HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Stromverkabelung Dicke | |
|
Stromverkabelung Dicke+A -A |
||
Autor |
| |
sunshine-a3
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mrz 2007, 20:35 | |
Hi, hab mir ne Endstufe gekauft. Sie hat 1x500W RMS. Was sollte ich nun für einen Kabelquerschnitt verwenden? Reicht da nen 20mm² mit einer 80A Sicherung?
|
||
jan187
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2007, 20:50 | |
|
||
sunshine-a3
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Mrz 2007, 11:55 | |
@jan187 In der Tabelle steht der Stromverbrauch ist in etwas doppelt so hoch als die Ausgangsleistung. Sind die Angaben in Watt, Sinus oder RMS angegeben? Hier kommen ja dann schon deutlich andere zahlen raus. Kann mir evtl jemand weiterhelfen die Tabelle zu interpretieren Hier noch die genauen Daten der Endstufe 2-Kanal Verstärker 2x 150 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo 1x 500 Watt RMS @ 4 Ohm Mono 2x 250 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo 1x 750 Watt RMS @ 2 Ohm Mono [Beitrag von sunshine-a3 am 03. Mrz 2007, 11:56 bearbeitet] |
||
jan187
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:42 | |
Was für ein Kabel hast du schon ein gekauft??? 1.Kauf dir ein Kit mit 35mm2 dan hast du immer noch "reserve" Falls du dir noch irgendwann nee 2 endstufe holst. Und 2 wird eigentlich mit der Sicherung welche 30 cm nach der Batterie kommt nur das Kabel abgesichert die endstufen sind ja seperat abgesichert. So wie ich das sehe sind dies nur Richtwerte. Ich würde jetzt laut dieser Tabelle nee 70A Sicherung für das 20mm2 Kabel nehmen.Dan bist auf der sicheren Seite aber nee 80 A tuts genauso. mfg jan |
||
sunshine-a3
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:48 | |
danke schonmal. Also habe noch kein Kabel gekauft. Mehr wird wohl nicht mehr reinkommen wie das. Und vom Preis her macht es halt relativ viel aus wenn man ein dickeres nimmt. Aber will natürlich auch nicht was zu kleines kaufen. Das ist ja auch klar. Also sollte ein 20mm² reichen?? |
||
jan187
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:51 | |
""Dickeres Kabel ist immer Besser""Je dicker desto geringerer Spannungsabfall an der Leitung usw lässt sich ewig fortsetzen lieber paar euros mehr für das 35 anstatt das 20 iger. mfg jan |
||
surround????
Gesperrt |
#7 erstellt: 03. Mrz 2007, 13:37 | |
was für ein verstärker ist es denn? ist er digital oder analog? wir er im 2ohm oder 4ohm modus betrieben? und du willst nicht mehr aufrüsten hab ich das jetzt richtig verstanden?? |
||
sunshine-a3
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:21 | |
@surround???? Ist eine Audio System F2-300 Analog Betrieben auf 1x500 W RMS an 4 Ohm. Wobei wohl nicht komplett ausgefahren da der Woofer 350W hat Und Aufrüsten werd ich wohl nicht mehr. Irgendwann muß es reichen mit Geld ins Auto reinhängen |
||
Rockkid
Inventar |
#9 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:30 | |
Bei Analogen Endstufen lohnt es sich immer ein dickes Stromkabel zu kaufen weil sie mehr Strom ziehen wie eine Digitale. Also 35mm2 ist ausreichend! Merke: 50mm2 besser! |
||
Breathe
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Mrz 2007, 18:50 | |
Nimm lieber 35er als 20er. 1. Kannst du dann nachher noch immer aufrüsten. 2. Sind die AS bekannt als stromhungrig. 3. Sind es pro meter meist nur 1€ Unterschied! mfg |
||
sunshine-a3
Stammgast |
#11 erstellt: 03. Mrz 2007, 19:03 | |
also der Kabelpreis ist wesentlich mehr unterschied als 1 euro. beispiel: 20mm² Set gibts für 35 Euro 35mm² Set kostet 60Euro |
||
Breathe
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Mrz 2007, 19:18 | |
Warum willst du ein Set kaufen, kauf doch die einzelnen Sachen einzeln bei einem Händler hier im Board. Schick dir eine PN, weiss nicht inwiefern ich hier Händler nennen darf. mfg |
||
Rockkid
Inventar |
#13 erstellt: 03. Mrz 2007, 22:05 | |
Ich würde mir die Komponeten auch einzeln kaufen. Würde aber trotzdem vorher gucken was in so einem Set alles drin ist... Also an deiner Stelle würde ich mir aufjedenfall nach einem 35er Kabelkit ausschau halten, wenn dann ein 50er Kit nicht mehr viel mehr kostet würde ich das nehemen. |
||
surround????
Gesperrt |
#14 erstellt: 04. Mrz 2007, 00:04 | |
also wenn du die stufe nur an 4ohm betreibst und sonst kein anerer verstärker an dem kabel hängt und du nicht aufrüsten willst reicht dir auch ein 20mm²!! wenn an dem kabel alerdings noch mehr dranhängt, du aufrüsten willst oder du doch mal den verstärker ganz auslasten willst sollte man das nochmal bedenken! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicherung/ Kabelquerschnitt Polosub am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 15 Beiträge |
reicht der kabelquerschnitt??? athlontakter am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 26 Beiträge |
Frage zum Kabelquerschnitt und Sicherung Hai-Zung am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 2 Beiträge |
1000W RMS Kabelquerschnitt + Kondensator Seat_1M am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 9 Beiträge |
Kabelquerschnitt, Sicherung ? chris1978 am 10.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 2 Beiträge |
Stromverkabelung Headhunter040 am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 7 Beiträge |
Kabelquerschnitt und Sicherung? gino_scarface am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 7 Beiträge |
Kabelquerschnitt - RMS paul0294 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 8 Beiträge |
Was für eine Kabelquerschnitt. mladen81 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 16 Beiträge |
welche sicherung? welchen kabelquerschnitt? eiti_87 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389