HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelung & Richtiges anschließen einer Endstufe... | |
|
Verkabelung & Richtiges anschließen einer Endstufe und Lautsprechern.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
KlangKasPeR
Neuling |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |||||||
Hallo. (: Habe mich eben Angemeldet weil ich einfach für mich Persöhnlich eine tolle erklärung / erläuterung finde. Ich möchte keinen roman schreiben also fasse ich mich kurz. (: So dann fang ich mal an. Endstufe: Renegade REN 1100 S Anzahl der Kanäle: 4-Kanal Technische Angaben.: -Ausgangsleistung bei 14,4Volt: 4x 75Watt @ 4Ohm RMS 4x 150Watt @ 4Ohm MAX 4x 135Watt @ 2Ohm RMS 4x 275Watt @ 2Ohm MAX Klirrfaktor (THD & N): >0,5% Kanaltrennung: >50dB Signalrauschabstand: >80dB Eingangsempfindlichkeit: 0,1 - 4Volt Eingangsimpedanz: 10kOhm So. Das sind die Angaben zu meiner Endstufe. Jetzt habe ein ein Pioneer Radio geholt. Welches genau das war kann Ich leider nicht mehr sagen. War bei Media Markt für 79€ ^-^. So.Nun zu den Lautsprechern. Im moment habe ich nur Subwoofer dran gebrückt. Und zwar ist das Geschlossenes Gehäuse, MAGNAT BS30 - Nenn-/Musikbelastbarkeit 250/800 Watt - Impedanz 4 Ohm - Frequenzbereich 25-250 Hz - Schalldruck 91 dB - Gewicht 11 Kg Nun Wollte ich mir noch Lautsprecher für Vorne holen (für die Türen) aber ich kann kein weiteres cinchkabel an mein Radio anschließen. und ehm Welche lösung würdest ihr mir empfehlen?. Und ich wollte ungefähr so machen. kanal 1 kanal 2 Kanal 3 Kanal 4 + - + - + - + - vorne vorne MAGNAT Subwoofer Vieleicht noch einen Subwoofer |
||||||||
Ciagomo
Stammgast |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2012, |||||||
Tach auch! Die Qualität deiner Komponenten mal außen vor. Zum richtigen Anschluss deiner 4-Kanal Endstufe benötigst du einen Y-Adapter, einfach mal danach googeln. Damit kommst du auf 4 Anschlüsse für deine Enstufe. Zum Rest: Welches Auto hast du denn? Was darf das Frontsystem kosten? Was muss dieses können/wie sollte es für dich klingen? Warum möchtest du noch einen Subwoofer? |
||||||||
|
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2012, |||||||
Danke für die antwort. naja komponenten sind nicht ganz so der bringer ich weiß. naja ehm klangmäßig es sollte laut möglichst ohne verzerrung gehen. und noch ein subwoofer weil ich total auf bass stehe. habe ein Skoda Felicia II Bj 1999. habe schon nach so einem adapter gegoogelt da kommen verschiedene und ich weiß nciht so recht welchen ich brauch. |
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2012, |||||||
frontsystem sollten so 2 wege sein reicht ja hin preislich muss ich mal schauen was mein konto so sagt xD |
||||||||
Sephiroth93
Stammgast |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2012, |||||||
Also legst du Wert auf Klang oder Pegel? Les ich irgendwie nicht so richtig raus ![]()
Ich würde erstmal auf das Front LS, Dämmung und die richtige Verkabelung setzen. Einen besseren Bassklang bekommst auch schon mit besseren sprich breiteren Kabeln. Außerdem heisst ein zweiter Woofer nicht direkt auch mehr Bassvergnügen ![]()
Ich würde mal auf diesen -> ![]()
Hast du dich schonmal darüber informiert welche Arten es überhaupt gibt? Bzw was du überhaupt willst? Wenn nein, würde ich dir ![]() Wenn du mal grobe Vorstellungen hast von dem was du willst, oder was dir leisten kannst, kann man dir auch wieder ein Stück weiter helfen ![]() |
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2012, |||||||
hey danke. ehm wo schließ ich den Y-adapter an? o.O? ja eigendlich wollt ich mit MacAudio 2-wege LS für die front holen. ich habe zu meinen subwoofer mal (nur aus probe) einen zweiten (bassreflex) angeschlossen beide gebrückt auf kanal 3 und 4 und es hat echt geil bässe gegeben und so. nur weiß nicht ob ich beide so anschließen sollte oder lieber getrennt ein auf kanal 3 und ein auf kanal 4? ehm also naja was ich mir so vorstelle ist: wenn ich fahre möcht ich richtig laut hören können. aber es sollte dann nicht wie ein mülleimer klingen wo es kratzt schnurrt oder sonstwas. schönen klang bei voller lautstärke so ungefähr. ![]() |
||||||||
deeepz
Inventar |
01:15
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2012, |||||||
Bitte bitte BITTE : lies die Einsteigertipps! ![]() Informiere Dich zum Thema "clipping", dann schließt Du auch keine Subwoofer mehr an 75-Watt-Ausgänge an! ![]() Hör auf, bei Conrad zu kaufen! ![]() Das nächste Geld gibst Du bitte erst aus, wenn man hier mit Dir zusammen ein Konzept fertig hat! Zwei unterschiedliche Subwoofer anzuschließen ist absoluter Blödsinn und hat mit Klang nichts zu tun, das dröhnt nur. Du bist hier im HIFI-Forum gelandet, nicht im BummBumm-Forum. In welches Forum möchtest Du? Ist ja nicht schlimm wenn Dir das so in Deinem Auto gefällt; aber hast Du denn mal ein richtiges Setup gehört? LG deeepz Edit: nicht entmutigen lassen - die meisten hier (einschließlich mir) haben mal so angefangen und sich vor der Eisdiele über den lustigen Bumms im Kofferraum gefreut wie Bolle... Mann waren das Zeiten... ![]() [Beitrag von deeepz am 27. Mrz 2012, 01:17 bearbeitet] |
