HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Clarke-Tech ET9000 Enigma2 Twin Tuner+A -A |
||||
Autor |
| |||
BigBlue007
Inventar |
#4627 erstellt: 19. Jan 2012, 20:27 | |||
@tv-glotzer1965: Deine Erklärung ist zwar richtig, hat aber mit dem Problem rein gar nichts zu tun, da der ET9000, genauso wie jeder andere E2-Receiver, nicht via MS-RAP auf Shares zugreift. Selbstverständlich kann der ET9000 auf Shares eines Win7-PCs zugreifen. Warum es bei ambros22 nicht geht, weiß ich aber auch nicht.
|
||||
tv-glotzer1965
Stammgast |
#4628 erstellt: 19. Jan 2012, 21:39 | |||
@BigBlue007 Das gleiche Problem wie amboss habe ich auch. Der Zugriff auf Win7 (x64) funktioniert weder mit dem ET-9000 noch mit Technisat geräten. Lediglich der Zugriff über Upnp auf den Win7 Rechner funktioniert bei den TS Receivern. Gemeinsam ist den Receivern das Linux. Darum hatte ich mal dannach gegoogelt und war auf diese Erklärungen gestoßen. Mit XP (habe 4 Stück) gibt es keine Probleme beim zugriff. Aber es stört mich nicht wirklich, da der ET-9000 bei mir der Server ist. |
||||
|
||||
BigBlue007
Inventar |
#4629 erstellt: 19. Jan 2012, 22:27 | |||
Hmm... dann frage ich mich gerade, wie ich schon seit Ewigkeiten und mit allen E2-Geräten, die ich so hatte (einschl. ET9000) völlig problemlos auf meinen Win7 x64 PC zugreife... Dass es mit dem Technisat nicht geht, kann sehr gut sein, und macht aufgrund der Erklärung in dem von Dir geposteten Link auch Sinn. Aber E2 nutzt wie gesagt nicht dieses Protokoll. [Beitrag von BigBlue007 am 19. Jan 2012, 22:28 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
#4630 erstellt: 19. Jan 2012, 22:35 | |||
installiert doch das VLC Plugin damit braucht man nicht umständlich zu mounten VLC am PC installieren und starten im Menü auf Ansicht / Webinterface VLC am Receiver starten und schon werden alle Ordner vom PC aufgelistet |
||||
anudanan
Stammgast |
#4631 erstellt: 19. Jan 2012, 22:35 | |||
Vielleicht sollte der Betroffene nochmal einen Versuch machen, das Verzeichnis für alle User freizugeben, Vielleicht liegt das daran |
||||
tv-glotzer1965
Stammgast |
#4632 erstellt: 19. Jan 2012, 22:40 | |||
Da es bei Dir funktioniert. Kann die Ursache nur bei Win7 liegen und muss funktionieren. Das macht mich nun doch neugierig. Wenn ich demnächst mal einen Tag nichts besseres vor habe werde ich mal herum probieren. |
||||
Heveller
Stammgast |
#4633 erstellt: 20. Jan 2012, 10:46 | |||
Ja, das geht. Dazu muss das Plugin Permanenttimeshift installiert und auf den USB-Stick eingestellt sein. Dabei aber beachten, dass der Stick auch schnell genug ist fürs gleichzeitige Schreiben und Lesen, vor allem für HDTV. Das sind in der Regel nur teure Sticks mit schnellem Controllerchip. |
||||
hans2000
Ist häufiger hier |
#4634 erstellt: 20. Jan 2012, 18:13 | |||
Hi, gibt es ein HowTo wie es auf dem iphone funktioniert ? Vielen Dank ! |
||||
joachim06
Inventar |
#4635 erstellt: 20. Jan 2012, 19:12 | |||
Hi ambros22/Leute. Die Netzwerkfreigabe funktioniert so wohl auf Windows 7 als auch auf Windows 8 (Testversion) 64 Bit.Du mußt unter Windows einen neuen Ordner(Ordnername nach freier Wahl) erstellen.In diesem mußt Du mindestens einen Unterordner erstellen.Jetzt gibt man den Hauptordner für das Heimnetzwerk frei(eventuell noch Passwort und Benutzername deaktivieren/aktivieren). Hier die Einstellungen im ET9X00 auf dem aktuellem PLI Image : Über das Menü,Einstellungen,System.Netzwerk geht man auf den Netzwerkbrowser.Hier such man erst einmal nach Netzwerken,es sollte dann