe jedoch davon aus, dass der Anteil nativer HD-Sendungen kontinuierlich größer wird. Besonders bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Wenn es so weit ist, werde ich mir bestimmt auch einen FullHD-Fernseher zulegen. So lange reicht die (exzellente) Röhre. Und für Testzwecke der 24-zöllige FullHD-PC-Monitor – nicht dass noch jemand denkt, ich könnte da nicht wenigstens ein bisschen mitreden. Welchem Gerät man die Bildmanipulation überlässt, kommt sicher auch auf den verwendeten Fernseher an. Bei einem einiger Maßen hochqualitativen Fernseher kann man aber davon ausgehen, dass er die Umrechnerei besser erledigt als eine Box, die das verwendete Panel nicht kennt. Die Umschaltzeiten sind natürlich ein Argument, Bildqualität aber ebenso. Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Das CT 1.1 war zu seiner Zeit sehr gut, hat aber wegen mangelnder Updatefähigkeit den Anschluss verloren. Beim CTv2 hast du nichts verpasst. OpenPLi 2.1 mit dem (alten) CT Panel aus CT 1.1 ist wesentlich effektiver. So habe ich es jetzt (wieder) auf der Box. |
|||||
BigBlue007
Inventar |
10:43
![]() |
#3662
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Nein nein, da haben wir uns mißverstanden. Ich meinte schon auch native HD-Sendungen. Auch diese (bzw. wenn überhaupt, dann ja sowieso nur diese) liegen nur höchstselten mit tatsächlichen 50 Vollbildern vor. Es produziert kaum jemand auf dieser Welt HD-Material mit 50 Vollbildern. Auf ZDF wird das außer "Wetten dass..." nicht viel mehr sein. Und die ARD hat ja bereits zugegeben, dass das, was in HD produziert wird, fast ausschließlich in 1080i produziert wird und 720p eigentlich nur das Sendeformat ist. Die ARD ging sogar schon so weit in Aussicht zu stellen, dass man irgendwann auf 1080i als Sendeformat umsteigen wird.
Ja, das ist auf jeden Fall so.
Eben. Glaub mir - wenn ich einen Unterschied sehen würde, würde ich die Umschaltzeiten in Kauf nehmen.
Wo hast Du das Panel einzeln her? Oder hattest Du es Dir aus dem CT-Image einfach rauskopiert? [Beitrag von BigBlue007 am 10. Aug 2011, 10:45 bearbeitet] |
|||||
Heveller
Stammgast |
11:07
![]() |
#3663
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Das wusste ich nicht. Das ist ja dann Etikettenschwindel.
Ich habes es heraus kopiert. Aber das ist nicht so trivial. Das CTPanel-Verzeichnis allein genügt nicht, es sind noch viele weitere Dateien und Verzeichnisse aus /usr und /etc nötig. Edit: Hab‘s mal ![]() [Beitrag von Heveller am 10. Aug 2011, 11:27 bearbeitet] |
|||||
hitman316
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#3664
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Werden neue Sender so ballt sie verfügbar sind automatisch gefunden? Oder warum gibt es in der Sendern liste wenn man mit der Grünen taste auf Satteliten geht den Eintrag Neue? Und wenn ich einen Neuen Suchlauf starte kann ich das einfach machen oder wird dann meine Favoriten Liste untereinander gewürfelt? |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:14
![]() |
#3665
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Automatisch wird nichts gefunden. In "Neue Sender" stehen die drin, die beim letzten Suchlauf neu gefunden wurden. Die Fav-Liste bleibt von einem Suchlauf unberührt, Du darfst allerdings das "Vor der Suche löschen" (oder so ähnlich) nicht auf "ja" umstellen.
Nicht nur das. Es ist darüber hinaus technisch gesehen eigentlich auch ziemlicher Blödsinn. Dennoch reihe ich mich nicht in die Riege der "Die blöden ÖRs sollen sofort auf 1080i umstellen" - Rufer ein, denn ich bin eigentlich schon ganz froh, dass sie ÜBERHAUPT erstmal auf HD umgestellt haben. Ob nun 720p oder 1080i ist IMHO eigentlich ein Luxusproblem. ![]()
Ja, genau das dachte ich mir nämlich auch. Den Aufwand habe ich mir bisher ehrlich gesagt nicht machen wollen. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 10. Aug 2011, 11:15 bearbeitet] |
|||||
Heveller
Stammgast |
11:16
![]() |
#3666
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Siehe ![]() |
|||||
BigBlue007
Inventar |
11:17
![]() |
#3667
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Cool, danke! ![]() |
|||||
sylvester78
Inventar |
12:50
![]() |
#3668
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
das stimmt so nicht ganz. die sender im eigenen bouquet werden nicht gelöscht, auch nicht wenn man den menüpunkt "vor der suche löschen" auf an stellt. sollten sender aber wirklich vom satelliten verschwinden, dann werden diese im eigenen bouquet ausgegraut. die box scannt beim normalen gucken diesen transponder im hintergrund ab und kommen dort neue sender hinzu, befinden die sich unter den punkt neue. vor dem suchen sollte man aber sicherheitshalber immer eine sicherung anlegen. ![]() [Beitrag von sylvester78 am 10. Aug 2011, 12:52 bearbeitet] |
|||||
BigBlue007
Inventar |
14:30
![]() |
#3669
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Der erste Punkt mag so sein. Der Zweite wäre mir aber neu. Von alleine scant E2 IMHO nie. |
|||||
sylvester78
Inventar |
15:10
![]() |
#3670
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
ist aber so und ich habe das selbst schon erlebt. ![]() von allein hätte der sender dort nicht erscheinen können und als suche starte ich immer einen automatischen komplett suchlauf. |
|||||
LaForge2002
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#3671
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Ja, ich meine den Zugriff über den Browser. Die Sache ist aber auch die, dass ich das Webinterface nicht in der Erweiterungsliste angezeigt bekomme, obwohl ich die IPK-Datei installiert habe. Muss ich noch irgendwas anderes machen? |
|||||
sylvester78
Inventar |
17:57
![]() |
#3672
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
@ BigBlue007 heute kann man das mit dem hintergrundscan gut testen. ![]() 9 live wurde heute abgeschaltet und wenn man auf sat1 oder pro7 zappt, verschwindet 9 live automatisch aus der providerliste. teste es mal. ![]() |
|||||
Heveller
Stammgast |
18:12
![]() |
#3673
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Nochmal installieren (und E2 neu starten). Bei mir taucht das Webinterface in der Erweiterungsliste auf. Allerdings nur, wenn ich mit dem roten Knopf auf „Plugins entfernen“ gehe. Als Erweiterung selbst taucht es natürlich nicht auf. |
|||||
Andreas2610
Neuling |
19:44
![]() |
#3674
erstellt: 10. Aug 2011, ||||
Hallo Zusammen, @LaForge2002 Ich hatte das Problem mit dem webif anfangs auch. Darauf habe ich das webif unter Plugins entfernen, erstmal entfernt. Dann einen Neustart gemacht, anschließend die webif ipk über ftp nach temp kopiert, und dann über den Dream Explorer im Verzeichnis temp installiert. kann sein das ich danach noch mal einen Neustart gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Na ja, jetzt geht es auf jeden Fall. [Beitrag von Andreas2610 am 10. Aug 2011, 19:48 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech ET/CT 9100 puschelyx am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733