HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Pace DS 810KP HDTV-Receiver (Erfahrungsberichte) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
|
Pace DS 810KP HDTV-Receiver (Erfahrungsberichte)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hans-axel
Neuling |
#1753 erstellt: 17. Jan 2007, 11:52 | |||||
Hier ein Tip für alle HDTV Receiver Nutzer. Ihr müßt euch nun mal damit abfinden,daß noch kein Receiver ohne Macken funktioniert.Nachdem ich selbst Besitzers des Kathrein 901 bin und das Ding kurz davor war aus meinem Fenster zu fliegen,will ich euch meine Vorgehensweise schildern.Alle hier genannten Fehler der Pace/Kathrein Kundschaft traten auch bei meinem Ding auf.Also musste was Neues her.Im Web und bei guenstiger.de fiel mein Augenmerk auf den Kathrein 732.Also bei meinem Händler für 99.- Euro geholt ( mit 2 Wochen Rückgaberecht man weiß ja nie )und ausgepackt.Als erstes fiel mit der AN/AUS Schalter und das hochwertige Design des Teil auf.Es geht doch.Das beiliegende Scart Kabel sofort in die Mülltonne und mit Casablanca S1 Scart an meinen Pana PX600 angeschlossen.Sendereinstellung durchgeführt.Als dann das erste Bild auf meinem Pana kam, war ich dermaßen überracht das ich fast vom Hocker kippte.War das etwa HD TV.Nein bei z.B.PRO 7 SD ein so gestochen scharfes Bild wie es bei HDTV nicht besser sein kann.Automatische Formatanpassung am Receiver ausgeschaltet ( der hat das wirklich ) weil die Arbeit soll mein Pana machen und was soll ich noch sagen.Auf allen Sendern blitzschnelles Umschalten des Formats auf Vollbild.Sogar Viedeotext und Umschaltzeiten funktionieren sekunden schnell über den Pana.Keinerlei Ausschaltprobleme und der Kathrein wird mit dem AN/AUS Schalter komplett vom Netz getrennt.Mein 901 wandert jetzt in meine Abstellkammer bis wahrscheinlich das 10. Update endlich Erfolg bringt.Als meine Frau noch abends nach hause kommt und das echt wunderschöne Bild bestätigt weiß ich das ich endlich am Ziel bin.Kathrein es geht doch. |
||||||
kaine
Stammgast |
#1754 erstellt: 17. Jan 2007, 12:10 | |||||
Naja, ich möchte dir ja nicht jegliche Illusionen nehmen, aber ich halte es für 100 Prozentig ausgeschlossen, dass du mit deinem Kathrein 732 ein ebenso scharfes und geiles Bild wie mit einem HD-Receiver und dem entsprechenden HD-Film hast. Es ist ja absolut in Ordnung, wenn du mit deinem Bild sehr zufrieden bist, aber lasse die Vergleiche zu einem HD-Signal |
||||||
|
||||||
hansi1234567
Inventar |
#1755 erstellt: 17. Jan 2007, 12:11 | |||||
Kathrein UFS 910 HDTV. |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#1756 erstellt: 18. Jan 2007, 00:22 | |||||
@hansi1234567 schrieb, Kathrein UFS 910 HDTV ------------------------------ Ui, nächstes Problemkind kommt! Die Display's sind Jahre vorraus sieh es doch ein! Die Receiver bleiben leider der Flaschenhals,auch 2007! LG Pierre-Vienna |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