u.a.der eigene PC angezeigt werden.Jetzt drückt man auf die grüne Taste(mounts management).Im neuem Fenster geht man auf " neue Netzwerkverbindung erstellen ". Active / Activieren Locale share name / PC-Name Mount type / CIFS Server IP / die IP des PC's Server share / Korrekter Ordnername use as HDD replacement / nein Mount options / rw Benutzername/Passwort Je nach PC-Einstellung Ja o.Nein OK drücken zum Aktivieren. Auf Mountpoints management gehen.Wenn alle Einstellungen richtig gemacht wurden,muß das dann so aussehen : Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 20. Jan 2012, 19:22 bearbeitet] |
||||
ambros22
Ist häufiger hier |
#4636 erstellt: 20. Jan 2012, 20:09 | |||
Hallo, erst einmal die gute Nachricht es funktioniert jetzt. Dank an alle, die mir dabei geholfen haben. Wie ist es dazu gekommen? Habe auf den PC ja auch eine XP Partition, dieses XP gestartet eienen Ordner freigegeben und in dem ET den Netzwerkbrowser geöffnet. Leider stand der Rechnername der Win7 Partition immer noch drin. Auf die gelbe Taste (Rescan) gedrückt und siehe da der Rechnername der XP Partition war zu sehen. Auf grün (Mount) gedrückt und das folgende Fenster mit ok bestätigt. Im Mediaplayer ist alles zu sehen Win7 gestartet und Rescan am ET neu ausgeführt und es war wieder der Rechnername der Win7 Partition zu sehen. Alles ohne Passwort für Win7 oder XP mit aktiver Firewall. Warscheinlich hatte ich bei den probieren gestern nur nicht nochmal auf Rescan gedrückt, da der Rechnername ja drin stand. |
||||
joachim06
Inventar |
#4637 erstellt: 20. Jan 2012, 20:32 | |||
Noch eine Anmerkung von mir.Bei einer Netzwerkfreigabe im aktuellem PLI,wird der ET9X00 auch im Windows Media Player (Windows 7)angezeigt und man kann über diesen auf die Festplatte zugreifen. Gruß joachim06 |
||||
ambros22
Ist häufiger hier |
#4638 erstellt: 20. Jan 2012, 20:37 | |||
@ hans2000 die lädst die Dream Droid aus dem Appstore (Freeware, zumidestens bei Android)installierst es. Der ET muss im Netzwerk sein, über das du per WLAN (Fritzbox o.ä.)zugreifen kannst. Der ET sollt dabei eine feste IP Adresse haben. Wlan am iphone starten. Dream Droid starten, Reiter Profile, Profil hinzufügen bei Hostname/IP die IP Adresse der ET eintragen und speichern. Im Reiter Main unter Es läuft oder per EPG Suche deine Sendung auswählen und den Timer setzen. Das wars. |
||||
hans2000
Ist häufiger hier |
#4639 erstellt: 20. Jan 2012, 21:51 | |||
Hi, vielen Dank ! Werde ich testen. [Beitrag von hgdo am 21. Jan 2012, 19:01 bearbeitet] |
||||
aoxo1970
Ist häufiger hier |
#4640 erstellt: 20. Jan 2012, 23:15 | |||
Jemand nen Tip für mich, wie ich die Schriftfarbe im Magic-HD Skin ändern kann. Geht mir um die gelbe Schrift, die ich gerne in was anderes ändern würde. Habe mir die skin.xml bereits angesehen, aber für nen Nicht-Programmierer etwas unübersichtlich... |
||||
hans2000
Ist häufiger hier |
#4641 erstellt: 21. Jan 2012, 00:09 | |||
Habe dreaMote pro für 1,59 EUR heruntergeladen. Scheint so ganz gut zu sein, nur leider kann keine Verbindung aufgebaut werden, da es wegen bekannter Fehler OpenWebif nicht unterstützt. Was nehme ich denn besser stattdessen ? Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 21. Jan 2012, 19:02 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
#4642 erstellt: 21. Jan 2012, 01:02 | |||
Das normale WebIF. Habe ebenfalls DreaMote, und das läuft prima. |
||||
hans2000
Ist häufiger hier |
#4643 erstellt: 21. Jan 2012, 01:05 | |||
