HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Remote anschliessen | |
|
Remote anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
logitechz-2300user
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2011, |
Guten Abend zusammen, habe heute angefangen, meine Anlage ins auto einzubauen. Radio ist ein Alpine CDE 123r und der Verstärker ein Crunch GTX 750. Soweit so gut, meine Frage ist wie ich das Remote Kabel an das Radio anschliessen. In der Anleitung steht, dass es das Blau/Weisse sei, ist das richtig? Wie Bekomme ich das Remote Kabel mit dem von dem Radio verbunden? Das Remote Kabel ist Blau, geschätzte 0,5mm² und ist an beiden Enden blank, kein Stecker oder sonstiges. Und am Verstärker ist einfach eine Schraube, zum einklemmen des Radios. Einfach abisolieren und einquetschen oder brauche ich dafür Aderenthülsen? Lg |
||
deltaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2011, |
jepp, das blau /weiße vom radio an den remote eingang an der entstufe anschließen. meist ist ja das remote kabel schon bei den chinch dabei ( das von dir beschriebene 0,5mm²). aderendhülsen brauchste eigentlich nicht. |
||
|
||
Gulliver91
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2011, |
schöner ist es natürlich wenn man das mit solchen klemmen festschraubt, aber einfach blank reinquetschen und festschrauben geht auch. pass nur auf dass du nicht noch irgendwo anders damit dran kommst. und hinten am radio hab ich ne lüsterklemme genommen und ordentlich isolierband drumgemacht zur sicherheit. |
||
lombardi1
Inventar |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2011, |
Warum nicht ordentlich ? Einquetschen ist ja wie der Name schon sagt - gequetscht. Und dabei brechen immer Adern. Machen kann man viel, aber das ist Pfusch, zumal die Hülsen ja nicht viel kosten. mfg karl |
||
logitechz-2300user
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2011, |
Danke, dann werd ich Hülsen verwenden. Meinst du, dass du das Blau/Weisse kabel abgeschnitten hast, in die klemme gesteckt hast und dann auf der anderen seite das Remote eingeführt hast? Würde das auch mit Wago Klemmen gehen? Bei dem CDE 123r ist ja ein extra Subwoofer Ausgang vorhanden, den ich auch nutzen wollte. Kennt jmd. das Radio und kann mir bestätigen, dass es die beiden untersten sind( Weiss & Rot)? |
||
t0b14s0
Stammgast |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2011, |
Genau so wird er es meinen. Klar kannst du auch Wago Klemmen nehmen, aber am besten die mit "Schalter" zum einklemmen und nicht die nur zum stecken, ist stabiler und sicherer oder du lötest erstmal die Litzen zusammen. Der Ausgang ist schon richtig, so kannst du am Radio genau den Pegel des Subs regeln und diesen Ausgang bei Bedarf auch ausschalten |
||
logitechz-2300user
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2011, |
ja, genau die meinte ich. Für flexibles Kabel halt. Habe mir eben schon welche besorgt für morgen. Ne Aderendhülse für den Amp hab ich auch :P. Super, danke an euch ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Remote Kabel theo-chrissi am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 9 Beiträge |
Remote Kabel richtig anschließen goenndochmal am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 13.02.2022 – 3 Beiträge |
Wo Remote Kabel anschliessen 0711panzer am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 3 Beiträge |
Remote Kabel dawe0006 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Remote-Kabel richtig an Radio anschließen neXGamJehuty am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 9 Beiträge |
wo ist das remote kabel? st3ve am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
!Remote Kabel! aCCiD am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 5 Beiträge |
Remote-Kabel? dadennis89 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 19 Beiträge |
remote kabel an autoradio? macoy_one am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 8 Beiträge |
Remote zank_affe am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700