HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Problem mit dem Cinch-Kabel | |
|
Problem mit dem Cinch-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
stev135
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hallo Forum ![]() Habe gestern mir einen Subwoofer(Pioneer TS-W3002D4) und eine Endstufe(MB Quart Discus DSC4125) in meinen Passat eingebaut. Habe alles korrekt angeschlossen. Die Endstufe schaltet sich mit dem Radio(Pioneer DEH-3300UB) ein, jedoch schaltet die Endstufe in den Protect-Modus. Meine erste Vermutung war, ein Kurzschluss der Cinch-Kabel, jedoch konnte ich dies bald mit Hilfe des Multimeters ausschließen. Als nächster dachte ich, der Radio ist defekt, jedoch funktioniert dieser einwandfrei. Habe nun die Spannungen zwischen den Cinch-Steckern gemessen, die zwischn 12 und 12,3 Volt liegen, jedoch kann ich nur an der Endstufe eine Inputspannung von 6 Volt einstellen. Und jetzt weis ich leider nicht mehr weiter, da ich zu wenig Erfahrung damit habe. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? MFG stev135 |
||
B.Peakwutz
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hi, und willkommen im Forum! Wenn die Endstufe in Protect schaltet, ist sie entweder hinüber bzw. zum Teil defekt oder der Woofer ist falsch angeschlossen/hinüber. Wie du eine Spannung von 12V auf das Cinchkabel bekommst, weiß ich nicht ![]() Miss als Erstes mal den Woofer durch. Dann scharub den Verstärker mal auf, wenn Du Dir das zutraust und schau ob etwas verkokelt ist. Dich interessieren sicherlich auch die ![]() ![]() Viele Grüße, Christian ![]() [Beitrag von B.Peakwutz am 24. Jul 2012, 21:27 bearbeitet] |
||
|
||
stev135
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2012, |
Hi Christian ![]() Erst mal danke für deine Antwort ![]() Das komische bei dieser Sache ist, dass, wenn ich die Cinch-Kabeln ausstecke und den Radio einschaltet, der Verstärker in den Normalen Modus springt. Also gemessen habe ich mit der Einstellung Gleichspannung und zwar beim Cinch-Kabel an der Steckerspitze jeweils Rot und Weiß und mit der Masse am Auto. Werde ich morgen sofort machen. Jap danke dafür ![]() MFG stev135 |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo, erstens ist in Cinch Weg eine Wechselspannung von 0,1 Volt bis 8 Volt max. bei hochwertigen Radios. Die Messung kann nur mit abspielen eines Sinustones von 1000 Hz gemacht werden. Ein anderes Radio mit anderen Kabel Freiluft verlegt könnte auch mal getestet werden. Aber in den meisten Fällen ist es etwas im Lautsprecher kabel Weg!! Kontakte, Buchsen, Kabelspliss, Schwingspule auf Widerstand messen, wenn 2 Schwingspulen vorhanden sind, dann Polung mit kleiner Batterie 9 Volt Block kontrollieren. Bei Plus Polung muss die Lautsprecher Membrane rauskommen. Mfg |
||
B.Peakwutz
Inventar |
09:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hallo,
Warum das? Grüße, Christian |
||
stev135
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2012, |
Hi Dr._Sound74 Leider ist habe ich kein anderes Radio zu Verfügung, denn alle anderen Radios sind mindestens 5 Jahre alt und haben alle keinen Cinch-Anschluss. ![]() Also der Subwoofer funktioniert einwandfrei da ich ihn ausgebaut habe und an meine Heimanalge angeschlossen habe zum einfahren. ![]() Und bei dem Test mit der Blockbatterie ist die Membrane herausgekommen ![]() Einer meiner Freunde meint das meine Batterie zu schwach sei jedoch dürfte sich in diesem Fall die Endstufe garnicht einschalten oder liege ich hier falsch? ![]() MFG stev135 |
||
akem
Inventar |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2012, |
Miß mal die Spannung DC zwischen dem Cinch-Mittelpin und dem Außenring. Wenn da tatsächlich 12V anliegen, ist das Radio hinüber. Dann sind die Koppelkondensatoren im Ausgang defekt oder wegen eines Lötfehlers überbrückt. Und laß das Multimeter mal so ne viertel bis halbe Minute dran und prüfe, ob sich der Spannungswert ändert. Es kann sein, daß die 12V nur einen aufgeladenen Koppelkondensator bedeuten, der durch den Meßstrom erst entladen werden muß. Du kannst testhalber auch mal einen Widerstand von 1kOhm dranhängen, spätestens dann sollten die 12V einbrechen. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Problem mit Cinch-Kabel Kein_Experte am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 11 Beiträge |
Cinch Kabel Juls88 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 5 Beiträge |
Cinch kabel cupradavid am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 15 Beiträge |
Cinch-Kabel d3rh0rst am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 5 Beiträge |
Cinch-Kabel Headbanger04 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 3 Beiträge |
cinch Kabel Def_Jam am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 15 Beiträge |
Cinch-Kabel PimpMySeatMarbella am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 10 Beiträge |
Cinch kabel verlegen Andymtx am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 13 Beiträge |
Problem mit Radio ( Cinch ) Acrysis am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Cinch Kabel richtig anschliesen °^°M-Power°^° am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700