Hi, wie heißt denn das normale WebiF genau, damit ich es finden kann. [Beitrag von hgdo am 21. Jan 2012, 19:00 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
#4644 erstellt: 21. Jan 2012, 08:26 | |||
Hi hans2000. Meines wissends,darf das aktuelle Webinterface,wegen Lizenzprobleme von den Imagebauern(ausser Dream)weder benutzt noch angeboten werden.Darum hat man als Pendant ja auch das OpenWebinterface entwickelt. Eine ältere Version gibt es zum Beispiel auf dem PLI-Feed,die nennt sich " Webinterface(old) ".Sie funktioniert zu mindestens auf dem aktuellem PLI einwandfrei. Gruß joachim06 |
||||
hans2000
Ist häufiger hier |
#4645 erstellt: 21. Jan 2012, 12:32 | |||
Vielen Dank für den Hinweis. D. h. ich muss das OpenWebinterface deinstallieren und das Webintface(old) installieren ? Muss ich ansonsten noch etwas beachten? Grüße hans Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 21. Jan 2012, 19:00 bearbeitet] |
||||
alex1971
Stammgast |
#4646 erstellt: 22. Jan 2012, 09:34 | |||
Kannst beide installieren. Openwebif steuerst Du ja eh über einen anderen Port an. Ich nutze das "alte" nur noch für die Timerprogrammierung. Das funktioniert im Openwebif noch nicht wirklich und der Progger hat derzeit keine Zeit/Lust daran zu arbeiten... |
||||
roft
Inventar |
#4647 erstellt: 22. Jan 2012, 15:13 | |||
an den Progger wenden, oder den Skin wechseln. |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4648 erstellt: 23. Jan 2012, 20:43 | |||
hallo, ich hab ein großes problem :-) da ich von sky eine neue karte bekommen habe (v13 mit hd+) musste ich mein softcam ändern da ja mit dem cccam keine live spiele gehen. da ich noch eine alte pli 2.0 drauf hatte konnte ich kein neues softcam aufspielen. deswegen habe ich einfach mal auf die neuste 2.1 openpli upgedatet. den neuen bootloader habe ich auch erneuert (der von september) jetzt zu meinem problem. ich installiere alles neu auch keine system-wiederherstellung. wenn ich jetzt den receiver komplett herunter fahre bleibt er beim hochfahren im "welcome to the gateway" modus hängen. es hilft nichts nur wieder neu flashen. hab schon einige images getestet immer das selbe problem. kann mir irgendwer helfen? ich weis echt nicht mehr weiter und bin schon am verzweifeln. gruß stefan |
||||
tdf2001
Inventar |
#4649 erstellt: 23. Jan 2012, 21:30 | |||
Ich würde sagen das der Bootloader der falsche ist. Probier mal diesen hier: http://www.et-view-s...cb5a0f62e6d3ec419d1b alternativ diese: http://clarketech.fu...Bootloader#post77237 [Beitrag von tdf2001 am 23. Jan 2012, 21:31 bearbeitet] |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4650 erstellt: 23. Jan 2012, 21:34 | |||
danke für deine antwort die bootloader habe ich schon getestet.gehen auch nicht ich hab ja den von 30.9. und das ist ja der aktuellste |
||||
BigBlue007
Inventar |
#4651 erstellt: 23. Jan 2012, 22:02 | |||
Dass dieses Bild da einfach stehen bleibt, wenn Du keine Sender installiert hast und er somit auch nichts empfängt, weißt Du, oder? Passiert was, wenn Du z.B. "Menu" drückst? |
||||
RT_62
Stammgast |
#4652 erstellt: 23. Jan 2012, 22:41 | |||
Hallo,das ist mir heute morgen auch passiert.Habe Pli und HDF Update gemacht,und der Receiver hat nicht mehr gebootet!! Ich denke ein fehlerhaftes update,hoffentlich merken die Jungs von HDfreaks das und beheben das.Musste meinen zu einem kumpel bringen der hat mir dann Open Pli 2.1 vom 14.01 (HD Freaks 4.6 )draufgezogen. Ist schon komisch,habe bis heute morgen meine updates immer über die HDF Toolbox runtergeladen und hatte nie probleme. Gruß Rt 62 |
||||
Peter_E.
