HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Sicherung vom Ladekabel abgebrannt | |
|
Sicherung vom Ladekabel abgebrannt+A -A |
||
Autor |
| |
Flipper86
Stammgast |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, |
Mir ist eben was sehr merkwürdiges passiert und ich weiß nicht genau, woran es liegt. Ich habe extra abgebrannt und nicht durchgebrannt geschrieben, weil die Plastikummantelung meiner M-ANL 80A Sicherung vor der Zweitbatterie geschmolzen ist. Die Sicherung selber sieht OK aus, ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass sie durchgebrannt ist, weil ein kleiner Teil Plastik drübergeschmolzen ist. Die Sicherung (80A M-ANL) nach der Starterbatterie ist allerdings noch OK. Ich habe es daran bemerkt, dass nach dem Wechsel zu einem Lied plötzlich der Bass weg war und wenn ich mir es nicht einbilde, hatte ich während der Fahrt auch leicht schmorgerüche wahrgenommen. Meine F2-280 ist sofort in den Protect gegangen, was mich ebenfalls gewundert hat! Sie müsste doch weiterhin den Strom von der Zweitbatterie kriegen, warum geht sie dann in den Protect? Massekontakte habe ich alle überprüft, sind ok. Einziges Manko: Ich habe ein 25mm² Ladekabel verbaut, wird dies eventuell zu heiß und ist somit die 80A überdimensioniert? Die Kontakte der Sicherung sind übrigens auch leicht angeschmort, aber der Streifen wie gesagt... der ist OK. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die 25mm² als Ladekabel zu heiß werden, und das Plastik der Sicherung verglühen lassen, oder habe ich vielleicht nur minderwertige Sicherungen (Sinus Live)? Fragen über Fragen, über eine gute Antwort wäre ich sehr erfreut ![]() Der, der jetzt ohne Musik fährt ![]() [Beitrag von Flipper86 am 14. Jan 2007, 23:21 bearbeitet] |
||
Brandon_C
Stammgast |
23:25
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2007, |
25mm² ist für 80A gerade so ausreichend also es dürfte nicht heiß werden das es wegschmilzt. rein theoretisch wenn ich als elektroniker denke heißt es. heiße abgebrannte kontaktflächen = lockere kontakt verbindung. mal geschaut das alles fest verschraubt ist??? richtig gepresst ist??? das wäre mir nen grund für heiße kontaktstellen. mfg basti |
||
|
||
Flipper86
Stammgast |
23:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2007, |
Naja die Sicherung war nicht wirklich sehr fest, aber eigentlich fest genug, dass sie Kontakt hatte... Was mich nur wundert ist, dass die Endstufe gleichzeitig in den Protect gegangen ist, denn Massekontakte waren alle Ok. Vielleicht ist auch die Endstufe abgeraucht und hat die Sicherung vom Ladekabel geschossen, was eigentlich total bescheuert ist ![]() Warum zum Teufel ist das Plastik der Sicherung geschmolzen und nicht die Sicherung selber... hmm [Beitrag von Flipper86 am 14. Jan 2007, 23:39 bearbeitet] |
||
Brandon_C
Stammgast |
23:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2007, |
kontakt ist gut aber lockerer kontakt ist scheisse. wenn du ne lockere kontaktstelle hast dann wirds heiß. dadurch ist auch das plaste geschmolzen. denn der strom der drüber fließt ist der selbe, was zur folge hat das die sicherung nicht durchbrennt aber bei lockerern kontakt wirds bei 80A schön heiß ---> plaste schmilzt. wechsle mal das janze teil und zerre das richtig fest dann suchste dir nen kunden den du nicht leiden kannst, trecksten aufn dachboden und hängste an dein kabel auf. beachte das das kabel mit sicherungshalter zwischen hals und balken ist, wenn das kabel dann noch hält isses fest. so spass, wie gesagt machs mal fest. mfg basti |
||
Flipper86
Stammgast |
23:50
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2007, |
Könnte sein, dass es nicht fest genug war... werde jedenfalls nochmal die Kontakte prüfen, ne neue Sicherung kaufen und einbauen und dann ganz ganz ganz fest verbauen ![]() Weitere Hinweise natürlich erwünscht. |
||
Brandon_C
Stammgast |
23:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2007, |
JENAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU ich denke dann passiert nichts mehr. mfg basti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ladekabel für Zusatzbatterie romano2085 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 3 Beiträge |
welches ladekabel? Rayman84 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Ladekabel NeoHakke am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 3 Beiträge |
Frage zur richtigen Sicherung Drummer2009 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Ladekabel an separate Batterieklemme? pun1sh3r am 15.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 4 Beiträge |
Ladekabel bei Kondensatoren bekr am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 10 Beiträge |
Dimensionierung und Absicherung Ladekabel CYberMasteR am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 4 Beiträge |
PowerCap ins Ladekabel, gegen Störgeräusche? qwertz753 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 4 Beiträge |
Sicherung vom Autoradio schiesst dauernd! Stephan80 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 16 Beiträge |
SICHERUNG vmax-rainer am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613