HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Weniger Leistung durch schlechten Massepunkt ? | |
|
Weniger Leistung durch schlechten Massepunkt ?+A -A |
||
Autor |
| |
carsten20de
Stammgast |
00:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Hi, mal ein paar dumme Fragen.... Ich habe einen Corsa C Bj.01. Darin eine neue Axton 2-Kanal-Endstufe (2 x 105 Watt rms), 20mm Strom und Massekabel. Massepunkt ist bei mir im Kofferraum in der Schräge, wo man die Plastikösen abclipsen kann, also dort im dünnen Blech (wirklich sehr dünn!). Habe dieses auch abgeschmirgelt und die Ringöse mit einer dickeren Schraube fixiert. 1. Ist das ok so oder zu wenig Masse? Wirkt sich das evtl. auf die Leistung der Endstufe aus, also schnelleres Clipping der Lautsprecher, schwammigen sound bei höheren Lautstärken, usw. ? Die meisten nehmen wohl die Befestigung des Gurtes unter der Rücksitzbank. Soll ich das dann auch lieber so machen? Wer kann mir weiterhelfen? Habe nämlich auch schon etwas Lichtflackern bei etwas höheren Lautstärken. Batterie ist eine Banner Running Bull 69Ah. 2. Wo ist eigentlich der Massepunkt vom original ISO-Stecker abgegriffen? also vom Original-Kabelbaum vom Fahrzeug? Gruß Carsten [Beitrag von carsten20de am 15. Mrz 2010, 01:11 bearbeitet] |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2010, |
ich nehme mal stark an das du dort zu wenig masse hast ! ja auf jeden fall an den gurt, dort ist einfach der best emasse-punkt aus dem grund machen es ja die meisten da ! ;P ja das kann sich auf die endstufe auswirken.. in den meisten fällen schlatet sie bei hoher lautstärke in den projekt bereich... da die masse nicht gut gewählt ist ! ![]() wenn das licht flackert denke ich kaum das es an der masse liegt sondern an deiner batterie... wenns zu viel leistung ist eine zweite dazu anschliessen oder dien ejetzige ist einfach zu schwach oder fast leer ;P der orginal massepunkt tut mir leid das weiss ich nciht...lässt sich aber schnell googlen wenn du deine daten eingibst marke ect. ;P grüße babbelguns |
||
|
||
carsten20de
Stammgast |
23:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Hi, ok, dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen, die Masse am Gurt zu befestigen. Naja, bis jetzt hat sich die Endstufe noch nicht in den Protect-Modus geschaltet, auch nicht bei hohen lautstärken, wo es anfängt zu kreischen und schrebbeln. Läuft einwandfrei! Habe die Endstufe auf ca. halbe Lautstärke stehen und die Axton Triaxe in der Heckablage fangen schon recht schnell an zu schrebbeln im Bass. Der Bass der zwei 20er kommt auch nicht WUCHTIG und VOLUMINÖS rüber, sondern schwabbelig und dröhnend. Die spielen nicht locker, obwohl sie das doch müssten. Sie haben doch genug Leistung Endstufe 2x105 rms an 2x120 rms der Lautsprecher. Bei meiner Frau im Golf 3 (altes Axton soundboard 4x20er) an billiges sony-Radio , ohne Endstufe, hört sich das schon im leisen Zustand viel voluminöser, präziser und wuchtiger an als bei mir. Liegt das vielleicht am Kofferaumvolumen? Gruß carsten [Beitrag von carsten20de am 15. Mrz 2010, 23:27 bearbeitet] |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2010, |
lautsprecher in der hutabalage ? o,O hmm würde ich an deiner stelle lassen ;P halte nicht nicht viel davon udn viele sehen es genauso ![]() mach dir ein gescheites FS kla und en sub fertig ^^ dann hast genug sound ;P zum thema warums bei dir leiser ist hmm vergleich halt mal die leistung der lautsprecher un der endstufe vill. hat die stufe ja zu wenig ;P kann gut sein ^^ kann auch einfach sein das du die pegel falsch eingestellt hast ![]() und dir so der sound verloren geht =) weiss man nicht genau ;P |
||
carsten20de
Stammgast |
00:15
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Alles zu teuer und aufwendig. ich bleibe bei meinem Soundboard. Leider! ![]() Also ich habe das Soundboard an der Axton auf FULLRANGE laufen. Den Gainregler musste ich ja dem Radio anpassen. Radio geht bis 50, aber bei 25 / 26 / 27 ist schon Schluss mit vernünftigen bass (und diesen auch schon derbe runtergeregelt! auf 2 von 10 Bassstrichen) und wie gesagt, die Endstufe steht nur auf ca. halbe Lautstärke. Normalerweise müsste ich doch bis VOLL aufdrehen können an der Endstufe ohne das die schrebbeln dürften. Woran kann das wohl liegen? 