Stammgast |
#4653 erstellt: 23. Jan 2012, 23:38 | |||
Das heute Morgen war ein Problem vom OpenPli und ist inzwischen behoben, Updates können wieder gemacht werden. Das Problem von pepe26774 ist ein relativ altes Problem was bei Einführung des UBIFS-Dateisystems beim Wechsel von Kernel 2.6.18 zu Kernel 2.6.31 öfter mal aufgetreten ist. Das Problem äußert sich in der Art, dass nach dem flashen das Image normal startet, man kann es normal konfigurieren und alles funktioniert normal. Sobald man den Receiver dann neu startet (also nicht nur GUI-Restart) bleibt der Receiver beim Bootlogo hängen. Hab von diesem Problem schon ewig nichts mehr gehört, liegt wohl daran dass inzwischen die meisten Receiver mit UBIFS und neuerem Kernel laufen. Wie auch immer, die Ursache des Problems wurde meines Wissens nie 100%ig aufgedeckt, beheben ließ sich dieses Problem entweder durch mehrmaliges flashen eines aktuellen Images oder aber durch flashen eines alten Images (Kernel2.6.18) und danach wieder flashen eines aktuellen Images. In den X-trend/Clarketech-Support-Foren gab es dazu recht ausfühliche Threads. Beim flashen bitte den korrekten Namen des Image-Verzeichnisses auf dem USB-Stick (abhängig vom installierten Bootloader) beachten, ansonsten erkennt der Receiver das zu flashende Image nicht. viele Grüße... Peter [Beitrag von Peter_E. am 23. Jan 2012, 23:57 bearbeitet] |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4654 erstellt: 24. Jan 2012, 05:49 | |||
So ein shit warum immer bei mir Also Ihr meint also das Image mehrfach neu Flashen oder . Oder habt ihr sonst noch ein paar tips für mich? Danke schonmal für eure hilfe. Gruß Stefan |
||||
Peter_E.
Stammgast |
#4655 erstellt: 24. Jan 2012, 08:20 | |||
Ja, es wurde von mehreren Usern berichtet dass nach mehrmaligem flashen des Images der Fehler weg war, also flashen und beim nächsten Neustart gleich wieder flashen, 3 bis 4 mal. Ich selber hatte das Problem nur bei einem ET9000, dort habe ich stattdessen wieder ein altes Image (in dem Fall CT-Mod 1.2) geflasht, das lief dann wieder normal, anschließend wieder das neue Image (damals noch Pli2.1 mit Kernel 2.6.31) und das lief dann auch, danach sind nie wieder Probleme aufgetaucht. Also ich kann dich in so fern beruhigen, das Problem sollte auf jeden Fall zu beseitigen sein. Kann allerdings schon nervig sein, da unter Umständen einige Flash-Vorgänge erforderlich sind, bei mir hat's damals gleich beim ersten Versuch geklappt. Für das flashen eines alten Images am besten ein Original-Image und kein Backup verwenden. viel Erfolg und viele Grüße... Peter [Beitrag von Peter_E. am 24. Jan 2012, 08:22 bearbeitet] |
||||
speedworkx
Stammgast |
#4656 erstellt: 24. Jan 2012, 09:34 | |||
Hallo, ich habe den ET9000 (bei mir der ET9100) jetzt zwar schon 8 Wochen hier stehen, habe ihn aber noch nciht in Betrieb genommen da die übrigen Heimkinokomponenten erst jetzt gekommen sind (Beamer Mitsu HC 8700). Das Gerät war noch nicht eingeschaltet und ist im Auslieferungszustand. Was sollte ich/muss ich jetzt machen um zu starten? Systemvorraussetzungen: Clarke-Tech ET9100 (1000GB Western Digital HDDD) Onkyo AVR Receiver 609 (als zentrale Verteilerstelle) Mitsubishi HC 7800 Beamer als Bilsausgabe Ach ja, ich vermute mal sehr der ET9100 kann im Heimnetzwerk (LAN) auf eine DLNA Festplatte zugreifen? |
||||
srumb
Inventar |
#4657 erstellt: 24. Jan 2012, 10:05 | |||
Das hast Du schon gelesen, oder?