#1757 erstellt: 18. Jan 2007, 01:09 | |||||
Unterstreich! Ich warte ja sehnsüchtig auf Technisat...die kommen bestimmt mit einem coolen HD-Hammer... |
||||||
hans-axel
Neuling |
#1758 erstellt: 18. Jan 2007, 10:44 | |||||
Hallo Kaine. Klar hast du Recht.HDTV wird vieleicht noch ein bißchen besser sein aber seien wir doch mal ehrlich.Ich weiß es ist schwer zuzugeben aber wir haben uns einfach einen teuren Receiver andrehen lassen (egal ob Humax/Kathrein/Pace)der absolut Schrott ist und viel zu früh auf den Markt kam.Premiere HD Abo ist mir zu teuer und ständig sich wiederholende Schleifen auf Astra HD zu bestaunen ist mir zu langweilig.Aber für Leute die einfach nur TV schauen wollen in guter alter PAL Qualität ist der 732er eine echte Alternative.Dies bestätigt auch AudioVision in ihrer Ausgabe vom 1.07.Warten wir noch zwei bis drei Jahre,dann sehen wir weiter. |
||||||
hansi1234567
Inventar |
#1759 erstellt: 18. Jan 2007, 12:08 | |||||
Nächstes Jahr LAser TV 50 Zoll für 800 Euro . Das wird mein nächster. |
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#1760 erstellt: 18. Jan 2007, 12:15 | |||||
Hallo@hansi1234567, Ziegelsteine oder auf Deutsch Backsteine sind unterwegs!!!! :D LG Pierre-Vienna |
||||||
hansi1234567
Inventar |
#1761 erstellt: 18. Jan 2007, 12:18 | |||||
Vielen Dank noch mal . Mal schauen wie Lange Ich brauch um den PAce aus dem Fenster zu werfen. Grüße aus Bayern [Beitrag von hansi1234567 am 18. Jan 2007, 12:20 bearbeitet] |
||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
#1762 erstellt: 18. Jan 2007, 12:33 | |||||
Bayern? Grüß mal Stoiber... |
||||||
hansi1234567
Inventar |
#1763 erstellt: 18. Jan 2007, 12:35 | |||||
|
||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
#1764 erstellt: 18. Jan 2007, 12:39 | |||||
Gruß auch aus Österreich!!! LG Pierre-Vienna |
||||||
Hxnx_Wxxxxxxx
Gesperrt |
#1765 erstellt: 19. Jan 2007, 14:37 | |||||
Macht Euch doch bitte nichts vor: sehr häufig mangelhaftes Deinterlacing, hoher Stromverbrauch, häufig schlechte/falsche Farbabstimmung, Nachzieheffekte usw. sind nur einige der trotz des hohen Preisniveaus immmer noch nicht behobenen Kinderkrankheiten von Flatscreens. Bugs bei Receiver für um die 200€ lassen sich ggf. per Neukauf preiswerter beheben als bei einem Display für Tausende von Euronen. Die Chance durch online-updates Verbesserungen zu erzielen habe ich übrigens auch nur bei Receivern. Und was die diversen HDMI-Probleme betrifft, wer weiss schon zu sagen, ob es das Display, der Receiver oder sonst ein Gerät in der Kette ist, dass die Probleme macht. Ich persönlich bin mit dem Pace sehr zufrieden. Keine Abstürze seit Wochen, keine Aussetzer im Radio seit dem neuen Update, keine Formfaktor oder HDMI Probleme mit 4306 u. Z2 und fantastisches Bild in SD u. HD.
