HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Folgen vom schlechten Massepunkt? | |
|
Folgen vom schlechten Massepunkt?+A -A |
||
Autor |
| |
Fox
Inventar |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hey zusammen, was sind die Folgen von einem schlechten Massepunkt? Habe mit der Suche keine Antwort gefunden. Warum frage ich das: Hab nem Freund ne Anlage eingebaut. Carpower HPB 1502 fürn nen Raveland AXX1515 und ne HPB 602 für ein Helix Blue 62 MK II. Sowohl FS als auch Sub machen KAUM Hub... Man denkt da würde noch einiges mehr gehen... Der AXX1515 hat an meiner Sinus Live XT 4500 mit 250 Watt mehr Hub gemacht wie an der HPB 1502... Könnte das am Massepunkt liegen, bzw. wie kann ich testen ob der Massepunkt gut ist? [Beitrag von Fox am 23. Sep 2006, 08:21 bearbeitet] |
||
Snake88
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2006, |
Also soweit ich weiß könnte ein schlecher Massepunkt Limapfeifen verursachen. Den Massepunkt kannst du einfach ohmisch Messen. Umso kleiner der Wert umso besser - aber das ist sollte klar sein ![]() Markus |
||
|
||
cartronic-singen
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2006, |
Die Leistung wird geringer wenn ein höherer Wiederstand den Spannungsfluss blockiert, die Endstufe schaltet sich dann bei ordendlicher Leistung bestenfalls ab. Die Sicherungen im Kabel oder in der Endstufe können den Stromfluss nicht mehr halten und Lösen aus. Sofern Sicherungen richtig dimensioniert) Und klar, natürlich auch Limapfeifen. Kann aber auch sein das die Endstufe anzeigt das sie im Betrieb ist und gar nix rauskommt. |
||
cartronic-singen
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2006, |
Zum Messen vom Massepunkt... Bei ein Kabel von dem Minuspol der Batterie nach hinten zum Verstärker legen und mit dem Messgerät die Spannung messen zwischen Masse vom Verstärker und der Masse die von der Batterie kommt. (natürlich bei laufendem Verstärker und Laufendem Motor) Wenn das Messgerät Spannung anzeigt (messfehler der Leitungen mal dahingestellt) ist der Massepunkt nicht optimal. |
||
Fox
Inventar |
13:45
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2006, |
Also die Spannung zwischen Minuspol von der Batterie und dem Masseanschluss am Verstärker messen? Und da soll dann keine Spannung angezeigt werden? Aber wie kann denn da Spannung drauf sein. "Plus" ist ja dann garnicht mit im Spiel... ![]() Noch zur Ergänzung: Also ich kann den Gain sowohl beim FS-Amp als auch beim Sub-Amp voll aufdrehen und die LS + Sub spielen locker flockig... Auch, wenn man das Radio auf 30!! von 33 Lautstärkestufen stellt. Das ist zwar schon recht laut, aber IMHO müsste da mehr gehen... Sonst noch Ideen was das sein könnte? Massepunkt war einfach mal eine Vermutug von mir. EDIT: @Snake: Was wäre denn in diesem Fall ein kleiner Wert? [Beitrag von Fox am 23. Sep 2006, 13:46 bearbeitet] |
||
Snake88
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2006, |
hi dts, Ein Wert von ca. 0,2 Ohm ist m.M. nach ok. aber wie schon gesagt desto niedriger, umso besser - aber das sollte ja klar sein. Markus |
||
Biertrinker
Inventar |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2006, |
das ist dann quasi eine Reihenschaltung von dem Amp und dem Massepunkt... in diesem Fall teilt sich die Spannung Proportional zum Widerstand auf... wenn dann 3V am Massepunkt abfallen hat der Amp natürlich weniger Leistung... im schlimmsten Fall geht das Netzteil sogar hops... |
||
Passat
Inventar |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2006, |
Ob der Massepunkt überhaupt funktioniert, kannst du ganz einfach herausfinden: Einfach mal die Cinchkabel aus dem Verstärker ziehen und Radio einschalten. Der Verstärker muß jetzt einschalten. Tut er das nicht, dann holt sich der Verstärker seine Masse über die Abschirmung vom Cinchkabel übers Radio, was fürs Radio gar nicht gut ist. Ansonsten mal Widerstand zwischen Batterieminuspol und Massepunkt messen. Der sollte nahe 0 (max. 0,1-0,2 Ohm) sein. Grüsse Roman |
||
Fox
Inventar |
08:52
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2006, |
Okay, danke für die vielen Tipps. Ich werde ausprobieren und dann berichten. |
||
Flipper86
Stammgast |
10:06
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2006, |
Was für ne HU hat dein Kumpel überhaupt? |
||
Fox
Inventar |
11:43
![]() |
#11
erstellt: 24. Sep 2006, |
Ein Clarion DB 358 RMP... Mir kam schon der Gedanke, dass vielleicht die Spannung am Cinchausgang vom Radio zu niedrig ist und die Endstufe deßhalb nicht auf Touren kommt. Könnte ja mal ein anderes Radio anklemmen. Naja, heut Abend kommt mein Kollege mal dann schaun wir uns das nochmal an. |
||
Fox
Inventar |
18:45
![]() |
#12
erstellt: 24. Sep 2006, |
Ich zitiere mich mal kurz selbst ![]()
Haben das gerade eben nochmal ausgiebig getestet und das stimmt so nicht ganz. Rein vom Hub her macht er an der HPB doch ein bisschen mehr Hub. Hatte das einfach falsch in Erinnerung was mich doch SEHR gewundert hatte und ich daher direkt ein Problem gewittert hatte. Wahrscheinlich will der AXX1515 einfach noch viel mehr Leistung sehen ![]() Sitzt man aber im Auto geht es schon SEHR gut rund ![]() Das FS kommt dabei aber auch noch ganz gut mit. Die HPB 602 macht ihre Sache recht solide, aber dem Helix Blue stehen ein paar mehr Watt auch nicht schlecht ![]() ![]() Kurz gesagt, dass Problem ist an und für sich gelöst. Die Masse ist gut, da ist kein Schwachpunkt. Hub machen sowohl FS als auch Sub zwar wenig aber was da im Endeffekt rauskommt macht Spass. Es war halt meine falsche Erinnerung, die mich verwirrt hatte ![]() Aber besser einmal mehr nachgeschaut, als dass nachher die Komponenten abrauchen, weil zu wenig Strom da ist. PS: Trotzdem kann man den Gain beider Endstufen voll aufdrehen und nix verzerrt... Also einpegeln war eher so übern Daumen gepeilt. Er steht jetzt bei beiden auf ca. 3/4. Danke für eure Tipps mit der Masse ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weniger Leistung durch schlechten Massepunkt ? carsten20de am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 9 Beiträge |
Sternförmiger massepunkt? nullinger2 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 7 Beiträge |
LiMa Massepunkt NeoHakke am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 2 Beiträge |
Massepunkt messen - Widerstand Marcool am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 4 Beiträge |
2 Verbraucher - Ein Massepunkt? no0kie am 25.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 2 Beiträge |
Clio B Massepunkt agentsky am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 5 Beiträge |
Massepunkt von zweiter Endstufe? 'Stefan' am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 6 Beiträge |
Fragen wegen Massepunkt ! Matsi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 17 Beiträge |
Massepunkt Golf 5 Golf5@Prignitz am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 10 Beiträge |
Massepunkt Renault Megane Coupe? Gabberdup am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756