Ist auch so, wenn Du auf einem verschlüsselten Sender ohne funktionierendes Softcam landest. |
||||
Peter_E.
Stammgast |
#4658 erstellt: 24. Jan 2012, 10:47 | |||
Lass dich nicht verrückt machen, das oben beschriebene Bootproblem tritt äusserst selten und nur unter bestimmten Voraussetzungen auf. Zunächst mal würde ich den Receiver anschließen und die Grundinstallation mit dem Werkseitig installierten Image durchlaufen. So kannst du eine grundsätzliche Funktionsprüfung machen und wirst schon mal ein wenig vertraut mit den Installationsabläufen, die sind bei allen Images relativ ähnlich. Das werkseitige Image bietet in der Regel aber nicht alle Funktionen und so ist es ratsam, wenn die Grundfunktion gegeben ist, den aktuellen Bootloader und anschließend das aktuelle Image zu flashen und dann die Grundinstallation zu wiederholen. Wenn du dafür ausführliche Tips und Beschreibungen möchtest wäre es sinnvoll, sich in einem der beiden Supportforen et-view.de oder et-view-support anzumelden, dort kannst du vieles vorab schon nachlesen und auch gezielte Fragen stellen. viele Grüße... Peter |
||||
speedworkx
Stammgast |
#4659 erstellt: 24. Jan 2012, 11:30 | |||
@ Peter E. Danke, das nenne ich doch mal eine präzise und gute Antwort, jetzt bin ich etwas beruhigt und werde mal alles so machen wie Du sagts. Mir geht es auch im ersten Schritt um die Grundfunktionen, danach würde ich bestimmt über Zeit die Add-Ons der anderen Images testen. Mir wurde mal erzählt er würde out of the box würde er nicht laufen |
||||
RT_62
Stammgast |
#4660 erstellt: 24. Jan 2012, 14:33 | |||
Hallo,nur eine Frage.Ich kann also wieder ein Update von der HDF Toolbox machen,und danach einen Neustart,ohne das die Box wieder hängenbleibt ? Gruß RT 62 |
||||
Peter_E.
Stammgast |
#4661 erstellt: 24. Jan 2012, 15:17 | |||
Was HDF betrifft solltest du zur Sicherheit vor dem Update noch mal im HDF-Forum reinschauen, ich benutze HDF selber nicht und möchte da nichts falsches sagen. Der Fehler von gestern hatte seine Ursache aber in den Pli-Updates und wurde auch schon gestern im Laufe des Tages behoben. viele Grüße... Peter |
||||
Peter_E.
Stammgast |
#4662 erstellt: 24. Jan 2012, 15:25 | |||
Es gab wohl auch schon mal Boxen die im Auslieferungszustand gar kein Image aufgespielt hatte, das hatte ich selber aber noch nicht. Das Original-Image ist halt meistens auf einem "veralteten" Stand und ist meist wirklich nur für die grundsätzlichen Dinge wie eben Sat-Empfang und Aufnahme zu gebrauchen. Ich würd es wirklich nur kurz zum Testen nehmen und dann ein aktuelles Image aufspielen und dieses dann richtig und vollständig konfigurieren. Für jemanden der noch nie ne Linux-Box benutzt hat würde ich das AAF empfehlen, weil viele Dinge schon vorkonfiguriert / vorinstalliert sind und auch die Tastenbelegung eher der von anderen Receivern entspricht. Wenn PayTV genutzt werden soll muss da dann aber unbedingt der Softcamfeed zusätzlich installiert werden. Grundsätzlich ist die Wahl des Images aber reine Geschmackssache. Gruß... Peter |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4663 erstellt: 24. Jan 2012, 18:33 | |||
also zu meinem bootproblem : mehrmaliges flashen geht nicht beim 2. mal flashen hängt er sich wieder auf. mir ist aber was aufgefallen das da was mit autorestoing abortet beim bootvorgang drin steht. siehe bilder : könnt ihr damit was anfangen ? liegt es vielleicht an der eingebauten festplatte? [Beitrag von pepe26774 am 24. Jan 2012, 18:35 bearbeitet] |
