HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2x Hertz HX 250D an ESX V1000. D anschliessen? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
2x Hertz HX 250D an ESX V1000. D anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
Car_HiFi01
Inventar |
#51 erstellt: 12. Mrz 2013, 16:06 | |
Okay gut die Subwoofer brückste auf 2ohm danach schließt du sie an die Amp mfG Edit: http://www.maxrev.de/files/2010/04/bruecke1.jpg jeweils einmal Minus und plus
[Beitrag von Car_HiFi01 am 12. Mrz 2013, 16:09 bearbeitet] |
||
Markus888
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 12. Mrz 2013, 16:34 | |
Aber woher weiß ich bei welcher anschlussvariante an den AMP ich welche Ohmzahl mit ansteuer!!??? |
||
|
||
Joze1
Moderator |
#53 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:02 | |
Physik. Wenn du die beiden Subwoofer in Reihe schaltest hast du eine Impedanz von 8 Ohm, bei paralleler Schaltung hast du 2 Ohm |
||
Markus888
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:23 | |
Neruassa
Inventar |
#56 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:25 | |
Und das ist leider Quatsch. Das ist ein MONOBLOCK! Du verwendest 1 Kanal + und - und lässt den zweiten frei... Steht auch in der Bedienungsanleitung http://www.esxaudio.de/manuals/discontinued/V500D_V1000D.pdf |
||
Markus888
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 12. Mrz 2013, 17:32 | |
@ Neruassa Ja, das ist ein Monoblock. Verstehe nur nicht warum er dann 2x plus und minus hat wenn man nur den ersten Kanal also Links plus und minus nutzt!!!??? Und die Leistung die er dann abgibt, ergibt sich aus der angeschlossenen Ohmzahl der Subs??? |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 12. Mrz 2013, 18:08 | |
Um einfacher verkabel zu können. (scheitert leider oft am Verstand der User...*ggg*) Die Leistung ergibt sich wie bereits in DEINEM Bild zu sehen aus der angeschlossenen Impedanz. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz HX 250d anschließen carbfee am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 9 Beiträge |
Hertz HX 300D anschluss ? HotWheels am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 3 Beiträge |
wie sinuslife 250d + boxen an 4 Kanal enstufe anschliessen? flex1986 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 3 Beiträge |
Hertz HX 300 D hört sich komisch an? Pampersjoe am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 11 Beiträge |
Hertz HX 300D an DLS A6 Kay-One90 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 6 Beiträge |
HX 300 D an K4.01 DeBabbes am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 17 Beiträge |
Hertz HX 300D - DLS A6 Mono - Defekt? Kay-One90 am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 12.11.2020 – 21 Beiträge |
Hertz HX 300D + HSK 165 an X-ION 160.4 -Einsteiger- am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 18 Beiträge |
Hertz HX 300 defekt oder reparierbar? robert1924 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 7 Beiträge |
Hertz ES250.3 D4 Anschlüsse Bassboost.85 am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306