HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Trennrelais Zündungsplus | |
|
Trennrelais Zündungsplus+A -A |
||
Autor |
| |
heimkino-fan
Stammgast |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2019, |
Hallo zusammen, ich möchte ne Zusatzbatterie einbauen um die Endstufen und meine Dashcam (24h Betrieb) daran anzuschließen. Folgendes Equipment ist vorhanden: Batterie: Exide 096 AGM700 Trennrelais: PAC-200 Endstufen: X170.4 AudioSystem mit Kicker 2wege vo/hi Rockford Fosgate T1500 mit Hertz Mille 3000 Sub Reichen da 50er Stromkabel aus? Das hätte ich nämlich noch. Meine Starterbatterie sitzt im Kofferraum, also sehr kurze Wege. Beim Trennrelais muss ja Zündungsplus anliegen, ist dafür auch das Remotekabel nutzbar? Danke erstmal |
||
xStein
Stammgast |
13:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2019, |
Hallo, 50er kabel für höchstens gebrückt 2x 900 rms sollt reichen. Gerade bei dem kurzen Kabelweg. Das Remotekabel vom Radio würde ich nicht nehmen, da es nur für sehr kleine signale ausgelegt ist und du dir damit dein Radio kaputt machen kannst. Geh nummer sicher und greif das zb von der Steckdose ab. ![]() Generell kenne ich mich aber nicht so sehr mit trennrelais aus. Ich habe selbst eine 2. Batterie, jedoch ohne Relais. Nach einer woche immer noch die selbe Spannung bei Nichtnutzung des Fahrzeugs. Also keine Probleme. Bei einem dauerbetrieb einer Dashcam ist das natürlich dann schon ratsam. |
||
|
||
heimkino-fan
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2019, |
Danke. Remotekabel wäre halt einfach gewesen, aber kein Problem. Nach 3 Tagen ist meine Starterbatterie (100ah AGM) leer wobei ich aber auch noch andere Verbraucher an habe (Türbeleuchtung geht nicht mehr aus, da bin ich noch auf Fehlersuche). Während der Fahrt fällt die Spannung über 1,5V ab wenn ich bissl Pegel fahre. Ich hoffe das dieses Problem dann auch nicht mehr auftritt, genau wie die Discobeleuchtung abends, wenn ich das Abblendlicht anhabe. |
||
st3f0n
Moderator |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2019, |
Nimm das Remotekabel, das reicht vollkommen für ein Trennrelais aus. Ich selber schalte mit dem Remotekabel ein Trennrelais und einen DSP, welcher die Stufen einschaltet, das ist absolut kein Problem.
Ich weiß ja nicht, wie deine Verkabelung vorne im Motorraum aussieht, aber du solltest darüber nachdenken auch diese zu verstärken -> ![]() Der Spannungsabfall sollte aber durch die Zusatzbatterie auch geringer ausfallen. |
||
heimkino-fan
Stammgast |
15:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2019, |
Ok, das wäre super mit dem Remotekabel. Ich habe aber noch ein Problem mit dem Kabel. Wenn ich das Radio anschalte, dann geht nur die 4 Kanal an, aber nicht die Sub Stufe. ![]() Hab jetzt erstmal ein Schalter dazwischen gesetzt, aber nervig jedes mal den Kofferraum aufzumachen und aus zu schalten. Einzeln funktioniert das bei beiden. Das Kabel was vom Motorraum nach hinten zur Batterie geht, ist ziemlich dick. Hab es jetzt nicht gemessen, aber von der Optik ist es dicker als das 50er. |
||
st3f0n
Moderator |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2019, |
Auch das Problem, dass die zweite Stufe nicht angehen will, kannst du mit einem kleinen Trennrelais aus dem Baumarkt für ~5€ lösen. Du nimmst lediglich das Remote zum schalten des Relais und schaltest damit den Durchgang von der Batterie frei und hast somit genügend Leistung anliegen, um die Endstufen einzuschalten. |
||
heimkino-fan
Stammgast |
19:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Apr 2019, |
So Jungs, alles eingebaut und funktioniert! ![]() Spannung fällt nur noch max 0,2V ab, Remote funktioniert jetzt auch wie es soll. Auch das Abblendlicht macht keine Disco mehr. Jetzt bräuchte ich ne Idee fürs Radio. Ich möchte das dass Trennrelais erst schaltet, wenn der Motor läuft, und nicht schon bei Zündung an. Weil so die Starterbatterie nach 10 min leer wäre wenn ich bei Zündung Musik höre. Also.....Zündung an, Musik von der Zusatzbatterie Motor an, Zusatzbatterie wird geladen. Geht das irgendwie? |
||
Car-Hifi
Inventar |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2019, |
Für sowas gibt es automatische Relais, die ich ohnehin bevorzuge. Alternativ könnte man nach der Klemme suchen, die den Generator einschaltet. Wenn ich mich richtig erinnere, nennt der Kfz-Elektriker sie „D+“. Möglich wäre es auch, wenn man für das Relais die Zündung zweite Stellung sucht, also die, wo das ganze Mäusekino im Tacho leuchtet. Bei manchen Fahrzeugen sind die 12 V-Ladebuchsen auf diese Klemme angeschlossen. |
||
heimkino-fan
Stammgast |
22:14
![]() |
#9
erstellt: 30. Apr 2019, |
Automatische Relais? Klingt interessant, wie funktioniert das? Vielleicht mal nen link parat? |
||
Car-Hifi
Inventar |
22:33
![]() |
#10
erstellt: 30. Apr 2019, |
So ein Relais misst die Spannung am Eingang. Geht die über einen bestimmten Wert, schaltet das Relais. Hier ein ![]() |
||
heimkino-fan
Stammgast |
06:17
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2019, |
Genau das was ich brauche. Danke! ![]() Wenn man erst kauft und dann fragt, kauft man eben zweimal ![]() |
||
Joze1
Moderator |
07:10
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2019, |
Ein Trennrelais ist echnisch gesehen eher ein Risiko und nicht empfehlenswert. Dass deine Batterie ständig leergezogen ist, ist nicht auf das fehlende Relais, sondern auf einen technischen Fehler zurückzuführen. Diesen solltest du abstellen, bevor du dir andere Komponenten aus diesem Grund zerstörst. Warum ein Trennrelais großer Mist ist, haben wir ![]() |
||
heimkino-fan
Stammgast |
08:09
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2019, |
Ich komme bei deinem Link nur auf die Startseite. Was ich da sehe ist, das ihr alle in einer ganz anderen Liga spielt, da wo ich nie hinkommen werde. Meine Batterie saugt sich leer weil meine Dashcam dauerhaft läuft. Die Türbeleuchtung ist wohl ein Massefehler, aber die ist jetzt erstmal abgeklemmt. Wenn das Auto mit einem Relais nicht abbrennt, dann ist das genau richtig für mich und meine Zwecke. Sommerzeit kommt noch meine Kühlbox dazu. Ich möchte einfach nur, das meine normale Batterie nicht leergesaugt wird, wenn ich mal paar min Musik höre oder die Kühlbox dran hängt. Bei meinem Motor (6,1l Hubraum) springt das Auto schon sehr schnell nicht mehr an. Wo ein Golf noch drüber lacht, zeigt mir meiner schon den Mittelfinger und streikt. |
||
Joze1
Moderator |
08:16
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2019, |
Hm, bei mir funktioniert der Link einwandfrei. Dann hier mal der Text als Zitat:
Wie du siehst, geht es um die technischen Nachteile, die ein Trennrelais mit sich bringt. Die "Liga", in der wir spielen ist Car-Audio, über die gesamte Bandbreite, wir haben nur eben auch recht große Projekte. ![]() Was du mitnehmen solltest ist, dass eine Spannungsüberwachung erheblichst sinnvoller ist, als die Zusatzbatterie ständig tiefenzuentladen und das Relais durch hohe Ausgleichsströme zu belasten. Hast du einmal einen Ausfall des Relais (wass tatsächlich bei diesen stärker belasteten elektromechanischen Bauteilen oft passiert), den du nicht bemerkst, läufst du Gefahr, dir alle Komponenten der Anlage in die ewigen Jagdgründe zu schicken. Wenn du also ständig Musik hören musst ohne laufenden Motor, dann rüste die Kapazität entsprechend auf ![]() |
||
heimkino-fan
Stammgast |
10:45
![]() |
#15
erstellt: 02. Mai 2019, |
Also Relais raus und direkt +an+ und -an-? Ich hab wenig Ahnung und dachte ich mach mich vorher schlau..... ![]() Hätte wohl erst ins Forum schauen sollen |
||
Joze1
Moderator |
11:10
![]() |
#16
erstellt: 02. Mai 2019, |
Ja, das Video von ARS ist bekannt und schon oft genau wegen dieser Passage kritisiert worden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Zusatzbatterie + Trennrelais + Sicherung Streetstylez92 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 19 Beiträge |
Remotekabel für Trennrelais Batterie! ReadyToRumble am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 6 Beiträge |
trennrelais XorLophaX am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 5 Beiträge |
Verkabelung/trennrelais Blackmarket am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
welches Trennrelais? KaiserFranck am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 3 Beiträge |
Zusatzbatterie, Trennrelais und Sicherung OneHitOpfa am 28.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 12 Beiträge |
trennrelais. sinnvoll ? McRoy am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 6 Beiträge |
Trennrelais PimpMySeatMarbella am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 51 Beiträge |
Trennrelais Rockkid am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 7 Beiträge |
2. Batterie + Powercap + Trennrelais markeem82 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604