|
||||||
q12
Inventar |
#1766 erstellt: 19. Jan 2007, 17:10 | |||||
gut! und glückwunsch an dich!!!! dann zeig uns doch mal bitte ein bild der ard tagesschau oder zdf heute, du kannst sie hochladen hier! ich hätte gern die sprecherköpfe gesehen und dabei die einblendung den namens der sprecher bitte auf 16:9 ohne das analoge altertümliche SCARTKABEL sondern per HDMI / DVI. Übrigens kommen die ersten digi.SD Reciver mit HDMI ausgang, und siehe es liegt nicht am fernseher sondern an PACE. AUCH der Pace OHNE Premierezertifizierung hat keine Probleme mit dem Fernseher, es liegt an PACE. Kathrein mit dem NEUEN 910er, wir werden es anders machen, ES LIEGT AN PACE! Wir freuen und auf DEINE Bilder!zur Bestätigung... das unsere Fernseher NICHT der NORM entsprechen. und nocheinmal bis 1.0.26 war alles i.o. und die Bildqualität ist sehr gut, die anderen verbesserung wie CI Unterstützung sind auch alle eingetreten und vieles mehr... ABER 4:3, das ist der Wahnsinn! das kann man nicht ansehen bei röhrengeräten hat man sich über kleine unlinearitäten in der geometrie aufgeregt, im HDTV Zeitalter ist die aktuelle situation TOTALSCHADEN in der SW. [Beitrag von q12 am 19. Jan 2007, 17:14 bearbeitet] |
||||||
Saftschleck
Stammgast |
#1767 erstellt: 19. Jan 2007, 17:33 | |||||
Dieses Interwiew hatte die Zeitschrift Video mal Mit H. Haase von Pace geführt
Gruß Saftschleck |
||||||
mucman1967
Stammgast |
#1768 erstellt: 19. Jan 2007, 18:07 | |||||
Langsam ist es nervtötend mit der 4:3 Problematik, die einige von euch haben. Wir, die dieses Problem nicht haben, möchten diese Beleidungen und Beschimpfungen nicht wirklich mehr hören, werde diesen Thread verlassen, da gegen konstuktive Kritik grundsätzlich nichts einzuwenden ist, aber die Polemik hier von einigen nicht mehr zu ertragen ist. Viel Spaß hier noch dem Rest mucman1967 |
||||||
q12
Inventar |
#1769 erstellt: 19. Jan 2007, 19:43 | |||||
Die Konfusion wärenoch größer, wenn der Kunde sowohl bei derSet-Top-Box als auch beim Display diese Funk-tion hätte JA, durch Pace hat er jetzt WEDER / NOCH ! Und alle die das Problem zum Glück NICHT haben sollten sich kurz vorstellen, dass es für die Betroffenen kein kleiner Schönheitsfehler ist, sondern eine entstellung des FS- bildes Pace 810KP / natürlich auch KATHREIN 901 damit widerspricht sich Pace selbst, denn ohne KP geht es ja auch und die neuen Geräte SD sind auch mit den alten 2-3 Jahre alten FS- Geräten einverstanden. Alle Nichtbetroffenen können doch einfach ein neues Thema eröffnen, keiner muß hier lesen oder schreiben |
||||||
q12
Inventar |
#1770 erstellt: 19. Jan 2007, 19:45 | |||||
Dieses Interwiew hatte die Zeitschrift Video mal Mit H. Haase von Pace geführt wann war das ? |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1771 erstellt: 19. Jan 2007, 20:43 | |||||
Ist jawohl ein uraltes Interview,die sprechen da von "März2006". DD über HDMI geht auch schon lange und über 4:3 Prob steht da auch nichts. @Saftschleck Was soll uns dieser Beitrag sagen ? |
||||||
Saftschleck
Stammgast |
#1772 erstellt: 20. Jan 2007, 10:16 | |||||
@aska Es ging mir in der Hauptsache um die letzten Aussagen, die q12 auch nochmal erwähnt hatte.
Als ob wir wegen der Zoomfunktion konfus werden, das ist doch Ausdruck dafür das der Kunde als blöde hingestellt wird. Ich wollte diese Bemerkung nicht aus dem Zusammenhang reissen , deswegen habe ich den Rest auch noch mit gepostet. Gruß Saftschleck |
||||||
q12
Inventar |
#1773 erstellt: 20. Jan 2007, 12:48 | |||||
Genau! |
||||||
thomey68
Stammgast |
#1774 erstellt: 20. Jan 2007, 13:17 | |||||
