Störung bei meinem Frontsystem

+A -A
Autor
Beitrag
teamhsv
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2011, 09:41
Hallo,
Clarion dxz788rusb
Frontsystem: Rainbow 365.19
Heck: Serienlautsprecher (laufen übers Radio)
Sub: Hifonics HFI400

Das Radio ist mit 3 Chinchkabeln mit der Endstufe verbunden. Die Kanäle 1-4 der Endstufe laufen gebrückt für das Frontsystem. Kanal 5 ist der Sub.
Sobald ich den Motor starte oder das Licht einschalte kommt nur noch ein grässlicher Ton aus dem Frontsystem heraus. Wenn ich nur die Zündung einschalte läuft aber alles problemlos.
Wenn ich das Cinchkabel für Kanal 3+4 entferne ist die Störung ebenfalls weg. Habe schon ein neues Kabel ausprobiert, um auszuschließen das es defekt ist. Die Störung war aber immer noch da sobald man den Motor startet oder das Licht anmacht.
Woran könnte das liegen?
Olilolli88
Stammgast
#2 erstellt: 11. Mrz 2011, 11:38
Wie klingt diese Störung?

- Gleichbleibendes Rauschen
- Beim gas geben erhöhte Störung
- Summen

??

Was für eine Endstufe ist das?
teamhsv
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mrz 2011, 12:11

Olilolli88 schrieb:
Wie klingt diese Störung?

- Gleichbleibendes Rauschen
- Beim gas geben erhöhte Störung
- Summen

??

Was für eine Endstufe ist das?

Also die Störung ist ein Summen. Beim Gas geben erhöht sich das Summen ein wenig. Wenn ich das Licht einschalte dann erhöht sie sich nochmal sehr viel mehr.
Sorry hatte ganz vergessen sie zu erwähnen: ESX V 900.5 5 Kanal Endstufe.
teamhsv
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:37
Chinch und Stromkabel liegen übrigens getrennt voneinander. Alle Chinchkabel, Ausgänge am Radio und Eingänge an der Endstufe wurden auf Funktion geprüft.
Die Störung tritt immer dann auf wenn alle drei Chinchkabel gleichzeitig angeschlossen sind.

Weiß jemand Rat?
akem
Inventar
#5 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:51
Masseschleife halt... Bei der Endstufe sind Versorgungsmasse und Signalmasse nicht getrennt und damit machst Du Dir über die Headunit und deren Versorgungsmasse eine Masseschleife auf. Bei der Headunit kann man wegen dem HF-Teil vom Tuner die Massen nicht trennen, bei der Endstufe schon - nur machen's leider längst nicht alle Endstufenhersteller, weil sie glauben, die Massekonzepte von Home-Hifi würden auch im Auto funktionieren

Abhilfe: Endstufe mit getrennten Massen kaufen... Oder sog. DI-Boxen kaufen, die Primär- und Sekundärmasse trennen (was leider meist oft mit einem Klangverlust einher geht). Wichtig: ALLE Tonkanäle trennen, nicht nur die, die hörbare Störungen machen, also auch Sub-Kanal etc.

Gruß
Andreas
teamhsv
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2011, 22:02

akem schrieb:
Masseschleife halt... Bei der Endstufe sind Versorgungsmasse und Signalmasse nicht getrennt und damit machst Du Dir über die Headunit und deren Versorgungsmasse eine Masseschleife auf. Bei der Headunit kann man wegen dem HF-Teil vom Tuner die Massen nicht trennen, bei der Endstufe schon - nur machen's leider längst nicht alle Endstufenhersteller, weil sie glauben, die Massekonzepte von Home-Hifi würden auch im Auto funktionieren

Abhilfe: Endstufe mit getrennten Massen kaufen... Oder sog. DI-Boxen kaufen, die Primär- und Sekundärmasse trennen (was leider meist oft mit einem Klangverlust einher geht). Wichtig: ALLE Tonkanäle trennen, nicht nur die, die hörbare Störungen machen, also auch Sub-Kanal etc.

