HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Cinch-Kabel | |
|
Cinch-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
d3rh0rst
Neuling |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2012, |
Hallo Forummitglieder, dies ist meine erste Aktivität hier ![]() Vor einem halben Jahr habe ich als Laie mit Wissen das ich aus Foren entnommen habe meine Anlage in's Auto gebaut. Hier erstmal meine technichen Daten, wenn diese nicht ausreichen bitte nachfragen: Citroen Xsara Basskiste: Axton Z-Series CAB307 Endstufe: Axton C502 4-Kanal Radio: Kenwood KDC-W5041 TMT & Hochtöner: Rodek RNC166 Ich höre hauptsächlich Deutsch-Rap. Nachdem ich alles eingebaut hatte war von Anfang an dieses berüchtigte pfeifen zu hören das mit der Drehzahl der Motors auf- und absteigt. Hat mich nicht sonderlich gestört. Aber seit ein Paar Wochen rauschen meine Lautsprecher extrem. Anfangs nicht immer, manchmal rauschten sie nach dem Start und es ging nach ein paar Minuten weg. Ein Bekannter sagte das es am Cinch-Kabel liegen müsste das irgendwo mit Masse in Verbindung kommt. Ich solle mir ein Cinch-Kabel mit höherer Abschirmung kaufen. Nun zu meinen Fragen: Wo kann ich sehen welche Abschirmung mein aktuelles Cinch-Kabel hat, und welche Abschirmung brauche ich? Verschwindet dann auch das Pfeifen? Ausserdem frage ich mich was es mit dieser "4-Kanal"-Endstufe auf sich hat. Warum hat sie 4 Kanäle, hat das irgendwelche Vorteile? Danke im Vorraus! [Beitrag von d3rh0rst am 04. Apr 2012, 16:28 bearbeitet] |
||
Bajs
Inventar |
16:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2012, |
Wie würdest du denn 4 LS (meinetwegen mit Frequenzweiche) und nen Subwoofer an eine 2-Kanal-Endstufe anschliessen wollen? ![]() |
||
akem
Inventar |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2012, |
"Nachdem ich alles eingebaut hatte war von Anfang an dieses berüchtigte pfeifen zu hören das mit der Drehzahl der Motors auf- und absteigt. Hat mich nicht sonderlich gestört. Aber seit ein Paar Wochen rauschen meine Lautsprecher extrem. Anfangs nicht immer, manchmal rauschten sie nach dem Start und es ging nach ein paar Minuten weg." Du hast eine Masseschleife, die Du auftrennen mußt. Da brauchst Du NF-Signalübertrager. Neue, vermeintlich bessere Kabel helfen an der Stelle nichts. Sie kosten nur extra Geld. Wenn es seit ein paar Wochen rauscht und es vorher nicht gerauscht hat könnte es sein, daß Dir im Radio oder in der Endstufe die Leiterbahn für Audiosignalmasse durchgebrannt ist. Pfeift es denn jetzt noch oder ist das Pfeifen durch das Rauschen ersetzt worden? Gruß Andreas |
||
d3rh0rst
Neuling |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2012, |
Super, Danke! Was für einen NF-Übertrager brauche ich? Hättest du einen Link für mich? Ja, das Pfeifen wurde duch das Rauschen ersetzt.. Woran kann ich sehen das eine Leiterbahn durchgebrannt ist? Die Sicherungen an der Endstufe sind noch heil. Ich werde gleich ein paar Dinge aus dem Forum checken die ich als Laie der E-Technik (Abschlussnote IHK: 5 ^^) noch hinkriegen sollte. |
||
akem
Inventar |
13:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2012, |
Such hier im Forum mal nach "Masseschleife" und durchsuche die gefundenen Threads nach Links. Da dürftest Du schon ein paar geeignete Kandidaten finden. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Wege System + Subwoofer an Axton C502 Endstufe knutat am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 3 Beiträge |
4 Kanal Endstufe anschließen aber wie? kscfan8286 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 14 Beiträge |
Welches Kabel, für Meine Rodek! Juniorfuzzi am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 4 Beiträge |
Axton c609 anschließen! ich kriegs nicht hin. juda am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 4 Beiträge |
Starkes Lima-Pfeifen JoniV am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 11 Beiträge |
Axton Verstärker mit Axton Subwoofer verbinden! Includex am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Axton A430DSP HiFiTim07 am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 9 Beiträge |
Axton Frequenzweiche anschließen Sebo290186 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 07.03.2021 – 8 Beiträge |
Pioneer Radio anschließen Citroen Xsara Picasso Addii am 24.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
Anschluss Endstufe an Kenwood KDC-W4544U Kiff667 am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713