HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kabel zu Kurz, was tun? | |
|
Kabel zu Kurz, was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
sm0007h
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2008, |
Hallo Leute, Ich habe ein kleines Problem. Eines der Originalkabel der Fahrzeugelektrik, welches an den Plus-Pol der Batterie angeschlossen ist, ist dummerweise zu kurz um es an mein neues Batterie-Terminal anschließen zu können. Nun stellt sich die Frage wie löst man das Problem? Ich habe gehört man soll es nicht mit anderem Kabel aus dem Hifi-Bereich verlängern, weil das Kabel "starrer" und weniger Litzen hat und daher andere Eigenschaften aufweist. Ich war schon beim Bxxxx-Kundendienst, aber die meinten natürlich ich solle das bei denen machen lassen, aber so könnten sie mir nicht weiterhelfen.... Hat jemand von euch eine Idee, bei der ein KFZ-Elektriker nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammen schlägt? Gruß, Markus |
||
Breathe
Stammgast |
22:20
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2008, |
Ich würd sagen Ende abisolieren, Kabel ähnlicher Dicke dranlöten, Schrumpfschlauch drüber - fertig. Was glaubst du was sie in der Werkstatt tun? |
||
|
||
sm0007h
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2008, |
Ka was die da tun, das wüsste ich ja gerne. Sagen sie mir ja aber leider nicht :-D Ich hatte nur gehört das es halt das absolut gleiche Material sein muss, weil sonst das Kabel korrodiert. |
||
NeoHakke
Stammgast |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2008, |
Denke solange du da nich schweißen willst passiert da auch nix, aber du wirst ja ein paar Kupfelkabel da haben. Wie der Vorredner sagte, dranlöten evtl. Isoband, Schrumpfschlauch und passt. Egal wieviel Litzen, nur der Querschnitt sollte passen. |
||
pcprofi
Inventar |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2008, |
Ich würde aber auch nciht löten... Geh dir im Fachhandel sogenannte Quetschverbinder holen - da haste kein Problem von angebrutzelten Isolierung und oxidation uswusw. ist übrigens imho auch die sauberste und beste Lösung. Gruß Rainer |
||
goelgater
Inventar |
15:30
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2008, |
hi wo führt den das kabel hin mfg franco |
||
sm0007h
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2008, |
Hallo, Ich habe jetzt rausgefunden das es sich um das Lichtmaschinen-Kabel handelt. Ich würde das Kabel lieber gleich komplett neu machen. Die Frage ist nur wie dick man es wählen sollte. Original hat es 16mm². Aber Ich habe mal gelesen, dass es sich bei diesen Kabeln um so genannte "starre Kabel" handelt und die mit dem Querschnitt von Hifi-Powerkabeln nicht vergleichbar sind. Stellt sich mir die Frage welchen Querschnitt man nehmen muss? Gruß |
||
Breathe
Stammgast |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2008, |
Welche Kabel hast du sonst liegen? zB. wenn du noch ein Stück 35er übrig hast, rein damit ![]() |
||
sm0007h
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2008, |
Ich habe sonst 35mm² liegen und hab davon auch noch was übrig. Das Problem ist, ich habe an meinem Batterie-Terminal nur noch einen 20mm² Anschluss frei. Gruß |
||
NeoHakke
Stammgast |
12:58
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2008, |
Kannst du das 35er am Ende ausdünnen? Immernoch besser als auf ganzer Strecke nen 20er zu nehmen. Ja, LiMa Kabel sind in der Tat gerne mal unterdimensioniert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KABEL ZU KURZ WAS TUN? vmax-rainer am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 14 Beiträge |
Stromkabel zu kurz - was tun? Gr_Flash am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 10 Beiträge |
LS-kabel zu kurz -> lüsterklemmen ? lxr am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 16 Beiträge |
Cinch Kabel zu lang, was tun um Störungen zu vermeiden? Cliff100 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 15 Beiträge |
Tweeter Störgeräusche - was tun? donnie91 am 22.10.2021 – Letzte Antwort am 27.10.2021 – 8 Beiträge |
Stromkabel zu kurz? *MaPi* am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 11 Beiträge |
Was tun wenn der Sub knallt? niZZle2k am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 23 Beiträge |
AGM-Starter halbtot - was tun? 'Paul' am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 11 Beiträge |
Neue Kabel - Radio durchgeschmorrt Blackmarket am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 12 Beiträge |
Kabel HenroX am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605