Wieso,ich will ja auch garnicht das der Pace die Zoom Funktion anbietet,das soll schon mein Panasonic tun,kann er aber nicht da Pace kein richtiges Format ausgibt!4:3 ist bei mir "Breitbild" |
||||||
mellyjoschy
Ist häufiger hier |
#1775 erstellt: 21. Jan 2007, 13:57 | |||||
Hallo ich habe eine pace HDTV receiver der bis jetzt ohne große probleme läuft.habe auch ein premiere hd film abo und bin auch mit der hd qualität meistens zufrieden nicht immer aber meistens. aber wenn ich normales tv also pal gucke ist das bild sehjr unscharf und verschwommen.woran kann das liegen? kann der pace keine pal bilder scharf darstellen?? bitte helft mir mfg mellyjoschy |
||||||
q12
Inventar |
#1776 erstellt: 21. Jan 2007, 18:25 | |||||
was kommt aus dem pace über hdmi bei 4:3 eigentlich genau raus?? hab heute mal mit dem lineal nachgemessen, eigentlich ist es 4:3, nur auf 1-2mm genau kann man es eben nicht messen/ pixelgenau. Was ist genau der grund für das ausgangssignal vor .26 und nach .44 und .50? damit es der fernseher nicht mehr versteht? |
||||||
mmfs001
Stammgast |
#1777 erstellt: 21. Jan 2007, 19:10 | |||||
Ich kann auch nur vermuten, aber ich denke, dass zuvor ein 4:3 Signal übergeben wurde und jetzt ein 16:9 Signal mit schwarzen Streifen rechts und links. Der Fernseher kann dann nicht mehr das Format ändern, da Zoom-Möglichkeiten nur für 4:3 vorgesen sind. |
||||||
q12
Inventar |
#1778 erstellt: 22. Jan 2007, 06:55 | |||||
Hallo ! @miip kannst du helfen, mein bild entspricht dem unteren deiner 2 bilder im forum und kann dennoch nict bildschirmfüllend dargestellt werden |
||||||
miip
Stammgast |
#1779 erstellt: 22. Jan 2007, 09:21 | |||||
Hu? Das wurde doch alles schon besprochen Das 4:3 Signal wird anamorph mit den schwarzen Balken ausgegeben. Wenn man es sich auf Breitbild ansieht, hat man ein normales 4:3 Bild (das siehst du wohl bei dir). mmfs001s Erklärung besagt das gleiche. [Beitrag von miip am 22. Jan 2007, 13:56 bearbeitet] |
||||||
aviator2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1780 erstellt: 23. Jan 2007, 10:39 | |||||
Hallo Gruppe! Gestern habe ich bei Pace direkt angerufen und mit der Supportstelle gesprochen. Also, die HDMI Schnittstelle soll nur für HDTV verwendet werden...Ein etwaiges 4:3 Problem ist kein Gegenstand eines Updates (Zitat!!) Alles was über Scart läuft ist mit einigen Einstellungen justierbar. Daher, wenn in den Pace Einstellungen 4:3 gewählt wird und es läuft ein Beitrag im TV in 4:3 sieht es nicht ganz so schlecht aus...(zumindest besser als über HDMI) |
||||||
q12
Inventar |
#1781 erstellt: 23. Jan 2007, 14:36 | |||||
an eine hdtv box ein analoges scartkabel ????? und das tv gerät wird je nach sendung hin und hergeschaltet,von and , da hdmi/dvi nichts zum signalisieren hat toll! gehts auch mit FBAS ???? nur mal so als frage? |
||||||
aviator2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1782 erstellt: 23. Jan 2007, 14:53 | |||||
Jawohl, daß hast Du richtig verstanden.... Sie wollen den Besitzer der Receiver zum Wechseln der Eingänge animieren... Ich würde dringend ersuchen, bei der Supportstelle anzurufen! |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1783 erstellt: 23. Jan 2007, 16:53 | |||||
"Gestern habe ich bei Pace direkt angerufen und mit der Supportstelle gesprochen." Das kann man jawohl nicht ernst nehmen. Die bei der Hotline ham doch eh keine Ahnung,solche Antworten standen jetzt schon öfter im Forum.Lohnt sich nicht,sich darüber aufzuregen. Ich habe übrigens auch mal wieder ein Mail an Pace wegen 4:3 Prob geschickt,mit der Frage ob u.a. das 4:3 Prob noch behoben wird,oder ich das Gerät umtauschen sollte. Antwort war : "Das von Ihnen genannte Anliegen ist mir bekannt. Unsere Techniker arbeiten hier weiterhin an einer Lösung. Ich bitte Sie hierzu noch um etwas Geduld bis eine erneute Korrektur-Software zur Verfügung gestellt wird." Nur was meinen die mit "etwas Geduld" ? Meine ist bald aufgebraucht und ich werde versuchen den Kaufvertrag zu wandeln.Nachteil ist,das ich das Gerät bis zu 3x Einschicken muß,um Pace die Möglichkeit zur Nachbesserung zu geben. Ob das überhaupt klappt ist sowieso unklar. |
