HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Verkabelungsthematik die xte | |
|
Verkabelungsthematik die xte+A -A |
||
Autor |
| |
fichti
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hallo! Anbei hab ich mal einen Plan erstellt wie ich meine Opus 150.4 Verkabeln möchte. ![]() Da später ich einen 2. Ausbauschritt mit Bassendstufe plane, bin ich mir nicht sicher ob jetzt ich Variante 1.) oder Variante 2.) wählen soll. Der wesentliche Unterschied ist dass in der 2. Variante ein 4-fach ANL-Sicherungsverteiler verwendet wird und da der Verteiler maximal 25mm2 aufnimmt die Kabel ab dem Verteiler nur mehr mit 25mm2 weitergehen. Bringt das wesentliche Einbußen mit sich? Bei Variante 1.) würde ich reduzierstücke verwenden damit die 50mm2 Strippen in die Opus andocken kann. Falls es keine Einbußen mit sich bringt dann würde ich gleich Variante 2 wählen da ich später nicht nochmal die Verkabelung neu machen muß. Und noch was anderes: Kann mir jemand sagen warum nur das + Kabel abgesichert werden muß und das Massekabel nicht? Über das Massekabel fließen doch die selben Ströme zurück... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Fichti [Beitrag von fichti am 04. Jun 2006, 12:46 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2006, |
naja, wenn schon dann version 2 und den cap an die passendstufe sobald die da ist. zu deiner frage... wenn das massekabel abreisst und irgendwo an ein gehäuse kommt passiert nix. wenn dir aber das plus-kabel abreisst und es nen kurzschluss gibt, dann kann es sehr heiss werden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ANL Verteiler , suche verzweifelt. Mr.Kabelsalat am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Wie 2 Endstufen am besten verkabeln? Darkkosmo am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 8 Beiträge |
verteiler prodigy-coperation am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 14 Beiträge |
Verteiler 2 Signale ! backslider am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
2 oder 1 ANL Sicherung? Raizerback am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 18 Beiträge |
Verkabelung von 2 Endstufen mit Verteiler. AudioFeeL77 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 10 Beiträge |
Subwoofer Parallel anschließen (mit Bild) Variante 1 oder 2 ? Mr.Kabelsalat am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 8 Beiträge |
2 Kabel zusammen an 1 Verteiler anschließen? jeremy12345 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 31 Beiträge |
Caps, Verteiler, Zusatzbatterie, Amp ordentlich verkabeln John_McLane am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
Power Cap mit Remote Anschluss verkabeln Mogwile89 am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedArturH
- Gesamtzahl an Themen1.559.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.030