Gruß
Andreas

Hmm gibt es deine keine andere Möglichkeit? Das wäre ja wieder mit hohen Kosten verbunden.
Wie gesagt, wenn Licht und Motor aus sind ist der Sound absolut perfekt. Durch das brücken ist ein absoluter Leistungsschub im Frontsystem zu spüren.
Die Endstufe ist ja eigentlich ziemlich gut, will ja nicht jetzt wieder eine neue kaufen.
akem
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2011, 22:14
Leider gibt es keine andere Möglichkeit.

Leider weiß das mit der getrennten Masse in der Endstufe so gut wie niemand. Die sogenannte "Fachpresse" weiß es bestimmt auch nicht oder zumindest schweigen sie das Thema tot, weil ihnen sonst die Werbekundschaft davon läuft Ich selbst wußte das auch nicht bis es mir ein EMV-Profi von BMW erklärt hat, wie das zustande kommt und was man dagegen tun kann.
Ich hab das im eigenen Auto auch erlebt. Vollaktivsystem mit einer weiteren Endstufe von Axton erweitert und schon hat's gepfiffen, aber nur von der Axton, die drei Alpines waren schön ruhig. Dann hab ich die Axton gegen eine Alpine umgetauscht und schon war wieder Ruhe. Der Händler hat nicht schlecht gestaunt, als ich ihm das erklärt habe. Natürlich hat er sein ganzes Arsenal an "Entstörtricks" aufgeboten, aber nichts hat geholfen. Wir haben dann den Ohmschen Widerstand zwischen Cinch- und Versorgungsmasse gemessen: Axton 10 Ohm, Alpine knapp 100 Megaohm...

Gruß
Andreas
teamhsv
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mrz 2011, 22:17

akem schrieb:
Leider gibt es keine andere Möglichkeit.

Leider weiß das mit der getrennten Masse in der Endstufe so gut wie niemand. Die sogenannte "Fachpresse" weiß es bestimmt auch nicht oder zumindest schweigen sie das Thema tot, weil ihnen sonst die Werbekundschaft davon läuft Ich selbst wußte das auch nicht bis es mir ein EMV-Profi von BMW erklärt hat, wie das zustande kommt und was man dagegen tun kann.
Ich hab das im eigenen Auto auch erlebt. Vollaktivsystem mit einer weiteren Endstufe von Axton erweitert und schon hat's gepfiffen, aber nur von der Axton, die drei Alpines waren schön ruhig. Dann hab ich die Axton gegen eine Alpine umgetauscht und schon war wieder Ruhe. Der Händler hat nicht schlecht gestaunt, als ich ihm das erklärt habe. Natürlich hat er sein ganzes Arsenal an "Entstörtricks" aufgeboten, aber nichts hat geholfen. Wir haben dann den Ohmschen Widerstand zwischen Cinch- und Versorgungsmasse gemessen: Axton 10 Ohm, Alpine knapp 100 Megaohm...

Gruß
Andreas

dann werde ich wohl wieder ohne gebrücktes Frontsystem hören müssen ....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Störung bei eingeschalteter Zündung
Xx_Stanley_xX am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  13 Beiträge
Zündung+Radio+Zigarettenanzünder Störung!
GoodStyle am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2014  –  17 Beiträge
radio hat störung
manny002 am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  3 Beiträge
VW Käfer störung
Bubes am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  10 Beiträge
Frontsystem
markusuhrich am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  2 Beiträge
Hilfe bei Frontsystem
Andue90 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  5 Beiträge
Verkabelung Frontsystem
Speedy1984 am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  6 Beiträge
Frontsystem Brücken
adsf am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  9 Beiträge
Frontsystem läuft nur halb!
mannimammut am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  8 Beiträge
Anschluss Frontsystem an Endstufe?
JohnnyVierundachtzig am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 13.02.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDjonny81
  • Gesamtzahl an Themen1.552.514
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.116

Hersteller in diesem Thread Widget schließen