||||||
q12
Inventar |
#1784 erstellt: 23. Jan 2007, 19:47 | |||||
erneute Korrektur das ist aus einer antwort von Jan.2007 ????????????????????? ich habe heute auch wieder die nette DAME der Hotline geärgert, sie hat mir FAST leid getan, sie hatte wirklich absolut keine ahnung worum es geht. Ich hab ihr dann erkärt wie ein netter Fernsehabend mit einer 810KP aussehen könnte. Wegen dem hin und her ...schalten und immer die signale dem richtigen eingang zuordnen. dabei werden natürlich mehrere fernbedienungen benötigt. Dabei kam irgendwann auch der satz, sei ende dezember würde man ANGEBLICH an einer SW arbeiten_ welches Problem= nicht bekannt. erneute Korrektur ???????????????????? |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1785 erstellt: 23. Jan 2007, 20:19 | |||||
@q12 Falls das eine Frage war :Ja, die Antwort erhielt ich am 17.1.2007 Ich ruf die Hotline nie an,um mir solche Antworten zu ersparen.Die können dort bei dem Prob eh nicht helfen. Ich mach das per Email,in der Hoffnung das es der Richtige ließt. "erneute Korrektur ????????????????????" Damit ist wohl gemeint,das das letzte Update das 4:3 Prob schon beheben sollte.Warum das nicht geklappt hat sagen die natürlich nicht. |
||||||
miip
Stammgast |
#1786 erstellt: 23. Jan 2007, 21:40 | |||||
Die Hoffnung hatte ich auch mal. Eigentlich ist es ja traurig, dass man keine Chance hat mit kompetenten Mitarbeitern zu kommunizieren. Es wird alles von Call-Centern/Praktikanten abgefangen. Ich glaube die haben Listen mit Antworten. Welche man bekommt, wird wohl ausgewürfelt... |
||||||
Flori123
Stammgast |
#1787 erstellt: 24. Jan 2007, 00:20 | |||||
Ich war zwar nicht angesprochen, aber egal. So sieht das bei mir per HDMI aus (in Natura nicht ganz so verwackelt). Es besteht keine Scart-Verbindung. Ich kann damit ganz gut leben. http://img180.imageshack.us/img180/7475/bild13jb.jpg http://img180.imageshack.us/img180/8154/bild23wl.jpg Glaubst Du, q12, Du könntest diese GROßSCHREIBEREI (=brüll) mal bleiben lassen? Der Text liest sich dadurch nicht unbedingt leichter. Viele Grüße Flori [Beitrag von Flori123 am 24. Jan 2007, 00:21 bearbeitet] |
||||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
#1788 erstellt: 24. Jan 2007, 07:13 | |||||
Moin, welche Einstellung hattest du da am TV gemacht? Es sieht nämlich so aus, als wäre da irgendwie aufgezoomt worden (Tagesschauschriftzug im 2. Bild ist beschnitten). Sinn machen die Bilder nur bei der Einstellung Breitbild oder 16:9 (je nach Hersteller, bei mir wäre es ersteres) am TV. Un da sind dann nun mal leider schwarze Balken links und rechts. Gruß Christian |
||||||
q12
Inventar |
#1789 erstellt: 24. Jan 2007, 07:33 | |||||
