HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » LS Kabel Preisfrage | |
|
LS Kabel Preisfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Dualplattenspieler
Inventar |
#1 erstellt: 13. Aug 2011, 08:28 | |
Ich habe eine "Focal-Gruppe" günstig erstanden und möchte diese bei Frauchen verbauen (in ihrem Auto natürlich ;)) Bei der Suche nach LS Kabeln 2x 2,5mm finde ich Preise von knapp 40 Cent/m bis zum 4-fachen dieses Preises. Kann jemand Aufschluß über dieses Phänomen liefern und eine Empfehlung geben? Handelt es sich vielleicht um das ewige Lied Made in Chine vs Made in G? Was nehmen? Bedankt. |
||
camkey
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Aug 2011, 08:39 | |
Kupfer. Die billigsten sind 100% CAA (copper clad aluminium) Kupfer |
||
|
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#3 erstellt: 13. Aug 2011, 10:20 | |
Vielen Dank für die rasche Hilfe! Ich hatte diese Bezeichnung gesehen (CCA) und konnte nichts damit anfangen. Die fieseste Irreführung ist demnach also "100% CCA" weil eigentlich die Anteile Kupfer/Alu definiert sein müssten. Falls nichts an der Ware vermerkt ist, könnte man CCA mittels aufdröseln anhand der Anteile ihrer Farbe (Kupfer/alusilber) erkennen oder geht die Irreführung soweit, dass die auch noch eingefärbt sind? |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 13. Aug 2011, 10:56 | |
Bei CCA ist aber viel Alu dabei. Ich habe gute Erfahrung mit versilbertem 1,5 und 2,5 mm² (versilbertes cu). |
||
camkey
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Aug 2011, 11:06 | |
Es ist alles eingefärbt - nur wo 100% Kupfer drauf steht, ist auch 100% Kupfer drin. Günstige Kabel gibt's z.B. bei Pollin oder Reichelt. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2011, 11:56 | |
Ich orientiere mich immer daran, dass ich nicht mehr als 1€/m für 2,5mm² LS-Kabel bezahle. Du solltest nach "100% OFC" suchen (Oxygen Free Copper) Die Kupferkabel sidn auch wesentlich schwerer als die mit einem hohen Aluanteil. CCA (Copper Coated Aluminium) kann man auch an den Schnittflächen erkennen. Das das Alu nur außen verkupfert ist, schimmern die Schnittflächen silber. Grüße, Christian [Beitrag von B.Peakwutz am 13. Aug 2011, 11:57 bearbeitet] |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#7 erstellt: 14. Aug 2011, 05:18 | |
Bin in einem LS Selbstbauladen fündig geworden und habe einen Restposten reines, schweres Kupferkabel mit transparent/rot Mantel erstanden. Hersteller ist Kabelwerk Thielmann. Laut VK gibt es die wohl gar nicht mehr, also habe ich jetzt eine Rarität verbaut, die auch noch gut klingt. Haben gestern sogar noch ein paar Sonnenstrahlen im Cabrio erhaschen können, bevor heute wieder der bekannte Regen kommt. Ach ja, 50m = 50 € weil ich den ganzen Posten genommen habe Dank nochmal für die Antworten |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Aug 2011, 05:44 | |
Bist du etwa bei Oleg Rullit vorbeigeschliddert? Der sammelt gerne Schrott und macht daraus durch Handauflegen Hyperkabel. Schön zurechtgeschwurbelt klingt das dann so:
Quelle: http://www.klangfuzzi.com/hifiprom.php [Beitrag von 'Stefan' am 14. Aug 2011, 05:46 bearbeitet] |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#9 erstellt: 14. Aug 2011, 06:55 | |
Nee, nee, keine esoterischen Tantrakabel mit Klangschale und Duftölabreibung! Hatte vergessen, hinter dem Begriff "Rarität" ein zu setzen. Bei Rulitt hätte ich wohl eher 10€ anstatt eines € pro m bezahlt Habe gerade mal nach Thielmann geguhgelt, die gibt es noch, aber die machen nur noch HaiTek Kabel, spricht aber wohl nicht gerade gegen meinen Kauf. Mein kleines Mikrometer zeigt einen Wert von ca 150 my pro Litze, bei den heutigen Kupferpreisen kaum mehr vorstellbar |
||
Dualplattenspieler
Inventar |
#10 erstellt: 19. Aug 2011, 07:25 | |
So, jetzt liegen hier drei 10m Ringe herum. Jemand Interesse? Ein Ring wiegt übrigens fast 600 gr |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS-Kabel in die Türen phax am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Welche Kabel bei Neuanlage verbauen Peugeot 206cc Cairus am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 9 Beiträge |
frage zu ls-kabeln Darkstrike88-88 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 3 Beiträge |
Dickere Kabel in Mosconi LS Anschlussstecker? mctwist am 01.04.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2017 – 4 Beiträge |
Welche Stärke von LS kabeln? Goernitz am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 20 Beiträge |
Querschnitt der LS Kabel!!!! ToFü2004 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 13 Beiträge |
LS Kabel wo verlegen? CaptainBaloo am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
LS-Kabel von 4 auf 1mm²???? BMWcompact.at am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 9 Beiträge |
LS Kabel Koaxial oder getrennt ljsnoopy am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 2 Beiträge |
Wieviel m² Kabel bei 2 Endstufen Markus2700 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309