20er müsste doch auch schon tiefe Bassfrequenzen vernüfntig wiedergeben können oder? AX200 - AXTON Triax 3-Way 20cm / 8" Triax Bassstarkes 3-Wege System mit rundem 20 cm Korb speziell für die Heckablage, 170 Watt: 120 Watt RMS fetter Strontium- Ferrit Magnet, Stahlblechkorb, langzeitstabile Injection Membran aus PP im Carbon-Design, hochdämpfende Butylgummisicke, langhubige, vollsynthetische Zentrierspinne, temperaturstabile 25 mm Schwingspule aus Kupferdraht, 2-lagig auf Polyimid- Schwingspulenträger gewickelt, 13 mm Tweeter mit PEI-Kalotte, 50 mm Mitteltöner mit PEI-Konus Ein Speaker für Einsteigeranlagen ohne Subwoofer 20 cm, 3-Wege System ist speziell für die Heckablage und ausgesprochen bassstark. Dieser Triax benötigt wenig Endstufenleistung, spielt laut und klar - ein Speaker für Einsteigeranlagen ohne Subwoofer. Features MID/WOOFER 20 CM 3-WAY TRIAXIAL SPEAKER SYSTEM PROPRIETARY EURO-DIN STEEL BASKET STRONTIUM-FERRITE MAGNET MOTOR INJECTION MOULDED CARBON STYLE PP-CONE SYNTHETIC NBR NITRILE RUBBER SURROUND HI-EXCURSION BLACK CONEX SPIDER 2-LAYER CCA-WIRE VOICE COIL POLYIMIDE VOICE COIL FORMER GOLD PLATED CONNECTORS RUBBER MAGNET BOOT MIDRANGE 51 MM FERRITE PEI CONE MIDRANGE FERROFLUID COOLED VOICE-COIL TWEETER 19 MM NEODYMIUM PEI DOME TWEETER FERROFLUID COOLED VOICE-COIL Technische Daten Triaxial-Lautsprecher: 3-Weg 20 cm Frequenzgang: 55 Hz – 25 kHz Nennimpedanz: 4 Ohm Empfindlichkeit: 1W/1m: 92 dB Nennbelastbarkeit: 120 W RMS Maximalbelastbarkeit: 170 W Einbaudurchmesser: 183 mm Einbautiefe: 80 mm [Beitrag von carsten20de am 16. Mrz 2010, 00:16 bearbeitet] |
||
babbelguns
Ist häufiger hier |
00:25
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2010, |
3 wege system auf einem lautsprecher o,O? ohjee was ein mist für 75 euro hmm ich sag mal so... du kannst nicht viel erwarten bei der ware würde ich mal sagen...da ist ein system von audiosystem mx serie viel angebrachter und kostet nur 100 euro für den kleinen geldbeutel alsoo bin auch nciht mr. allwissend aber ich sag mal was du da ahst is echt schrott ^^ wundert mich nich das des kein guten klang hat ;P erinnert mich an früher wi eich war... subwoofer für 80 euro gekauft voll gefreut... aba es war mist... dann aufgerüstet sub für 150 geholt magnat auch wieder mist und dann hab chs begriffen einfach mal was gescheites holen... so hab ich über 200 fürn arsch ausgegeben anstatt einmal 200 ausgeben und was gescheites zu haben.... peace ;P |
||
Cruiser1985
Inventar |
08:11
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Also, erstmal, soundboard = gefährlich!!! Nein, du kannst den gain Regler der amp nicht voll aufreißen, da mit dem gain Regler die eingangsempfindlichkeit an die hu anpasst. Sonst übersteuert diese, kommt ins clipping, und schrottet deine ls. Ließ dir bitte die einsteigertipps durch. Das die ls deines "soundboards" schwebbeln Wird wohl daran liegen das sie kein Volumen haben auf das sie spielen, wie beim fs zum Beispiel das Tür Volumen oder beim sub auf ein berechnettes Gehäuse Volumen. |
||
carsten20de
Stammgast |
13:40
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2010, |
........zum thema warums bei dir leiser ist hmm vergleich halt mal die leistung der lautsprecher un der endstufe vill. hat die stufe ja zu wenig ;P kann gut sein........ Hi, ne ne, das axton board mit 4x20er im Golf 3 ist am Radio schon genauso laut bzw. noch lauter als meine 2x20er Triaxe an der Axton Endstufe. Komisch ne? |
||
lombardi1
Inventar |
13:51
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Nicht komisch, die Lautsprecher zuhause hast Du ja auch nicht rumliegen. Dein ganzes Vorhaben ist absoluter Quatsch und hat rein gar nichts mit Car Hifi zu tun. Einpegeln tut man bei Voller Lautstärke des Radios. hier beginnt Car Hifi : ![]() Ohne das geringste Wissen über die Grundlagen ? mfg Karl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Folgen vom schlechten Massepunkt? Fox am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 12 Beiträge |
Sternförmiger massepunkt? nullinger2 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 7 Beiträge |
LiMa Massepunkt NeoHakke am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 2 Beiträge |
Massepunkt messen - Widerstand Marcool am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 4 Beiträge |
Laguna 1 Ph1 Guter Massepunkt? blackbandt am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 17 Beiträge |
Clio B Massepunkt agentsky am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 5 Beiträge |
Massepunkt von zweiter Endstufe? 'Stefan' am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 6 Beiträge |
Fragen wegen Massepunkt ! Matsi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 17 Beiträge |
Massepunkt Golf 5 Golf5@Prignitz am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 10 Beiträge |
Massepunkt Renault Megane Coupe? Gabberdup am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.622