Glückwunsch an Dich! Ja bis 1.0.26 sah es bei mir auch so aus. Leider scheint es nur eine Minderheit an Endgeräten zu sein, die heute über HDMI noch klar kommen. Um so mehr zeigt sich, wie oberflächlich die Hersteller mit Schnittstellenstandards umgehen, oder wie oberflächlich Schnittstellenstandards erarbeitet wurden. Z.B. ist nicht rauszufinden, warum es keine Quellensignalisierung, z.B. wie bei Scart mit 12VDC auf Pin 8 gibt? Alle die keine Probleme haben brauchen/müssen ein typ. Problemforum auch nicht zu lesen. Die betroffenen müssen hier schreiben und regelmäßig die zugehörigen Links zu den Herstellern senden. Ohne Fehlermeldungen wird kein SWentwickler angesetzt. Gute Hersteller setzen sogar Forenbetreuer ein, ohne sich zu tarnen und nutzen die Kundenrückkopplung. Eine sehr gutes Beispiel ist Navigon im Bereich der Navigationsgeräte. Auch dort sind die Forenbesucher Betatester wie wir alle, aber aus Problemen werden Lösungen geschaffen o d e r genau erklärt, warum der Hersteller etwas NICHT ändert. Fakt für alle Betroffenen ( Du nicht)die aktuelle Situation ist eine Zumutung für Kunden die in das HDMI Zeitalter mit ihrem Geld eingestiegen sind, die grundsätzlich 16:9 Geräte haben, aber keine bildschirmfüllende Darstellung |
||||||
mmfs001
Stammgast |
#1790 erstellt: 24. Jan 2007, 09:19 | |||||
Du weist, grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass Pace das Problem beheben sollte, aber das ist nun wirklich falsch. Die meisten Nutzer wollen keine (!) bildschirmfüllende Darstellung von 4:3 Material, insbesondere nicht die, die viel Geld in einen HD-Receiver investieren. Denn dieser Personenkreis möchte i.d.R. das Optimum an Bildqualität und das ist eben nur bei unverzerrter Darstellung gegeben. Das Bild auf 16:9 aufzuzoomen ist immer eine falsche und damit qualitativ minderwertige Darstellung, egal ob linear oder nicht. Das Problem ist (wie zigmal beschrieben), dass keine 576p (oder besser noch 576i) Ausgabe möglich ist, sondern immer dieser anamorphe Unsinn aus dem Pace kommt. |
||||||
Flori123
Stammgast |
#1791 erstellt: 24. Jan 2007, 09:30 | |||||
Der Fernseher stand auf "automatisches Format". Im Pace-Menü steht die Option "HD-Formate" auf "Original", dann bleiben hereinkommende 1080i auch 1080i und aus hereinkommenden 576i werden nur 576p. Sonst geht's glaube ich nicht. Viele Grüße Flori |
||||||
mmfs001
Stammgast |
#1792 erstellt: 24. Jan 2007, 09:36 | |||||
Letztere Aussage ist falsch, siehe unzählige Beiträge in diesem Thread. [Beitrag von mmfs001 am 24. Jan 2007, 09:37 bearbeitet] |
||||||
q12
Inventar |
#1793 erstellt: 24. Jan 2007, 09:41 | |||||
Die meisten Nutzer wollen keine (!) bildschirmfüllende Darstellung von 4:3 Material, kann sein. ich will und möchte die versch. Möglichkeiten des FS Gerätes dafür einsetzen, die sich z.B. Sharp Aquos ausgedacht hat. Die MÖGLICHKEIT muss vorhanden sein und dann nach Kundenwunsch |
||||||
Saftschleck
Stammgast |
#1794 erstellt: 24. Jan 2007, 09:56 | |||||
Da hast Du Recht, wer es nicht will muß es nicht verwenden, aber vorhanden sein sollte die Möglichkeit schon, schließlich ging es ja schon mal. Gruß Saftschleck |
||||||
miip
Stammgast |
#1795 erstellt: 24. Jan 2007, 11:44 | |||||
Was häufig übersehen wird, ist, dass auch die Leute, die 4:3 mit Balken sehen wollen, ein minderwertiges Bild über HDMI bekommen, da eben die Balken mit zur Ausgabe des Pace gehören und damit ein großer Teil der Auflösung verbraten wird. Es sind also alle von dem Problem betroffen. Es sei denn die Qualität wäre ihnen egal. Aber wie mmfs001 richtig erkannt hat, legen Käufer von HDTV Equipment wohl doch wert auf Qualität... |
||||||
aviator2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1796 erstellt: 24. Jan 2007, 11:59 | |||||
Hallo Leute! Ich bin echt froh, daß sich hier Experten tummeln... Ist es euch möglich, bei Pace mittels Telefon Druck zu machen? Es würde wirklich Sinn machen, wenn jemand anruft, der sich mit dem skalieren der Bilder auskennt.... @ Flori123: Beneidenswert, wie das Bild am Foto rüber kommt!!! Ich würde mir von meinem Sony Bravia auch so eine Darstellung wünschen! |
||||||
q12
Inventar |
