HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kondensator zieht batterie leer? | |
|
Kondensator zieht batterie leer?+A -A |
||
Autor |
| |
LukeD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jun 2008, 07:30 | |
Hallo, hab letzte woche in meinen 7er BMW die audio system anlage eingebaut. dazu hab ich einen kondensator mit einschaltautomatik genommen, sprich der schaltet sich selber ein und wenn er net mehr benötigt wird wieder ab. nur nach paar tagen ist die batterie leer. ich vermute das der ruhestrom beim 7er zu hoch ist und der kondensator andauernd an geht bzw. die ganze zeit an bleibt. ist das möglich? wollte jetzt einen mit remotekabel kaufen, aber hab noch gesehn das es unter dem plastik bei kondensator eine kleine verstellschraube gibt, kann es sein das ich damit etwas einstellen kann? z.b. bei wieviel strom der an geht oder so, einfach die empfindlichkeit? gruß luke |
||
mr.booom
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2008, 08:31 | |
Um was für nen Cap handelt es sich denn? Hat der ne Voltanzeige, dann ist das Poti soweit ich weiß nur für den Abgleich des Anzeigewerts zuständig. Dafür ist dann auch der Remoteanschluß, rein zum ein/ausschalten dieser Anzeige mit ihrer Elektronik. |
||
|
||
LukeD
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jun 2008, 09:01 | |
zelacum irgendwas steht da drauf 1farad. ja der hat eine voltanzeige und eine kleine led die angeht sobald der angeht. also der remoteanschluss ist dann nur für die anzeige zuständig? werd wohl mal warten müssen wie lang des dauert bis der kondensator ausgeht. dann bringt des ja nix wenn ich den poti verstelle. danke |
||
Tonhahn
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2008, 09:35 | |
schnick schnack.. runter mit der schnörkeligen elektronic.. der kondi brauch den müll da oben drauf nicht die ist lediglich für die anzeige da und die zeigt eh oft falsche werte an.. |
||
Feldweg
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jun 2008, 09:45 | |
das ein cap eine batterie leer zieht ist quasi unmöglich.. mal rechnen 1F wird mit enem volt geladen dann hat 1Coulomb und 1Ah sind 3600Couloumb und wenn du ne batterie mit 100Ah hast könntst damit 360 000 caps laden..... also ich würde den fehler sonst wo suchen...und die elektronik brauchst eh nicht, wenn ne Volt anzeige dann ne richtige und die wird dann vorne ins amaturenbrett gemacht. |
||
mr.booom
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jun 2008, 09:56 | |
Joa, Caps die so aufgebaut sind wie der Zealum brauchen die Elektronik definitiv nicht ... der Cap selbst ist auch mit dieser Elektronik im Dauerbetrieb da die Anschlüsse 1:1 durchgeführt werden. Hast nen Strommessgerät? Dann kannst mal die Ruheströme des gesamten Fahrzeugs im Ruhebetrieb messen. Und auch den der Endstufe(n) messen, da verbrauchen manche Modelle komischerweise schonmal gut nen halbes bis ganzes Ampere @dj-jb: Bei meinem Dietz war ich regelrecht erstaunt, im wichtigen Spannungsbereich nur 0.1V Unterschied zu nem richtigen Messgerät @Feldweg: Ebend. Nur musst ~13V in die Rechnung nehmen, also ~13C bei ~13V -> ~27700 Caps +/- nen paar hundert |
||
Feldweg
Inventar |
#7 erstellt: 07. Jun 2008, 10:00 | |
jop ich weiß, aber wusste die formel nicht im kopf und hatte keine lust das formelbuch zu holen, wollte nur verdeutlichen das es daran nicht liegt. |
||
LukeD
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jun 2008, 15:19 | |
hab hier ein multimeter, werd gleich morgen mal den ruhestrom messen. der wagen stand jetzt halt eine woche seit dem ich den cap eingebaut hab und plötzlich war die batterie komplett leer deswegen dacht ich das er schuld ist. morgen messe ich dann berichte ich danke |
||
Boltar174
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Jun 2008, 10:28 | |
Wenn man z.B mehrer Batterien im Auto hat sind die Spannungsschwankungen zu hoch und der Cap geht nicht aus !!! Vielleicht hast du auch diverse Schwankungen oder sowas !!! Auf jeden Fall Messen !!!! Die Dietz Caps haben ein Remote , gehen also nur mit Radio an !!!! Hatte auch schon mal ein Zealum hatt auch nach kurzer Zeit schon rumgesponnen und dauer Pipton ...war dann Defekt !!!! MFG [Beitrag von Boltar174 am 10. Jun 2008, 10:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Powercap zieht Batterie leer? aquascrotum am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 2 Beiträge |
Auto Radio zieht Batterie leer Spartacus94 am 01.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 7 Beiträge |
Batterie plötzlich leer - Kondensator kaputt? gugpigto am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 4 Beiträge |
Radio zieht Batterie leer, Audi TT8N Benji_ am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 14 Beiträge |
Zweit Batterie ohne Kondensator? kerim1980 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 5 Beiträge |
HILFE ! Batterie dauernd leer taqqui am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 7 Beiträge |
Batterie wird immer leer. pennyworth am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 71 Beiträge |
Neues Autoradio zieht Batterie innerhalb von 2 Tagen komplett leer. Jagermeisterr am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 8 Beiträge |
Hilfe, kein Zündplus vorhanden, Batterie ständig leer travlmaker am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 5 Beiträge |
Batterie geht immer leer RexRunner89 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.926