Polo 86c Powerkabel in den Innenraum

+A -A
Autor
Beitrag
Elfangor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2015, 22:25
Hi Leute,
mein Bruder fährt einen Polo 86c Mikado Bj 91 Steilheck und wollte eine Endstufe Zwecks besserer Lautsprecher und auch einem Subwoofer einbauen. Da ich mich theoretisch mit Car Hifi auskenne aber mangels Führerschein Fahrzeug und Geld noch keinen Einbau getätigt habe, wollte ich fragen, wo man die Kabel in den Innenraum kriegt an der Batterie?
Ich war eben mindestens eine Stunde draußen und habe gesucht, vorher auch gegooglet aber keines der beschriebenen Löchlein gefunden, bin richtig verzweifelt. Es gab zwar einige Löcher aber die schienen einfach nur in den Kotflügel zu führen.

Nun wollte ich fragen ob jemand mit dem gleichen Polo und einer Endstufe Bilder davon machen könnte wie er die Kabel verlegt hat.
Die Endstufe ist eine Mac Audio Z4100 (auf ebay für 10€ inkl geschossen) obwohl das ja nichts zur Sache tut, verbaut werden soll sie unten im Fußraum auf der Beifahrerseite.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Fotos davon machen könnte, weiß echt nicht wohin mit den Kabeln (sind 25mm²).

MfG,
Elfangor
Joze1
Moderator
#2 erstellt: 06. Mrz 2015, 00:28
Schreib mal Jann an, der hat das gleiche Auto. Der kann dir bestimmt helfen
saykox
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mrz 2015, 00:56
Hi,
Mit dem Pluskabel musst du durch die Muffe unterm Kühlmittelbehälter.
Gruss Saykox
Alt_und_Laut
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Mrz 2015, 01:33
moin.
ich hatte 8 dieser polos - und aus erfahrung ist es am einfachsten nach dem entfernen der wasserkastenabdeckung ein loch neben die batterie richtung innenraum zu bohren.
unter der abdeckung und ordentlich abgedichtet ist das absolut wasserdicht - als bonus kommt das kabel im richtigem winkel in den innenraum um unter dem teppich zu verschwinden. bei dünnem kabel noch nicht sooo das argument, bei 8x 70 mm³ schon
ne endstufe hatte ich mal im beifahrerfussraum montiert, kann das aber nicht so wirklich weiter empfelen, beifahrer trampeln ja doch ständig darauf rum, der tod für die cinchanschlüsse
an die rücksitzbank montiert ist das schon praxistauglicher
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 06. Mrz 2015, 01:34
Einfach den Nippel durch die Lasche ziehn, dann wird das schon.

Hier nochmal die genaue Erklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=gGa07U1WQYo
Elfangor
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mrz 2015, 00:14
Danke für die Antworten und Tipps, wir haben uns jetzt dazu entschieden selbst ein Loch neben dem "Verteilerkasten" an der Fahrerseite zu bohren, sodass wir etwa über dem Sicherungskasten rauskommen.

Achja und wegen der Endstufe im Fußraum, wir hätten da dann schon eine Plexiglasscheibe und ein Gitter drübergemacht, alleine schon wegen der Fußheizung
Aber jetzt kommt sie wahrscheinlich doch in den Kofferraum.

MfG,
Elfangor
Bastet28
Inventar
#7 erstellt: 08. Mrz 2015, 01:50
musst einfach mal den Teppich vorne am Fahrer und Beifahrer-Fussraum lösen (Seiten/Einstiegsleisten abschrauben) dann müsstest du vorne unterhalb des Armaturenbrettes eine Gummimuffe sehen, war bei meinen drei 86C wenn ich mich recht erinnere links oben beim Beifahrer-Fussraum und oben links beim Fahrer-Fussraum wobei ich hier schlecht an dem Spritzwasserkasten vorbei gekommen bin.. Wenn den Teppiich abmachst, siehst das.

Die Türpappen beim 86c prädestinieren für einen Doorboard-umbau, da nen 16,5er rein und ans Spiegeldreieck die Hochtöner vom Komposystem und gut ist. Alternativ könnte man auch mit einem Aktivradio Breitbänder oben verbauen was aber mehr abstimmarbeit erfordert mit Laufzeit ect. Dämmung ist beim Polo definitiv einfach, ne Rolle Alubutyl für die Vordertüren und Seitenwände hinter den hinteren Seitenverkleidungen, noch was auf den Koffferraumboden drauf.. Easy going, alles einfach zu erreichen. Brauchst nur nen Kreuz-Schlitz und gut ist. An die Seitenverkleidungen von hinten ne Lage SinusLive DSM drauf und die originale Spritzschutzfolie wieder drauf (die Löcher sogut wie möglich verschließen, ich hab da früher einfach 2 Lagen Glasfaser als "Brett" drüber und mit Karosseriekleber drangepappt) und gut ist.

Endstufen kannst eine kleine unter den Beifahrersitz legen wobei dann jeder, der hinten sitzt auf den Anschlusskabeln rumtrampelt - oder gleich an die Rückbank schrauben. (Gummifüsse drunter als Sockel bei den Schrauben damit die AMP auch weiterhin fest bleibt. Das ist aber auch gepfusche da beim 86c die Rückbank ja gerade das Kofferraumwunder ausmacht und dann alles was geladen wird über die Amp scheuert. Also ich würd einen doppelten Kofferraumboden empfehlen, dann kann man auch gleich einen woofer in die Reserveradmulde integrieren.

Die Polos waren die mitunter zuverlässigsten Autos die ich hatte! Kannst alles selber dran machen, egal ob Motor-Tausch, Reparaturen oder sonstwas.. und kannst überall hinfahren ohne Stress da der Polo überall durchkommt, nirgendwo demoliert /geklaut wird und es keine unnötigen Technik-Elektro-Müll gibt wo irgendwelche Sensoren rumspinnen.. Gute Fahrt damit!


[Beitrag von Bastet28 am 08. Mrz 2015, 01:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
9852 polo 86c
marcsen am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  14 Beiträge
Polo 6N Powerkabel
peteblack am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  10 Beiträge
polo 86c kabelbelegung
LEV-HIFI am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  6 Beiträge
größere lima im polo 86c 2f
Floppi-Typ86 am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  2 Beiträge
Polo 86c mit Pioneer DEH-4000UB
ceezed am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  6 Beiträge
Powerkabel
Jemand am 30.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  12 Beiträge
Powerkabel Verlegen...
Peugeot106Racer am 08.07.2003  –  Letzte Antwort am 09.07.2003  –  6 Beiträge
Powerkabel Punto 2001
didiwaldsee am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.05.2004  –  2 Beiträge
Powerkabel Fiesta MK4
Silas21 am 28.08.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2006  –  2 Beiträge
volvo 850 powerkabel
niggii am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.661
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.386

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen