HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Hifonics Verstärker geht nicht mehr | |
|
Hifonics Verstärker geht nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Najura
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2011, |
guten tag. ich habe eine frage... ich habe einen Hifonics verstärker (ZXI 1501 750 watt) und einen hifonics subwoofer mit 800 watt die frage ist jetzt die. meine endstufe funktioniert nicht. ich habe das rote st romkabel von der batterie in den kofferraum gelegt, die kontakte alle mit lötzinn beträufelt, das minus kabel auf masse in die fahrzeugkarosserie, eine sicherung neben der batterie paltziert, dann habe ich alles richtig angeschlossen, habe die schelle vom + auf die batterie gegeben, und wollte testen ob alles funktioniert, nur komischerweiße funktioniert die endstufe nicht, das rote kabel also + von der batterie läuft auf batt 12v + und das schwarze kabel, auf masse, dann habe ich noch das remotekabel von den chinch steckern eingesteckt, alles wurde wirklich perfekt verlegt und verkabelt, habe beide sicherungen raus genommen, konnte aber keinen fehler feststellen, um wirklcih sicher zu gehen ob alles funktioniert, habe ich mit einem stromprüfgerät direkt an der endstufe getestet, also an den anschlüssen der endstufe die beiden stifte angehalten, und das lämpchen hat geleuchtet, also ist 100%ig strom auf meinen kabeln. die endstufe hat auch eine beleuchtung, diese funktioniert ebenfalls nicht. ich habe den verstärker vor 2 wochen gekauft, was mache ich jetzt am besten? mfg |
||
cwolfk
Moderator |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2011, |
Kommen denn die 12V vom Remotespannung vom Autoradio auch an? Zum testen kannst du auch direkt 12V vom Pluskabel auf Remote geben. Ebenso sollte nicht einfach nur "Spannung" an Plus und Masse anliegen, sondern bis auf ein oder zwei Zehntel die Batteriespannung. Bei 10 oder 11V (was von einem schlechten Massepunkt verursacht werden kann) schaltet die Endstufe wahrscheinlich auch gar nicht erst ein. |
||
|
||
Najura
Neuling |
18:53
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2011, |
hallo. das remotekabel ist ja das kleine dünne zwischen den chinch steckern oder? das gehört ja zwischen 12v+ und masse dazwischen rein, und du meinst jetzt ich soll das kabel von der batterie, direkt dort an den steckplatz anlegen lassen und schauen ob der verstärker dann leuchtet? aber dan fehlt doch die spannung für 12v+ und wie messe ich das nach ob ich 12 v auf dem remote habe? einfahc mit stromprüfgerät ranhalteN? das lustige an der sache ist, ich habe die ganze sache schonmal bei mlaufen gehabt. ich habe jedoch nur alles provisorisch verlegt, und ich habe zuerst, die + schelle von der batterie genommen, und dann alles abgeschlossen, und dann schön alles verlegt, verschraubt, angeschlossen, und erst dann wieder die schelle auf + der batterie, und jetzt tut sich nichts mehr!!! |
||
Najura
Neuling |
17:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2011, |
hallo. ich bin jetzt nochmal alles durchgegangen und bin auf den fehler gekommen, habe das remote geprüft, das hatte 0 saft, habe einfach ein stück draht geonmmen auf beiden seiten abisoliert, und zwischen + und remote überbrückt, zusätzlich habe ich dann gemessen, und ich hatte ka nur 6 v, darauf bin ich gekommen das die masse zu schwach ist, habe dann die masse auf die gurtbefestigung gelegt, und siehe da, alles funktioniert! |
||
cwolfk
Moderator |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 21. Nov 2011, |
![]() |
||
Najura
Neuling |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2011, |
danke für den tipp!!!! |
||
akem
Inventar |
19:54
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2011, |
Du hast jetzt den Remote-Anschluß auf Dauerplus, wenn ich das richtig verstanden habe. Damit ist die Endstufe IMMER eingeschaltet, auch wenn das Radio aus ist... Du solltest Dir schon mal eine voll geladene Reservebatterie in den Kofferraum stellen - Du wirst sie bald brauchen ![]() Gruß Andreas |
||
cwolfk
Moderator |
20:22
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2011, |
Ich denke mal das auschlaggebende war der Massepunkt! Die Endstufe sollte nicht dauerhaft an sein. |
||
Najura
Neuling |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2011, |
also ich habe jetzt heute morgen mein auto ganz normal starten können ohne probleme, und wenn ich ohne zündschlüssel versuchen will die endstufe zum leuchten zhu bringen, funktioniert das nicht. also ist kein strom auf der sache. mein subwoofer hat ne 12 v beleuchtung, habt ihr ne idee wo ich die in meinem golf 5 anschließen könnte? [Beitrag von Najura am 23. Nov 2011, 21:29 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
06:16
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2011, |
Die Endstufe sollte immer mit dem Radio zusammen an gehen. |
||
akem
Inventar |
10:19
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2011, |
Bringt Dir die Beleuchtung irgendwas? Außer sinnfreien Stromverbrauch? Gruß Andreas |
||
cwolfk
Moderator |
14:54
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2011, |
Show aufm Treffen ;-) Ich würde mit dem Schalter der Kofferraumbeleuchtung arbeiten. Sicherung auf der jeweiligen Seite nicht vergessen, egal obs nun Masse oder Plus ist, was da gespaltet wird. |
||
Najura
Neuling |
22:54
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2011, |
okay das hört sich doch interessant an, ob jetzt mein radio mit der endstufe anschaltet ist alleine bisschen schwer zu erkennen, und wenn nicht, ist das ja auch kein problem, sobald mein auto immer ordentlich startet ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
14:27
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2011, |
Du schaltest die Endstufe doch mit Rekord vom Radio ein, oder nicht? |
||
Najura
Neuling |
11:29
![]() |
#15
erstellt: 10. Dez 2011, |
hey hey! ich habe jetzt den radio und alles auseinand genommen und habe mir ein zündplus gesucht das ich über remote verbunden habe, jetzt schaltet die endstufe exakt dann ein wenn ich auch den schlüssel reinsteck, passt also alles perfekt!!!!!!!!! |
||
Dickerrüssel
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 14. Dez 2011, |
Check mal dein Massekabel an der Karosserie ![]() |
||
cwolfk
Moderator |
22:54
![]() |
#17
erstellt: 14. Dez 2011, |
Datum und vorhandene Antworten gecheckt? ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
23:17
![]() |
#18
erstellt: 14. Dez 2011, |
Braucht man nicht, Hauptsache etwas geschrieben das den Beitragszähler hilft ![]() Siehe andere Beiträge. mfg Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassfernbedienung geht nicht mehr(Hifonics Zeus Gen.XI) axl-foley am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
Hifonics Brutus BXi1100DMKI verstärker Bastiii!? am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 3 Beiträge |
Frage zum Hifonics Verstärker ? N3CR0N am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 2 Beiträge |
HIFONICS ZXi 6000 defekt bert3001 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 15 Beiträge |
Frage zu defektem verstärker von hifonics Markus^ am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 22 Beiträge |
Hifonics Bxi2000d, Slave geht, Master ohne Funktion Xynactra am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 7 Beiträge |
HILFE! Hifonics ZXI 1500 funktioniert nicht mehr Dwayne_Carter am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 2 Beiträge |
hifonics verstärker schaltet sich ab Tooobi- am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 8 Beiträge |
Hifonics Brutus geht auf Protect - Strom ? PapaTrance am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 11 Beiträge |
2enstufen (Hifonics) probs zeusson am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732