HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Endstufe oder Kabeln kaputt? | |
|
Endstufe oder Kabeln kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hallo Meine Problem ist ,immer wenn ich mein Stromkabel (+ von der Batterie) an meine Endstufe anschließe werden aus den 13V nur noch 3V das passiert aber nur wenn ich das masse Kabel auch an die Endstufe anschließe und ich verstehe nicht an was das liegen kann. Die Endstufe geht auch nicht an wegen diesem Grund!Ps:Endstufe ist es nicht hab sie bei einem Freund angeschlossen und dort hat alles funktioniert. Ich bedanke mich schon im vorraus!!!!!!! |
||
st3f0n
Moderator |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2016, |
Liest sich so, als wäre deine Batterie durch. |
||
|
||
Feuerwehr
Inventar |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2016, |
Glaub ich nicht. Dann würde der Motor auch nicht mehr anspringen. |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2016, |
Motor springt an und die Batterie ist neu Es passiert immer wenn ich die Kabeln in die Endstufe anschließe und wenn ich das Radio anschliße (Remote hat 12V) dann werden es 3V wenn das Radio aus ist werden es 8V. |
||
kalle_bas
Inventar |
17:44
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2016, |
Frage ist ja auch WO die 3 V gemessen wurden ? Was ist den für eine Sicherung verbaut ? |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2016, |
Die Spannung wurde direkt an der Endstufe gemessen . Es ist eine 80A Sicherung verbaut vorne bei der Batterie |
||
__marco__
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 23. Apr 2016, |
Dann hast du einen Fehler irgendwo in der Verdrahtung. Hört sich für mich jedenfalls nach einem (fast) Kurzschluss an, zumindest nicht stark genug das die Sicherung fliegt. Wo und wie hast du Masse angeklemmt? |
||
__marco__
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2016, |
Ach halt, nächste blöde Frage: Hast du nur Plus und Masse angeschlossen? Oder die Endstufe auch per 12V Remote eingeschaltet? Und wie hast misst du die Spannung? |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2016, |
Masse hängt an der Karosserie vom Auto Remote hab ich immer angesschlossen wie oben beschrieben werden es aus 8V 3V wenn der Radio an oder aus ist Wo könnte dieser fast kurzschluss denn entstehen? |
||
__marco__
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2016, |
Hast du die Masse auch sauber angeschlossen oder einfach aufs lackierte Blech geschraubt? Und wie misst du die Spannung? Mit Multimeter zwischen + und - Anschluss am Terminal? |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#11
erstellt: 23. Apr 2016, |
Die Spannung messe ich im Leerlauf wo die kabel aus der endstufe gezogen sind direkt am kabel und wenn sie in der Endstufe stecken beim schrauben was das kabel mit der Endstufe verbindet ich mess das ganze mit einem mulitmeter |
||
LexusIS300
Inventar |
18:19
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2016, |
Ich tippe auf einen mächtigen Übergangswiderstand. Vermutlich ungeeigneter Massepunkt |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2016, |
__marco__
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2016, |
Und wie misst du jetzt die Spannung? Multimeter auf 20V Gleichspannung eingestellt geh ich davon aus. Rotes Kabel auf + Klemme am Terminal Schwarze Leitung (COM) auf - Klemme oder Karosserie? |
||
Feuerwehr
Inventar |
19:45
![]() |
#15
erstellt: 23. Apr 2016, |
Der Massepunkt ist ein Witz. |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:46
![]() |
#16
erstellt: 23. Apr 2016, |
Mit einem digiitalen Multimeter was die Stufen automatisch umstellt. und rotes kabel and ( + )klemme und schwarzes kabel auf ( - )klemme |
||
screenman7
Stammgast |
22:01
![]() |
#17
erstellt: 23. Apr 2016, |
Ich nehme an du hast einen AGU sicherunghalter (glasrohrsicherung) Nimm mal.die sicherung raus und miss den widerstand der sicherung. Ich vermute das deine sicherung fehlerhaft ist Lg Andi [Beitrag von screenman7 am 23. Apr 2016, 22:02 bearbeitet] |
||
B0mm3L
Stammgast |
23:13
![]() |
#18
erstellt: 23. Apr 2016, |
Ja kann es evtl sein. Trotzdem ist der Massepunkt nicht blank und auch nicht direct auf dem Blech. Da ist ein halter oder sowas dazwischen. |
||
emery777
Stammgast |
04:56
![]() |
#19
erstellt: 24. Apr 2016, |