||||
roft
Inventar |
#4664 erstellt: 24. Jan 2012, 18:46 | |||
Mal versucht das AAF Image zu installieren? Festplatte mal mit PC über Netzwerk durchsehen bzw. ausbauen und am PC bereinigen. |
||||
RT_62
Stammgast |
#4665 erstellt: 24. Jan 2012, 18:53 | |||
Hallo,kann mir jemand der das open Pli 2.1 mit HDF Image 4.6 hat,sagen ob mann wieder Updates herunterladen kann,ohne das die Box nach dem Neustart nicht mehr Bootet. Gruß RT 62 |
||||
roft
Inventar |
#4666 erstellt: 24. Jan 2012, 18:59 | |||
Der Fehler im HDF Image soll erledigt sein! |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4667 erstellt: 24. Jan 2012, 19:03 | |||
festplatte ist jetzt abgeklemmt sollte jetzt als fehler auschliessbar sein. welches aaf image würdest du empfehlen kenne eigentlich nur vix, pli und das original image! |
||||
roft
Inventar |
#4668 erstellt: 24. Jan 2012, 19:07 | |||
Im AAF Forum (Anmelden) gibt es seit Dez. 2011 - aktuell vom Jan. 2012 ein IMAGE speziell für den 9x00 zugeschnitten, aufgebaut auf Pli! |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4669 erstellt: 24. Jan 2012, 19:14 | |||
na ich hab ja ein glück da kann man sich nicht registrieren :-( "" Die Registrierung wurde soeben abgeschalten fürs Board, da diese Daten nicht mit übernommen werden. Alle die sich am 23.01.2011 nach 19.00 Uhr hier registriert hatten, bitten wir sich noch einmal anzumelden im neuen Board. Die Registrierung wird auch in den nächsten Tagen nicht möglich sein da wir den Server wechseln. Danke für euer Verständnis. """ |
||||
Nathan_Drake
Ist häufiger hier |
#4670 erstellt: 24. Jan 2012, 19:15 | |||
Ist es möglich eine HD+ Karte im intigrierten SmartCardreader zu betreiben ? |
||||
roft
Inventar |
#4671 erstellt: 24. Jan 2012, 19:22 | |||
.... über das http://www.et-view.de/forum/index.php ... (Xtrend Forum - anmelden) ist die AAF Image Soft auch zu haben. Eine HD+ Karte kann mit den passenden Plugin`s im Cardreader betrieben werden. |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4672 erstellt: 24. Jan 2012, 19:27 | |||
da das flashen mit den neuen images nicht gebracht hat will ich jetzt mal ein altes flashen. dazu brauche ich doch den alten bootloader oder ? weis jemand wo ich den her bekomme kann nirgends was finden . |
||||
roft
Inventar |
#4673 erstellt: 24. Jan 2012, 19:31 | |||
Auch im Xtrend Forum nach Anmeldung unter 9x00 Downloads! |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4674 erstellt: 24. Jan 2012, 19:39 | |||
danke werds mal testen obwohl ich wenig hoffnung habe. |
||||
pepe26774
Ist häufiger hier |
#4675 erstellt: 24. Jan 2012, 20:12 | |||
geht auch nicht jetzt hab ich sogar den ganz neuen bootloader vom dezember genommen ,nicht mal damit geht der mist.... mannoooooo ich werd noch wahnsinnig |
||||
RT_62
Stammgast |
#4676 erstellt: 24. Jan 2012, 20:45 | |||
Hallo,danke für die Info,hat wunderbar funktioniert. Gruß RT 62 |
||||
RT_62
Stammgast |
#4677 erstellt: 24. Jan 2012, 20:48 | |||
Hallo,ich hatte das gleiche Problem.Nimm das HDF Image vom 14.01 (4.6) und flashe deine Box,danach müsste alles wieder funktionieren(auch Updates) Gruß RT 62 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech ET/CT 9100 puschelyx am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.726