#1797 erstellt: 24. Jan 2007, 12:32 | |||||
bitte die Fachzeitschriften nicht vergessen, die haben alle Mailadressen! Die Zeitschrift Digital Fernsehen hat doch gerade eine Umfrage gemacht und Pace ist das Schlusslicht |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1798 erstellt: 24. Jan 2007, 13:03 | |||||
@miip Shit wie recht du hast hab ich grad erfahren. Hatte gestern noch ne Mail an Pace geschickt mit der Frage,warum die Hotline solche falschen Aussagen macht wie in Post #1780 Und grad lese ich die Antwort :"Nicht alle Sender strahlen momentan schon im Format 16:9 aus. Die öffentlich rechtlichen Sender wie RTL oder VOX strahlen weiter im analoger Qualität und dem Format 4:3 aus. Sie können Filme in HD Qualität über den Kanal HDMI schauen, um Ihre 4:3 ausgestrahlten Sender ebenfalls im Vollbild sehen zu können, besteht für Sie die Möglichkeit durch Drücken der grünen Taste das Bild aufzuzoomen" Ohne Kommentar |
||||||
miip
Stammgast |
#1799 erstellt: 24. Jan 2007, 13:09 | |||||
Das haben die wirklich so geschrieben? Da sind ja mehr Fehler drin als Worte. Also diese Email würde ich an eine (oder alle?) der Fernseh-Fachzeitschriften schicken. Das interessiert die sicher. Evtl. tut sich dann mal etwas. [Beitrag von miip am 24. Jan 2007, 13:11 bearbeitet] |
||||||
aviator2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1800 erstellt: 24. Jan 2007, 13:26 | |||||
Also ich würde mich ehrfürchtig vor jemanden verneigen, der sich der Sache annimmt (mit entsprechenden Wissen) und das Ganze weitergibt !!! Es wäre wirklich toll, wenn sich da irgendwer findet und als quasi Moderator dieses Forums bei einer offiziellen Stelle eine Klärung herbei führt... Also vor den Vorhang bitte!!! |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1801 erstellt: 24. Jan 2007, 13:26 | |||||
Ja,sehr putzig die Antwort. Kam übrigens von :"Pace Kundendienst i.A. Corina Soester" Ist wohl zum Praktikum bei Pace Sollte einer dieses Mädchen an der Hotline haben,kann man gleich wieder auflegen. |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1802 erstellt: 24. Jan 2007, 13:30 | |||||
Hab den Namen Corina Soester grad mal bei google eingegeben. Und komme zu folgendem Humax Beitrag :http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=160&thread=142&postID=216#216 Die ist wohl fur alle HDTV Receiver geschädigte eine kompetente Ansprechpartnerin. |
||||||
aska1968
Stammgast |
#1803 erstellt: 24. Jan 2007, 13:40 | |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Pace DS 810KP Detlefnbg am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 6 Beiträge |
Pace DS 810KP - wird bei SDTV hochskaliert? widi2006 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 2 Beiträge |
Pace DS 810KP - Bildformat, weitere Geräte renegade0107 am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 5 Beiträge |
Pace DS 810KP Kanalanzeige wird Dunkler Michi75 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 4 Beiträge |
Pace DS 810KP HDTV-Receiver - sonstige Erfahrungsberichte (KEINE Format oder 4:3 Fragen) Notar999 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 2 Beiträge |
PACE 810KP Altersabfrage Baby_Snow am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge |
Pace-Update 1.0.44 on air! KaratM90 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 3 Beiträge |
Handbuch für Pace DS 810 KP gesucht ! kai13 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2015 – 4 Beiträge |
Pace DS 810KP - probleme mit Premiere Film seit Update stef78 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 3 Beiträge |
Pace DS 810Xe - hängt - Brokerstern am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739