Das wird ja auch der Fehler sein. Abschrauben, Das Blech rund um das Gewinde blank schleifen (am besten mit ner Flex oder mühsam mit grobem Schleifpapier), dann den RIngkabelschuh zuerst aufschrauben, darüber den Halter, dann die Mutter. Dann nochmal messen. [Beitrag von emery777 am 24. Apr 2016, 04:57 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:50
![]() |
#20
erstellt: 24. Apr 2016, |
Du solltest einmal mit dem Multimeter vom Pluspol der Endstufe, gegen einen anderen Masse/Minus-Kontakt messen. Wenn du nun gegen einen anderen Minuskontakt +12V anliegen hast, ist die jetzige Masseverbindung fehlerhaft. Wenn aber wieder die Spannung zu niedrig ist, ist an der Plusleitung oder der Sicherung ein Fehler. |
||
julius3001
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#21
erstellt: 24. Apr 2016, |
Den massepunkt hab ich so gemacht wie ihr es gesagt habt mit einer dremmel den lack entfernt und trotzdem ist nix gegangen. Dann hab ich die Sicherung gemessen fast kein Widerstand Als ich aber die sicherung mir genauer angeschaut habe habe ich das gefunden oxidiertes Aluminium ![]() ![]() |
||
B0mm3L
Stammgast |
20:06
![]() |
#22
erstellt: 24. Apr 2016, |
Da hätte wir das Problem der CCA Kabel. Würde dir raten da gleich nachzubessern und reines Kupfer zu verlegen OFC Kabel. |
||
DJ991
Inventar |
07:48
![]() |
#23
erstellt: 25. Apr 2016, |
Darüber hinaus nutzt man bei solchen Sicherungshaltern auch Aderendhülsen ![]() |
||
kalle_bas
Inventar |
07:57
![]() |
#24
erstellt: 25. Apr 2016, |
Ja aber leider sind bei einigen kabel kits diese Aderendhülsen nicht mit enthalten . Jeh nach dem wie lange du das auto fahren möchtest würde ich wenn noch möglich kabel etwas kürzen und wieder anschließen. Oder eben Komplet ein neues verlegen. |
||
DJ991
Inventar |
08:11
![]() |
#25
erstellt: 25. Apr 2016, |
Was bei den Centartikeln leider sehr schade ist ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
08:17
![]() |
#26
erstellt: 25. Apr 2016, |
Sieht man aber leider zu oft solche durchgematschten Kabel. Finde dies sehr gefährlich.
Dauert ein Jahr und du stehst vor dem selben Problem. Kauf dir zusätzlich ein bisschen Isolierband und klebe die "freien" stellen ab am Kabel/Sicherung, damit das nicht sofort wieder so aussieht. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:36
![]() |
#27
erstellt: 25. Apr 2016, |
Eine Aderendülse hätte aber nicht die Oxidation verhindert. Demnach wäre nun der gleiche Fehler aufgetreten. Isolierband hält auch nicht für ewig das Wasser fern. Das Problem ist dann dabei, dass das (nach einiger Zeit) eintretende Wasser nicht mehr so schnell abfliessen kann und darin längere Zeit stehen bleibt. Wenn die Möglichkeit besteht, "wasserdichten" Schrumpfschlauch mit inneren Heißkleber zu verwenden, dann nimm lieber das. |
||
T0M4H4WQ
Stammgast |
06:18
![]() |
#28
erstellt: 26. Apr 2016, |
Ganz einfache Sache! Kupferkabel verlegen, vernünftige Aderendhülsen drüber, Schrumpfschlauch verwenden, fertig! Und selbst wenn das Auto iwann weg geht, zieh ich das Kabel wieder raus. Keine Ahnung wieso hier ne Diskussion über Wasserdurchlässigkeit von Schrumpfschlauch gemacht werden muss... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:43
![]() |
#29
erstellt: 26. Apr 2016, |
Hab ich irgendwas verpasst ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe oder Kabel kaputt? Calle222 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 5 Beiträge |
Endstufe kaputt ? Fearless2000 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 10 Beiträge |
Endstufe kaputt? aggro600 am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 23.03.2019 – 5 Beiträge |
Radio kaputt? Kein Signal an Endstufe Pascal-Stoll am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe kaputt oder was anderes? HoSto am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 6 Beiträge |
Endstufe geht ständig kaputt Rassli am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge |
Endstufe geht immer wieder kaputt Tbonedriver am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 8 Beiträge |
Endstufe Subwoofer leiser mit beiden Chinch-Kabeln louis.wahl am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 06.05.2022 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Kabeln snowbound am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu Kabeln! xEno18 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.741