||||||||
Bajs
Inventar |
08:58
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2012, |||||||
![]() |
||||||||
Ciagomo
Stammgast |
09:25
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2012, |||||||
Ich nehme an er meint die mm² vom Kabel. Das es besser wäre ein 4mm² als ein 0,75mm² an den Woofer zu hängen. Stimmt ja auch im Prinzip. ABER zum Thema Bass gibt es nur eine einzige Regel: Je stabiler desto Bass! Alles andere bringt in der Relation betrachtet wenig bis gar nichts. |
||||||||
Sephiroth93
Stammgast |
09:46
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2012, |||||||
Beantwortet ^^ |
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
02:44
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
ehm ya danke. tut mir echt leid aber ich habe wirklich keine ahnung davon. ich also ich sag jetz GENAU was ich möchte. also: Ich möchte in Auto steigen aus dem Tor raus fahren Musik anamchen und einen tollen Klang haben. Da ich mit USB-Stick höre gefallen mir die Lieder die Ich drauf habe / mache und möchte dann auch ruhig mal schön Laut machen können. Wenn Ich ganz laut habe, sollte der klang trotzdem weiterhin gut sein und der Bass Druck machen doch nicht soviel das es alles versaut. Ich weiß ich bin etwas anderst tut mir auch wirklich Leid. Ich weiß nur nicht welche Marke gut ist und Preisleistung und mit dem RMS und ohn an das nicht und daran kannste musste aber das und das. Was ich bräuchte wer entweder jemand der mir das mal richtig zeigt oder eine kinder anleitung -^.^- Bin ja auch bereit es zu lernen es zu versuchen zu verstehen. nur gebt mir mal eine Chance ihr kommt gleich mit son begriffen o.O! Ich möcht nicht meckern aber wie oben beschrieben möcht ich das gerne haben ![]() |
||||||||
Bajs
Inventar |
10:31
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
Das wird beides gleichzeitig nicht gehen, zumindest nicht in Eigenregie deinerseits. Du solltest dir hier nochmals die Einsteigertipps und die Projekte der Nutzer angucken. Dann weisst du nämlich wie ein ordentlicher Ausbau gestaltet wird. Wenn du dann erstmal dein Frontsystem ordentlich verbaut hast und das evtl. an ner kleinen Stufe mit sauberen 50-100W hängt wirst du sowohl vom Kickbass (je nach Chassis) und auch dem Pegel vermutlich schon nah an der Zufriedenheitsgrenze sein.
Leid tuen brauchs dir nur, wenn du nicht etwas mehr Eigeninitiative zeigst und darauf hoffst mit "mal eben reinschrauben und Kiste in Kofferraum" nen gutes Ergebnis zu erzielen, das ist einfach nicht.
Da gibt es genug, stehen auch in den Einsteigertipps.
RMS kann dir erstmal egal sein, und ich Vermute du meinst "Ohm" -> Google. (siehe "Eigeninitiative)
Fachhändler in der Nähe? Wo kommste her (PLZ)?
Sorry, gibts nicht.
Begriffe, die in den Einsteigertipps und sonst mit googlen relativ schnell und gut zu finden sind. (s. Eigeninitiative) |
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
13:25
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
38835 PLZ |
||||||||
KlangKasPeR
Neuling |
13:29
![]() |
#14
erstellt: 24. Apr 2012, |||||||
ach und noch was :s irgendwie geht das ja auch alles durch den kopf. da in ein paar monaten sowieso ein neues auto wahrscheinlich kommt. werde ich mir neue componenten holen. ich werde mich belesen und bei einer anderen meinung euch fragen. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf einer Endstufe + Verkabelung styleX3 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 14 Beiträge |
Verkabelung von Radio Subwoofer Endstufe und Lautsprechern Noe17122000 am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 9 Beiträge |
Verkabelung Sub+Endstufe! Fossy89 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofer an Endstufe/ Verkabelung andy2008 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 23 Beiträge |
Endstufe anschließen klausi97 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 2 Beiträge |
ich verzweifel!#! verkabelung von radio zu endstufe und 2 lautsprechern teletube am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 6 Beiträge |
Verkabelung meiner Endstufe Invisible16 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 27 Beiträge |
Verkabelung von FS an Endstufe Deadhunter am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 10 Beiträge |
4-Kanal-Endstufe anschließen DCR am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 10 Beiträge |
Endstufe anschließen? noside am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612